Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Briefkurs
Büro zur Förderung der Industrie
Eine Forderung einziehen
Finanzielle Unterstützung erhalten
Finanzielle Zuwendungen bekommen
Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr
Förderung des sozialen Aufstiegs
Förderung erhalten
Insolvenzrecht
Konkursrecht
Sponsoring erhalten
Staatliche Förderung beantragen
Ursprüngliche P-forderung

Vertaling van "insolvenzrechts förderung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
eine Forderung beitreiben; eine Forderung eintreiben; eine Forderung einziehen | eine Forderung einziehen

een schuldvordering incasseren | een schuldvordering innen | een schuldvordering invorderen










Büro zur Förderung der Industrie

bureau voor bevordering van de industrie


Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr

vordering op ten hoogste één jaar




finanzielle Zuwendungen bekommen | Sponsoring erhalten | finanzielle Unterstützung erhalten | Förderung erhalten

fondsen werven | sponsors vinden | sponsors zoeken en benaderen | sponsorschappen verkrijgen


staatliche Förderung beantragen

overheidsbijdragen aanvragen | overheidsfinanciering aanvragen | overheidssteun aanvragen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
5. den für die Förderung von Unternehmensaktivitäten relevanten Rechtsrahmen zu stärken und seine Durchsetzbarkeit zu verbessern, insbesondere durch Verabschiedung des neuen Insolvenzrechts und durch eine Erhöhung der Kapazität und Transparenz des Justizwesens (L 11 und 12).

5. het wettelijk kader ter ondersteuning van het ondernemerschap te versterken en de afdwingbaarheid ervan te verbeteren, in het bijzonder door de nieuwe faillissementswetgeving goed te keuren; en de capaciteit en de transparantie van het rechtsstelsel te vergroten (AR 11 en 12).


3. ist der Auffassung, dass eine größere Harmonisierung des Insolvenzrechts zur Förderung der Gleichheit beiträgt und sich positiv auf die Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedstaaten und damit auch auf potenzielle Beschäftigungsmöglichkeiten auswirken könnte; ist ferner der Auffassung, dass Unterschiede zwischen der einzelstaatlichen Insolvenz- und Umstrukturierungsgesetzgebung zu Hindernissen, Wettbewerbsvorteilen und/oder -nachteilen oder Schwierigkeiten für Unternehmen bei länderübergreifenden Tätigkeiten oder Eigentumsfragen innerhalb der EU führen; ist der Auffassung, dass durch die Harmonisierung von Insolvenzregelungen die Schaffun ...[+++]

3. is van mening dat een sterkere harmonisatie van insolventieprocedures gelijkheid zal bevorderen en positieve gevolgen kan hebben voor het concurrentievermogen van de lidstaten en dus ook voor mogelijk nieuwe banen; is bovendien van mening dat verschillen tussen de wetgeving in de lidstaten op het gebied van insolventie en herstructurering hindernissen opwerpen en tot concurrentievoordelen en/of -nadelen of problemen leiden voor ondernemingen met activiteiten of eigendom in verschillende EU-lidstaten; merkt op dat door de harmonisatie van insolventieregelingen gelijke voorwaarden verder worden bevorderd, "insolventietoerisme" voor on ...[+++]


18. ist sich bewusst, dass die Mitgliedstaaten am besten in der Lage sind, das Insolvenzrecht zu überwachen; ist dennoch der Auffassung, dass es nicht genügt, lediglich einen Austausch der bewährten Verfahren vorzunehmen, und fordert daher die Europäische Union auf, die Weiterentwicklung und Förderung von Unterstützungsnetzen für Unternehmen auf regionaler und lokaler Ebene, die Kleinunternehmen bei einem Neustart unterstützen sollen, voranzubringen;

18. erkent dat de lidstaten het best geplaatst zijn om toezicht op de faillissementswetgeving te houden; acht simpele uitwisseling van de beste praktijken niettemin onvoldoende, en verzoekt de EU daarom de verdere ontwikkeling en bevordering van ondersteuningsnetwerken voor bedrijven op regionaal en lokaal niveau aan te moedigen, opdat deze het kleinbedrijf steun kunnen bieden bij het opnieuw opstarten van een onderneming;


18. ist sich bewusst, dass die Mitgliedstaaten am besten in der Lage sind, das Insolvenzrecht zu überwachen; ist dennoch der Auffassung, dass es nicht genügt, lediglich einen Austausch der bewährten Verfahren vorzunehmen, und fordert daher die Europäische Union auf, die Weiterentwicklung und Förderung von Unterstützungsnetzen für Unternehmen auf regionaler und lokaler Ebene, die Kleinunternehmen bei einem Neustart unterstützen sollen, voranzubringen;

18. erkent dat de lidstaten het best geplaatst zijn om toezicht op de faillissementswetgeving te houden; acht simpele uitwisseling van de beste praktijken niettemin onvoldoende, en verzoekt de EU daarom de verdere ontwikkeling en bevordering van ondersteuningsnetwerken voor bedrijven op regionaal en lokaal niveau aan te moedigen, opdat deze het kleinbedrijf steun kunnen bieden bij het opnieuw opstarten van een onderneming;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
19. begrüßt die Fortschritte in den Mitgliedstaaten beim Insolvenzrecht; weist darauf hin, dass noch immer eine Vielzahl finanzieller Hindernisse den Aufbau von Klein- und Kleinstunternehmen hemmt, besonders deren Zugang zu Krediten, und dass daher auf gemeinschaftlicher Ebene Maßnahmen in diesem Bereich getroffen werden müssen; betont, dass die Gelder der Europäischen Investitionsbank und des Europäischen Investitionsfonds besser genutzt werden müssten, um das Wachstum dieser Unternehmen zu begünstigen, insbesondere jener, die im Bereich Innovation und technologische Entwicklung tätig sind; ist der Auffassung, dass eine erleichterte ...[+++]

19. juicht de door de staten geboekte vooruitgang inzake de wetgeving op het faillissement toe; herinnert eraan dat talrijke financiële hindernissen nog steeds een hinderpaal vormen voor de ontwikkeling van de kleine en micro-ondernemingen, met name hun toegang tot kredieten, en dat daarom op communautair niveau maatregelen moeten worden genomen; bevestigt dat de Europese Investeringsbank en het Europees Investeringsfonds beter moeten worden aangewend om de groei van deze ondernemingen, vooral die ondernemingen die op het gebied van innovatie en technologische ontwikkeling actief zijn, te ondersteunen; meent ook dat het vereenvoudigen ...[+++]


19. begrüßt die Fortschritte in den Mitgliedstaaten beim Insolvenzrecht; weist darauf hin, dass noch immer eine Vielzahl finanzieller Hindernisse den Aufbau von Klein- und Kleinstunternehmen hemmt, besonders deren Zugang zu Krediten, und dass daher auf gemeinschaftlicher Ebene Maßnahmen in diesem Bereich getroffen werden müssen; betont, dass die Gelder der Europäischen Investitionsbank und des Europäischen Investitionsfonds besser genutzt werden müssten, um das Wachstum dieser Unternehmen zu begünstigen, insbesondere jener, die im Bereich Innovation und technologische Entwicklung tätig sind; ist der Auffassung, dass eine erleichterte ...[+++]

19. juicht de door de staten geboekte vooruitgang inzake de wetgeving op het faillissement toe; herinnert eraan dat talrijke financiële hindernissen nog steeds een hinderpaal vormen voor de ontwikkeling van de kleine en micro-ondernemingen, met name hun toegang tot kredieten, en dat daarom op communautair niveau maatregelen moeten worden genomen; bevestigt dat de Europese Investeringsbank en het Europees Investeringsfonds beter moeten worden aangewend om de groei van deze ondernemingen, vooral die ondernemingen die op het gebied van innovatie en technologische ontwikkeling actief zijn, te ondersteunen; meent ook dat het vereenvoudigen ...[+++]


5. den für die Förderung von Unternehmensaktivitäten relevanten Rechtsrahmen zu stärken und seine Durchsetzbarkeit zu verbessern, insbesondere durch Verabschiedung des neuen Insolvenzrechts und durch eine Erhöhung der Kapazität und Transparenz des Justizwesens (L 11 und 12).

5. het wettelijk kader ter ondersteuning van het ondernemerschap te versterken en de afdwingbaarheid ervan te verbeteren, in het bijzonder door de nieuwe faillissementswetgeving goed te keuren; en de capaciteit en de transparantie van het rechtsstelsel te vergroten (AR 11 en 12).


2002 wurde in diesen Grundzügen empfohlen, die unternehmerische Initiative zu unterstützen, beispielsweise durch ein Besteuerungs- und Regelungsumfeld für neue und bestehende Unternehmen, durch Reformen des Insolvenzrechts und durch die Förderung effizienter Finanzmärkte.

In 2002 werd in de richtsnoeren aanbevolen het ondernemerschap aan te moedigen door middel van bijvoorbeeld het fiscale en regelgevingskader voor nieuwe en bestaande ondernemingen, hervormingen van de wetgeving betreffende insolventie en de bevordering van efficiënte financiële markten.


Die Mitgliedstaaten sollen ermutigt werden, zur Förderung der Risikobereitschaft ihr Insolvenzrecht zu überprüfen.

Het zal de lidstaten ertoe aanmoedigen de faillissementswetgeving te herzien om het nemen van risico's te stimuleren.


w