Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ARIANE
Förderprogramm im Bereich Buch und Lesen
Insbesondere
Regeln und Begriffsbestimmungen

Traduction de «insbesondere begriffsbestimmungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




Aktionsprogramm zur Förderung der Kenntnis und Verbreitung des europäischen künstlerischen und literarischen Schaffens, insbesondere durch das Mittel der Übersetzung | Förderprogramm im Bereich Buch und Lesen | ARIANE [Abbr.]

actieprogramma ter bevordering van de kennis en verspreiding van Europees literair scheppend werk, hoofdzakelijk door middel van vertalingen | steunprogramma op het gebied van het boek en lezen | ARIANE [Abbr.]


Programm zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Unternehmen in der Gemeinschaft, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen und zur Förderung ihrer Entwicklung

Programma voor verbetering van het ondernemingsklimaat en de bevordering van de ontwikkeling van ondernemingen, in het bijzonder van het midden- en kleinbedrijf, in de Gemeenschap
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 2 Absatz 2 Nummer 16 der Verordnung (EG) Nr. 1033/2006 der Kommission nimmt Bezug auf Begriffsbestimmungen der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) in Band 1 von „ICAO Procedures for Air Navigation Services — Aircraft Operations“ (PANS-OPS, Doc. 8168) und insbesondere auf dessen vierte Ausgabe 1993, die die Änderung Nr. 13 einschließt.

In artikel 2, lid 2, punt 16, van Verordening (EG) nr. 1033/2006 van de Commissie wordt verwezen naar definities als omschreven in volume 1 van de „ICAO Procedures for Operational Services — Aircraft Operations” (PANS-OPS, Doc 8168), en meer bepaald naar de vierde editie van 1993 waarin amendement nr. 13 is opgenomen.


Obgleich im Standpunkt des Parlaments zahlreiche neue Begriffsbestimmungen enthalten sind (Abänderungen 34-37 und 69-76), die nach Ansicht des Rates nicht benötigt werden, lässt sich feststellen, dass einige der vorgeschlagenen neuen Begriffsbestimmungen zumindest teilweise mit einigen Begriffsbestimmungen übereinstimmen, die vom Rat eingefügt werden (insbesondere die Definitionen für „zellulosehaltiges Non-Food-Material“ und „lignozellulosehaltiges Material“).

Het standpunt van het Parlement bevat een groter aantal nieuwe definities (amendementen 34 tot en met 37 en 69 tot en met 76) die volgens de Raad niet nodig zijn. Toch komen enkele van de voorgestelde nieuwe definities, gedeeltelijk althans, overeen met enkele van de definities die de Raad voorstelt (met name over „non-foodcellulosemateriaal” en „lignocellulosich materiaal”).


Die in dieser Richtlinie enthaltenen Begriffsbestimmungen sollten so weit wie möglich denen in anderen Gesetzgebungsakten der Union entsprechen, insbesondere den in der Richtlinie 2007/64/EG und in der Verordnung (EU) Nr. 260/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates enthaltenen Begriffsbestimmungen.

De in deze richtlijn vervatte definities dienen zo veel mogelijk afgestemd te zijn op die welke zijn opgenomen in andere wetgeving van de Unie, en met name die van Richtlijn 2007/64/EG en die van Verordening (EU) nr. 260/2012 van het Europees Parlement en de Raad


Die in dieser Richtlinie enthaltenen Begriffsbestimmungen sollten so weit wie möglich denen in anderen Gesetzgebungsakten der Union entsprechen, insbesondere den in der Richtlinie 2007/64/EG und in der Verordnung (EU) Nr. 260/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates (6) enthaltenen Begriffsbestimmungen.

De in deze richtlijn vervatte definities dienen zo veel mogelijk afgestemd te zijn op die welke zijn opgenomen in andere wetgeving van de Unie, en met name die van Richtlijn 2007/64/EG en die van Verordening (EU) nr. 260/2012 van het Europees Parlement en de Raad (6).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Begriffsbestimmung für „Biomasse“ in dieser Verordnung sollte mit den Begriffsbestimmungen für „Biomasse“, „flüssige Biobrennstoffe“ und „Biokraftstoffe“ in Artikel 2 der Richtlinie 2009/28/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen und zur Änderung und anschließenden Aufhebung der Richtlinien 2001/77/EG und 2003/30/EG im Einklang stehen, insbesondere da die Präferenzbehandlung in Bezug auf die Verpflichtung zur Abgabe von Zertifikaten im Rahmen d ...[+++]

De definitie van biomassa in deze verordening dient overeen te komen met de definitie van de termen „biomassa”, „vloeibare biomassa” en „biobrandstoffen” in artikel 2 van Richtlijn 2009/28/EG van het Europees Parlement en van de Raad van 23 april 2009 ter bevordering van het gebruik van energie uit hernieuwbare bronnen en houdende wijziging en intrekking van Richtlijn 2001/77/EG en 2003/30/EG , met name aangezien een voorkeursbehandeling met betrekking tot verplichtingen inzake de inlevering van emissierechten in het kader van de regeling voor de handel in broeikasgasemissierechten van de Unie krachtens Richtlijn 2003/87/EG een „steunreg ...[+++]


6. Weitere Ausarbeitung von Auslegungshilfen zur Anwendung der UHRL, insbesondere von Leitlinien auf EU-Ebene zu Anhang II der Richtlinie. Wichtige Begriffsbestimmungen und Konzepte wie „Umweltschaden“, „erhebliche Schädigung“ und „Ausgangszustand“ werden – im Falle von Abweichungen bei der einzelstaatlichen Durchführung – in der Gruppe von Regierungssachverständigen für Umwelthaftung erörtert werden und sollten geklärt und einheitlich angewandt werden.

6. Het ontwikkelen van verdere interpretatie-instrumenten voor de toepassing van de ELD, met name mogelijke richtsnoeren op EU-niveau inzake bijlage II bij de richtlijn. Belangrijke definities en begrippen als 'milieuschade', 'aanmerkelijke schade', 'referentietoestand', die in de lidstaten op verschillende wijze worden gehanteerd, zullen in de milieuaansprakelijkheidsgroep van regeringsdeskundigen worden besproken en moeten worden verduidelijkt en eenvormig worden toegepast.


Was die Verordnung (EG) Nr. 789/2004 betrifft, sollte die Kommission die Befugnis erhalten, einige Begriffsbestimmungen zu ändern, um Entwicklungen auf internationaler Ebene, insbesondere in der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO), Rechnung zu tragen und um die Wirksamkeit der Verordnung angesichts der gesammelten Erfahrungen und des technischen Fortschritts zu verbessern.

Met betrekking tot Verordening (EG) nr. 789/2004 moet de Commissie de bevoegdheid worden gegeven om bepaalde definities te wijzigen teneinde rekening te houden met de ontwikkelingen op internationaal niveau, met name binnen de IMO, en om de doeltreffendheid van de verordening dankzij de opgedane ervaring en de technische vooruitgang te verbeteren.


Grundsätzlich haben alle Mitgliedstaaten die Richtlinie in nationales Recht umgesetzt; bei der letzten Konformitätskontrolle traten jedoch einige Probleme zutage, die insbesondere die Umsetzung bestimmter Begriffsbestimmungen, die Überwachungsvorschriften, den Geltungsbereich der Richtlinie und die Emissionsgrenzwerte betreffen.

Over het algemeen hebben de lidstaten de richtlijn in hun nationale wetgeving omgezet, hoewel tijdens de recente conformiteitscontrole enkele problemen zijn vastgesteld, met name wat betreft de omzetting van bepaalde definities, de vereisten inzake toezicht, het toepassingsgebied van de richtlijn en de emissiegrenswaarden.


Diese Methoden können durch weitere Leitlinien und Begriffsbestimmungen der Kommission ergänzt werden, insbesondere in Bezug auf ein allgemeines Konzept für die Probenahme, die Konfidenzniveaus und die relative Wesentlichkeit.

Deze methoden kunnen worden aangevuld met nadere richtsnoeren en definities van de Commissie, met name in verband met een passende algemene aanpak inzake steekproeven, betrouwbaarheidsniveaus en materialiteit.


Generell ist anzumerken, dass es wünschenswert wäre, weitestgehende Konsistenz zwischen den Begriffsbestimmungen in Artikel 4 des Vorschlags für eine Richtlinie über Zahlungsdienste im Binnenmarkt (6) und den Begriffsbestimmungen des Verordnungsvorschlags zu gewährleisten. Dies betrifft insbesondere die Begriffsbestimmung des „Nutzers von Zahlungsverkehrsdienstleistungen“ in Artikel 3 Absatz 8 des Verordnungsvorschlags.

In zijn algemeenheid ware het wenselijk zoveel mogelijk consistentie te verzekeren tussen de definities in artikel 4 van de ontwerprichtlijn inzake betalingsdiensten in de interne markt (6) en de definities in de ontwerpverordening, met name betreffende de definitie van „betalingsdienstgebruiker” in artikel 3, lid 8, van de ontwerpverordening.




D'autres ont cherché : ariane     regeln und begriffsbestimmungen     insbesondere     insbesondere begriffsbestimmungen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'insbesondere begriffsbestimmungen' ->

Date index: 2022-05-07
w