C. in der Erwägung, dass, abgesehen von den geografischen Unterschieden, die Erkenntnisse über die Müttersterblichkeit und die damit verbundenen
Forschungsarbeiten erhebliche Ungleichheiten bei der Sterblichkeitsrate von Müttern aufzeigen, die bedingt sind durch den Wohlstand, die Rasse und ethnische Zugehörigkeit, den Wohnort (Stadt/Land), den Alphabetisierungsgrad und sogar durch sprachliche oder rel
igiöse Unterschiede innerhalb von Ländern, auch den Industrieländern, und diese Ungleichheit bei Betrachtung aller Statistiken zum öff
...[+++]entlichen Gesundheitswesen die höchste ist,
C. overwegende dat, afgezien van geografische ongelijkheden, uit ervaring met en onderzoek naar moedersterfte is gebleken dat er aanmerkelijke verschillen in sterftecijfers bestaan al naargelang welvaart, ras, etnische afkomst, woonplaats (stad of platteland), alfabetiseringsgraad en zelfs door religieuze of taalverschillen tussen landen, ook industrielanden, en dat dit de grootste ongelijkheid is in alle statistieken over gezondheidszorg,