Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgaben der privaten Haushalte
Besteuerung privaten Vermögens
Einkommen der privaten Haushalte
Einrichtung privaten Rechts
Haushaltseinkommen
Im privaten Bereich vorgenommene Handlung
Juristische Person des privaten Rechts
Kollektiver Verbrauch der privaten Organisationen
Kollektiver Verbrauch der privaten Verwaltungen
Multilaterale Initiativen
Schutz privaten Grundeigentums sicherstellen
Verbrauch der privaten Haushalte

Traduction de «initiativen privaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verbrauch der privaten Haushalte [ Ausgaben der privaten Haushalte ]

gezinsverbruik [ gezinsbesteding | gezinsuitgaven ]


kollektiver Verbrauch der privaten Organisationen | kollektiver Verbrauch der privaten Verwaltungen

collectief verbruik van particuliere instanties | collectief verbruik van particuliere instellingen | collectief verbruik van privaatrechteleijke instellingen


Handlung, die im privaten Bereich vorgenommen wird | im privaten Bereich vorgenommene Handlung

handeling in de particuliere sfeer


Einkommen der privaten Haushalte [ Haushaltseinkommen ]

gezinsinkomen


Verband für die Schaffung und Verwaltung der Initiativen des begleiteten Wohnens

samenwerkingsverband voor de oprichting en het beheer van initiativen van beschut wonen




juristische Person des privaten Rechts

privaatrechtelijke rechtspersoon






Schutz privaten Grundeigentums sicherstellen

veiligheid van privévastgoed waarborgen | zorgen voor de veiligheid van privévastgoed
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Aktionen im Sinne von § 2 Nr. 3 werden entweder im Rahmen eines öffentlichen Auftrags oder durch eine Subvention mit öffentlichen und privaten, im Sektor der Beschäftigung und der Ausbildung tätigen Partnern durchgeführt, die der Ordonnanz vom 18. März 2004 über die Anerkennung und Finanzierung von lokalen Initiativen zur Förderung der Beschäftigung und der Eingliederungsbetriebe entsprechen, oder mit Vereinigungen, die lokal zugunsten der im betreffenden Bereich lebenden Bevölkerung tätig sind.

De in § 2, 3° bedoelde handelingen worden, hetzij in het kader van een overheidsopdracht, hetzij door middel van een subsidie, uitgevoerd samen met de openbare en private partners die actief zijn binnen de tewerkstellings- en opleidingssector die beantwoorden aan de voorschriften van de ordonnantie van 18 maart 2004 betreffende de erkenning en de financiering van de plaatselijke initiatieven voor de ontwikkeling van de werkgelegenheid en de inschakelingsondernemingen of met verenigingen die lokaal actief zijn voor de in de betrokken p ...[+++]


A. in der Erwägung, dass die Gesellschaft und die Wirtschaftsstrukturen eines Landes und die damit verbundene Dynamik von einem Umfeld profitieren, in dem eine Interaktion zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor sowie eine Kooperation zwischen öffentlichen und privaten Stellen beispielsweise über gemeinsame Initiativen und Gemeinschaftsunternehmen möglich ist;

A. overwegende dat de maatschappijen en economische structuren van landen en de dynamiek daarvan baat hebben bij omgevingen die interactie tussen de publieke en de private sector en samenwerking tussen publieke en private instanties door onder andere gezamenlijke initiatieven en samenwerkingsverbanden mogelijk maken;


A. in der Erwägung, dass die Gesellschaft und die Wirtschaftsstrukturen eines Landes und die damit verbundene Dynamik von einem Umfeld profitieren, in dem eine Interaktion zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor sowie eine Kooperation zwischen öffentlichen und privaten Stellen beispielsweise über gemeinsame Initiativen und Gemeinschaftsunternehmen möglich ist;

A. overwegende dat de maatschappijen en economische structuren van landen en de dynamiek daarvan baat hebben bij omgevingen die interactie tussen de publieke en de private sector en samenwerking tussen publieke en private instanties door onder andere gezamenlijke initiatieven en samenwerkingsverbanden mogelijk maken;


A. in der Erwägung, dass die Gesellschaft und die Wirtschaftsstrukturen eines Landes und die damit verbundene Dynamik von einem Umfeld profitieren, in dem eine Interaktion zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor sowie eine Kooperation zwischen öffentlichen und privaten Stellen beispielsweise über gemeinsame Initiativen und Gemeinschaftsunternehmen möglich ist;

A. overwegende dat de maatschappijen en economische structuren van landen en de dynamiek daarvan baat hebben bij omgevingen die interactie tussen de publieke en de private sector en samenwerking tussen publieke en private instanties door onder andere gezamenlijke initiatieven en samenwerkingsverbanden mogelijk maken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Unterstützung von privaten Initiativen in Sachen Schuldenvermittlung.

Ondersteuning van privé-initiatieven inzake schuldbemiddeling.


Unterstützung von privaten und öffentlichen Initiativen in Sachen Chancengleichheit.

Steun aan privé en publieke initiatieven inzake gelijke kansen.


Unterstützung von privaten und öffentlichen Initiativen in Sachen Chancengleichheit.

Steun aan privé en publieke initiatieven inzake gelijke kansen.


44. begrüßt Initiativen wie das Montreux-Dokument und den Internationalen Verhaltenskodex für private Sicherheitsdienstleister (ICoC); begrüßt die jüngste Unterstützung des Montreux-Dokuments durch die Europäische Union sowie die hohe und weiter zunehmende Zahl der Mitgliedstaaten der EU, die das Dokument anerkennen; weist jedoch darauf hin, dass etablierte Grundsätze besser durchgesetzt werden müssen; fordert alle Mitgliedstaaten der EU auf, ihre nationale Gesetzgebung und ihre Vorschriften an die im Montreux-Dokument dargelegten Normen anzupassen, und empfiehlt den Mitgliedstaaten und der EU, nur mit denjenigen ...[+++]

44. juicht initiatieven zoals het Document van Montreux en de Internationale gedragscode voor particuliere beveiligingsdiensten (ICoC) toe; verwelkomt de recente steun van de Europese Unie voor het Document van Montreux en het hoge, toenemende aantal bekrachtigingen door de EU-lidstaten; benadrukt echter dat er een betere handhaving van de vastgestelde beginselen nodig is; verzoekt alle EU-lidstaten om hun nationale wet- en regelgeving in overeenstemming met de normen van het Document van Montreux te ontwikkelen en beveelt hen aan dat zij en de EU slechts contracten sluiten met particuliere beveiligingsdiensten die zich houden aan de beginselen van die in ...[+++]


11. legt der Kommission nahe, beim Anstoß von Tourismusinitiativen im Rahmen von öffentlich-privaten Partnerschaften enger mit privaten Unternehmen zusammenzuarbeiten; stellt fest, dass die umsichtige Beteiligung des Privatsektors bei solchen Initiativen dazu führen wird, dass solche Initiativen effizienter werden und sich selbst tragen;

11. moedigt de Commissie ertoe aan door middel van publiek/private partnerschappen nauwer met de privésector samen te werken bij het lanceren van initiatieven in de toeristische sector; beseft dat dergelijke initiatieven efficiënter zullen worden en zichzelf beter in stand kunnen houden wanneer de privésector er op een intelligente manier bij wordt betrokken;


Der Dekretgeber konnte daher vernünftigerweise davon ausgehen, dass für die Bezuschussung von privaten Initiativen für Strukturen für Senioren die Auflage, einerseits eine bestimmte Rechtsform anzunehmen und andererseits einen bestimmten Vertrag zu schliessen, die erforderlichen Garantien für die Verwirklichung der sozialen Zielsetzung, die der Bezuschussung dieser privaten Initiativen zugrunde liegt, bieten konnte.

De decreetgever kon derhalve redelijkerwijs van mening zijn dat het afhankelijk maken van de subsidiëring van particuliere initiatieven inzake voorzieningen voor bejaarden van, enerzijds, het aannemen van een bepaalde rechtsvorm en, anderzijds, het sluiten van een bepaalde overeenkomst, de vereiste waarborgen kon bieden voor verwezenlijking van de maatschappelijke doelstelling die aan de subsidiëring van die particuliere initiatieven ten grondslag ligt.


w