Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «infor­mationen andernorts gesammelte erfahrungen » (Allemand → Néerlandais) :

(d) Aufbau nachhaltiger Organisationsstrukturen für das Integrations- und Diversitäts­management, insbesondere durch die Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter, durch die Beamte aus den verschiedenen Ebenen der einzelstaatlichen Verwaltungen rasch Infor­mationen über andernorts gesammelte Erfahrungen und bewährte Vorgehensweisen erhal­ten können und nach Möglichkeit Ressourcen zwischen den jeweiligen Behörden sowie zwischen Regierungs- und Nichtregierungsstellen gebündelt werden, um Drittstaats­angehörigen unter anderem durch jeweils eine einzige Anlaufstelle (d.h. Zentren ...[+++]

(d) opzetten van duurzame organisatiestructuren voor integratie- en diversiteitsmanagement, met name door samenwerking tussen de verschillende belanghebbenden waardoor ambtenaren op verschillende overheidsniveaus snel informatie kunnen inwinnen over ervaringen en beste praktijken elders, en eventueel krachten en middelen tussen de betrokken autoriteiten en tussen gouvernementele en niet-gouvernementele instanties bundelen om doeltreffender diensten aan onderdanen van derde landen te kunnen verstrekken, onder meer door middel van eenloketfuncties (d.w.z. gecoördineerde integra ...[+++]


Aufbau nachhaltiger Organisationsstrukturen für das Integrations- und Diversitätsmanagement, insbesondere durch die Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter, durch die Beamte aus den verschiedenen Ebenen der nationalen Verwaltungen rasch Informationen über andernorts gesammelte Erfahrungen und bewährte Vorgehensweisen erhalten können und nach Möglichkeit Ressourcen zwischen den jeweiligen Behörden sowie zwischen Regierungs- und Nichtregierungsstellen gebündelt werden, um Drittstaatsangehörigen unter anderem durch jeweils eine einzige Anlaufstelle (d.h. Zentren zur koordiniert ...[+++]

het opzetten van duurzame organisatiestructuren voor integratie- en diversiteitsmanagement, met name door samenwerking tussen de verschillende belanghebbenden waardoor ambtenaren op verschillende overheidsniveaus snel informatie kunnen inwinnen over ervaringen en beste praktijken elders, en eventueel krachten en middelen tussen de betrokken autoriteiten en tussen gouvernementele en niet-gouvernementele instanties bundelen om doeltreffender diensten aan onderdanen van derde landen te kunnen verstrekken, onder meer door middel van eenloketfuncties (d.w.z. gecoördineerde integra ...[+++]


Aufbau nachhaltiger Organisationsstrukturen für das Integrations- und Diversitätsmanagement, insbesondere durch die Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter, durch die Beamte aus den verschiedenen Ebenen der nationalen Verwaltungen rasch Informationen über andernorts gesammelte Erfahrungen und bewährte Vorgehensweisen erhalten können und nach Möglichkeit Ressourcen zwischen den jeweiligen Behörden sowie zwischen Regierungs- und Nichtregierungsstellen gebündelt werden, um Drittstaatsangehörigen unter anderem durch jeweils eine einzige Anlaufstelle (d.h. Zentren zur koordiniert ...[+++]

het opzetten van duurzame organisatiestructuren voor integratie- en diversiteitsmanagement, met name door samenwerking tussen de verschillende belanghebbenden waardoor ambtenaren op verschillende overheidsniveaus snel informatie kunnen inwinnen over ervaringen en beste praktijken elders, en eventueel krachten en middelen tussen de betrokken autoriteiten en tussen gouvernementele en niet-gouvernementele instanties bundelen om doeltreffender diensten aan onderdanen van derde landen te kunnen verstrekken, onder meer door middel van eenloketfuncties (d.w.z. gecoördineerde integra ...[+++]


Aufbau nachhaltiger Organisationsstrukturen für das Integrations- und Diversitätsmanagement, insbesondere durch die Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter, durch die Beamte aus den verschiedenen Ebenen der nationalen Verwaltungen rasch Informationen über andernorts gesammelte Erfahrungen und bewährte Vorgehensweisen erhalten können und nach Möglichkeit Ressourcen zwischen den jeweiligen Behörden sowie zwischen Regierungs- und Nichtregierungsstellen gebündelt werden, um Drittstaatsangehörigen unter anderem durch jeweils eine einzige Anlaufstelle (d.h. Zentren zur koordiniert ...[+++]

het opzetten van duurzame organisatiestructuren voor integratie- en diversiteitsmanagement, met name door samenwerking tussen de verschillende belanghebbenden waardoor ambtenaren op verschillende overheidsniveaus snel informatie kunnen inwinnen over ervaringen en beste praktijken elders, en eventueel krachten en middelen tussen de betrokken autoriteiten en tussen gouvernementele en niet-gouvernementele instanties bundelen om doeltreffender diensten aan onderdanen van derde landen te kunnen verstrekken, onder meer door middel van eenloketfuncties (d.w.z. gecoördineerde integra ...[+++]


Entwicklung von Formen der Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Ebenen der nationalen, regionalen, lokalen, kommunalen und anderen öffentlichen Behörden, so dass deren Bediensteten in die Lage versetzt werden, rasch auf Informationen über andernorts gesammelte Erfahrungen und andernorts angewandte Verfahren bezüglich der Rückkehr zuzugreifen und soweit möglich Mittel zusammenzulegen.

het ontwikkelen van vormen van samenwerking tussen de verschillende nationale, regionale, plaatselijke, stedelijke en andere overheden, waardoor ambtenaren snel informatie kunnen inwinnen over ervaringen en werkmethoden elders, en zo mogelijk krachten en middelen kunnen bundelen.


Entwicklung von Formen der Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Ebenen der nationalen, regionalen, lokalen, kommunalen und anderen öffentlichen Behörden, so dass deren Bediensteten in die Lage versetzt werden, rasch auf Informationen über andernorts gesammelte Erfahrungen und andernorts angewandte Verfahren bezüglich der Rückkehr zuzugreifen und soweit möglich Mittel zusammenzulegen;

het ontwikkelen van vormen van samenwerking tussen de verschillende nationale, regionale, plaatselijke, stedelijke en andere overheden, waardoor ambtenaren snel informatie kunnen inwinnen over ervaringen en werkmethoden elders, en zo mogelijk krachten en middelen kunnen bundelen;


Entwicklung von Formen der Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Ebenen der nationalen, regionalen, lokalen, kommunalen und anderen öffentlichen Behörden, so dass deren Bediensteten in die Lage versetzt werden, rasch auf Informationen über andernorts gesammelte Erfahrungen und andernorts angewandte Verfahren bezüglich der Rückkehr zuzugreifen und soweit möglich Mittel zusammenzulegen;

het ontwikkelen van vormen van samenwerking tussen de verschillende nationale, regionale, plaatselijke, stedelijke en andere overheden, waardoor ambtenaren snel informatie kunnen inwinnen over ervaringen en werkmethoden elders, en zo mogelijk krachten en middelen kunnen bundelen;


ca) Entwicklung von Formen der Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Ebenen der nationalen, regionalen, lokalen, städtischen und anderen öffentlichen Behörden, so dass deren Bediensteten in die Lage versetzt werden, rasch auf Informationen über andernorts gesammelte Erfahrungen und andernorts angewandte Verfahren zuzugreifen und gegebenenfalls Mittel zusammenzulegen;

c bis) het ontwikkelen van vormen van samenwerking tussen de verschillende nationale, regio­nale, plaatselijke, stedelijke en andere overheden, waardoor ambtenaren snel informatie kunnen inwinnen over ervaringen en werkmethoden elders, en zo mogelijk krachten en middelen kunnen bundelen;


Mit den Änderungen der Verordnung (EG) Nr. 377/2004 wird insbesondere das Ziel verfolgt, die Nutzung des Netzes effizienter zu gestalten, indem eine Rechtsgrundlage für die Zusammenarbeit zwischen FRONTEX und den Netzen der Verbindungsbeamten für Einwanderungsfragen bereit­gestellt wird, die Nutzung eines internen IT-Instruments für den regelmäßigen Austausch von Infor­mationen und Erfahrungen aus der Praxis zu fördern, die Möglichkeit der Inanspruchnahme des Außengrenzenfonds für die Einrichtung und den reibungslosen Betrieb des Netz ...[+++]

De wijzigingen ten opzichte van Verordening (EG) nr. 377/2004 hebben vooral ten doel het gebruik van het netwerk efficiënter te maken door te zorgen voor een wettelijke basis voor de samenwerking tussen het Frontex en de ILO-netwerken, het gebruik van een intern IT-instrument voor de regelmatige uitwisseling van informatie en praktische ervaringen te bevorderen, te wijzen op de mogelijkheid om voor de oprichting en een soepele werking van ILO-netwerken gebruik te maken van het Europees Buitengrenzenfonds (EBF), en het verslagleggingssysteem betreffende de activiteiten van het ILO-netwerk te rationaliseren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'infor­mationen andernorts gesammelte erfahrungen' ->

Date index: 2023-10-09
w