Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amt für humanitäre Hilfe
Beobachtungs- und Informationszentrum
CIS
DICP
ECHO
GD Humanitäre Hilfe
GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
Gemeinschaftsverfahren für den Katastrophenschutz
Generaldirektion Humanitäre Hilfe
Informationszentrum
Internationales Informationszentrum für Arbeitsschutz
Katastrophenschutzverfahren der Union
Kommunikations- und Informationszentrum
Mitarbeiterin im Katastrophenschutz
Rettungshelfer
Rettungshelferin
Unionsverfahren für den Katastrophenschutz

Traduction de «informationszentrum katastrophenschutz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz

DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming


Mitarbeiterin im Katastrophenschutz | Rettungshelfer | Mitarbeiter im Katastrophenschutz/Mitarbeiterin im Katastrophenschutz | Rettungshelferin

eerstehulpverleenster | primair hulpverlener | eerstehulpverlener | EHBO'er


ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]

ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]


Gemeinschaftsverfahren für den Katastrophenschutz | Katastrophenschutzverfahren der Union | Unionsverfahren für den Katastrophenschutz

communautair mechanisme ter vergemakkelijking van versterkte samenwerking bij bijstandsinterventies in het kader van civiele bescherming | communautair mechanisme voor civiele bescherming | Uniemechanisme | Uniemechanisme voor civiele bescherming


Internationales Informationszentrum für Arbeitsschutz | Internationales Informationszentrum für Arbeitssicherheit und Arbeitshygiene(des Internationalen Arbeitsamts) | Internationales Zentrum fuer Arbeitssicherheit und-hygiene | CIS [Abbr.]

Internationaal centrum voor arbeidsveiligheid en-hygiëne | CIS [Abbr.]


Kommunikations- und Informationszentrum

Communicatie- en informatiecentrum


Beobachtungs- und Informationszentrum

Centrum voor Follow-up en Informatie


Beschluss zur Überprüfung der Veröffentlichung des ISO/ICE-Informationszentrums [ DICP ]

Besluit inzake het onderzoek van de publikatie van het ISO/IEC-informatiecentrum [ DICP | BPIC ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bei Ausrufung eines Notfalls, der zu Hilfeersuchen an die EU und ihre Mitgliedstaaten führen kann, unterrichtet die zuständige Behörde des betreffenden Mitgliedstaats unverzüglich das Beobachtungs- und Informationszentrum für den Katastrophenschutz der Kommission.

In het geval van een noodsituatie die kan resulteren in een oproep tot bijstand van de EU en de lidstaten, stelt de bevoegde instantie van de betrokken lidstaat het Waarnemings- en informatiecentrum voor Civiele bescherming van de Commissie daarvan onverwijld in kennis.


8. Die zuständige Behörde informiert das Beobachtungs- und Informationszentrum für den Katastrophenschutz der Kommission über den etwaigen Hilfsbedarf.

8. De bevoegde instantie verstrekt het Waarnemings- en informatiecentrum voor Civiele bescherming van de Commissie alle nodige informatie over de behoefte aan bijstand.


Sobald das Verfahren ausgelöst ist, gibt das Beobachtungs- und Informationszentrum (MIC) der Europäischen Kommission - das operative Zentrum des Katastrophenschutz-Verfahrens – den Zugang zu den für Katastrophenschutzeinsätze zur Verfügung stehenden nationalen Ressourcen der 31 teilnehmenden Länder (Mitgliedstaaten, EWR-Länder und Kroatien) frei. Dies ermöglicht die Bündelung und Mobilisierung der erforderlichen Ressourcen (z.B. Transportmittel, medizinische Versorgung und Evakuierung, vorübergehende Schutzunterkünfte) sowie den Infor ...[+++]

Als het mechanisme wordt geactiveerd, verleent het waarnemings- en informatiecentrum (MIC) van de Europese Commissie, dat het operationele centrum van het mechanisme is, toegang tot een ruim netwerk van hulpmiddelen voor civiele bescherming uit de 31 deelnemende landen (lidstaten, EER-landen en Kroatië), zodat middelen kunnen worden samengebracht en ingeschakeld (bv. vervoermiddelen, medische bijstand en evacuatie, tijdelijke opvang, enz.) en informatie kan worden uitgewisseld.


Bei Ausrufung eines Notfalls, der zu Hilfeersuchen an die EU und ihre Mitgliedstaaten führen kann, unterrichtet die zuständige Behörde des betreffenden Mitgliedstaats unverzüglich das Beobachtungs- und Informationszentrum für den Katastrophenschutz der Kommission.

In het geval van een noodsituatie die kan resulteren in een oproep tot bijstand van de EU en de lidstaten, stelt de bevoegde instantie van de betrokken lidstaat het Waarnemings- en informatiecentrum voor Civiele bescherming van de Commissie daarvan onverwijld in kennis.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die verstärkte Zusammenarbeit bei Katastrophenschutzeinsätzen sollte auf einer gemeinschaftlichen Infrastruktur für den Katastrophenschutz basieren, die aus einem Beobachtungs- und Informationszentrum und einem von der Kommission und den Kontaktstellen in den Mitgliedstaaten betriebenen gemeinsamen Kommunikations- und Informationssystem für Notfälle besteht.

De versterkte samenwerking op het vlak van bijstandsverlening inzake civiele bescherming moet worden gebaseerd op een communautaire structuur voor civiele bescherming bestaande uit een waarnemings- en informatiecentrum en een gemeenschappelijk noodcommunicatie- en informatiesysteem dat wordt beheerd door de Commissie en contactpunten in de lidstaten.


Die verstärkte Zusammenarbeit bei Katastrophenschutzeinsätzen sollte auf einer gemeinschaftlichen Infrastruktur für den Katastrophenschutz basieren, die aus einem Beobachtungs- und Informationszentrum und einem von der Kommission und den Kontaktstellen in den Mitgliedstaaten betriebenen gemeinsamen Kommunikations- und Informationssystem für Notfälle besteht.

De versterkte samenwerking op het vlak van bijstandsverlening inzake civiele bescherming moet worden gebaseerd op een communautaire structuur voor civiele bescherming bestaande uit een waarnemings- en informatiecentrum en een gemeenschappelijk noodcommunicatie- en informatiesysteem dat wordt beheerd door de Commissie en contactpunten in de lidstaten.


Die operative Zentrale des Gemeinschaftsverfahrens für den Katastrophenschutz - das Überwachungs- und Informationszentrum - richtete an alle teilnehmenden Länder ein erstes Hilfeersuchen, auf das die Mitgliedstaaten großzügig antworteten.

Het operationele centrum van het communautair mechanisme voor civiele bescherming, het waarnemings- en informatiecentrum (WIC), richtte een eerste verzoek tot bijstand tot alle deelnemende landen.


(6) Das Beobachtungs- und Informationszentrum ist grundlegender Bestandteil des Verfahrens, da es die ununterbrochene Verbindung zu den Katastrophenschutz-Kontaktstellen der am Verfahren teilnehmenden Staaten gewährleistet.

(6) Het waarnemings- en informatiecentrum is een essentieel element van het mechanisme omdat het zorgt voor een permanente verbinding met de operationele contactpunten voor civiele bescherming van de landen die deelnemen aan het mechanisme.


(6) Das Beobachtungs- und Informationszentrum ist grundlegender Bestandteil des Verfahrens, da es die ununterbrochene Verbindung zu den Katastrophenschutz-Kontaktstellen der am Verfahren teilnehmenden Staaten gewährleistet.

(6) Het waarnemings- en informatiecentrum is een essentieel element van het mechanisme omdat het zorgt voor een permanente verbinding met de operationele contactpunten voor civiele bescherming van de landen die deelnemen aan het mechanisme.


Zu diesem Mechanismus gehört auch ein Beobachtungs- und Informationszentrum der Kommission, das bei allen Hilfseinsätzen zum Katastrophenschutz tätig wird.

Het mechanisme omvat een bewakings- en informatiecentrum, dat wordt ingezet in alle gevallen van bijstandsinterventies in het kader van civiele bescherming.


w