Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auffinden von Daten
Auffinden von Informationen
Besichtigungsinformationen
CVD
Chemikalie
Chemikalien-Verordnung
Chemische Abscheidung aus der Dampfphase
Chemische Abscheidung aus der Gasfphase
Chemische Beschichtung aus der Gasphase
Chemische Dampfabscheidung
Chemische Nomenklatur
Chemischer Stoff
Chemischer Wirkstoff
Chemisches Abscheiden aus der Gasphase
Chemisches Aufdampfen
Chemisches Erzeugnis
Datensuche
Ersterfassung von Informationen
IR
Informationen für Besichtigungen
Informationen zu Studiengängen bereitstellen
Informationen zu Studienprogrammen bereitstellen
Informationen zum Erlebnispark zur Verfügung stellen
Informationen zum Freizeitpark zur Verfügung stellen
Informationen zum Themenpark zur Verfügung stellen
Informationen über Sehenswürdigkeiten
Informationen über Sehenswürdigkeiten liefern
Informationssuche
PSI-Richtlinie
RAPEX
REACH
Recht auf Weiterverwendung von Informationen
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Schnellwarnsystem für Produktsicherheit
System zum raschen Austausch von Informationen
Verordnung über chemische Stoffe
Wiederauffinden von Informationen

Traduction de «informationen chemische » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Informationen zum Freizeitpark zur Verfügung stellen | Informationen zum Erlebnispark zur Verfügung stellen | Informationen zum Themenpark zur Verfügung stellen

informatie over het attractiepark verstrekken | informatie over het pretpark verstrekken


Recht auf Weiterverwendung von Informationen [ PSI-Richtlinie | Richtlinie über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors | Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors ]

recht op hergebruik van informatie [ hergebruik van overheidsinformatie | PSI-richtlijn | richtlijn inzake het hergebruik van overheidsinformatie. ]


chemisches Erzeugnis [ Chemikalie | chemische Nomenklatur | chemischer Stoff | chemischer Wirkstoff ]

chemisch product [ chemische nomenclatuur | chemische stof | chemische substantie | chemisch produkt ]


Besichtigungsinformationen | Informationen für Besichtigungen | Informationen über Sehenswürdigkeiten | Informationen über Sehenswürdigkeiten liefern

informatie over de bezienswaardigheden langs een bepaalde route | informatie over rondleidingen rondvaarten ritten en routes | toerinformatie | toeristische informatie


chemische Abscheidung aus der Dampfphase | chemische Abscheidung aus der Gasfphase | chemische Beschichtung aus der Gasphase | chemische Dampfabscheidung | chemisches Abscheiden aus der Gasphase | chemisches Aufdampfen | CVD [Abbr.]

chemisch opdampen | chemische dampafzetting | opdampen | CVD [Abbr.]


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Informationen zu Studiengängen bereitstellen | Informationen zu Studienprogrammen bereitstellen

informatie over studieprogramma’s geven


gemeinschaftliches System zum raschen Austausch von Informationen über die Gefahren bei der Verwendung von Konsumgütern | Schnellwarnsystem für Produktsicherheit | System zum raschen Austausch von Informationen | RAPEX [Abbr.]

communautair systeem voor snelle uitwisseling van gegevens over gevaren bij het gebruik van verbruiks- en gebruiksartikelen | communautair systeem voor snelle uitwisseling van informatie | systeem voor snelle uitwisseling van informatie | Rapex [Abbr.]


Auffinden von Daten | Auffinden von Informationen | Datensuche | Informationssuche | Wiederauffinden von Informationen | IR [Abbr.]

informatie-retrieval | oproepen van informatie | IR [Abbr.]


Ersterfassung von Informationen

eerste verzameling van informatiegegevens
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die OVCW soll auf einen größeren Pool wissenschaftlicher Experten und auf verbesserte Mechanismen zur Verfolgung der Entwicklungen bei der Technik zur chemischen Überwachung sowie bei den IT-Instrumenten zur Analyse komplexer, chemische Informationen enthaltender Datensätze zurückgreifen können.

beschikken over een grotere pool van wetenschappelijke experts voor de OPCW en betere mechanismen om op de hoogte te blijven van ontwikkelingen in technologieën voor chemische monitoring en informatica-instrumenten voor de analyse van complexe datasets met chemische informatie;


Art. 16 - § 1. Derjenige, der eine auf dem Gebiet der Wallonischen Region gelegene Anlage betreibt oder betrieben hat, in der zu irgendeinem Zeitpunkt zwischen dem 1. Januar 1946 und dem Datum des Inkrafttretens vorliegenden Erlasses Chemikalien der Liste 2 hergestellt werden oder worden sind, um chemische Waffen zu entwerfen oder zu produzieren, übermittelt binnen achtundzwanzig Tagen nach dem Inkrafttreten vorliegenden Erlasses ausschließlich der Verwaltung folgende Informationen:

Art. 16. § 1. Degene die een installatie uitbaat of heeft uitgebaat gelegen op het grondgebied van het Waalse Gewest waarin op een bepaald ogenblik in de loop van periode tussen 1 januari 1946 en de inwerkingtreding van dit besluit chemische producten van tabel 2 aangemaakt werden met het oog op de ontwikkeling of de productie van chemische wapens, verstrekt uitsluitend aan de administratie volgende aangiften, binnen de achtentwintig dagen na inwerkingtreding van dit besluit:


Diese Informationen sollten gleichzeitig und in derselben Form wie die Leistungserklärung bereitgestellt werden, damit alle potenziellen Verwender von Bauprodukten davon in Kenntnis gesetzt werden. Informationen über den Gehalt an gefährlichen Stoffen sollten sich zunächst auf die in den Artikeln 31 und 33 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH), zur Schaffung einer Europäischen Agentur für chemische Stoffe aufgefüh ...[+++]

Informatie over aanwezige gevaarlijke stoffen dient in eerste instantie beperkt te blijven tot de stoffen als bedoeld in artikel 31 en artikel 33 van Verordening (EG) nr. 1907/2006 van het Europees Parlement en de Raad van 18 december 2006 inzake de registratie en beoordeling van en de autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen (REACH) en tot oprichting van een Europees Agentschap voor chemische stoffen.


14. fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten und die Europäische Agentur für chemische Stoffe im Rahmen der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) und zur Schaffung einer Europäischen Agentur für chemische Stoffe auf, als hohe Priorität die Liste der für die Einbeziehung in Frage kommenden besonders besorgniserregenden Stoffe, wozu karzinogene Stoffe gehören, vor dem 1. Juni 2008 festzulegen, um die Anwendung von Artikel 33 Absatz 2 der REACH-Verordnung zu ermöglichen, wonach es Verbrauchern mög ...[+++]

14. vraagt de Commissie, de lidstaten en het Europees agentschap voor chemische stoffen om als topprioriteit vóór 1 juni 2008, in het kader van Verordening (EG) nr. 1907/2006 van het Europees Parlement en de Raad van 18 december 2006 inzake de registratie en beoordeling van en de autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen (REACH) en tot oprichting van een Europees Agentschap voor chemische stoffen , de ontwerp-lijst van bijzonder bedenkelijke stoffen op te stellen, die de kankerverwekkende stoffen omvat, zodat artikel 33, lid 2 van de Reach-verordening uitgevoerd kan worden, dat de verbruiker de mogelijkheid ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
14. fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten und die Europäische Agentur für chemische Stoffe im Rahmen der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) und zur Schaffung einer Europäischen Agentur für chemische Stoffe auf, als hohe Priorität die Liste der für die Einbeziehung in Frage kommenden besonders besorgniserregenden Stoffe, wozu karzinogene Stoffe gehören, vor dem 1. Juni 2008 festzulegen, um die Anwendung von Artikel 33 Absatz 2 der REACH-Verordnung zu ermöglichen, wonach es Verbrauchern mög ...[+++]

14. vraagt de Commissie, de lidstaten en het Europees agentschap voor chemische stoffen om als topprioriteit vóór 1 juni 2008, in het kader van Verordening (EG) nr. 1907/2006 van het Europees Parlement en de Raad van 18 december 2006 inzake de registratie en beoordeling van en de autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen (REACH) en tot oprichting van een Europees Agentschap voor chemische stoffen , de ontwerp-lijst van bijzonder bedenkelijke stoffen op te stellen, die de kankerverwekkende stoffen omvat, zodat artikel 33, lid 2 van de Reach-verordening uitgevoerd kan worden, dat de verbruiker de mogelijkheid ...[+++]


[1] Beispielsweise das ECURIE-System (Gemeinschaftsvereinbarungen über den beschleunigten Informationsaustausch im Fall einer radiologischen Notstandssituation), das Tierseuchenmeldesystem ADNS, das Frühwarnsystem für biologische und chemische Anschläge und Bedrohungen (RAS BICHAT), das Frühwarn- und Reaktionssystem (EWRS), das Operative Zentrum für das Management von gesundheitlichen Krisensituationen (HEOF), das RAPEX-System für den raschen Austausch von Informationen über Maßnahmen gegen ernste und unmittelbare Risiken durch Non-Fo ...[+++]

[1] Bijvoorbeeld ECURIE (communautaire regeling voor snelle uitwisseling van informatie in geval van stralingsgevaar), ADNS (systeem voor dierziektemelding), RAS BICHAT (waarschuwingssysteem voor bio- en chemoterrorisme), EWRS (systeem voor vroegtijdige waarschuwing en maatregelen om de volksgezondheidsautoriteiten en de Commissie op de hoogte te brengen van het uitbreken van overdraagbare ziekten), HEOF (operationeel centrum voor het beheer van gezondheidsgerelateerde crises), RAPEX (communautair systeem voor snelle uitwisseling van gegevens over gevaren bij het gebruik van verbruiks- en gebruiksartikelen), RASFF (systeem voor snelle wa ...[+++]


In Bezug auf chemische Stoffe wurde mit der endgültigen Annahme der REACH-Verordnung[54] im Dezember 2006 (die im Juni 2007 in Kraft tritt) ein wichtiger Schritt getan. In der Verordnung ist vorgesehen, dass die EU-Agentur für chemische Stoffe Informationen über die toxikologischen Eigenschaften von Chemikalien sammelt.

Wat chemische stoffen betreft, is een belangrijke stap gezet met de definitieve vaststelling van de REACH-verordening[54] in december 2006, die in juni 2007 in werking zal treden en waarbij informatievergaring over de toxicologische eigenschappen van chemische stoffen via het EU-agentschap voor chemische stoffen verplicht wordt gesteld.


die Informationen über physikalisch-chemische Eigenschaften nach Anhang V sowie alle verfügbaren sonstigen Angaben zu physikalisch-chemischen Eigenschaften, Toxizität und Ökotoxizität für Stoffe, die in Mengen von einer Tonne oder mehr pro Jahr und pro Hersteller oder Importeur hergestellt oder importiert werden, und, wenn der Stoff kein Phase-in-Stoff ist, oder wenn ein oder mehrere der Sichtungskriterien nach Anhang Ic erfüllt ist bzw. sind, hat der Registrierungspflichtige die Informationen nach Anhang V bereitzustellen. Erfüllt der Stoff das Kriterium (a) des Anhangs Ic, ist eine Stoffsicherheitsbeurteilung durchzuführen;

de in bijlage V vermelde informatie over fysisch-chemische eigenschappen alsmede andere beschikbare en relevante fysisch-chemische, toxicologische of ecotoxicologische informatie, voor stoffen die in hoeveelheden van 1 ton of meer per jaar per fabrikant of importeur worden vervaardigd of ingevoerd. Wanneer het om een niet geleidelijk geïntegreerde stof gaat of wordt voldaan aan een of meer van de in Bijlage I quater genoemde screeningcriteria, verstrekt de registrant de informatie vermeld in Bijlage V. Ingeval een stof voldoet aan cr ...[+++]


(58) Ein Teil der Verantwortung für das Risikomanagement für chemische Stoffe besteht in der Übermittlung von Informationen über diese Stoffe an andere berufsmäßig Betroffene sowie an Personen, die nicht berufsmäßig betroffen sind, in möglichst angemessener Form ; dies ist auch deshalb unbedingt erforderlich, damit berufsmäßig Betroffene ihrer Verantwortung im Hinblick auf die Verwendung dieser Stoffe und Zubereitungen sowie auf das Risikomanagement bzw. die Beseitigung der Risiken gerecht werden können.

(58) De verantwoordelijkheid voor het beheer van de risico's van stoffen houdt onder meer in dat informatie over deze stoffen, op de meest geschikte wijze, aan andere beroepsgebruikers en niet-beroepsgebruikers moet worden verstrekt; beroepsgebruikers hebben deze informatie nodig om zich van hun eigen taak met betrekking tot het gebruik van de stoffen en preparaten alsmede het beheersen en wegnemen van risico's te kwijten.


- Ist die Art und/oder die chemische Zusammensetzung eines Abfalls unbekannt, ist die mit der Überwachung beauftragte Person verpflichtet, sich bei dem Benutzer zu informieren, um alle Informationen zu erhalten, die eine Identifizierung des Abfalls ermöglichen.

- als de aard en/of de chemische verbinding van een afvalstof onbekend is, moet hij zich bij de gebruiker op de hoogte stellen om alle inlichtingen over de identificatie van deze afvalstof te krijgen.


w