Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abruf von Information
Besatzung und Fahrgaeste
Fahrgästen Auskunft erteilen
Information
Information der Öffentlichkeit
Informationsfluss
Informationsmittel
Informationszugang
Kriterium der Überlebungschance der Passagiere
Passagiere informieren
Passagiere koordinieren
Passagiere mit Schlafplätzen
Passagiere und Bemannung
Passagiere zuvorkommend behandeln
Sich Fahrgästen gegenüber freundlich verhalten

Traduction de «information passagiere » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fahrgästen Auskunft erteilen | Passagiere informieren

informatie verstrekken aan passagiers | informatie verstrekken aan reizigers


Passagiere mit Schlafplätzen

passagiers waarvoor vaste slaapplaatsen aanwezig zijn


Passagiere koordinieren

passagiers coördineren | reizigers coördineren


Passagiere zuvorkommend behandeln | sich Fahrgästen gegenüber freundlich verhalten

vriendelijk zijn tegen passagiers | vriendelijk zijn tegen reizigers


Kriterium der Überlebungschance der Passagiere

eis t.a.v.de overlevingskans van passagiers


Besatzung und Fahrgaeste | Passagiere und Bemannung

bemanning en passagiers | opvarenden




Information [ Informationsmittel ]

informatie [ informatiemiddel ]




Informationszugang [ Information der Öffentlichkeit | Informationsfluss ]

toegang tot de informatie [ circulatie van informatie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Durch neue, 2012 und 2013 in Kraft getretene EU-Rechtsvorschriften wird gewährleistet, dass Passagiere überall in Europa vergleichbare Grundrechte genießen, unabhängig davon, ob sie per Flugzeug, Bahn, Schiff oder Bus unterwegs sind. Die Verordnung (EU) Nr. 1177/2010[98] für Fahrgäste im See- und Binnenschiffsverkehr trat am 6. Januar 2011 in Kraft, die Verordnung (EU) Nr. 181/2011[99] über die Rechte von Busfahrgästen am 20. März 2011. Die neuen Bestimmungen sorgen dafür, dass Fahrgäste, die die genannten Beförderungsmittel nutzen, das Recht auf Information und Unter ...[+++]

Nieuwe Europese wetgeving, die in 2012 en 2013 in werking is getreden, garandeert dat passagiers overal in Europa dezelfde basisrechten genieten, ongeacht of zij per vliegtuig, trein, boot of bus reizen - Verordening (EU) nr. 1177/2010[98] betreffende de rechten van passagiers die over zee of binnenwateren reizen trad in werking op 6 januari 2011, en Verordening (EU) nr. 181/2011[99] betreffende de rechten van autobus- en touringcarpassagiers trad in werking op 20 maart 2011.


2.2.1. Mangelnde Information über die Rechte der Bürger in ihrer Rolle als Passagiere und Urlauber und beim Kauf von Urlaubspaketen und unzureichende Durchsetzung

2.2.1. Gebrek aan kennis en ontoereikende handhaving van de rechten van burgers bij het kopen van pakketreizen, als passagier en als toerist


40. betont den Bedarf an der Entwicklung innovativer und beständiger Infrastrukturlösungen – einschließlich eines verstärkten Aufbaus von Informations-, Zahlungs- und Buchungssystemen –, die vor allem eine barrierefreie Zugänglichkeit für alle Passagiere, insbesondere für Menschen mit Behinderungen und Personen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit wie Nutzer von Rollstühlen, Kinderwagen und Fahrrädern oder Passagiere mit schwerem Gepäck, berücksichtigen;

40. beklemtoont dat er behoefte is aan innovatieve infrastructuuroplossingen met een lange levensduur, zoals verder uitgebouwde informatie-, betalings- en reserveringssystemen, waarbij met name ook rekening wordt gehouden met toegang zonder hindernissen voor alle reizigers en specifiek voor gehandicapten en personen met beperkte mobiliteit, zoals reizigers met rolstoelen, buggy's, fietsen of zware bagage;


40. betont den Bedarf an der Entwicklung innovativer und beständiger Infrastrukturlösungen – einschließlich eines verstärkten Aufbaus von Informations-, Zahlungs- und Buchungssystemen –, die vor allem eine barrierefreie Zugänglichkeit für alle Passagiere, insbesondere für Menschen mit Behinderungen und Personen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit wie Nutzer von Rollstühlen, Kinderwagen und Fahrrädern oder Passagiere mit schwerem Gepäck, berücksichtigen;

40. beklemtoont dat er behoefte is aan innovatieve infrastructuuroplossingen met een lange levensduur, zoals verder uitgebouwde informatie-, betalings- en reserveringssystemen, waarbij met name ook rekening wordt gehouden met toegang zonder hindernissen voor alle reizigers en specifiek voor gehandicapten en personen met beperkte mobiliteit, zoals reizigers met rolstoelen, buggy's, fietsen of zware bagage;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Durch neue, 2012 und 2013 in Kraft getretene EU-Rechtsvorschriften wird gewährleistet, dass Passagiere überall in Europa vergleichbare Grundrechte genießen, unabhängig davon, ob sie per Flugzeug, Bahn, Schiff oder Bus unterwegs sind. Die Verordnung (EU) Nr. 1177/2010[98] für Fahrgäste im See- und Binnenschiffsverkehr trat am 6. Januar 2011 in Kraft, die Verordnung (EU) Nr. 181/2011[99] über die Rechte von Busfahrgästen am 20. März 2011. Die neuen Bestimmungen sorgen dafür, dass Fahrgäste, die die genannten Beförderungsmittel nutzen, das Recht auf Information und Unter ...[+++]

Nieuwe Europese wetgeving, die in 2012 en 2013 in werking is getreden, garandeert dat passagiers overal in Europa dezelfde basisrechten genieten, ongeacht of zij per vliegtuig, trein, boot of bus reizen - Verordening (EU) nr. 1177/2010[98] betreffende de rechten van passagiers die over zee of binnenwateren reizen trad in werking op 6 januari 2011, en Verordening (EU) nr. 181/2011[99] betreffende de rechten van autobus- en touringcarpassagiers trad in werking op 20 maart 2011.


12. ist der Auffassung, dass Passagierrechte und -service den Entwicklungen im Reiseverhalten angepasst sein müssen und verweist in diesem Zusammenhang insbesondere auf die neuen Herausforderungen für Passagiere und Verkehrsunternehmen durch intermodales Reisen und die entsprechenden Informations- und Buchungssysteme; macht mit Nachdruck darauf aufmerksam, dass auch die Rechte von Reisenden und die Verpflichtungen der Reiseveranstalter bei Pauschalreisen dem aktuellen Stand angepasst werden müssen, und fordert von der Kommission unve ...[+++]

12. is van mening dat passagiersrechten en passagiersdiensten moeten worden aangepast aan de veranderde reispatronen en wijst in dit verband in het bijzonder op de nieuwe uitdagingen van intermodaal vervoer en de hiermee samenhangende informatie- en reserveringssystemen voor zowel reizigers als reisorganisaties; onderstreept dat de rechten van reizigers en de verplichtingen van vervoersexploitanten, onder andere op het gebied van pakketreizen , moeten worden aangepast aan de huidige stand van zaken, en verzoekt de Commissie om onverw ...[+++]


3. fordert die Kommission auf, den Beschluss 2012/21/EU über die Anwendung von Artikel 106 Absatz 2, wonach die Schwelle für den Bezug staatlicher Beihilfen für Flughäfen ohne die Verpflichtung zur Information der Kommission auf 200 000 Passagiere/Jahr gesenkt wurde, zu überprüfen, wobei zu bedenken ist, dass es in den Gemeinschaftlichen Leitlinien heißt, dass ein Flughafen mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als 500 000 Passagieren/Jahr kosteneffizient betrieben werden kann;

3. verzoekt de Commissie om herziening van Besluit 2012/21/EU betreffende de toepassing van artikel 106, lid 2, waarbij de drempel waarbij een luchthaven staatssteun kan ontvangen zonder dat deze hoeft te worden aangemeld bij de Commissie werd verlaagd tot 200 0000 passagiers per jaar, een en ander onder inachtneming van de bovengenoemde communautaire richtsnoeren die bepalen dat een luchthaven kostenefficiënt kan worden bij een verkeersvolume van meer dan 500 000 passagiers per jaar;


Artikel 23 über das Recht auf Information und Nichtdiskriminierung der Passagiere beinhaltet Vorkehrungen, wonach die Passagiere Anrecht darauf haben, dass der tatsächliche Preis für die Luftsicherheit separat im Endpreis ausgewiesen wird.

Artikel 23 over het recht op informatie en non-discriminatie van passagiers behelst voorzieningen krachtens welke de passagiers het recht hebben dat de feitelijke kosten voor de beveiliging van de luchtvaart apart in de definitieve prijs worden vermeld.


2.2.1 . Mangelnde Information über die Rechte der Bürger in ihrer Rolle als Passagiere und Urlauber und beim Kauf von Urlaubspaketen und unzureichende Durchsetzung

2.2.1. Gebrek aan kennis en ontoereikende handhaving van de rechten van burgers bij het kopen van pakketreizen, als passagier en als toerist


w