Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abblättern infolge Schwindung
Abplatzen infolge Schwindung
Aplastische Anämie
Blutarmut infolge Störung der Blutbildung
Dialyse
Eheliche Trennung
Gaschromatische Trennung
Gaschromatografische Trennung
Gaschromatographische Trennung
Gerichtliche Trennung
Gütertrennung
Tatsächliche Trennung
Trennung der Parteien durch Gewaltanwendung
Trennung gelöster Teilchen
Trennung von Kirche und Staat
Trennung von Tisch und Bett
Zu lesen ist des Programmgesetzes
« Verstoßen die Artikel 96 und 97 des Programmgesetzes

Traduction de «infolge trennung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gaschromatische Trennung | gaschromatografische Trennung | gaschromatographische Trennung

gaschromatografisch scheiden | scheiding via gaschromatografie


gerichtliche Trennung [ eheliche Trennung | Gütertrennung | Trennung von Tisch und Bett ]

gerechtelijke scheiding [ scheiding van goederen | scheiding van tafel en bed ]


Abblättern infolge Schwindung | Abplatzen infolge Schwindung

bladering door krimping


Trennung der Parteien durch Gewaltanwendung | Trennung streitender Parteien durch Anwendung militärischer Gewalt

met geweld scheiden van partijen


Dialyse | Trennung gelöster Teilchen

dialyse | kunstnierbehandeling






Antrag auf Ehescheidung oder auf Trennung von Tisch und Bett

verzoekschrift tot echtscheiding of tot scheiding van tafel en bed


aplastische Anämie | Blutarmut infolge Störung der Blutbildung

aplastische anemie | bloedarmoede door tekort aan rode bloedlichaampjes


Trennung von Kirche und Staat

scheiding tussen kerk en staat
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Eine mögliche Ursache ist die EU-Energiepolitik: der größere Wettbewerb infolge der Marktkopplung, die Trennung der Stromerzeugung vom Netzbetrieb, der Rückgang der CO2-Preise[8] im EU-Emissionshandelssystem und die Ausweitung der Stromerzeugungskapazitäten mit niedrigen Betriebskosten (wie Wind- und Sonnenenergie, die zusätzlich zu bestehenden Kern- und Wasserkraftwerken Strom liefern).

Er is een duidelijk verband met het energiebeleid van de EU, meer bepaald: de toename van de concurrentie ten gevolge van de grotere marktkoppeling, de ontkoppeling van elektriciteitsproductie en systeemexploitatie, de implosie van de koolstoftarieven binnen het EU-emissiehandelssysteem[8] en de toename van de elektriciteitsproductiecapaciteit met lage operationele kosten (zoals wind‑ en zonne-energie, bovenop de bestaande kerncentrales en waterkrachtcentrales).


Daher ist es nicht vernünftig gerechtfertigt, eine tatsächliche Trennung, die unabhängig vom Willen der Ehegatten ist, zwischen der Eheschließung und dem tatsächlichen Zusammenwohnen nicht zu berücksichtigen, weil dieser Ehepartner in Ermangelung der erforderlichen Genehmigungen daran gehindert wird, dem anderen Ehepartner auf das belgische Staatsgebiet zu folgen, während diese Trennung infolge von Handlungen der belgischen Behörden mehrere Monate andauern kann.

Het is dan ook niet redelijk verantwoord om geen rekening te houden met een feitelijke scheiding, onafhankelijk van de wil van de echtgenoten, tussen het huwelijk en de daadwerkelijke samenwoning omdat de ene echtgenoot bij gebrek aan de vereiste machtigingen wordt verhinderd zich op het Belgische grondgebied bij de andere echtgenoot te voegen, terwijl die scheiding, ten gevolge van door de Belgische overheid gestelde handelingen, verschillende maanden kan duren.


Eine mögliche Ursache ist die EU-Energiepolitik: der größere Wettbewerb infolge der Marktkopplung, die Trennung der Stromerzeugung vom Netzbetrieb, der Rückgang der CO2-Preise[8] im EU-Emissionshandelssystem und die Ausweitung der Stromerzeugungskapazitäten mit niedrigen Betriebskosten (wie Wind- und Sonnenenergie, die zusätzlich zu bestehenden Kern- und Wasserkraftwerken Strom liefern).

Er is een duidelijk verband met het energiebeleid van de EU, meer bepaald: de toename van de concurrentie ten gevolge van de grotere marktkoppeling, de ontkoppeling van elektriciteitsproductie en systeemexploitatie, de implosie van de koolstoftarieven binnen het EU-emissiehandelssysteem[8] en de toename van de elektriciteitsproductiecapaciteit met lage operationele kosten (zoals wind‑ en zonne-energie, bovenop de bestaande kerncentrales en waterkrachtcentrales).


« Verstoßen die Artikel 96 und 97 des Programmgesetzes [zu lesen ist: des Programmgesetzes (I)] vom 24. Dezember 2002, die Artikel 59 bzw. Artikel 60 § 3 Nr. 3 Buchstabe d) der am 19. Dezember 1939 koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger abändern, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie einen Unterschied einführen, was die Bestimmung der Regelung betrifft, die für die Zahlung der Familienbeihilfen aufkommt (Regelung für Lohnempfänger oder für Selbständige), je nachdem, ob es sich um einen allein stehenden Arbeitslosen handelt, der ohne Unterbrechung Familienbeihilfen in der Regelung der Lohnempfänger erhält, weil er seinen Anspruch als Berechtigter in Anwendung der Artikel 51 § 2 und 56novies der koo ...[+++]

« Schenden de artikelen 96 en 97 van de programmawet [lees : programmawet (I)] van 24 december 2002, die respectievelijk de artikelen 59 en 60, § 3, 3°, d), van de op 19 december 1939 samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders wijzigen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre zij een onderscheid instellen ten aanzien van de bepaling van de regeling die ertoe gehouden is de betaling van de kinderbijslag ten laste te nemen (regeling voor werknemers of voor zelfstandigen) naargelang het gaat om een alleenstaande werkloze die zonder onderbreking de kinderbijslag in de regeling voor werknemers geniet omdat hij zijn recht als rechthebbende heeft geopend met toepassing van de artikelen 51, § 2, en 56novies van d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(14) Um der zunehmenden Mobilität von Paaren während ihres Ehelebens Rechnung zu tragen, sehen die Zuständigkeitsvorschriften in dieser Verordnung im Interesse einer geordneten Rechtspflege vor, dass Fragen im Zusammenhang mit den ehelichen Güterständen einschließlich der güterrechtlichen Auseinandersetzung infolge einer Ehescheidung, Trennung ohne Auflösung des Ehebandes oder Ungültigerklärung der Ehe von den Gerichten des Mitgliedstaats behandelt werden, die nach der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 des Rates über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Ent ...[+++]

(14) Om rekening te houden met de toenemende mobiliteit van echtparen in de loop van hun huwelijksleven en een goede rechtsbedeling te bevorderen, bepalen de bevoegdheidsregels in deze verordening dat vraagstukken in verband met het huwelijksvermogensstelsel, waaronder de vereffening van het huwelijksvermogen, die aan de orde komen in het kader van een echtscheidingsprocedure, een procedure van scheiding van tafel en bed of een procedure tot nietigverklaring van het huwelijk, zullen worden behandeld door de gerechten van de lidstaat die volgens Verordening (EG) nr. 2201/2003 betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging ...[+++]


(14) Um der zunehmenden Mobilität von Paaren während ihres Ehelebens Rechnung zu tragen, sehen die Zuständigkeitsvorschriften in dieser Verordnung im Interesse einer geordneten Rechtspflege vor, dass Fragen im Zusammenhang mit den ehelichen Güterständen einschließlich der güterrechtlichen Auseinandersetzung infolge einer Ehescheidung, Trennung ohne Auflösung des Ehebandes oder Ungültigerklärung der Ehe von den Gerichten des Mitgliedstaats behandelt werden, die nach der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 des Rates über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Ent ...[+++]

(14) Om rekening te houden met de toenemende mobiliteit van echtparen in de loop van hun huwelijksleven en een goede rechtsbedeling te bevorderen, bepalen de bevoegdheidsregels in deze verordening dat vraagstukken in verband met het huwelijksvermogensstelsel, waaronder de vereffening van het huwelijksvermogen, die aan de orde komen in het kader van een echtscheidingsprocedure, een procedure van scheiding van tafel en bed of een procedure tot nietigverklaring van het huwelijk, zullen worden behandeld door de gerechten van de lidstaat die volgens Verordening (EG) nr. 2201/2003 betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging ...[+++]


(14) Um der zunehmenden Mobilität von Paaren während ihres Ehelebens Rechnung zu tragen, sehen die Zuständigkeitsvorschriften in dieser Verordnung im Interesse einer geordneten Rechtspflege vor, dass Fragen im Zusammenhang mit den ehelichen Güterständen einschließlich der güterrechtlichen Auseinandersetzung infolge einer Ehescheidung, Trennung ohne Auflösung des Ehebandes oder Ungültigerklärung der Ehe von den Gerichten des Mitgliedstaats behandelt werden, die nach der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 des Rates vom 27. November 2003 über die Zuständigkeit und die Anerkennung un ...[+++]

(14) Om rekening te houden met de toenemende mobiliteit van echtparen in de loop van hun huwelijksleven en een goede rechtsbedeling te bevorderen, bepalen de bevoegdheidsregels in deze verordening dat vraagstukken in verband met het huwelijksvermogensstelsel, waaronder de vereffening van het huwelijksvermogen, die aan de orde komen in het kader van een echtscheidingsprocedure, een procedure van scheiding van tafel en bed of een procedure tot nietigverklaring van het huwelijk, zullen worden behandeld door de gerechten van de lidstaat die volgens Verordening (EG) nr. 2201/2003 betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging ...[+++]


(11) Der Anwendungsbereich dieser Verordnung sollte sich auf alle zivilrechtlichen Aspekte der ehelichen Güterstände erstrecken und sowohl die Verwaltung des Vermögens der Ehegatten im Alltag betreffen als auch die güterrechtliche Auseinandersetzung infolge der Trennung des Paares oder des Todes eines Ehegatten.

(11) Het toepassingsgebied van deze verordening moet alle civiele aspecten van de huwelijksvermogensstelsels bestrijken, gaande van het dagelijkse beheer van de goederen van de echtgenoten (hun huwelijksvermogen) tot de vereffening van dat vermogen ten gevolge van de scheiding van het echtpaar of het overlijden van een van de echtgenoten.


In bezug auf eine vorgeblich stärkere Diskriminierung infolge der sprachlichen Trennung der Listen für die Wahl des Parlamentes der Region Brüssel-Hauptstadt sowie eine Diskriminierung zwischen den Listen, die eine Listengruppierung bilden können, und jenen, die es nicht tun, stellt der Hof fest, dass diese Diskriminierungen, sofern sie nachgewiesen sind, ihren Ursprung nicht in der angefochtenen Bestimmung haben, sondern in Artikel 17 (Erklärung der sprachlichen Zugehörigkeit) bzw. in Artikel 16bis § 2 (Erklärung der Listengruppierung) - eingefügt durch Artikel 25 des Sondergesetzes vom 13. Juli 2001 zur bertragung verschiedener Befugni ...[+++]

Ten aanzien van de aangevoerde toegenomen discriminatie als gevolg van de scheiding van de lijsten per taalgroep voor de verkiezing van het Parlement van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest en van een discriminatie tussen de lijsten die een lijstenverbinding kunnen vormen en die welke dat niet doen, stelt het Hof vast dat die discriminaties, mochten zij al worden aangetoond, niet voortvloeien uit de bestreden bepaling, maar respectievelijk uit artikel 17 (verklaring van taalaanhorigheid) en artikel 16bis, § 2, (verklaring van lijstenverbinding) - ingevoegd bij artikel 25 van de bijzondere wet van 13 juli 2001 houdende overdracht van diverse bevoegdheden aan de gewesten en de gemeenschappen - van de bijzondere wet van 12 januari ...[+++]


In bezug auf eine vorgeblich stärkere Diskriminierung infolge der sprachlichen Trennung der Listen für die Wahl des Rates der Region Brüssel-Hauptstadt stellt der Hof fest, dass diese Diskriminierung, sofern sie nachgewiesen ist, ihren Ursprung nicht in der angefochtenen Bestimmung, sondern in Artikel 17 des Sondergesetzes vom 12. Januar 1989 über die Brüsseler Institutionen hat.

Ten aanzien van het aanvoeren van een toegenomen discriminatie als gevolg van de scheiding van de lijsten per taalgroep voor de verkiezing van de Brusselse Hoofdstedelijke Raad, stelt het Hof vast dat die discriminatie, mocht zij al zijn aangetoond, niet voortvloeit uit de bestreden bepaling, maar uit artikel 17 van de bijzondere wet van 12 januari 1989 met betrekking tot de Brusselse instellingen.


w