Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beheizung
Biobasierte Industrie
Bioindustrie
Biotechnologieindustrie
Biotechnologische Industrie
Büro zur Förderung der Industrie
Ernährungs
Fernheizung
Fernwärme
Fernwärme- und Fernkältenetz
Heizanlage
Heizgerät
Heizung
Herstellung von Kunststoffen
Industriewärme
Kommissar für Industrie und Unternehmertum
Kunststofferzeugende Industrie
Kunststoffindustrie
Kunststoffverarbeitende Industrie
Kunststoffwarenherstellung
Lebensmittel
Nahrungsmittel
Raumheizung
Wohnungsheizung
Zentralheizung

Vertaling van "industrie fernwärme " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Fernwärme- und Fernkältenetz

stadsverwarming en -koeling | stadswarmte en -koude


Heizung [ Beheizung | Fernheizung | Fernwärme | Heizanlage | Heizgerät | Industriewärme | Raumheizung | Wohnungsheizung | Zentralheizung ]

verwarming [ huisverwarming | industriewarmte | stadsverwarming | verwarmingsinstallatie | verwarmingstoestel ]






Ernährungs (industrie) | Lebensmittel (industrie) | Nahrungsmittel (industrie)

Agro- en voedings- | Landbouw en voeding (subst) | Voedselverwerkend


Kunststoffindustrie [ Herstellung von Kunststoffen | kunststofferzeugende Industrie | kunststoffverarbeitende Industrie | Kunststoffwarenherstellung ]

kunststofindustrie [ kunststofproducten | plasticproducten ]


Bioindustrie [ biobasierte Industrie | Biotechnologieindustrie | biotechnologische Industrie ]

bio-industrie [ biogebaseerde industrie | industrie op biobasis ]


für Industrie und Unternehmertum zuständiges Kommissionsmitglied | für Industrie und Unternehmertum zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Industrie und Unternehmertum

Commissaris voor Industrie en ondernemerschap | Lid van de Commissie belast met Industrie en ondernemerschap


Wissenschaftlich-technische Forschungsanstalt der metallverarbeitenden Industrie

Centrum voor het Wetenschappelijk en Technisch Onderzoek der Metaalverwerkende Nijverheid


Büro zur Förderung der Industrie

bureau voor bevordering van de industrie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
72. betont, dass durch bessere Energieeffizienz erreichte Energieeinsparungen weitere CO2- Reduzierungen am kosteneffizientesten möglich sind; macht auf Folgendes aufmerksam: das unerschlossene Potenzial bei der Energieeffizienz von Gebäuden über ihren gesamten Lebenszyklus, insbesondere in Bezug auf den Gebäudebestand, sowie in den Bereichen Verkehr (einschließlich Luftverkehr), Vergabe öffentlicher Aufträge, Herstellung energieverbrauchsintensiver Erzeugnisse, Umwandlung und Übertragung von Energie, einschließlich Fernwärme- oder Fernkältenetze; weist erneut darauf hin, dass konkrete Maßnahmen in diesen Bereichen von großer Bedeutung ...[+++]

72. benadrukt dat energiebesparing via een grotere energie-efficiëntie de kosteneffectiefste manier is om voor aanvullende reducties van de CO2-uitstoot te zorgen; vestigt de aandacht op het onbenutte potentieel op het gebied van energieprestaties van gebouwen tijdens hun levensduur, met name bestaande gebouwen, de transportsector (inclusief het luchtvervoer), overheidsopdrachten, de vervaardiging van energie-intensieve producten, en de productie, de omzetting en het transport van energie, inclusief stadsverwarming en koeling; benadrukt nogmaals dat concrete maatregelen op deze gebieden essentieel zijn en wijst op de relevante voorstellen die zijn opgenomen in het verslag-Bendtsen en in het verslag-Kolarska-Bobińska; dringt erop aan dat ...[+++]


20. vertritt die Ansicht, dass der Schwerpunkt insbesondere im Hinblick auf den Abbau von Wärmeverlusten stärker auf die Verbesserung der Effizienz des gesamten Energiesystems gesetzt werden muss; fordert daher, dass die KWK-Richtlinie im Rahmen des Arbeitsprogramms für 2011 dahingehend überarbeitet wird, dass hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung, KWK-Kleinanlagen, die Nutzung der Abwärme der Industrie und Fernwärme-/Fernkühlsysteme gefördert und die Mitgliedstaaten darin bestärkt werden, einen stabilen Rechtsrahmen zu schaffen, mit dem diese Systeme begünstigt werden – etwa durch Einführung einer integrierten Energienachfrageplanung für ...[+++]

20. is van mening dat een krachtigere focus nodig is op de verbetering van de algemene efficiëntie van het energiesysteem, met name om het warmteverlies te beperken; vraagt daarom een herziening van de WKK-richtlijn in het kader van het werkprogramma 2011 om uiterst efficiënte WKK, micro-WKK, het gebruik van verlieswarmte van industrie en collectieve verwarming/koeling te bevorderen door de lidstaten ertoe aan te moedigen een stabiel en gunstig regelgevingskader in te stellen, door geïntegreerde planning van de energiebehoefte voor elektriciteit voor verwarming/koeling in te voeren, door prioritaire toegang tot het elektriciteitsnet voo ...[+++]


20. vertritt die Ansicht, dass der Schwerpunkt insbesondere im Hinblick auf den Abbau von Wärmeverlusten stärker auf die Verbesserung der Effizienz des gesamten Energiesystems gesetzt werden muss; fordert daher, dass die KWK-Richtlinie im Rahmen des Arbeitsprogramms für 2011 dahingehend überarbeitet wird, dass hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung, KWK-Kleinanlagen, die Nutzung der Abwärme der Industrie und Fernwärme-/Fernkühlsysteme gefördert und die Mitgliedstaaten darin bestärkt werden, einen stabilen Rechtsrahmen zu schaffen, mit dem diese Systeme begünstigt werden – etwa durch Einführung einer integrierten Energienachfrageplanung für ...[+++]

20. is van mening dat een krachtigere focus nodig is op de verbetering van de algemene efficiëntie van het energiesysteem, met name om het warmteverlies te beperken; vraagt daarom een herziening van de WKK-richtlijn in het kader van het werkprogramma 2011 om uiterst efficiënte WKK, micro-WKK, het gebruik van verlieswarmte van industrie en collectieve verwarming/koeling te bevorderen door de lidstaten ertoe aan te moedigen een stabiel en gunstig regelgevingskader in te stellen, door geïntegreerde planning van de energiebehoefte voor elektriciteit voor verwarming/koeling in te voeren, door prioritaire toegang tot het elektriciteitsnet voo ...[+++]


20. vertritt die Ansicht, dass der Schwerpunkt insbesondere im Hinblick auf den Abbau von Wärmeverlusten stärker auf die Verbesserung der Effizienz des gesamten Energiesystems gesetzt werden muss; fordert daher, dass die KWK-Richtlinie im Rahmen des Arbeitsprogramms für 2011 dahingehend überarbeitet wird, dass hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung, KWK-Kleinanlagen, die Nutzung der Abwärme der Industrie und Fernwärme-/Fernkühlsysteme gefördert und die Mitgliedstaaten darin bestärkt werden, einen stabilen Rechtsrahmen zu schaffen, mit dem diese Systeme begünstigt werden – etwa durch Einführung einer integrierten Energienachfrageplanung für ...[+++]

20. is van mening dat een krachtigere focus nodig is op de verbetering van de algemene efficiëntie van het energiesysteem, met name om het warmteverlies te beperken; vraagt daarom een herziening van de WKK-richtlijn in het kader van het werkprogramma 2011 om uiterst efficiënte WKK, micro-WKK, het gebruik van verlieswarmte van industrie en collectieve verwarming/koeling te bevorderen door de lidstaten ertoe aan te moedigen een stabiel en gunstig regelgevingskader in te stellen, door geïntegreerde planning van de energiebehoefte voor elektriciteit voor verwarming/koeling in te voeren, door prioritaire toegang tot het elektriciteitsnet voo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Rahmen dieser Maßnahmen ist auf die Bedeutung der Verbesserung der Gesamtenergieeffizienz hinzuweisen und die Berücksichtigung einer optimalen Kombination von Verbesserungen der Energieeffizienz, der Verwendung erneuerbarer Energien und des Einsatzes von Fernwärme und Fernkühlung bei der Planung, dem Entwurf, dem Bau und der Renovierung von Industrie- oder Wohngebieten zu ermöglichen.

Die begeleiding en scholing zijn toegespitst op het belang van betere energieprestatie en moeten het in beschouwing nemen van de optimale combinatie van verbeteringen in energie-efficiëntie, gebruikmaking van energie uit hernieuwbare bronnen en stadsverwarming en -koeling bij het plannen, ontwerpen, bouwen en renoveren van industrie- en woongebieden, mogelijk maken.


Ferner sollten die Mitgliedstaaten Architekten und Planer in die Lage versetzen und dazu anhalten, bei Planung, Entwurf, Bau und Renovierung von Industrie- und Wohngebieten die optimale Kombination von Energieeffizienzverbesserungen, Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen und Einsatz von Fernwärme und -kälte angemessen in Betracht zu ziehen.

Daarnaast dienen de lidstaten architecten en stedenbouwkundigen in staat te stellen en aan te moedigen om zich bij het plannen, ontwerpen, bouwen en renoveren van industrie- en woongebieden terdege op de optimale combinatie van verbeteringen in energie-efficiëntie, gebruikmaking van energie uit hernieuwbare bronnen en gebruikmaking van stadsverwarming en -koeling te beraden.


(3) Die Mitgliedstaaten empfehlen allen Akteuren, insbesondere lokalen und regionalen Verwaltungsstellen, sicherzustellen, dass bei der Planung, dem Entwurf, dem Bau und der Renovierung von Industrie- oder Wohngebieten die Installation von Anlagen und Systemen für die Nutzung von Elektrizität, Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energiequellen und für Fernwärme und -kälte vorgesehen wird.

3. De lidstaten bevelen alle actoren, met name lokale en regionale administratieve organen, aan ervoor te zorgen dat bij de planning, het ontwerp, de bouw, en de renovatie van industriële of residentiële zones apparatuur en systemen worden geïnstalleerd voor het gebruik vanen elektriciteit, verwarming en koeling uit hernieuwbare energiebronnen en voor stadsverwarming en -koeling.


(5) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass allen wichtigen Akteuren, insbesondere Planungsbüros und Architekten, Leitlinien zur Verfügung gestellt werden, damit diese in der Lage sind, die optimale Kombination von erneuerbaren Energiequellen, hocheffizienten Technologien und Fernwärme und -kälte bei der Planung, dem Entwurf, dem Bau und der Renovierung von Industrie- oder Wohngebieten sachgerecht in Erwägung zu ziehen.

5. De lidstaten zorgen ervoor dat alle belanghebbende actoren, met name planologen en architecten, kunnen beschikken over begeleiding, zodat zij bij het plannen, ontwerpen, bouwen en renoveren van industriële of residentiële zones terdege de optimale combinatie van hernieuwbare energiebronnen, hoogrendementstechnologie en stadsverwarming en -koeling kunnen overwegen.


(4) Für die Zwecke des Absatzes 1 Buchstabe b wird der Bruttoendenergieverbrauch von für Wärme und Kälte genutzter Energie aus erneuerbaren Quellen als die Menge an Fernwärme und Fernkälte berechnet, die in einem Mitgliedstaat aus erneuerbaren Quellen erzeugt wird, zuzüglich des Verbrauchs anderer Energie aus erneuerbaren Quellen in der Industrie, in Haushalten, im Dienstleistungssektor und in der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft zu Heizungs-, Kühlungs- und Prozesszwecken.

4. Met het oog op de toepassing van lid 1, onder b), wordt het bruto-eindverbruik van energie uit hernieuwbare bronnen voor verwarming en koeling berekend als de hoeveelheid stadsverwarming en -koeling die in een lidstaat wordt geproduceerd uit hernieuwbare bronnen, plus het verbruik van andere energie uit hernieuwbare bronnen in de industrie, de huishoudens, de dienstensector, de land- en bosbouw en de visserij, voor verwarmings-, koelings- en verwerkingsdoeleinden.


Die Anleitung und Schulung hebt insbesondere die Bedeutung der Verbesserung der Energieeffizienz hervor und ermöglicht Erwägungen über die bestmögliche Kombination von Energieeffizienzverbesserung, Verwendung erneuerbarer Energie und Einsatz von Fernwärme und Fernkühlung bei der Planung, dem Entwurf, dem Bau und der Umgestaltung von Industrie- oder Wohngebieten.

Deze richtsnoeren en opleiding moeten vooral de nadruk leggen op het belang van betere energieprestaties en een optimale combinatie mogelijk maken van verbeteringen in energie-efficiëntie en gebruikmaking van energie uit hernieuwbare bronnen en stadsverwarming en -koeling bij het plannen, ontwerpen, bouwen en renoveren van industrie- en woongebieden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'industrie fernwärme' ->

Date index: 2024-03-18
w