Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anhängiges Verfahren
Gerichtliche Klage
Klage auf Einstellung der Störung
Klage auf Nichtigkeitserklärung
Klage aus einem Forderungsrecht
Klage beim Gerichtshof Gewässer der Europäischen Union
Klage erheben
Klage in EG-Streitsachen
Klage in EU-Streitsachen
Klage vor Gericht
Klage vor dem Gerichtshof
Klage vor dem Verwaltungsgericht
Leichtfertige Klage
Schuldrechtliche Klage

Traduction de «indem klage » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Klage in EU-Streitsachen [ Klage beim Gerichtshof Gewässer der Europäischen Union | Klage in EG-Streitsachen | Klage vor dem Gerichtshof ]

beroepsprocedure (EU) [ beroep bij het Hof van justitie | klacht inzake communautaire geschillen ]


Klage vor Gericht [ anhängiges Verfahren | gerichtliche Klage ]

rechtsingang [ rechtszaak ]


Klage vor dem Verwaltungsgericht [ Klage auf Prüfung der Rechtmäßigkeit einer Verwaltungsmaßnahme | Klage im Verfahren mit unbeschränkter Ermessensnachprüfung ]

klacht inzake bestuurlijke geschillen


das Vereisen des Druckminderers verhindern,indem man ihn mit einem Vorwaermer versieht

het berijpen van de gasregelklep voorkomen door een voorverwarmer aan te brengen


Klage aus einem Forderungsrecht | schuldrechtliche Klage

persoonlijke rechtsvordering


Klage auf Beseitigung eines dem Recht widersprechenden Zustandes | Klage auf Einstellung der Störung

vordering tot opheffing van bezitsstoornis | vordering tot opheffing van genotsstoornis






Klage auf Nichtigkeitserklärung

vordering tot nietigverklaring
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Verstößt Artikel 28 des Geschäftsmietgesetzes, dahin ausgelegt, dass er keine Anwendung findet auf die Klage auf Zahlung der Entschädigung gemäß Artikel 3 § 2 Absatz 4 des Wohnungsmietgesetzes, die der Vermieter schuldet, wenn er einen Wohnungsmietvertrag in Anwendung von Artikel 3 § 2 Absatz 1 des Wohnungsmietgesetzes kündigt, jedoch das Gut nicht tatsächlich und durchgehend bewohnt innerhalb der Frist und unter den Bedingungen, die in Artikel 3 § 2 Absatz 3 des Wohnungsmietgesetzes festgelegt sind, gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, ...[+++]

« Schendt artikel 28 van de Handelshuurwet, in de interpretatie dat het niet van toepassing is op de rechtsvordering tot betaling van de vergoeding conform artikel 3 § 2 lid 4 van de Woninghuurwet die de verhuurder verschuldigd is zo hij een woninghuurovereenkomst opzegt met toepassing van artikel 3 § 2 lid 1 van de Woninghuurwet doch hij het goed niet werkelijk en doorlopend betrekt binnen de termijn en voorwaarden zoals bepaald in artikel 3 § 2 lid 3 van de Woninghuurwet, het grondwettelijk gelijkheids- en non discriminatiebeginsel, vervat in de artikelen 10 en 11 van de grondwet, waar dit artikel bepaalt dat de handelshuurder zijn rec ...[+++]


« Verstößt Artikel 495 des Gerichtsgesetzbuches, dahin ausgelegt, dass er es der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften nicht ermöglicht, vor den ordentlichen Gerichten eine Klage zu erheben, die darauf abzielt, die Interessen der Rechtsuchenden zu vertreten, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften nicht ermöglicht, eine Klage zu erheben, die darauf abzielt, die Grundfreiheiten zu schützen, so wie sie du ...[+++]

« Schendt artikel 495 van het Gerechtelijk Wetboek, in die interpretatie dat het de ' Ordre des barreaux francophones et germanophone ' niet toelaat voor de gewone rechtscolleges een vordering in te stellen die ertoe strekt de belangen van de rechtzoekende te verdedigen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de ' Ordre des barreaux francophones et germanophone ' niet toelaat een vordering in te stellen die de bescherming beoogt van de fundamentele vrijheden zoals die worden erkend door de Grondwet en de internationale verdragen waarbij België partij is, terwijl sommige wetten het mogelijk hebben gemaakt dat voor de hoven ...[+++]


Die dem Gerichtshof vorgelegte Vorabentscheidungsfrage betrifft die Vereinbarkeit von Artikel III. 26 § 2 des Wirtschaftsgesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem er das Unternehmen, dessen Klage sich auf eine Tätigkeit beziehe, für die es zum Zeitpunkt der Einleitung dieser Klage nicht in der Zentralen Datenbank der Unternehmen eingetragen sei, mit der Unzulässigkeit dieser Klage sanktioniere, ohne Möglichkeit der Regularisierung im Laufe des Verfahrens, « was unter Berücksich ...[+++]

De aan het Hof voorgelegde prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid van artikel III. 26, § 2, van het Wetboek van economisch recht met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, doordat het de onderneming die een rechtsvordering baseert op een activiteit waarvoor zij op datum van de inleiding niet is ingeschreven in de Kruispuntbank van Ondernemingen, de sanctie oplegt van niet-ontvankelijkheid van de vordering, zonder mogelijkheid tot regularisatie tijdens het geding, « hetgeen een onevenredig zware sanctie lijkt te zijn rekening hou ...[+++]


« Verstößt Artikel III. 26 § 2 des Wirtschaftsgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem er das Unternehmen, dessen Klage sich auf eine Tätigkeit bezieht, für die es zum Zeitpunkt der Einleitung dieser Klage nicht in der Zentralen Datenbank der Unternehmen eingetragen ist, mit der Unzulässigkeit dieser Klage sanktioniert, ohne Möglichkeit der Regularisierung im Laufe des Verfahrens, was unter Berücksichtigung des Ziels der Maßnahme eine unverhältnismäßig schwere Sanktion zu sei ...[+++]

« Schendt artikel III. 26, § 2, van het Wetboek van Economisch Recht de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, samengelezen met artikel 6, § 1, van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, doordat het de onderneming die een vordering baseert op een activiteit waarvoor zij op de datum van de inleiding niet is ingeschreven in de Kruispuntbank van Ondernemingen, sanctioneert met de niet-ontvankelijkheid van de vordering, zonder mogelijkheid tot regularisatie tijdens het geding, hetgeen een onevenredig zware sanctie lijkt te zijn rekening houdend met het doel van de maatregel ?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstößt Artikel 495 des Gerichtsgesetzbuches, dahin ausgelegt, dass er es der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften nicht ermöglicht, vor den ordentlichen Gerichten eine Klage zu erheben, die darauf abzielt, die Interessen der Rechtsuchenden zu vertreten, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften nicht ermöglicht, eine Klage zu erheben, die darauf abzielt, die Grundfreiheiten zu schützen, so wie sie in ...[+++]

« Schendt artikel 495 van het Gerechtelijk Wetboek, in die interpretatie dat het de ' Ordre des barreaux francophones et germanophone ' niet toelaat voor de gewone rechtscolleges een vordering in te stellen die ertoe strekt de belangen van de rechtzoekende te verdedigen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de ' Ordre des barreaux francophones et germanophone ' niet toelaat een vordering in te stellen die de bescherming beoogt van de fundamentele vrijheden zoals die worden erkend door de Grondwet en de internationale verdragen waarbij België partij is, terwijl sommige wetten het mogelijk hebben gemaakt dat voor de hoven ...[+++]


In seinem Entscheid Nr. 139/2013 vom 17. Oktober 2013 hat der Gerichtshof für Recht erkannt, dass Artikel 330 § 1 Absatz 4 des Zivilgesetzbuches nicht gegen die Artikel 22 und 22bis der Verfassung in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention verstößt, indem er vorschreibt, dass die Klage auf Anfechtung einer väterlichen Anerkennung, die von der Person, die die Abstammung für sich in Anspruch nimmt, erhoben wird, binnen einem Jahr nach der Entdeckung der Tatsache, dass sie der Vater des Kindes ist, eingereicht werden muss.

Bij zijn arrest nr. 139/2013 van 17 oktober 2013 heeft het Hof voor recht gezegd dat artikel 330, § 1, vierde lid, van het Burgerlijk Wetboek geen schending inhoudt van de artikelen 22 en 22bis van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre het bepaalt dat de vordering tot betwisting van een vaderlijke erkenning ingesteld door de persoon die de afstamming opeist, moet worden ingesteld binnen één jaar na de ontdekking van het feit dat hij de vader van het kind is.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 6. Mai 2015 in Sachen K.F. gegen P.P. und D.H., dessen Ausfertigung am 18. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 318 des Zivilgesetzbuches dadurch, dass er bestimmt, dass die Klage desjenigen, der die Vater ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 6 mei 2015 in zake K.F. tegen P.P. en D.H., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 18 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 318 van het Burgerlijk Wetboek, in zoverre het bepaalt dat de vordering van de man die het vaderschap van het kind opei ...[+++]


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 1. Juli 2006 geht hervor, dass der Gesetzgeber nicht gewollt hat, dass der Vater oder die Mutter eines Kindes « den Verfall seiner eigenen Klage umgehen könnte, indem diese Klage im Namen des Kindes eingereicht würde » (Parl. Dok., Senat, 2005-2006, Nr. 3-1402/4, S. 9).

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 1 juli 2006 blijkt dat de wetgever niet heeft gewild dat de vader of de moeder van een kind « het verval dat hij/zij heeft opgelopen met betrekking tot zijn eigen rechtsvordering, gewoon [zou kunnen] omzeilen door de rechtsvordering in te leiden namens het kind » (Parl. St., Senaat, 2005-2006, nr. 3-1402/4, p. 9).


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 26. März 2015 in Sachen der Stadt Antwerpen gegen die VoG « Cultureel Centrum Mehmet Akif », dessen Ausfertigung am 15. April 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Januar 1993 über ein Klagerecht im Bereich des ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 26 maart 2015 in zake de stad Antwerpen tegen de vzw « Cultureel Centrum Mehmet Akif », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 15 april 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 1 van de wet van 12 januari 1993 betreffende een vorderingsrec ...[+++]


In der vorliegenden Rechtssache wird der Gerichtshof zur Vereinbarkeit von Artikel 318 § 2 des Zivilgesetzbuches mit den Artikeln 10, 11 und 22bis der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention, befragt, indem « er die nicht innerhalb der gesetzlich festgelegten Frist eingereichte Vaterschaftsanfechtungsklage zum absoluten Unzulässigkeitsgrund erhebt, ohne dass es dem mit einer solchen Klage befassten Richter möglich ist, zu beurteilen, ob unter Berücksichtigung der vorliegenden Inte ...[+++]

In de voorliggende zaak wordt aan het Hof een vraag gesteld over de bestaanbaarheid van artikel 318, § 2, van het Burgerlijk Wetboek met de artikelen 10, 11 en 22bis van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, doordat « het de niet binnen de wettelijke termijn ingestelde vordering tot betwisting van vaderschap als absolute grond van niet-ontvankelijkheid instelt, zonder dat de rechter bij wie een dergelijke vordering aanhangig is gemaakt, de mogelijkheid heeft om te beoordelen of de biologische waarheid, rekening houdend met de aanwezige ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'indem klage' ->

Date index: 2021-05-12
w