Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Inanspruchnahme der Priorität
Inanspruchnahme des Bürgerbeauftragten EG
Inanspruchnahme des Europäischen Bürgerbeauftragten
Inanspruchnahme des Prioritätsrechts
Recht auf Inanspruchnahme des Investitionsfonds
Risikoanalyse
Risikoanalyse
Risikoanalyse für Kampfszenen erstellen
Risikobewertung
Risikomanagement
Schadorganismus-Risikoanalyse
Unternehmensrisikomanagement

Traduction de «inanspruchnahme risikoanalyse » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Inanspruchnahme der Priorität | Inanspruchnahme des Prioritätsrechts

beroep op het recht van voorrang | beroep op het voorrangsrecht | beroep op voorrang


Inanspruchnahme des Europäischen Bürgerbeauftragten [ Inanspruchnahme des Bürgerbeauftragten EG ]

beroep bij de Europese Ombudsman [ beroep op de EG-bemiddelaar ]


Risikoanalyse (nom féminin)

risicoanalyse (nom féminin)


Zentrale Dienststelle für Informationsverwaltung und Risikoanalyse

Centrale Dienst voor Informatiebeheer en Risicoanalyse




Risikoanalyse für Kampfszenen erstellen

risicoanalyses van vechtscènes uitvoeren


Schadorganismus-Risikoanalyse

analyse van het fytosanitaire risico | risicoanalyse van de ziekte of plaag | PRA [Abbr.]




Risikomanagement [ Risikoanalyse | Risikobewertung | Unternehmensrisikomanagement ]

risicobeheer [ integraal risicomanagement | risicoanalyse | risicobeoordeling | risicomanagement ]


Recht auf Inanspruchnahme des Investitionsfonds

trekkingsrecht op het investeringsfonds
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
27. hebt hervor, dass der Einsatz von privatem bewaffnetem Sicherheitspersonal an Bord zugenommen hat und dass kein Schiff mit vertraglich verpflichtetem privatem bewaffnetem Sicherheitspersonal an Bord gekapert worden ist, auch wenn es sich bei diesem Einsatz um eine Maßnahme handelt, die kein Ersatz für die notwendige umfassende Lösung der facettenreichen Bedrohung durch Piraten sein kann; nimmt zur Kenntnis, dass einige Mitgliedstaaten entsprechende Rechtsvorschriften verabschiedet haben; fordert die Mitgliedstaaten vor diesem Hintergrund auf, nach Möglichkeit die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen an Bord durchzuführen, und fordert die Kommission und den Rat auf, an der Ausgestaltung eines EU-Ansatzes für den Einsatz zertifizierten bewa ...[+++]

27. onderstreept dat het gebruik van particuliere gewapende beveiligers aan boord van schepen is toegenomen en ook het feit dat geen enkel vaartuig met op een particulier contract werkende beveiligers aan boord met succes door piraten is overvallen, hoewel het hier om een maatregel gaat die niet in de plaats kan komen van de noodzakelijke, allesomvattende oplossing van de bedreiging door piraten in al haar facetten; houdt er rekening mee dat sommige lidstaten met desbetreffende wetgeving zijn gekomen; verzoekt in dit verband de lidstaten de noodzakelijke veiligheidsmaatregelen aan boord te nemen als dit mogelijk is en verzoekt de Commissie en de Raad toe te werken naar een EU-aanpak met betrekking tot het inzetten van gecertificeerd gewap ...[+++]


149. nimmt die Kritik des Rechnungshofs hinsichtlich der eingeschränkten Inanspruchnahme des Gemeinsamen Relex-Finanzinformationssystems (CRIS) zur Kenntnis, dem nur wenige oder unvollständige Finanzinformationen entnommen werden, auf die sich eine detailliertere Risikoanalyse stützen könnte (Ziffer 8.6 des Jahresberichts); fordert die Kommission auf, die Schwächen des Systems CRIS umgehend zu beheben und das gesamte Potenzial dieses Instruments zu nutzen, um die für die Kontrollsysteme erforderlichen Informationen zu erhalten;

149. 149 neemt nota van de kritiek van de Rekenkamer op het beperkte gebruik dat van het gemeenschappelijke Relex-informatiesysteem (CRIS) wordt gemaakt, met als gevolg dat er onvoldoende of inconsistente financiële informatie voorhanden is voor een gedetailleerdere risicoanalyse (punt 8.8 van het jaarverslag); verzoekt de Commissie de tekortkomingen van het CRIS-systeem dringend te verhelpen en maximaal gebruik te maken van de mogelijkheden die dit instrument biedt om de controlesystemen de nodige informatie te verschaffen;


148. nimmt die Kritik des Rechnungshofs hinsichtlich der eingeschränkten Inanspruchnahme des Gemeinsamen Relex-Finanzinformationssystems (CRIS) zur Kenntnis, dem nur wenige oder unvollständige Finanzinformationen entnommen werden, auf die sich eine detailliertere Risikoanalyse stützen könnte (Ziffer 8.6 des Jahresberichts); fordert die Kommission auf, die Schwächen des Systems CRIS umgehend zu beheben und das gesamte Potenzial dieses Instruments zu nutzen, um die für die Kontrollsysteme erforderlichen Informationen zu erhalten;

148 neemt nota van de kritiek van de Rekenkamer op het beperkte gebruik dat van het gemeenschappelijke Relex-informatiesysteem (CRIS) wordt gemaakt, met als gevolg dat er onvoldoende of inconsistente financiële informatie voorhanden is voor een gedetailleerdere risicoanalyse (punt 8.8 van het jaarverslag); verzoekt de Commissie de tekortkomingen van het CRIS-systeem dringend te verhelpen en maximaal gebruik te maken van de mogelijkheden die dit instrument biedt om de controlesystemen de nodige informatie te verschaffen;


2. Der Rat schließt sich den Beobachtungen der Kommission an, insbesondere betreffend: - den Umstand, daß die Betrugsbekämpfung nicht ausschließlich in der Aufdeckung und Ahndung von Betrugsfällen bestehen darf; an erster Stelle muß hier ein Beitrag zur Beseitigung der Ursachen geleistet werden, durch welche die Betrügereien ermöglicht werden oder die gar Anreize dafür bieten; der Rat billigt alle auf dieses Ziel ausgerichteten Maßnahmen; - das Anliegen, die Arbeiten über sämtliche mit der Betrugsbekämpfung zusammenhängenden Kommissionsvorschläge zu einem Abschluß zu bringen, d.h. die Überarbeitung der Verordnung (EG, EURATOM) Nr. 1552/89 des Rates ebenso wie jene betreffend den Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft oder de ...[+++]

2. De Raad is het eens met de Commissie over met name de volgende punten : - het feit dat de fraudebestrijding niet uitsluitend beperkt mag blijven tot opsporing en bestraffing van fraudegevallen, maar in de eerste plaats moet bijdragen tot het wegnemen van de oorzaken die fraude mogelijk maken of er zelfs toe aanzetten ; de Raad staat achter elke maatregel die kan bijdragen tot de verwezenlijking van die doelstelling ; - de noodzaak om de laatste hand te leggen aan alle Commissievoorstellen op het gebied van de fraudebestrijding ; het betreft met name de herziening van Verordening (EG, Euratom) nr. 1552/89 van de Raad, de verordeningen betreffende de bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschap en het voorstel voor een besl ...[+++]


w