Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AASM-Länder
AASM-Staaten
Adaptive Immunität
Aktiv erworbene Immunität
Aktive Immunität
Assoziierte afrikanische Staaten und Madagaskar
Die Vereinigte Staaten
Die Vereinigte Staaten von Amerika
Die Vereinigten Mexikanischen Staaten
Diplomatische Immunität
Erworbene Immunität
Histogene Immunität
Immunität
Mexiko
Spezifische Immunität
USA
Zellständige Immunität
Zelluläre Immunität
Zellvermittelte Immunität
Zellübermittelte Immunität
Zivile Immunität

Vertaling van "immunität staaten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
histogene Immunität | zellständige Immunität | zellübermittelte Immunität | zelluläre Immunität | zellvermittelte Immunität

cel-immuniteit | cellulaire immuniteit


adaptive Immunität | aktiv erworbene Immunität | aktive Immunität

actieve immuniteit | actieve weerstand


die Vereinigte Staaten [ die Vereinigte Staaten von Amerika | USA ]

Verenigde Staten [ USA | Verenigde Staten van Amerika | VS ]


Mexiko [ die Vereinigten Mexikanischen Staaten ]

Mexico [ Verenigde Mexicaanse Staten ]


erworbene Immunität | spezifische Immunität

specifieke immuniteit | verkregen immuniteit | verworven immuniteit | verworven weerstand


AASM-Staaten [ AASM-Länder | Assoziierte afrikanische Staaten und Madagaskar ]

GASM-landen [ Geassocieerde Afrikaanse Staten en Madagaskar | landen van de GASM ]








IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus den in B.10 angeführten Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte geht hervor, dass die Einschränkungen des Rechts auf gerichtliches Gehör und des Rechts auf Schutz des Eigentums, die sich aus der Vollstreckungsimmunität ergeben, die in Bezug auf die Güter von fremden Staaten gewährt wird, angenommen werden, insofern sie Ausdruck der völkerrechtlichen Regeln sind, die in Bezug auf die Immunität der Staaten allgemein anerkannt werden.

Uit de in B.10 aangehaalde beslissingen van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens blijkt dat de beperkingen van het recht op toegang tot de rechter en van het recht op bescherming van de eigendom die voortvloeien uit de uitvoeringsimmuniteit die ten aanzien van eigendommen van vreemde Staten wordt erkend, worden aanvaard aangezien zij de internationaalrechtelijke regels weerspiegelen die inzake immuniteit van Staten algemeen erkend zijn.


Der Gerichtshof ist der Auffassung, dass die Gewährung der souveränen Immunität an einen Staat in einem Zivilverfahren dem rechtmäßigen Ziel dient, das Völkerrecht einzuhalten, um die Höflichkeit und die guten Beziehungen zwischen den Staaten zu fördern.

Het Hof is van oordeel dat met het verlenen van de soevereine immuniteit aan een Staat in een burgerlijke procedure het legitieme doel wordt nagestreefd het internationale recht na te leven teneinde de hoffelijkheid en de goede relaties tussen de Staten in de hand te werken.


[...] Die Konvention ist so auszulegen, dass sie mit den anderen völkerrechtlichen Regeln, von denen sie ein integraler Bestandteil ist, vereinbar ist, einschließlich derjenigen in Bezug auf die Gewährung der Immunität an Staaten.

[...] Het Verdrag dient op zodanige wijze te worden uitgelegd dat het verenigbaar is met de andere internationaalrechtelijke regels, waarvan het integraal deel uitmaakt, met inbegrip van die betreffende het verlenen van immuniteit aan Staten.


Er verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass die Immunität von souveränen Staaten ein Konzept des Völkerrechts ist, das aus dem Grundsatz par in parem non habet imperium hervorgeht, aufgrund dessen ein Staat nicht der Gerichtsbarkeit eines anderen Staates unterstellt werden kann.

In dat verband wijst het erop dat de immuniteit van soevereine Staten een internationaalrechtelijk concept is, dat voortvloeit uit het beginsel par in parem non habet imperium, krachtens hetwelk een Staat niet aan de rechtsmacht van een andere Staat kan worden onderworpen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Daher wurde vorgeschlagen, eine grundsätzliche Unpfändbarkeit einzuführen und die « kurz bevorstehende Ratifizierung des Übereinkommens der Vereinten Nationen von 2004 über die Immunität der Staaten und ihres Vermögens von der Gerichtsbarkeit, durch das eine solche grundsätzliche Unpfändbarkeit auferlegt wird, durch unser Land » zu berücksichtigen, sodass der Gesetzgeber auf die Ratifizierung und das Inkrafttreten dieses Übereinkommens vorgegriffen hat (Parl. Dok., Kammer, 2014-2015, DOC 54-1241/001, S. 3).

Er werd dan ook voorgesteld om een principiële niet-vatbaarheid voor beslag in te voeren en rekening te houden met « de nakende ratificatie door ons land van het Verdrag van de Verenigde Naties van 2004 inzake de immuniteit van rechtsmacht van Staten en hun eigendommen, dat een dergelijke principiële onbeslagbaarheid zal opleggen », zodat de wetgever heeft geanticipeerd op de ratificatie en de inwerkingtreding van dat Verdrag (Parl. St., Kamer, 2014-2015, DOC 54-1241/001, p. 3).


9. unterstreicht die Bedeutung von Rechtssicherheit und Immunität für Bürger und private Organisationen, deren Daten übertragen werden, was jedoch bei solchen Vereinbarungen wie dem vorgeschlagenen Abkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten etwas fragwürdig ist;

9. benadrukt het belang van rechtszekerheid en immuniteit voor burgers en particuliere organisaties waarover gegevens worden verstrekt, en acht het twijfelachtig dat zulks bij regelingen als de voorgestelde EU-VS-overeenkomst is gewaarborgd;


6. unterstreicht die Bedeutung von Rechtssicherheit und Immunität für Bürger und private Organisationen bei Datentransfers gemäß solchen Vereinbarungen wie dem vorgeschlagenen Abkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten;

6. benadrukt het belang van rechtszekerheid en immuniteit voor burgers en particuliere organisaties waarover gegevens worden verstrekt, bij regelingen als de voorgestelde EU-VS-overeenkomst;


206. erinnert diejenigen Staaten, die das Römische Statut ratifiziert haben, daran, dass die Unterzeichnung einer Vereinbarung über die Immunität gegen eine Strafverfolgung durch den IStGH mit einem Staat, der das Römische Statut nicht unterzeichnet hat, nicht dem Geiste des Statuts entspricht; fordert insbesondere die Vereinigten Staaten auf, das Statut zu ratifizieren und auf die Aushandlung eines privilegierten Status für die Angehörigen ihrer Streitkräfte zu verzichten, denen eine Art „internationaler Immunität“ garantiert werden ...[+++]

206. herinnert staten die het Statuut van Rome hebben geratificeerd eraan dat het sluiten van akkoorden in verband met vrijwaring van vervolging door het Internationaal Strafhof met staten die het Statuut van Rome niet hebben ondertekend, niet in de geest van het Statuut is; doet met name een beroep op de Verenigde Staten om dit Statuut te ratificeren en zich te onthouden van onderhandelingen over een speciale status voor hun militair personeel dat een soort "internationale immuniteit" zou krijgen; doet een beroep op de instellingen ...[+++]


210. erinnert diejenigen Staaten, die das Römische Statut ratifiziert haben, daran, dass die Unterzeichnung einer Vereinbarung über die Immunität gegen eine Strafverfolgung durch den IStGH mit einem Staat, der das Römische Statut nicht unterzeichnet hat, nicht dem Geiste des Statuts entspricht; fordert insbesondere die Vereinigten Staaten auf, das Statut zu ratifizieren und auf die Aushandlung eines privilegierten Status für die Angehörigen ihrer Streitkräfte zu verzichten, denen eine Art "internationaler Immunität" garantiert würde; ...[+++]

210. herinnert staten die het Statuut van Rome hebben geratificeerd eraan dat het sluiten van akkoorden in verband met vrijwaring van vervolging door het ISHmet staten die het Statuut van Rome niet hebben ondertekend, niet in de geest van het Statuut is; doet met name een beroep op de Verenigde Staten om dit Statuut te ratificeren en zich te onthouden van onderhandelingen over een speciale status voor hun militair personeel dat een soort "internationale immuniteit" zou krijgen; doet een beroep op de instellingen van de EU en de lids ...[+++]


32. begrüßt die von der Europäischen Union geleistete Arbeit im Hinblick auf die weltweite Ratifizierung des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofes und fordert die Union auf, ihre Arbeit fortzusetzen; fordert insbesondere die Vereinigten Staaten auf, dieses Statut zu ratifizieren und darauf zu verzichten, einen privilegierten Status für ihr Militärpersonal auszuhandeln, dem eine Art "internationale Immunität" garantiert werden soll;

32. is verheugd over het werk dat de Europese Unie heeft verricht ten behoeve van de universele ratificatie van het Statuut van Rome tot instelling van het Internationaal Strafhof, en dringt er bij de Unie op aan haar werkzaamheden voort te zetten; verzoekt met name de Verenigde Staten dit Statuut te ratificeren en af te zien van onderhandelingen over een speciaal statuut voor hun militaire personeel dat een soort "internationale immuniteit" zou worden gegarandeerd;


w