Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bericht des ersten Eindrucks
Die nicht immer krankheitserregend sind
Eine immer engere Union der Völker Europas
Erreger
FIR
First Impression Report
Immer engere Union
Oppurtunistisch
Visuellen Eindruck von Auslagen beurteilen

Traduction de «immer eindruck » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
oppurtunistisch | Erreger | die nicht immer krankheitserregend sind

opportunistisch | toevallig schadelijk


Bericht des ersten Eindrucks | First Impression Report | FIR [Abbr.]

First Impression Report | FIR [Abbr.]


visuellen Eindruck von Auslagen beurteilen

visuele impact van displays inschatten | visuele impact van etalages inschatten


eine immer engere Union der Völker Europas

een steeds hechter verbond tussen de volkeren van Europa


immer engere Union

steeds hechter verbond | steeds hechtere Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bei einschlägigen Diskussionen zur Politik [8] stützt man sich jetzt zwar überwiegend auf das systemische Model, doch vermitteln viele Maßnahmen, die in der Praxis zur Innovationsförderung ergriffen werden, noch immer den Eindruck, dass sie eher auf dem lineare Modelle basieren.

Hoewel bij beleidsbesprekingen [8] nu het systemische model overheerst, blijken vele genomen maatregelen ter bevordering van innovatie nog steeds dichter bij het lineaire model te staan.


Oft entsteht der Eindruck, dass die Entscheidungsfindung komplizierter geworden ist, dass mehr Beteiligte und Interessen zu berücksichtigen sind und immer schwierigere Kompromisse geschlossen werden müssen.

Het besluitvormingsproces wordt in het algemeen als complexer dan vroeger ervaren: er zijn meer partijen en belangen in het spel en er moeten lastigere afwegingen worden gemaakt.


Manche Pläne erwecken jedoch immer noch mehr den Eindruck von Berichten als von Aktionsplänen.

Toch lijken sommige plannen nog steeds meer op verslagen dan op actieplannen.


Der Gesetzgeber hat festgehalten, dass der vollständige Schuldenerlass als eine Ausnahme zu betrachten ist (Parl. Dok., Kammer, 2003-2004, DOC 51-1309/001, S. 21, und DOC 51-1309/012, S. 72) und dass nicht der Eindruck entstehen darf, dass der Richter immer den vollständigen Erlass verkündet (ebenda, SS. 73-74).

De wetgever heeft aangegeven dat de integrale kwijtschelding van schulden als een uitzondering moet worden gezien (Parl. St., Kamer, 2003-2004, DOC 51-1309/001, p. 21, en DOC 51-1309/012, p. 72) en dat niet de indruk mag ontstaan dat de rechter de volledige kwijtschelding steeds uitspreekt (ibid., pp. 73-74).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Q. in der Erwägung, dass der letzte Bericht der unabhängigen Untersuchungskommission der Vereinten Nationen zu Syrien, der auf der 22. Tagung des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen vorgelegt wurde, den Eindruck von der Besorgnis erregenden Lage der Menschenrechte nochmals eindringlich vermittelt und dass darin auch über die immer wieder vorkommenden rechtswidrigen Übergriffe, Folterungen und die sexuelle Gewalt, die Rekrutierung von Kindern und Massaker an der Zivilbevölkerung berichtet wird;

Q. overwegende dat het jongste verslag van de onafhankelijke onderzoekscommissie van de VN over Syrië, dat is ingediend op de 22ste zitting van de VN-Mensenrechtenraad, opnieuw een dramatisch beeld heeft geschetst van de mensenrechtensituatie, het aanhoudend uitvoeren van onwettige aanvallen, praktijken zoals marteling en seksueel geweld, het ronselen van kindsoldaten en het vermoorden van burgers;


8. wiederholt, dass das Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 das rechtliche Umfeld der Union grundlegend verändert hat, die sich immer stärker als Gemeinschaft von gemeinsamen Werten und Grundsätzen darstellen sollte; erinnert daran, dass das neue Mehrebenensystem der Union des Grundrechtsschutzes aus verschiedenen Quellen hervorgeht und durch vielfältige Mechanismen gestärkt wird, einschließlich der rechtsverbindlichen Charta, der durch die Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK) garantierten Rechte und der Rechte aufgrund der Verfassungstraditionen der Mitgliedstaaten und ihrer Ausl ...[+++]

8. herhaalt dat de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 het juridische landschap van de Unie fundamenteel heeft veranderd en dat de Unie zich in toenemende mate moet profileren als een gemeenschap van gedeelde waarden en beginselen; herinnert eraan dat het nieuwe, uit verschillende niveaus opgebouwde systeem van de Unie voor de bescherming van de grondrechten voortkomt uit verschillende bronnen en wordt gehandhaafd door middel van meerdere mechanismen, met inbegrip van het juridisch bindende Handvest, de rechten die worden gewaarborgd door het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden (EVRM), de rechten die zijn gebaseerd op de constitutionele tradities van de lidstaten en h ...[+++]


1. hält es für bedenklich, dass ein hoher Anteil von Arbeitnehmern in der EU immer noch den Eindruck haben, dass ihre Tätigkeiten eine Gefahr für ihre Gesundheit und Sicherheit darstellen, obwohl aus den verfügbaren statistischen Angaben hervorgeht, dass die Zahl der tödlichen und schwerwiegenden Unfälle in der Europäischen Union weiter abnimmt;

1. is bezorgd over het feit dat, hoewel uit de beschikbare statistische gegevens blijkt dat de incidentie van dodelijke en ernstige arbeidsongevallen in de Europese Unie blijft dalen, een groot deel van de Europese werknemers nog steeds denkt dat hun werk een bedreiging voor hun gezondheid of voor hun veiligheid is;


Oft entsteht der Eindruck, dass die Entscheidungsfindung komplizierter geworden ist, dass mehr Beteiligte und Interessen zu berücksichtigen sind und immer schwierigere Kompromisse geschlossen werden müssen.

Het besluitvormingsproces wordt in het algemeen als complexer dan vroeger ervaren: er zijn meer partijen en belangen in het spel en er moeten lastigere afwegingen worden gemaakt.


Ich habe fünfeinhalb Monate später den Eindruck, dass es immer noch so ist, Herr Ratspräsident. Ich will Ihnen sagen, welchen Eindruck meine Fraktion hat: Bei jeder Ratspräsidentschaft, nicht nur bei der britischen, hören wir immer dasselbe: Redet nicht zu laut von Europa, sagen uns die Ratspräsidenten.

Ik heb de indruk, mijnheer de voorzitter van de Raad, dat de situatie nu, vijf en een halve maand later, nog steeds dezelfde is.


Manche Pläne erwecken jedoch immer noch mehr den Eindruck von Berichten als von Aktionsplänen.

Toch lijken sommige plannen nog steeds meer op verslagen dan op actieplannen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'immer eindruck' ->

Date index: 2023-07-19
w