Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen
Abkommen AKP-EG
Abkommen AKP-EU
Abkommen EG-Drittländer
Abkommen EU - Drittstaaten
Abkommen der Europäischen Union
Abkommen mit der EG
Abkommen von Chicago
Abkommen von Lomé
Abkommen von Rom
Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt
Chicagoer Abkommen
GATS
GATS Per
Internationales Abkommen
Lomé-Abkommen
Schengen-Abkommen
Schengener Abkommen
Vertrag mit der EG
Vertrag von Rom

Traduction de « rom-abkommen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abkommen über die Aufstellung eines Teils des Gemeinsamen Zolltarifs betreffend die Waren der Liste G im Anhang 1 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (= Abkommen von Rom)

Akkoord inzake de vaststelling van een gedeelte van het gemeenschappelijk douanetarief met betrekking tot de producten van lijst G opgenomen in het Verdrag tot oprichting van de Europese Economische Gemeenschap (= Akkoord van Rome)


Abkommen von Rom

het Verdrag van Rome inzake de bescherming van uitvoerende kunstenaars, producenten van fonogrammen en omroeporganisaties | Internationaal Verdrag van Rome inzake de bescherming van uitvoerende kunstenaars, producenten van fonogrammen en omroeporganisaties


Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]

overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]


Abkommen von Lomé [ Lomé-Abkommen ]

Conventie van Lomé


Abkommen AKP-EU [ Abkommen AKP-EG ]

ACS-EU-overeenkomst [ ACS-EG-conventie ]


Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt | Abkommen von Chicago | Abkommen von Chikago über die internationale Zivilluftfahrt | Chicagoer Abkommen

Verdrag inzake de internationale burgerluchtvaart | Verdrag van Chicago | Verdrag van Chicago inzake de internationale burgerluchtvaart


Schengen-Abkommen | Schengener Abkommen

Schengen-Akkoord


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über die Grenzüberschreitung natürlicher Personen zur Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen dieses Abkommens [ GATS Per ]

Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende het verkeer van natuurlijke personen die diensten verlenen die onder het toepassingsgebied van de overeenkomst vallen [ GATS Per | AOHD Per ]


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr (1) | Allgemeines Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (2) [ GATS ]

Algemene Overeenkomst betreffende de handel in diensten [ GATS | AOHD ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Darüber hinaus sollten diese Bestimmungen die Mitgliedstaaten nicht daran hindern, für die in den entsprechenden Bestimmungen dieser Richtlinie genannten ausschließlichen Rechte der ausübenden Künstler eine widerlegbare Vermutung der Einwilligung in die Auswertung vorzusehen, sofern eine solche Vermutung mit dem Internationalen Abkommen über den Schutz der ausübenden Künstler, der Hersteller von Tonträgern und der Sendeunternehmen (im Folgenden „Rom-Abkommen“ genannt) vereinbar ist.

Die bepalingen dienen de lidstaten bovendien niet te beletten te voorzien in een weerlegbaar vermoeden dat de exploitatie is toegestaan op grond van de in de relevante bepalingen van deze richtlijn neergelegde uitsluitende rechten van uitvoerende kunstenaars, mits dat vermoeden verenigbaar is met het Internationaal Verdrag inzake de bescherming van uitvoerende kunstenaars, producenten van fonogrammen en omroeporganisaties (hierna het „Verdrag van Rome” te noemen).


Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst sowie das Internationale Abkommen über den Schutz der ausübenden Künstler, der Hersteller von Tonträgern und der Sendeunternehmen (Rom-Abkommen) sehen nur eine Mindestschutzdauer vor und überlassen es damit den Vertragsstaaten, die betreffenden Rechte längerfristig zu schützen.

De Berner Conventie voor de bescherming van werken van letterkunde en kunst en het Internationale Verdrag van Rome inzake de bescherming van uitvoerende kunstenaars, producenten van fonogrammen en omroeporganisaties leggen slechts minimumbeschermingstermijnen vast, zodat de staten die daarbij partij zijn langere beschermingstermijnen voor de bedoelde rechten kunnen invoeren.


Zwangslizenzen können jedoch nur insoweit vorgesehen werden, als sie mit den Bestimmungen des Rom-Abkommens vereinbar sind.

Dwanglicenties mogen evenwel slechts worden toegekend in zoverre deze met het Verdrag van Rome verenigbaar zijn.


Die Schutzfristen sollten entsprechend der Regelung in der Berner Übereinkunft und im Rom-Abkommen am 1. Januar des Jahres beginnen, das auf den rechtsbegründenden Tatbestand folgt.

Overeenkomstig de Berner Conventie en het Internationale Verdrag van Rome moeten beschermingstermijnen worden berekend vanaf 1 januari van het jaar dat volgt op het feit dat de termijn doet ingaan.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst sowie das Internationale Abkommen über den Schutz der ausübenden Künstler, der Hersteller von Tonträgern und der Sendeunternehmen (Rom-Abkommen) sehen nur eine Mindestschutzdauer vor und überlassen es damit den Vertragsstaaten, die betreffenden Rechte längerfristig zu schützen.

De Berner Conventie voor de bescherming van werken van letterkunde en kunst en het Internationale Verdrag van Rome inzake de bescherming van uitvoerende kunstenaars, producenten van fonogrammen en omroeporganisaties leggen slechts minimumbeschermingstermijnen vast, zodat de staten die daarbij partij zijn langere beschermingstermijnen voor de bedoelde rechten kunnen invoeren.


Darüber hinaus sollten diese Bestimmungen die Mitgliedstaaten nicht daran hindern, für die in den entsprechenden Bestimmungen dieser Richtlinie genannten ausschließlichen Rechte der ausübenden Künstler eine widerlegbare Vermutung der Einwilligung in die Auswertung vorzusehen, sofern eine solche Vermutung mit dem Internationalen Abkommen über den Schutz der ausübenden Künstler, der Hersteller von Tonträgern und der Sendeunternehmen (im Folgenden „Rom-Abkommen“ genannt) vereinbar ist.

Die bepalingen dienen de lidstaten bovendien niet te beletten te voorzien in een weerlegbaar vermoeden dat de exploitatie is toegestaan op grond van de in de relevante bepalingen van deze richtlijn neergelegde uitsluitende rechten van uitvoerende kunstenaars, mits dat vermoeden verenigbaar is met het Internationaal Verdrag inzake de bescherming van uitvoerende kunstenaars, producenten van fonogrammen en omroeporganisaties (hierna het „Verdrag van Rome” te noemen).


Dazu zählen in erster Linie die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst und das Rom-Abkommen über den Schutz der ausübenden Künstler, der Hersteller von Tonträgern und der Sendeunternehmen.

Dat geldt met name voor het Verdrag van Parijs tot bescherming van de industriële eigendom, de Berner Conventie voor de bescherming van werken van letterkunde en kunst en het Internationale Verdrag van Rome inzake de bescherming van uitvoerende kunstenaars, producenten van fonogrammen en omroeporganisaties.


Es müsste sorgfältig geprüft werden, ob eine solche Maßnahme mit den internationalen Verpflichtungen vereinbar ist, die die Gemeinschaft im Berner Übereinkommen und im Rom-Abkommen sowie, in jüngerer Zeit, im WIPO-Urheberrechtsvertrag (WCT) und im WIPO-Vertrag über Darbietungen und Tonträger (WPPT) eingegangen ist.

Er moet zorgvuldig worden nagegaan of een dergelijke maatregel wel verenigbaar is met de internationale verplichtingen van de Gemeenschap uit hoofde van de Berner Conventie en de Conventie van Rome en de meer recente WIPO-Verdragen WCT en WPPT.


Auf internationaler Ebene enthalten Artikel 11bis Abs. 2 und Art. 13 Abs. 1 der Berner Übereinkunft [4] und Artikel 12 des Rom-Abkommens [5] Regelungen zur kollektiven Rechtewahrnehmung und bestimmen, dass Mitgliedstaaten die Voraussetzungen für die Ausübung bestimmter Rechte gesetzlich regeln können (vgl. oben zitierte Artikel der Berner Konvention).

Op internationaal niveau hebben artikel 11 bis, lid 2, en artikel 13, lid 1, van de Berner Conventie [4] en artikel 12 van de Conventie van Rome [5] betrekking op collectief beheer; ze stellen dat lidstaten de voorwaarden kunnen vaststellen waaronder bepaalde rechten kunnen worden uitgeoefend (zie de genoemde artikelen van de Berner Conventie).


Mit diesem Übereinkommen soll sichergestellt werden, dass in allen Mitgliedstaaten geeignete Normen für den Schutz des geistigen Eigentums angewandt werden, und zwar unter Bezugnahme auf die grundlegenden Verpflichtungen, die von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) in den einschlägigen Übereinkünften zum Schutz des geistigen Eigentums formuliert und festgehalten wurden (Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst, Rom-Abkommen über den Schutz der ausübenden Künstler, der Hersteller von Tonträgern und der Sendeunternehmen sowie der Ver ...[+++]

Doel van de overeenkomst is de toepassing te waarborgen van adequate normen voor de bescherming van de intellectuele eigendom in alle landen die lid zijn. Daarbij wordt uitgegaan van de basisverplichtingen die door de WIPO (Wereldorganisatie voor de intellectuele eigendom) zijn geformuleerd in de verschillende verdragen met betrekking tot intellectuele-eigendomsrechten (het Verdrag van Parijs tot bescherming van de industriële eigendom, de Berner Conventie voor de bescherming van werken van letterkunde en kunst, het Verdrag van Rome inzake de bescherming van uitvoerende kunstenaars, producenten van fonogrammen en omroeporganisaties en he ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' rom-abkommen' ->

Date index: 2024-04-06
w