Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die öffentlichen Haushalte
Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft
Finanzierungsbedarf des Staates
Finanzierungsbedarf des öffentlichen Sektors
Finanzierungsdefizit des Staates
Kreditbedarf der öffentlichen Hand
Kreditnachfrage des öffentlichen Sektors
Non-food-Erzeugnis
PSI-Richtlinie
Primärer Sektor
Recht auf Weiterverwendung von Informationen
Sektor Industrie und produzierendes Gewerbe
Sektor Landwirtschaft und Bergbau
Sektor Staat
Sektor der Urproduktion
Sekundärer Sektor
Staat
Staatssektor
Zubereiter von Fast Food und anderen Imbissen
ÖPP
öffentlich-private Partnerschaft
öffentlicher Kreditbedarf
öffentlicher Sektor

Traduction de « non-food-sektor » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
primärer Sektor [ Sektor der Urproduktion | Sektor Landwirtschaft und Bergbau ]

primaire sector


Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft | öffentlich-private Partnerschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem Sektor und Privatwirtschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem und privatem Sektor | ÖPP [Abbr.]

openbaar/particulier partnerschap | publiek-privaat partnerschap | publiek-private samenwerking | PPP [Abbr.]


Finanzierungsbedarf des öffentlichen Sektors | Finanzierungsbedarf des Staates | Finanzierungsdefizit des Staates | Kreditbedarf der öffentlichen Hand | Kreditnachfrage des öffentlichen Sektors | öffentlicher Kreditbedarf

financieringsbehoefte van de overheid


die öffentlichen Haushalte | öffentlicher Sektor | Sektor Staat | Staat | Staatssektor

algemene overheid | overheid


sekundärer Sektor [ Sektor Industrie und produzierendes Gewerbe ]

secundaire sector [ industriesector ]


Recht auf Weiterverwendung von Informationen [ PSI-Richtlinie | Richtlinie über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors | Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors ]

recht op hergebruik van informatie [ hergebruik van overheidsinformatie | PSI-richtlijn | richtlijn inzake het hergebruik van overheidsinformatie. ]


Zubereiter von Fast Food und anderen Imbissen

Bereiders van fastfood


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bei der Konzeption ihrer Förderpläne können die zuständigen nationalen Behörden daher einen Schwerpunkt auf den Non-Food-Sektor setzen.

Bij de opstelling van hun ontwikkelingsplannen kunnen de bevoegde nationale autoriteiten ertoe besluiten speciale aandacht te doen uitgaan naar de non-food sector.


Initiativen, die sowohl für die Umwelt als auch für die Wirtschaft von Vorteil sind, beispielsweise Bereitstellung von ökologischen Erzeugnissen, insbesondere wenn sie mit der Diversifizierung im Fremdenverkehr, in Handwerk und Ausbildung und im Non-Food-Sektor einhergehen.

initiatieven voor milieu en economie zoals de levering van milieugoederen, in het bijzonder in combinatie met diversificatie in toerisme, ambachten, opleiding of de non-foodsector.


Initiativen, die sowohl für die Umwelt als auch für die Wirtschaft von Vorteil sind, beispielsweise Bereitstellung von ökologischen Erzeugnissen, insbesondere wenn sie mit der Diversifizierung im Fremdenverkehr, in Handwerk und Ausbildung und im Non-Food-Sektor einhergehen.

initiatieven voor milieu en economie zoals de levering van milieugoederen, in het bijzonder in combinatie met diversificatie in toerisme, ambachten, opleiding of de non-foodsector.


47. hält es für nützlich, dass der Lebensmittelsektor als Ergänzung und nicht als Ersatz für amtliche Kontrollen im Sektor aus eigenem Antrieb privatwirtschaftliche Betrugsbekämpfungsprogramme wie Produktintegritätsprüfungen, Selbstkontrollen, Pläne zur Rückverfolgbarkeit von Produkten, Prüfungen und Zertifizierungen entwickelt und anwendet und begrüßt aktuelle Initiativen wie die Global Food Safety Initiative und die Food Fraud Initiative an der Michigan State University;

47. meent dat het nuttig is dat de levensmiddelensector zelf, ter aanvulling en niet ter vervanging van het stelsel van officiële controles voor de levensmiddelensector, particuliere programma's ter bestrijding van fraude proactief ontwikkelt en gebruikt, zoals eigen controles, analyse, producttraceringsplannen, audits en certificering, en is verheugd over lopende initiatieven zoals het Global Food Safety Initiative en het Food Fraud Initiative van de Michigan State University;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
57. hält die Zunahme privater Ökosiegel im Bereich der Non-Food-Erzeugnisse, einem stark expandierenden Sektor, der nicht unter die Verordnung (EG) Nr. 834/2007 vom 28. Juni 2007 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 fällt, für besorgniserregend; fordert die Kommission auf zu prüfen, ob die Regelung auf diesen Sektor ausgedehnt werden sollte;

57. maakt zich ernstige zorgen over de toename van het aantal particuliere milieukeuren in de non-foodsector, een sector die een enorme groei doormaakt en die niet wordt afgedekt door Verordening (EG) nr. 834/20071 van de Raad van 28 juni 2007 inzake de biologische productie en de etikettering van biologische producten en tot intrekking van Verordening (EEG) nr. 2092/911; verzoekt de Commissie te onderzoeken of het verstandig is de regelgeving tot deze sector uit te breiden;


57. hält die Zunahme privater Ökosiegel im Bereich der Non-Food-Erzeugnisse, einem stark expandierenden Sektor, der nicht unter die Verordnung (EG) Nr. 834/2007 vom 28. Juni 2007 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 fällt, für besorgniserregend; fordert die Kommission auf zu prüfen, ob die Regelung auf diesen Sektor ausgedehnt werden sollte;

57. maakt zich ernstige zorgen over de toename van het aantal particuliere milieukeuren in de non-foodsector, een sector die een enorme groei doormaakt en die niet wordt afgedekt door Verordening (EG) nr. 834/20071 van de Raad van 28 juni 2007 inzake de biologische productie en de etikettering van biologische producten en tot intrekking van Verordening (EEG) nr. 2092/911; verzoekt de Commissie te onderzoeken of het verstandig is de regelgeving tot deze sector uit te breiden;


58. hält die Zunahme privater Ökosiegel im Bereich der Non-Food-Erzeugnisse, einem stark expandierenden Sektor, der nicht unter die Verordnung (EG) Nr. 834/2007 vom 28. Juni 2007 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 fällt, für besorgniserregend; fordert die Kommission auf zu prüfen, ob die Regelung auf diesen Sektor ausgedehnt werden sollte;

58. maakt zich ernstige zorgen over de toename van het aantal particuliere milieukeuren in de non-foodsector, een sector die een enorme groei doormaakt en die niet wordt afgedekt door Verordening (EG) nr. 834/2007 van de Raad van 28 juni 2007 inzake de biologische productie en de etikettering van biologische producten en tot intrekking van Verordening (EEG) nr. 2092/911; verzoekt de Commissie te onderzoeken of het verstandig is de regelgeving tot deze sector uit te breiden;


Wir wollen den Non-Food-Sektor so entwickeln, dass er sich weder in der Europäischen Union noch in den Entwicklungsländern negativ auf die Agrar- und Lebensmittelindustrie oder die Lebensmittelpreise für die Verbraucher auswirkt.

We willen geen niet-voedingssector ontwikkelen die onze agrovoedingsindustrie of de voedselprijzen voor de consument negatief beïnvloedt, zowel in de Europese Unie als in de ontwikkelingslanden.


1. betont die Wichtigkeit einer verstärkten Förderung der Forschung und technologischen Entwicklung im Bereich der Non-Food-Kulturen für die Steigerung des Potenzials und der Effizienz des Sektors; tritt dafür ein, dass dabei der Schwerpunkt auf die zukunftsträchtigsten bioenergetischen Projekte gelegt wird, welche allen Erwartungen nach die ländliche Wirtschaft ankurbeln werden und den möglichen nennenswerten Beitrag von Biomasse zur Deckung des europäischen Energiebedarfs aufzeigen;

1. benadrukt dat het van belang is de steun voor onderzoeks- en ontwikkelingsactiviteiten in de technologie van de niet-voedingsgewassen te verhogen om het potentieel en de efficiëntie van de sector te verbeteren; stelt voor dat de nadruk wordt gelegd op de meest levensvatbare projecten voor bio-energie, die de grootste kans hebben om bij te dragen aan de plattelandseconomie en die blijk geven van de mogelijkheden van biomassa om wezenlijk aan de energiebehoefte van de EU bij te dragen;


Bei der Konzeption ihrer Förderpläne können die zuständigen nationalen Behörden daher einen Schwerpunkt auf den Non-Food-Sektor setzen.

Bij de opstelling van hun ontwikkelingsplannen kunnen de bevoegde nationale autoriteiten ertoe besluiten speciale aandacht te doen uitgaan naar de non-food sector.


w