Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf den Markt bringen
Auswirkung der Informatik
Auswirkungen der IKT
Auswirkungen der Informationstechnologie
Auswirkungen der digitalen Revolution
E-Learning
IKT
IKT-Führungspersonal
IKT-Käuferin
IKT-Lieferung
IKT-Sachverständiger
IKT-gestütztes Lernen
In Verkehr bringen
Informations- und Kommunikationstechnologien
Käufer von IKT
Käuferin von IKT
Leiter Lieferantenbeziehungen
Leiterin Lieferantenbeziehungen
Leiterin Lieferantenbeziehungen im Bereich IKT
Online-Lernen
Umweltmanagementbeauftragte
Umweltmanagementbeauftragter
Umweltmanagementbeauftragterin im Bereich IKT
Vertreiben

Vertaling van "ikt bringen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Käufer von IKT | Käuferin von IKT | IKT-Käufer/IKT-Käuferin | IKT-Käuferin

ICT procurement manager | ict buyer | inkoper ict


Leiter Lieferantenbeziehungen (IKT) | Leiterin Lieferantenbeziehungen (IKT) | Leiter Lieferantenbeziehungen (IKT)/Leiterin Lieferantenbeziehungen (IKT) | Leiterin Lieferantenbeziehungen im Bereich IKT

ICT vendor relationship manager | IT supplier relationship manager | ict supplier relationship manager | ict vendor relationship manager


Umweltmanagementbeauftragte (IKT) | Umweltmanagementbeauftragterin im Bereich IKT | Umweltmanagementbeauftragter (IKT) | Umweltmanagementbeauftragter (IKT)/Umweltmanagementbeauftragte (IKT)

IT manager | it manager | ICT manager | ict-omgevingsmanager


auf den Markt bringen | in Verkehr bringen | vertreiben

in de handel brengen | op de markt brengen








E-Learning | IKT-gestütztes Lernen | Online-Lernen

e-learning | e-leren


Informations- und Kommunikationstechnologien | IKT [Abbr.]

informatie- en communicatietechnologie | ICT [Abbr.]


Auswirkungen der Informationstechnologie [ Auswirkung der Informatik | Auswirkungen der digitalen Revolution | Auswirkungen der IKT | Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnologien ]

effecten van informatietechnologie [ effecten van de digitale revolutie | effecten van informatie- en communicatietechnologie | gevolgen van ICT | invloedssfeer van de informatica | invloed van informatica ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aber das Altern stellt auch eine wirtschaftliche und soziale Chance dar. Die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) bringen neue Produkte und Dienste hervor, die leichter zugänglich sind und den Bedürfnissen älterer Menschen entsprechen.

Tegelijk biedt die veroudering ook nieuwe economische en sociale kansen. De informatie- en communicatietechnologieën (ICT) maken immers nieuwe producten en diensten mogelijk die toegankelijker zijn en beantwoorden aan de behoeften van ouderen.


Maßnahme 4: Die Kommission wird in der ersten Hälfte des Jahres 2007 eine Konferenz abhalten, die Vertreter der IKT und der ländlichen Regionen an einen Tisch bringen soll.

Actie 4: De Commissie zal in de eerste helft van 2007 een conferentie organiseren om de ICT-wereld en de achterban op het platteland bijeen te brengen.


fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, das erhebliche Potenzial besser auszuschöpfen, das durch die Digitalisierung auf allen Ebenen der politischen Beteiligung und die Einbindung von Frauen in Entscheidungsprozessen entsteht, etwa mittels der elektronischen Stimmabgabe; hebt die großen Chancen hervor, die die Digitalisierung und E-Government-Initiativen mit sich bringen, was den Zugang zu Informationen, Entscheidungsprozesse, Transparenz und eine erhöhte Rechenschaftspflicht betrifft; betont darüber hinaus, dass die Fähigkeit von Frauen zur Teilnahme an Umfragen und Diskussionsforen und sogar zur Vorlage von anonymen Klag ...[+++]

verzoekt de Commissie en de lidstaten beter gebruik te maken van het aanzienlijke potentieel van de digitalisering op alle niveaus van politieke participatie en de inclusie van vrouwen in de besluitvormingsprocessen, bijvoorbeeld door middel van elektronisch stemmen; benadrukt de enorme mogelijkheden die de digitalisering en initiatieven inzake e-bestuur met zich meebrengen voor wat de toegang tot informatie, besluitvormingsprocessen, transparantie en meer verantwoordingsplicht betreft; benadrukt voorts dat ICT de capaciteit van vrouwen om deel te nemen aan enquêtes en discussiefora, alsook om anoniem klachten in te dienen en aangiften ...[+++]


50. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, digitale Ausbildungsprogramme auf den Weg zu bringen, um die umfassende Nutzung der elektronischen Behördendienste zu fördern, die IKT-Kompetenz zu stärken und die IKT-Schranken für KMU und benachteiligte Bevölkerungsgruppen, wie ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, Minderheiten, Migranten, Arbeitslose und Menschen in entlegenen Regionen Europas, zu überwinden; ist daher der Auffassung, dass e-Learning in nationale Politik für allgemeine und berufliche Bildung aufgenommen werden sollte, wozu die Festlegung von Programmen, die Bewertung der Ergebnisse und die berufliche Weit ...[+++]

50. dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan om digitale scholingsprogramma's ter bevordering van het omvattende gebruik van e-overheidsdiensten in te voeren, de digitale geletterdheid te verbeteren en de „e-barrières” uit de weg te ruimen waarmee het mkb alsook kansarme bevolkingsgroepen zoals ouderen, mensen met een handicap, minderheden, immigranten, werklozen en mensen die in afgelegen gebieden van de EU wonen, te kampen hebben; daartoe moet onderwijs met elektronische hulpmiddelen („e-learning”) in het nationale onderwijs- en opleidingsbeleid van de lidstaten worden opgenomen – dit vereist de vaststelling van de programma's, de evaluatie van d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
50. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, digitale Ausbildungsprogramme auf den Weg zu bringen, um die umfassende Nutzung der elektronischen Behördendienste zu fördern, die IKT­-Kompetenz zu stärken und die IKT-Schranken für KMU und benachteiligte Bevölkerungsgruppen, wie ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, Minderheiten, Migranten, Arbeitslose und Menschen in entlegenen Regionen Europas, zu überwinden; ist daher der Auffassung, dass e-Learning in nationale Politik für allgemeine und berufliche Bildung aufgenommen werden sollte, wozu die Festlegung von Programmen, die Bewertung der Ergebnisse und die berufliche Wei ...[+++]

50. dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan om digitale scholingsprogramma's ter bevordering van het omvattende gebruik van e-overheidsdiensten in te voeren, de digitale geletterdheid te verbeteren en de "e-barrières" uit de weg te ruimen waarmee het mkb alsook kansarme bevolkingsgroepen zoals ouderen, mensen met een handicap, minderheden, immigranten, werklozen en mensen die in afgelegen gebieden van de EU wonen, te kampen hebben; daartoe moet onderwijs met elektronische hulpmiddelen ("e-learning") in het nationale onderwijs- en opleidingsbeleid van de lidstaten worden opgenomen – dit vereist de vaststelling van de programma's, de evaluatie van d ...[+++]


57. ist der Ansicht, dass die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit Europas und seine Fähigkeit, die gegenwärtige Wirtschaftskrise zu überwinden, in hohem Maße davon abhängen, ob es in der Lage ist, die umfassende und erfolgreiche Anwendung von IKT in Unternehmen zuwege zu bringen; weist darauf hin, dass die KMU noch einen großen Rückstand gegenüber Großunternehmen aufweisen, und macht besonders auf die Garantien aufmerksam, die den Kleinstunternehmen und den kleinen Unternehmen gegeben werden sollten, damit sie nicht von den Vorteilen der Entwicklung der IKT ausgeschlossen sind; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, die Förder ...[+++]

57. herinnert eraan dat het toekomstige concurrentievermogen van Europa en zijn vermogen om zich te herstellen van de huidige economische crisis grotendeels afhangen van de mate waarin ervoor gezorgd wordt dat ICT daadwerkelijk in alle bedrijven wordt gebruikt; merkt echter op dat KMO's nog steeds een grote achterstand hebben ten opzichte van grote ondernemingen en vestigt in het bijzonder de aandacht op het feit dat er garanties moeten zijn zodat KMO’s niet uitgesloten worden van de ICT-ontwikkeling; verzoekt de lidstaten en de Com ...[+++]


4. weist darauf hin, dass die Gesellschaften, in denen IKT in großem Umfang genutzt werden, auch sehr mobil sind und dass die Senkung des Verkehrsbedarfs bei manchen Aktivitäten nicht automatisch die gesamte Zahl der Verkehrsbewegungen reduzieren wird; vertritt die Auffassung, dass IKT-Problemlösungen durch Bewusstmachung, Bildung und eine gezielte Politik zur Verringerung der Verkehrsbewegungen flankiert werden müssen; vertritt die Auffassung, dass Verringerungsziele für Unternehmen und Organisationen in diesem Zusammenhang Nutzen bringen könnten;

4. merkt echter op dat samenlevingen met een hoog ICT-gebruik ook een hoge mobiliteit kennen en dat vermindering van de noodzaak tot reizen voor bepaalde activiteiten niet noodzakelijkerwijze zal leiden tot een vermindering van het totale aantal reizen; is van oordeel dat ICT-oplossingen vergezeld moeten gaan van bewustmaking, onderricht en een vastbesloten beleid tot vermindering van het reizen; is verder van mening dat streefcijfers voor het verminderen van reizen voor ondernemingen en organisaties in dit verband nuttig zouden kunnen zijn;


Die Technologie näher zu den Menschen und ihren organisatorischen Bedürfnissen zu bringen, bedeutet, die technologische Komplexität zu verbergen und Funktionalität nach Bedarf anzubieten und die Technologie so zu gestalten, dass sie funktionell, einfach nutzbar, leicht verfügbar und erschwinglich wird; es bedeutet auch, neue IKT-gestützte Anwendungen, Lösungen und Dienste anzubieten, die vertrauenswürdig und zuverlässig sind und sich an die Bedürfnisse und Präferenzen der Nutzer anpassen lassen.

Om de technologie dichter bij de mensen te brengen en beter af te stemmen op de behoeften van organisaties dient de complexiteit van de technologie te worden verborgen terwijl de functionaliteit op verzoek juist zichtbaar moet worden gemaakt; voorts dient de technologie functioneel, eenvoudig te gebruiken, toegankelijk en betaalbaar te zijn; ten slotte moeten er nieuwe, op ICT gebaseerde toepassingen, oplossingen en diensten worden aangeboden die vertrouwenwekkend en betrouwbaar zijn, en aan de omstandigheden en voorkeuren van de gebruikers kunnen worden aangepast.


Daher muss Europa die künftige Entwicklung der IKT beherrschen und gestalten und sicherstellen, dass auf IKT gestützte Dienste und Produkte eingeführt und genutzt werden, um Bürgern und Unternehmen den größtmöglichen Nutzen zu bringen.

Europa moet zich daarom de toekomstige ontwikkelingen op ICT-gebied eigen maken en hieraan richting geven en ervoor zorgen dat op ICT gebaseerde diensten en producten geaccepteerd worden en gebruikt worden om de burger en het bedrijfsleven zoveel mogelijk voordelen te bieden.


Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT): Der Begriff IKT wird zur Bezeichnung einer breiten Palette von Diensten, Anwendungen, Technologien, Geräten und Softwareprogrammen verwendet wie z. B. Telefonie und Internet, Fernunterricht, Fernsehen, Computer, Netzwerke und die für diese Technologien erforderlichen Softwareprogramme. Diese Technologien führen zu tief greifenden Veränderungen der gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Strukturen und bringen neue Verhaltensweisen gegenüber den Informationen, dem Wissen und der Berufstätigkeit u. a. hervor.

Informatie- en communicatietechnologie (ICT): de term ICT dekt een ruime lading aan diensten, toepassingen, technologieën, uitrustingen en software, m.a.w. instrumenten zoals telefonie en internet, afstandsonderwijs, televisie, computers, netten en software die nodig zijn om deze technologieën te gebruiken. Deze technologieën brengen een revolutie teweeg in de sociale, culturele en economische structuren doordat ze een nieuwe houding bewerkstelligen ten aanzien van de informatie, de kennis, de beroepsactiviteit enz.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ikt bringen' ->

Date index: 2021-10-20
w