Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ii nichtvertragliche schuldverhältnisse nicht » (Allemand → Néerlandais) :

* Aktionsfeld I: Anpassung der gegenwärtig geltenden Vorschriften und Regelungen, um insbesondere die Verbraucher- und Anlegerschutzregeln sowohl für vertragliche als auch für nichtvertragliche Schuldverhältnisse einander anzunähern

* Beleidslijn I: bestaande regels en voorschriften aanpassen, met name om convergentie te bewerkstelligen van de regels inzake de bescherming van consumenten en beleggers, zowel voor contractuele als niet-contractuele transacties.


Streitigkeiten zwischen der zuständigen Stelle und dem Zeichnnehmer oder Forderungen einer Partei gegen die andere, über die nicht gütliche Einigung erzielt wurde, werden nach dem geltenden Recht in Übereinstimmung mit der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I) und der Verordnung (EG) Nr. 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse ...[+++]

Een geschil tussen de bevoegde instantie en de houder, dan wel een uit dit contract voortvloeiende vordering van een partij op de andere, waarvoor geen minnelijke schikking kan worden getroffen, valt onder de geldende wetgeving die is vastgesteld in overeenstemming met Verordening (EG) nr. 593/2008 van het Europees Parlement en de Raad van 17 juni 2008 betreffende het recht dat van toepassing is op contractuele verbintenissen (Rome I) en Verordening (EG) nr. 864/2007 van het Europees Parlement en de Raad van 11 juli 2007 betreffende het recht dat van toepassing is op niet-contractuele verbintenissen (Rome II) .


5.6. Streitigkeiten zwischen der zuständigen Stelle und dem Zeichnnehmer oder Forderungen einer Partei gegen die andere, über die nicht gütliche Einigung erzielt wurde, werden nach dem geltenden Recht in Übereinstimmung mit der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I) und der Verordnung (EG) Nr. 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf außervertragliche ...[+++]

5.6. Een geschil tussen de bevoegde instantie en de houder, dan wel een uit dit contract voortvloeiende vordering van een partij op de andere, waarvoor geen minnelijke schikking kan worden getroffen, valt onder de geldende wetgeving die is vastgesteld in overeenstemming met Verordening (EG) nr. 593/2008 van het Europees Parlement en de Raad van 17 juni 2008 betreffende het recht dat van toepassing is op contractuele verbintenissen (Rome I) en Verordening (EG) nr. 864/2007 van het Europees Parlement en de Raad van 11 juli 2007 betreffende het recht dat van toepassing is op niet-contractuele verbintenissen (Rome II)


(2) Ein Mitgliedstaat, in dem verschiedene Gebietseinheiten ihre eigenen Rechtsnormen für vertragliche Schuldverhältnisse haben, ist nicht verpflichtet, diese Verordnung auf Kollisionen zwischen den Rechtsordnungen dieser Gebietseinheiten anzuwenden.

2. Een lidstaat die verschillende territoriale eenheden met eigen rechtsregels inzake verbintenissen uit overeenkomst telt, is niet verplicht deze verordening toe te passen op gevallen waarin uitsluitend rechtsregels van deze territoriale eenheden voor toepassing in aanmerking komen.


18. befürchtet, dass die kürzlich verabschiedete „Brüssel II“-Verordnung über den Gerichtsstand bei Verbraucherklagen das Herkunftslandprinzip und die Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr untergraben könnte; ist fest davon überzeugt, dass Vorschläge für eine neue „Rom II“-Verordnung über nichtvertragliche Schuldverhältnisse nicht dazu missbraucht werden dürfen, das Herkunftslandprinzip oder die Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr zu untergraben; fordert die Kommission auf, bald eine breite Anhörung zum „Rom II“-Vorschlag unter Einbeziehung all ...[+++]

18. is bezorgd dat de onlangs aangenomen Verordening betreffende de rechterlijke bevoegdheid in burgerlijke zaken ("Brussel II") het land-van-oorsprong-beginsel alsmede de richtlijn e-handel kan ondermijnen; is er vast van overtuigd dat voorstellen voor een nieuwe verordening inzake niet-contractuele verplichtingen ("Rome II" ) niet moet worden gebruikt om het land-van-oorsprong-beginsel en de richtlijn e-handel verder te ondermijnen; verzoekt de Commissie over te gaan tot een uitvoerige en tijdige raadpleging over het "Rome II"-voorstel, waarbij alle belanghebbende groeperingen moeten worden betrokken, inclusief de financiële dienstve ...[+++]


Diese Verordnung berührt nicht die Anwendung von Vorschriften des Gemeinschaftsrechts, die für besondere Gegenstände Kollisionsnormen für außervertragliche Schuldverhältnisse enthalten.

Deze verordening laat onverlet de toepassing van de in de bepalingen van Gemeenschapsrecht vervatte en op bepaalde gebieden geldende regels inzake het toepasselijke recht op niet-contractuele verbintenissen.


Diese Verordnung schließt jedoch die Möglichkeit der Aufnahme von Kollisionsnormen für außervertragliche Schuldverhältnisse in Vorschriften des Gemeinschaftsrechts in Bezug auf besondere Gegenstände nicht aus.

Deze verordening belet evenwel niet dat in bepalingen van Gemeenschapsrecht op bepaalde gebieden collisieregels betreffende niet-contractuele verbintenissen worden opgenomen.


Diese Verordnung schließt jedoch die Möglichkeit der Aufnahme von Kollisionsnormen für außervertragliche Schuldverhältnisse in Vorschriften des Gemeinschaftsrechts in Bezug auf besondere Gegenstände nicht aus.

Deze verordening belet evenwel niet dat in bepalingen van Gemeenschapsrecht op bepaalde gebieden verwijzingsregels betreffende niet-contractuele verbintenissen worden opgenomen.


(1) Diese Verordnung berührt nicht die Anwendung der internationalen Übereinkommen, denen ein oder mehrere Mitgliedstaaten zum Zeitpunkt der Annahme dieser Verordnung angehören und die Kollisionsnormen für außervertragliche Schuldverhältnisse enthalten.

1. Deze verordening laat onverlet de toepassing van internationale overeenkomsten waarbij een of meer lidstaten op het tijdstip van de vaststelling van de verordening partij zijn en die regels bevatten inzake het toepasselijke recht op niet-contractuele verbintenissen.


Grünbuch über die Umwandlung des Übereinkommens von Rom aus dem Jahr 1980 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht in ein Gemeinschaftsinstrument sowie über seine Aktualisierung [KOM (2002) 654 endg. - nicht im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften veröffentlicht].

Groenboek over de omzetting van het verdrag van Rome van 1980 inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst in een communautair instrument, alsmede over de modernisering ervan [COM(2002) 654 def. – Niet bekendgemaakt in het Publicatieblad].


w