Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Lehre von der Häufigkeit und Verteilung von Krank
Epidemiologisch
Erfolgloser Verbindungsaufbauversuch
Frequenz
Häufigkeit
Häufigkeit des erfolglosen Verbindungsaufbaus
Matching nach der Häufigkeit der Indexpersonen
Vorkommen

Vertaling van "häufigkeit länderüberprüfungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Frequenz | Häufigkeit

frequentie | aantal keren per tijdseenheid


epidemiologisch | die Lehre von der Häufigkeit und Verteilung von Krank

epidemiologisch | met betrekking tot besmettelijke ziekten


Matching nach der Häufigkeit der Indexpersonen

Frequentie matching




erfolgloser Verbindungsaufbauversuch | Häufigkeit des erfolglosen Verbindungsaufbaus

percentage mislukte oproepen | percentage verbindingsfouten | verhouding mislukte gesprekken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
11. erachtet Sonderverfahren zu länderspezifischen Situationen als ein wesentliches Instrument zur Verbesserung der Menschenrechtslage vor Ort; ist der Auffassung, dass Ländermandate nicht durch die Art und die Häufigkeit von Länderüberprüfungen im Rahmen der UPR ersetzt werden können; lehnt deshalb die Versuche bestimmter Staaten ab, das Argument der "Rationalisierung" der Sonderverfahren zu nutzen, um solche Mandate abzuschaffen; bedauert in diesem Zusammenhang das Auslaufen der Ländermandate in Bezug auf Belarus, die Demokratische Republik Kongo und die Republik Kuba sowie die Auflösung der Sachverständigengruppe zu Darfur;

11. beschouwt de Speciale Procedures voor situaties in bepaalde landen als een essentieel instrument ter verbetering van de mensenrechten ter plaatse; is van mening dat de aard en de frequentie van de landenverslagen in het kader van de UPE de landenmandaten niet kunnen vervangen; is derhalve gekant tegen pogingen van bepaalde landen om het argument van "rationalisatie" van de Speciale Procedures te hanteren om deze mandaten af te schaffen; betreurt in dit verband de beëindiging van de landenmandaten met betrekking tot de Republiek Wit-Rusland, de Democratische Republiek Kongo en de Republiek Cuba alsook de opheffing van de deskundige ...[+++]


11. erachtet Sonderverfahren zu länderspezifischen Situationen als ein wesentliches Instrument zur Verbesserung der Menschenrechtslage vor Ort; ist der Auffassung, dass Ländermandate nicht durch die Art und die Häufigkeit von Länderüberprüfungen im Rahmen der allgemeinen regelmäßigen Überprüfung ersetzt werden können; lehnt deshalb die Versuche bestimmter Staaten ab, das Argument der „Rationalisierung“ der Sonderverfahren zu nutzen, um solche Mandate abzuschaffen; bedauert in diesem Zusammenhang das Auslaufen der Ländermandate in Bezug auf Belarus, die Demokratische Republik Kongo und Kuba sowie die Auflösung der Sachverständigengrupp ...[+++]

11. beschouwt de speciale procedures voor situaties in bepaalde landen als een essentieel instrument ter verbetering van de mensenrechten ter plaatse; is van mening dat de aard en de frequentie van de landenverslagen in het kader van de UPE de landenmandaten niet kunnen vervangen; is derhalve gekant tegen pogingen van bepaalde landen om het argument van "rationalisatie" van de speciale procedures te hanteren om deze mandaten af te schaffen; betreurt in dit verband de beëindiging van de landenmandaten met betrekking tot Wit-Rusland, de Democratische Republiek Kongo en Cuba alsook de opheffing van de deskundigengroep inzake Darfur;


11. erachtet Sonderverfahren zu länderspezifischen Situationen als ein wesentliches Instrument zur Verbesserung der Menschenrechtslage vor Ort; ist der Auffassung, dass Ländermandate nicht durch die Art und die Häufigkeit von Länderüberprüfungen im Rahmen der UPR ersetzt werden können; lehnt deshalb die Versuche bestimmter Staaten ab, das Argument der "Rationalisierung" der Sonderverfahren zu nutzen, um solche Mandate abzuschaffen; bedauert in diesem Zusammenhang das Auslaufen der Ländermandate in Bezug auf Belarus, die Demokratische Republik Kongo und die Republik Kuba sowie die Auflösung der Sachverständigengruppe zu Darfur;

11. beschouwt de Speciale Procedures voor situaties in bepaalde landen als een essentieel instrument ter verbetering van de mensenrechten ter plaatse; is van mening dat de aard en de frequentie van de landenverslagen in het kader van de UPE de landenmandaten niet kunnen vervangen; is derhalve gekant tegen pogingen van bepaalde landen om het argument van "rationalisatie" van de Speciale Procedures te hanteren om deze mandaten af te schaffen; betreurt in dit verband de beëindiging van de landenmandaten met betrekking tot de Republiek Wit-Rusland, de Democratische Republiek Kongo en de Republiek Cuba alsook de opheffing van de deskundige ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'häufigkeit länderüberprüfungen' ->

Date index: 2025-08-21
w