11. betont die Notwendigkeit der verstärkten Einführung flexibler Arbeitszeiten und der Bereitstellung verschiedener Möglichkeiten zur Telearbeit, wobei die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Arbeitnehmer, insbesond
ere der Frauen, die häufiger im Rahmen befristete
r Verträge arbeiten oder unfreiwillig Teilzeit
arbeiten, nicht gefährdet werden darf; betont die Notwendigkeit menschenwürdiger Löhne und des Zugangs zu Leistungen der Sozialversicherung unabhäng
ig davon, ...[+++]ob jemand teilzeit- oder vollzeitbeschäftigt ist; 11. benadrukt de noodzaak om flexibelere we
rktijden en diverse vormen van telewerken in te
voeren zonder de economische onafhankelijkheid van werknemers, en met name vr
ouwen, in gevaar te brengen omdat vrouwen vaker tijdeli
jke banen hebben en onvrijwillig in deeltijd werken; benadrukt de behoefte aan een fatsoenlijk loon en toegang tot de sociale z
...[+++]ekerheid of men nu voltijds of in deeltijd werkt;