Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antworten auf häufig gestellte Fragen
FAQ-Datei
Finanzielles Ungleichgewicht
Gängige Kinderkrankheiten
Häufige Kinderkrankheiten
Intensitätsgrad der regionalen Ungleichgewichte
Regionales Gefälle
Regionales Ungleichgewicht
Relative Intensität der regionalen Ungleichgewichte
Typische Kinderkrankheiten
Viertelstündiges Ungleichgewicht
Wirtschaftliche Disparität
Wirtschaftliches Missverhältnis
Wirtschaftliches Ungleichgewicht
übermäßiges Ungleichgewicht
übermäßiges makroökonomisches Ungleichgewicht

Traduction de «häufig ungleichgewicht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Intensitätsgrad der regionalen Ungleichgewichte | relative Intensität der regionalen Ungleichgewichte

ernst van de op regionaal gebied bestaande onevenwichtige situaties


übermäßiges makroökonomisches Ungleichgewicht | übermäßiges Ungleichgewicht

buitensporige macro-economische onevenwichtigheden | buitensporige onevenwichtigheden


Antworten auf häufig gestellte Fragen | FAQ-Datei

FAQ | Frequently asked questions






typische Kinderkrankheiten | gängige Kinderkrankheiten | häufige Kinderkrankheiten

veelvoorkomende kinderziekten


Gebiet, das häufig von Naturkatastrophen heimgesucht wird

gebied dat blootgesteld is aan natuurrampen


regionales Gefälle [ regionales Ungleichgewicht ]

regionale verschillen [ gebrek aan regionaal evenwicht ]


wirtschaftliche Disparität [ wirtschaftliches Missverhältnis | wirtschaftliches Ungleichgewicht ]

economische ongelijkheid [ economisch onevenwicht | gebrek aan economisch evenwicht ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
D. in der Erwägung, dass die Verwirklichung der Ziele der Strategie Europa 2020 und die Umsetzung der Leitlinien und Maßnahmen für den Übergang zu einer grünen Wirtschaft Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben, die Rolle der Frau im Bereich der grünen Beschäftigung jedoch unterschätzt und häufig ignoriert und das Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern durch das Fehlen der Geschlechterperspektive in umweltpolitischen Maßnahmen verstärkt wird;

D. overwegende dat het bereiken van de doelstellingen van de Europa 2020-strategie en de tenuitvoerlegging van de overgangsrichtsnoeren en -beleidsmaatregelen voor een groene economie op de arbeidsmarkt voelbaar beginnen te worden, terwijl de rol van vrouwen bij groene werkgelegenheid wordt onderschat en grotendeels genegeerd, en het gemis van een gendergelijkheidsperspectief in het milieubeleid de genderongelijkheid vergroot;


Unlautere Geschäftspraktiken werden typischerweise in Situationen eines Ungleichgewichts von einer stärkeren Partei einer schwächeren Partei aufgezwungen, der es häufig nicht möglich ist, auf die durch mangelnde Fairness gekennzeichnete Beziehung zu verzichten und zu einem anderen Geschäftspartner zu wechseln, weil ein solcher Wechsel mit hohen Kosten verbunden wäre oder weil sich keine Alternativen bieten.

Oneerlijke handelspraktijken worden bij uitstek in een situatie van onevenwichtigheid door een sterkere partij opgelegd aan een zwakkere partij, die vaak niet in een positie is om de oneerlijke relatie te beëindigen en van zakenpartner te wisselen vanwege de kosten die met een dergelijke wisseling gepaard gaan of het ontbreken van een andere mogelijke wederpartij.


Dieses Ungleichgewicht kann zu unfairen Handelspraktiken führen; insbesondere wissen die Landwirte zum Zeitpunkt der Ablieferung nicht, welchen Preis sie für ihre Milch erhalten, weil dieser häufig erst viel später von den Molkereien auf der Grundlage des erzielten Mehrwerts festgelegt wird, worauf die Landwirte, die keiner Genossenschaft angehören, oft keinen Einfluss haben.

Dit gebrek aan evenwicht kan aanleiding geven tot oneerlijke handelspraktijken, meer bepaald weten landbouwers vaak niet welke prijs zij voor de door hen geleverde melk zullen krijgen omdat de zuivelfabrikanten deze prijs vaak veel later vaststellen op basis van de verkregen toegevoegde waarde, en de landbouwers, behalve wanneer zij bij coöperaties zijn aangesloten, daarop veelal geen greep hebben.


Dieses Ungleichgewicht kann zu unfairen Handelspraktiken führen; insbesondere wissen die Landwirte zum Zeitpunkt der Ablieferung nicht, welchen Preis sie für ihre Milch erhalten, weil dieser häufig erst viel später von den Molkereien auf der Grundlage des erzielten Mehrwerts festgelegt wird, worauf die Landwirte oft keinen Einfluss haben.

Dit gebrek aan evenwicht kan aanleiding geven tot oneerlijke handelspraktijken, meer bepaald weten landbouwers vaak niet welke prijs zij voor de door hen geleverde melk zullen krijgen omdat de zuivelfabrikanten deze prijs vaak veel later vaststellen op basis van de verkregen toegevoegde waarde, en de landbouwers daarop veelal geen greep hebben.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
41. betont, dass die Ungleichgewichte in der Lebensmittelversorgungskette, die in der Mitteilung der Kommission „Die Funktionsweise der Lebensmittelversorgungskette in Europa verbessern“ dargelegt sind, sich für die Primärerzeuger häufig nachteilig auswirken; weist darauf hin, dass das Investitionspotenzial von Primärerzeugern infolge der durch die genannte Situation bedingten Zusatzkosten begrenzt ist;

41. benadrukt dat de onevenwichtigheden in de voedselketen, zoals beschreven in de mededeling van de Commissie'Een beter werkende voedselvoorzieningsketen in Europa„, dikwijls nadelig werken voor de primaire producenten; herinnert aan het feit dat primaire producenten door de extra kosten die deze situatie met zich meebrengt beperkt worden in het doen van investeringen;


3. vertritt die Auffassung, dass die südlichen und östlichen Mittelmeerländer durch verbesserten Zugang zum Gemeinschaftsmarkt einen Teil ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse durch eine Erhöhung der Ausfuhren aufwerten könnten; erinnert jedoch daran, dass in den südlichen und östlichen Mittelmeerländern ein erheblicher Teil der erwerbstätigen Bevölkerung im Agrarsektor beschäftigt ist und dass sich dieser Sektor hauptsächlich auf landwirtschaftliche Kleinbetriebe (weniger als 5 ha) stützt, die durch geringe Produktivität gekennzeichnet sind; weist nachdrücklich darauf hin, dass eine abrupte und allgemeine Öffnung des Agrarhandels mit der Europäischen Union die Existenz dieser Kleinbetriebe und der für den Eigenbedarf produzierenden Land ...[+++]

3. is van oordeel dat de ZOM-landen door betere toegang tot de EU-markt meer profijt kunnen trekken van een deel van hun landbouwproductie via groei van de export; wijst er evenwel op dat de landbouw in de ZOM-landen een aanzienlijk deel van de beroepsbevolking werk verschaft en voornamelijk berust op kleine bedrijven (minder dan 5 ha) met een lage productiviteit; beklemtoont dat een bruuske, algehele openstelling van de agrarische handel met de EU deze kleine bedrijven en producenten van voedingsgewassen in hun bestaan zou bedreigen, met als gevaren een verscherping van de scheefgroei tussen regio's (verdere ontvolking van het platteland en trek naar steden en kustgebieden) en het loslaten van een multifunctionele landbouw ten gunste van winstgevende teel ...[+++]


w