Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Codiertes Wort
Einzelnes Wort
Einziges Wort
Lexikalisches Wort
Lexikographisches Wort
Wort-für-Wort-Unterstreichung

Traduction de «hätte wort » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


lexikalisches Wort | lexikographisches Wort

woordenboekwoord




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus dem bloßen Umstand, dass im angefochtenen Artikel 2 in der französischen Fassung der Ausdruck « geste ou comportement » (« Geste oder Verhalten ») und in Artikel 3 der Begriff « comportement » (« Verhalten ») verwendet werden, kann nicht abgeleitet werden, dass der Gesetzgeber vom geläufigen Sinne des Wortes « comportement » abweichen und die « gestes » (« Gesten ») daraus hätte ausschließen wollen.

Uit de loutere omstandigheid dat in het bestreden artikel 2, in de Franse versie ervan, de uitdrukking « geste ou comportement » (« gebaar of handeling ») en in artikel 3 de term « comportement » (« gedrag ») worden gebruikt, kan niet worden afgeleid dat de wetgever heeft willen afwijken van de courante betekenis van het woord « comportement » en de « gestes » (« gebaren ») ervan heeft willen uitsluiten.


In Bezug auf die durch die angefochtene Bestimmung eingeführte Straftat deutet nichts darauf hin, dass der Gesetzgeber beabsichtigt hätte, von der gewöhnlichen Bedeutung des Wortes « Verachtung » abzuweichen.

Met betrekking tot het bij de bestreden bepaling in het leven geroepen misdrijf wijst niets erop dat de wetgever heeft willen afwijken van de gewone betekenis van het woord « misprijzen ».


Ich hatte geglaubt, meine Haltung zu diesem Punkt bereits deutlich gemacht zu haben, stelle Sie aber gerne heute noch einmal klar, weil mich mehrere Mitglieder dieses Hauses darum gebeten haben: In dem Abkommen, das meine Kommission diesem Hause am Ende der Verhandlungen vorlegen wird, wird nichts den Zugang zur innerstaatlichen Rechtsprechung einschränken oder Geheimgerichten das letzte Wort bei Streitigkeiten zwischen Investoren und Staaten einräumen.

Ik dacht dat mijn positie in dezen zeer duidelijk was, maar ik ben blij dat ik ze vandaag op deze plaats, op verzoek van sommigen onder u, kan verhelderen en herhalen: in de overeenkomst die mijn Commissie uiteindelijk ter goedkeuring aan deze vergadering zal voorleggen, zal niets staan waardoor de mogelijkheid voor partijen om naar de nationale rechter te stappen wordt ingeperkt of waardoor heimelijk opererende instanties het laatste woord krijgen.


Neelie Kroes, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, sagte hierzu: „Nachdem ich auf der Konferenz „Le Web“ im vergangenen Dezember in Paris Maßnahmen angekündigt hatte, halte ich nun Wort.

Vicevoorzitter van de Europese Commissie Neelie Kroes zei hierover het volgende: "In december vorig jaar beloofde ik op Le Web in Parijs actie te ondernemen en die belofte kom ik nu na.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nach dem Vertrag von Nizza hatte das Europäische Parlament das letzte Wort bei den sogenannten nichtobligatorischen Ausgaben, die ca. zwei Drittel der Mittel des EU-Haushaltsplans 2009 ausmachten, während der Rat das letzte Wort bei den sogenannten obli­gatorischen Ausgaben (im wesentlichen Ausgaben für die Landwirtschaft) hatte.

Op grond van het Verdrag van Nice had het Europees Parlement het laatste woord over de zogenoemde niet-verplichte uitgaven, die in 2009 ongeveer twee derde van de EU-begroting bedroegen, terwijl de Raad het laatste woord had over de zogenoemde verplichte uitgaven (vooral landbouwuitgaven).


- (FI) Herr Präsident! Ich hatte bei der Aussprache über Russland um das Wort gebeten und vielleicht gestatten Sie mir, ein paar Worte dazu zu sagen, auch wenn wir das Thema bereits abgeschlossen haben.

(FI) Mijnheer de Voorzitter, ik had gevraagd te kunnen spreken in het debat over Rusland en misschien staat u mij toe dat nu te doen, ook al is dat debat al geweest.


(2) Die in Artikel 31 Absatz 2 vorgenommene Ersetzung des Wortes „gleichzeitige“ durch das Wort „multilaterale“, die durch Markierungen für eine inhaltliche Anpassung gekennzeichnet war, hätte durch Markierungen für eine Anpassung gekennzeichnet sein sollen.

2) In artikel 31, lid 2 moet de vervanging van het woord "gelijktijdige" door het woord "multilaterale" vergezeld gaan van de vermelding "aangepast" in plaats van "gewijzigd".


J. in der Erwägung, dass die katholische Kirche Malaysias im Jahre 2007 vor Gericht gegen die malaysische Regierung geklagt hat, nachdem diese damit gedroht hatte, die Herausgabe der Zeitung Herald im Interesse der nationalen Sicherheit verbieten zu lassen, wenn die Zeitung nicht damit aufhöre, das Wort „Allah“ zu verwenden, das von der malaiischsprachigen Bevölkerung christlichen Glaubens allgemein als Übersetzung des Wortes „Gott“ gebraucht wird,

J. overwegende dat de Maleisische katholieke kerk in 2007 een rechtszaak heeft aangespannen tegen de Maleisische regering, na een dreigement van deze laatste om de publicatie van de krant The Herald te verbieden om redenen van nationale veiligheid, als er geen einde kwam aan het gebruik van het woord "Allah", dat door de Bahasa-Malaysia sprekende gemeenschap van christelijke overtuiging gewoonlijk wordt gebruikt als vertaling van "God",


J. in der Erwägung, dass die katholische Kirche Malaysias im Jahre 2007 vor Gericht gegen die malaysische Regierung geklagt hat, nachdem diese damit gedroht hatte, die Herausgabe der Zeitung Herald im Interesse der nationalen Sicherheit verbieten zu lassen, wenn die Zeitung nicht damit aufhöre, das Wort "Allah" zu verwenden, das von der malaiischsprachigen Bevölkerung christlichen Glaubens allgemein als Übersetzung des Wortes "Gott" gebraucht wird,

J. overwegende dat de Maleisische katholieke kerk in 2007 een rechtszaak heeft aangespannen tegen de Maleisische regering, na een dreigement van deze laatste om de publicatie van de krant The Herald te verbieden om redenen van nationale veiligheid, als er geen einde kwam aan het gebruik van het woord "Allah", dat door de Bahasa-Malaysia sprekende gemeenschap van christelijke overtuiging gewoonlijk wordt gebruikt als vertaling van "God",


Nach dem Vertrag von Nizza hatte der Rat das letzte Wort bei den soge­nannten obligatorischen Ausgaben , die ca. ein Drittel des EU-Haushaltsplans 2009 ausmachten, während das Parlament das letzte Wort beim Rest des EU-Haushaltsplans hatte.

Bij het Verdrag van Nice had de Raad het laatste woord met betrekking tot de zogeheten verplichte uitgaven , die in de EU-begroting voor 2009 eenderde van de uitgaven vormden, terwijl het Parlement het laatste woord had met betrekking tot de overige uitgaven in de EU-begroting.




D'autres ont cherché : codiertes wort     einzelnes wort     einziges wort     lexikalisches wort     lexikographisches wort     hätte wort     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'hätte wort' ->

Date index: 2022-09-14
w