Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autonomer Hafen von Lüttich
Den Hafen ausgießen
Den Hafen ausschütten
Die Geschwindigkeit von Schiffen in Häfen regeln
Ein- und Auslaufen von Schiffen am Hafen beaufsichtigen
Grüner Hafen
Länder der Westafrikanischen Währungsunion
OCAS-Länder
OCAS-Staaten
ODECA-Länder
ODECA-Staaten
SICA-Länder
SICA-Staaten
Schiffe im Hafen festmachen
Schiffe im Hafen vor Anker legen
Staaten der Westafrikanischen Währungsunion
UEMOA-Länder
UEMOA-Staaten
Ungebrannter Hafen
Von Hafen zu Hafen
ÜLG Niederlande
ÜLG der Niederlande

Vertaling van "häfen eu-länder " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
den Hafen ausgießen | den Hafen ausschütten

uitgieten van de pot


Schiffe im Hafen festmachen | Schiffe im Hafen vor Anker legen

schepen in de haven verankeren






UEMOA-Staaten [ Länder der Westafrikanischen Währungsunion | Länder der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion | Staaten der Westafrikanischen Währungsunion | UEMOA-Länder ]

WAEMU-landen [ UEMOA-landen ]


SICA-Staaten [ OCAS-Länder | OCAS-Staaten | ODECA-Länder | ODECA-Staaten | SICA-Länder ]

SICA-landen [ landen van de ODECA | ODECA-landen ]


ÜLG der Niederlande [ nichteuropäische Länder des Königreichs der Niederlande | ÜLG Niederlande ]

Nederland LGO [ LGO Nederland ]




Ein- und Auslaufen von Schiffen am Hafen beaufsichtigen

toezicht houden op de aankomst en het vertrek van schepen in havens


die Geschwindigkeit von Schiffen in Häfen regeln

snelheid van schepen in havens regelen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Um angesichts der Verkehrsüberlastung das Verkehrsmanagement zu modernisieren und sich im globalen Wettbewerb, insbesondere mit den Häfen in Nordeuropa, behaupten zu können, müssen Länder und Häfen zusammenarbeiten.

Samenwerking tussen landen en havens is vereist om het toenemende verkeer in de juiste banen te leiden en wereldwijd te kunnen concurreren, in het bijzonder met havens in het noorden van Europa.


57. unterstreicht, dass die Unterstützung des Fischereisektors in Drittländern durch die EU auf die Ausstattung der Häfen dieser Länder mit einer angemessenen Infrastruktur abzielt, um die Anlandung und Verarbeitung von Fisch vor Ort zu erleichtern und neue Arbeitsplätze zu schaffen; fordert die Kommission auf, sicherzustellen, dass diese Ziele erreicht werden, und finanzielle und technische Unterstützung zu gewähren, damit Drittländer die Fangtätigkeiten in ihren Gewässern besser überwachen und Schiffe, die nachweislich Verstöße begangen haben, beschlagnahmen können;

57. benadrukt dat de sectorale steun van de EU aan de visserij in derde landen gericht is op het uitrusten van de havens van deze landen met de juiste infrastructuur om de plaatselijke aanleg en de verwerking van vis mogelijk te maken en zo werkgelegenheid te creëren; roept de Commissie op te controleren en te verifiëren of deze doelstellingen worden bereikt, alsmede om financiële en technische steun te bieden ter verbetering van de mogelijkheden van derde landen om de visactiviteiten in hun wateren te controleren en schepen aan te houden waarvan wordt geconstateerd dat deze de regels overtreden;


57. unterstreicht, dass die Unterstützung des Fischereisektors in Drittländern durch die EU auf die Ausstattung der Häfen dieser Länder mit einer angemessenen Infrastruktur abzielt, um die Anlandung und Verarbeitung von Fisch vor Ort zu erleichtern und neue Arbeitsplätze zu schaffen; fordert die Kommission auf, sicherzustellen, dass diese Ziele erreicht werden, und finanzielle und technische Unterstützung zu gewähren, damit Drittländer die Fangtätigkeiten in ihren Gewässern besser überwachen und Schiffe, die nachweislich Verstöße begangen haben, beschlagnahmen können;

57. benadrukt dat de sectorale steun van de EU aan de visserij in derde landen gericht is op het uitrusten van de havens van deze landen met de juiste infrastructuur om de plaatselijke aanleg en de verwerking van vis mogelijk te maken en zo werkgelegenheid te creëren; roept de Commissie op te controleren en te verifiëren of deze doelstellingen worden bereikt, alsmede om financiële en technische steun te bieden ter verbetering van de mogelijkheden van derde landen om de visactiviteiten in hun wateren te controleren en schepen aan te houden waarvan wordt geconstateerd dat deze de regels overtreden;


58. unterstreicht, dass die Unterstützung des Fischereisektors in Drittländern durch die EU auf die Ausstattung der Häfen dieser Länder mit einer angemessenen Infrastruktur abzielt, um die Anlandung und Verarbeitung von Fisch vor Ort zu erleichtern und neue Arbeitsplätze zu schaffen; fordert die Kommission auf, sicherzustellen, dass diese Ziele erreicht werden, und finanzielle und technische Unterstützung zu gewähren, damit Drittländer die Fangtätigkeiten in ihren Gewässern besser überwachen und Schiffe, die nachweislich Verstöße begangen haben, beschlagnahmen können;

58. benadrukt dat de sectorale steun van de EU aan de visserij in derde landen gericht is op het uitrusten van de havens van deze landen met de juiste infrastructuur om de plaatselijke aanleg en de verwerking van vis mogelijk te maken en zo werkgelegenheid te creëren; roept de Commissie op te controleren en te verifiëren of deze doelstellingen worden bereikt, alsmede om financiële en technische steun te bieden ter verbetering van de mogelijkheden van derde landen om de visactiviteiten in hun wateren te controleren en schepen aan te houden waarvan wordt geconstateerd dat deze de regels overtreden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mehrere mittel­europäische Länder und Länder ohne Zugang zum Meer sind bezüglich ihrer Einfuhren stark von den Häfen in der nördlichen Adria abhängig.

Verschillende Centraal-Europese en niet aan zee grenzende landen zijn voor hun invoer in hoge mate afhankelijk van de Noord-Adriatische havens.


Vor dem Hintergrund der vorstehenden Ergebnisse, denen zufolge Belize, Kambodscha, Fidschi, Guinea, Panama, Sri Lanka, Togo und Vanuatu die ihnen als Flaggen-, Hafen-, Küsten- oder Marktstaat nach Völkerrecht obliegenden Pflichten nicht erfüllen und keine geeigneten Maßnahmen zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der IUU-Fischerei ergreifen, sollten diese Länder gemäß Artikel 32 der IUU-Verordnung darüber informiert werden, dass sie möglicherweise als Länder eingestuft werden, die die Kommission bei der Bekämpfung der IUU-Fischerei als nichtkooperierende Drittländer betrachtet.

Gezien de hierboven getrokken conclusies over het onvermogen van Belize, Cambodja, Fiji, Guinee, Panama, Sri Lanka, Togo en Vanuatu om zich te kwijten van de taken die zij krachtens internationaal recht als vlaggen-, haven-, kust- of marktstaat dienen te vervullen, en om maatregelen te nemen teneinde IOO-visserij te voorkomen, tegen te gaan en te beëindigen, moet aan deze landen overeenkomstig artikel 32 van de IOO-verordening kennis worden gegeven van de mogelijkheid dat zij door de Commissie worden geïdentificeerd als derde landen die niet meewerken aan de bestrijding van IOO-visserij.


Europa möchte keine Einhüllen-Öltankschiffe anderer in seinen Häfen zulassen, aber wir sollten auch keine Einhüllen-Öltankschiffe in die Häfen anderer Länder schicken.

Europa wil geen enkelwandige tankers van anderen in de eigen havens, maar we moeten ook geen enkelwandige tankers naar de havens van andere landen willen sturen.


Europa möchte keine Einhüllen-Öltankschiffe anderer in seinen Häfen zulassen, aber wir sollten auch keine Einhüllen-Öltankschiffe in die Häfen anderer Länder schicken.

Europa wil geen enkelwandige tankers van anderen in de eigen havens, maar we moeten ook geen enkelwandige tankers naar de havens van andere landen willen sturen.


Zusammen mit den belgischen und niederländischen Häfen bilden die Häfen dieser sieben Länder die Eingangstore, durch die Waren für alle Mitgliedstaaten der Europäische Union eingeführt werden[6].

Samen met de Belgische en de Nederlandse havens vormen de havens van deze zeven landen de toegangspoort voor de goederen die naar de Europese Unie worden ingevoerd en bestemd zijn voor alle lidstaten[6].


Zehn der dreizehn Bewerberländer haben eine Seeküste, vier an der Ostsee, vier im Mittelmeer und drei am Schwarzen Meer, und die Bewegungen der Schiffe, die die Häfen dieser Länder anlaufen, machen einen beträchtlichen Anteil aller Schiffsbewegungen in den Gewässern der EU aus.

Tien van de dertien kandidaat-landen grenzen aan zee, vier aan de Oostzee, vier aan de Middellandse Zee en drie aan de Zwarte Zee en het scheepsverkeer van en/of naar havens van kandidaat-landen vormt een aanzienlijk gedeelte van alle scheepsverkeer in de zeegebieden van de EU.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'häfen eu-länder' ->

Date index: 2025-08-03
w