Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auslaufender Hof
Fehlerquote pro Anschlussleitung
Hof
Hof -Kennzeichen
Hof ohne Erben
Preis ab Hof
Tolerierbare Fehlerquote
Vertretbare Fehlerquote
Verwaister Hof

Traduction de «hof fehlerquote » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
tolerierbare Fehlerquote | vertretbare Fehlerquote

aanvaardbaar foutenpercentage


auslaufender Hof | Hof ohne Erben | verwaister Hof

landbouwbedrijf zonder aanwijsbare erven


Fehlerquote pro Anschlussleitung

storingspercentage per toegangslijn






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. stellt fest, dass der Hof schwere Fehler bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (39 % der geschätzten Fehlerquote), häufige Verstöße gegen die Vorschriften über staatliche Beihilfen (17 % der geschätzten Fehlerquote) sowie Fehler bei der Anwendung der für Projekte geltenden Förderfähigkeitsregeln (22 % der geschätzten Fehlerquote) und der die Ausgaben betreffenden Vorschriften (21 % der geschätzten Fehlerquote) festgestellt hat; ist besorgt über die geringen Auszahlungsquoten bei den Finanzierungsinstrumenten auf der Ebene der Endempfänger im Jahr 2013; vertritt die Auffassung, dass die Kommission die bei der Finanzierung und der Ums ...[+++]

2. merkt op dat de Rekenkamer ernstige fouten heeft vastgesteld bij de openbare aanbestedingen (39 % van het geschatte foutenpercentage), veelvuldige schending van de staatssteunregels (17 % van het geschatte foutenpercentage), alsmede fouten bij de toepassing van de regels betreffende in aanmerking komende projecten (22 % van het geschatte foutenpercentage) en uitgaven (21 % van het geschatte foutenpercentage); maakt zich zorgen over de lage uitbetalingspercentages uit de financieringsinstrumenten aan de eindbegunstigden in 2013; is van mening dat de Commissie zou moeten beoordelen welke vooruitgang is geboekt bij de financiering en d ...[+++]


E. in der Erwägung, dass der Rechnungshof im Rahmen seiner Prüfung hinsichtlich der Verwaltungsausgaben im Jahr 2012 zu dem Schluss gekommen ist, dass die von jedem Organ angewandten Überwachungs- und Kontrollsysteme den Anforderungen der Haushaltsordnung entsprechen und dass von den 151 vom Hof geprüften Vorgängen nur einer mit Fehlern behaftet war, wobei der Hof die wahrscheinlichste Fehlerquote auf 0% schätzt;

E. overwegende dat de Rekenkamer naar aanleiding van zijn controle heeft besloten dat, wat de administratieve uitgaven in 2012 betreft, de door de instellingen toegepaste toezichts- en controlesystemen aan de vereisten van het Financieel Reglement voldoen en dat één van de 151 door de Rekenkamer gecontroleerde verrichtingen een fout vertoonde, terwijl de Rekenkamer de meest waarschijnlijke fout op 0% raamt;


154. weist darauf hin, dass aufgrund der Vorschusszahlungen in den bei den Zwischen- und Abschlusszahlungen an die Begünstigten Fehler in erheblicher Höhe und Frequenz festgestellt wurden und der Hof die wahrscheinlichste Fehlerquote auf 1,4 % schätzt (Jahresbericht, Ziffer 6.12); stellt außerdem fest, dass der Hof die Fehlerquote bei den Zwischen- und Abschlusszahlungen nicht veröffentlicht;

154. wijst erop dat in tussentijdse en saldobetalingen aan de begunstigden een aanzienlijk aantal fouten is vastgesteld en dat het meest waarschijnlijke foutenpercentage door de Rekenkamer wordt geraamd op 1,4 % (Jaarverslag, punt 6.12) als gevolg van het effect van voorfinanciering; wijst er voorts op dat de Rekenkamer geen specifiek foutenpercentage vermeldt voor tussentijdse en saldobetalingen;


152. weist darauf hin, dass aufgrund der Vorschusszahlungen in den bei den Zwischen- und Abschlusszahlungen an die Begünstigten Fehler in erheblicher Höhe und Frequenz festgestellt wurden und der Hof die wahrscheinlichste Fehlerquote auf 1,4 % schätzt (Jahresbericht, Ziffer 6.12); stellt außerdem fest, dass der Hof die Fehlerquote bei den Zwischen- und Abschlusszahlungen nicht veröffentlicht;

152. wijst erop dat in tussentijdse en saldobetalingen aan de begunstigden een aanzienlijk aantal fouten is vastgesteld en dat het meest waarschijnlijke foutenpercentage door de Rekenkamer wordt geraamd op 1,4 % (Jaarverslag, punt 6.12) als gevolg van het effect van voorfinanciering; wijst er voorts op dat de Rekenkamer geen specifiek foutenpercentage vermeldt voor tussentijdse en saldobetalingen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
135. stellt fest, dass der Hof die wahrscheinlichste Fehlerquote auf 1,7 % schätzt (Jahresbericht, Ziffer 5.13); bedauert allerdings, dass in den Zwischen- und Abschlusszahlungen laut Kommissionsmitglied Andris Piebalgs eine Fehlerquote von rund 5 % festgestellt wurde, die sogar noch höher ausfallen würde, wenn die Unterstützung aus dem Haushalt in der Berechnung nicht berücksichtigt wird; stellt ferner fest, dass die quantifizierbaren Fehlerausnahmslos auf der Ebene der Zwischen- und Abschlusszahlungen auftraten (Jahresbericht, Ziffer 5.13); bedauert, dass es sich bei zwei Dritteln der aufgedeckten Fehler um mit den Kontrollen der Ko ...[+++]

135. merkt op dat het totale meest waarschijnlijke foutenpercentage door de Rekenkamer is geraamd op 1,7 % (Jaarverslag, punt 5.13); betreurt evenwel dat in tussentijdse en saldobetalingen een aanzienlijk foutenpercentage is vastgesteld dat volgens commissaris Andris Piebalgs ongeveer 5 % bedraagt en zelfs nog hoger zou uitvallen wanneer begrotingssteun niet in de berekening zou worden opgenomen; wijst er voorts op dat alle kwantificeerbare fouten werden aangetroffen in de tussentijdse en saldobetalingen (Jaarverslag, punt 5.13); betreurt dat twee derde van de in saldobetalingen vastgestelde fouten niet tijdens de controles van de Com ...[+++]


Wie der Hof in seinen Anmerkungen zur Mitteilung der Kommission „Überlegungen zu einem gemeinsamen Konzept des tolerierbaren Fehlerrisikos“ (KOM(2008) 866) aus dem Jahr 2008 betonte, werden im Zusammenhang mit dem Konzept der tolerierbaren Fehlerquote oder des tolerierbaren Fehlerrisikos Fragen aufgeworfen, die das Europäische Parlament und der Rat sowohl als Legislativorgane als auch im Rahmen des Entlastungsverfahrens zu erörtern und zu entscheiden haben.

Zoals de Rekenkamer heeft aangegeven in haar commentaar op de Mededeling van de Commissie van 2008 — Naar een gemeenschappelijke visie op het begrip aanvaardbaar foutenrisico (COM(2008) 866), brengt het begrip aanvaardbaar foutenniveau, of foutenrisico, problemen met zich waarover het Parlement en de Raad moeten discussiëren en beslissen, zowel als wetgever als in verband met de kwijtingsprocedure.


Auch wenn die meisten der vom Hof geprüften Zahlungen im Einklang mit den Rechtsvorschriften getätigt wurden, hält der Hof die Fehlerquote in den Zahlungen an die Endbegünstigten, etwa an Landwirte und Träger von aus EU-Mitteln finanzierten Projekten, noch immer für zu hoch (Verstöße gegen Rechtsvorschriften).

Hoewel de meeste door de Rekenkamer gecontroleerde betalingen volgens de regels worden verricht, constateert de Rekenkamer nog steeds dat in de betalingen aan eindbegunstigden, zoals landbouwers en projectontwikkelaars die door de EU gefinancierde projecten leiden, een te hoog foutenpercentage bestaat (niet-naleving van de regels).


Dies führt mich zur dritten Kernaussage im diesjährigen Jahresbericht des Hofes: Nach Schätzungen des Hofes lag die wahrscheinlichste Fehlerquote bei den Ausgaben im Themenkreis Kohäsion deutlich niedriger als in den vorangegangenen Jahren, und für den Haushaltsplan insgesamt ist die vom Hof geschätzte Fehlerquote in den letzten Jahren rückläufig.

Hiermee kom ik op de derde kernboodschap van het Jaarverslag van dit jaar: de schatting van het meest waarschijnlijke foutenpercentage in de uitgaven voor Cohesie lag aanzienlijk lager dan in voorgaande jaren, en voor de begroting als geheel is de schatting door de Rekenkamer van het foutenpercentage de afgelopen jaren gedaald.


Im Hinblick auf den Bereich Landwirtschaft und natürliche Ressourcen mit Ausgaben in Höhe von 51 Milliarden Euro im Jahr 2007 stellte der Hof fest, dass nach wie vor ein unverhältnismäßig hoher Anteil an der Gesamtfehlerquote auf die Entwicklung des ländlichen Raums entfällt, während bei den Ausgaben des Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) der Wert der vom Hof geschätzten Fehlerquote knapp unter der Wesentlichkeitsschwelle (von 2 %) liegt.

Bij landbouw en natuurlijke hulpbronnen, waarvoor in 2007 51 miljard euro werd uitgegeven, constateerde de Rekenkamer dat plattelandsontwikkeling een onevenredig groot deel van het globale foutenpercentage blijft uitmaken, terwijl het foutenpercentage voor de ELGF-uitgaven op iets lager dan de materialiteitsdrempel (2 %) wordt geschat.


Hinsichtlich der Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der Zahlungen schätzt der Hof die wahrscheinlichste Fehlerquote bei den der Jahresrechnung zugrunde liegenden als Ausgaben erfassten Zahlungen auf 4,8 %.

Wat de wettigheid en regelmatigheid van betalingen betreft, schat de Rekenkamer het meest waarschijnlijke foutenpercentage voor verrichte betalingen die ten grondslag liggen aan de EU-rekeningen op 4,8 %.




D'autres ont cherché : fehlerquote pro anschlussleitung     hof     hof ohne erben     preis ab hof     auslaufender hof     tolerierbare fehlerquote     vertretbare fehlerquote     verwaister hof     hof fehlerquote     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'hof fehlerquote' ->

Date index: 2022-05-05
w