Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "hinsichtlich quantitativen vermeidung bislang nichts unternommen " (Duits → Nederlands) :

Während sich die EU für die Vermeidung gefährlicher Abfälle mit einer entsprechenden Politik ausgestattet hat, wurde hinsichtlich der quantitativen Vermeidung bislang nichts unternommen, obwohl dieses Problem in der Rangordnung der Maßnahmen an oberster Stelle stehen sollte.

Terwijl het beleid van de EU wel is gericht op kwalitatieve preventie (vermindering van de gevaarlijkheid), wordt niets gedaan op het gebied van kwantitatieve preventie, ondanks het feit dat, theoretisch gezien, kwantitatieve preventie in de hiërarchie van maatregelen boven kwalitatieve preventie staat.


M. in der Erwägung, dass nach wie vor Anstrengungen unternommen werden müssen, um die Qualität der Dienste bei der Wahl der Notrufnummer 112 sowohl hinsichtlich der Leistung der Telekommunikations- und der Notfalldienste als auch hinsichtlich der auf vielfältigen Faktoren beruhenden Aspekte der Koordinierung zu prüfen und zu gewährleisten, und dass eine umfassende und eingehende Prüfung des Stands der tatsächlichen Umsetzung des Notrufdienstes 112 in der EU, wie er von den Bürgern erlebt wird, insbesondere unter dem A ...[+++]

M. overwegende dat er nog altijd inspanningen nodig zijn om de kwaliteit van de dienstverlening na het bellen van „112” te beoordelen en zeker te stellen, zowel wat de prestatie van de telecommunicatie- en de noodhulpdiensten als wat de coördinatieaspecten betreft, die afhankelijk zijn van vele factoren, en overwegende dat een volledige en gedetailleerde beoordeling van de daadwerkelijke stand van zaken van de tenuitvoerlegging van de „112”-dienst in de EU, zoals ervaren door burgers, waarbij met name gekeken wordt naar bereikbaarheid, interoperabiliteit en noodhulptijden, niet is uitgevoerd,


M. in der Erwägung, dass nach wie vor Anstrengungen unternommen werden müssen, um die Qualität der Dienste bei der Wahl der Notrufnummer 112 sowohl hinsichtlich der Leistung der Telekommunikations- und der Notfalldienste als auch hinsichtlich der auf vielfältigen Faktoren beruhenden Aspekte der Koordinierung zu prüfen und zu gewährleisten, und dass eine umfassende und eingehende Prüfung des Stands der tatsächlichen Umsetzung des Notrufdienstes 112 in der EU, wie er von den Bürgern erlebt wird, insbesondere unter dem A ...[+++]

M. overwegende dat er nog altijd inspanningen nodig zijn om de kwaliteit van de dienstverlening na het bellen van "112" te beoordelen en zeker te stellen, zowel wat de prestatie van de telecommunicatie- en de noodhulpdiensten als wat de coördinatieaspecten betreft, die afhankelijk zijn van vele factoren, en overwegende dat een volledige en gedetailleerde beoordeling van de daadwerkelijke stand van zaken van de tenuitvoerlegging van de "112"-dienst in de EU, zoals ervaren door burgers, waarbij met name gekeken wordt naar bereikbaarheid, interoperabiliteit en noodhulptijden, niet is uitgevoerd,


31. räumt ein, dass die Alterung der Bevölkerung eine Herausforderung darstellt; unterstreicht die Bedeutung kollektiv organisierter Betriebsrenten im Rahmen des zweiten Pfeilers zusätzlich zu den eigentlichen umlagefinanzierten Rentensystemen im Rahmen des ersten Pfeilers, und unterstützt die Richtlinie 2003/41/EG vom 3. Juni 2003 über die Tätigkeiten und die Beaufsichtigung von Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung als spezifischen Regelungsrahmen für die Pensionsfonds; legt der Kommission nahe, im Rahmen der besseren Rechtsetzung auszuloten, ob diese Richtlinie zur Förderung der EU-weiten Konvergenz der Aufsicht, zur Vermeidung einer Ungleichbehan ...[+++]

31. erkent dat vergrijzing van de bevolking voor uitdagingen zorgt; wijst op het belang van collectieve bedrijfspensioenen in de tweede pijler als aanvulling op de solidariteitspensioenstelsels in de eerste pijler en onderschrijft Richtlijn 2003/41/EG van het Europees Parlement en de Raad van 3 juni 2003 betreffende de werkzaamheden van en het toezicht op instellingen voor arbeidspensioenvoorziening als het specifieke regelgevings ...[+++]


30. räumt ein, dass die Alterung der Gesellschaft eine Herausforderung darstellt; unterstreicht die Bedeutung kollektiv organisierter Betriebsrenten im Rahmen des zweiten Pfeilers zusätzlich zu den eigentlichen umlagefinanzierten Rentensystemen im Rahmen des ersten Pfeilers, und unterstützt die Richtlinie 2003/41/EG über die Tätigkeiten und die Beaufsichtigung von Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung als spezifischen Regelungsrahmen für die Pensionsfonds; legt der Kommission nahe, im Rahmen der besseren Rechtsetzung auszuloten, ob diese Richtlinie zur Förderung der EU-weiten Konvergenz der Aufsicht, zur Vermeidung einer Ungleichbehan ...[+++]

30. erkent dat vergrijzing voor problemen zorgt; wijst op het belang van collectieve bedrijfspensioenen in de tweede pijler als aanvulling op de solidariteitspensioenstelsels in de eerste pijler en onderschrijft Richtlijn 2003/41/EG betreffende de werkzaamheden van en het toezicht op instellingen voor arbeidspensioenvoorziening als het specifieke regelgevingskader voor pensioenfondsen; dringt er bij de Commissie op aan om in het ...[+++]


31. räumt ein, dass die Alterung der Bevölkerung eine Herausforderung darstellt; unterstreicht die Bedeutung kollektiv organisierter Betriebsrenten im Rahmen des zweiten Pfeilers zusätzlich zu den eigentlichen umlagefinanzierten Rentensystemen im Rahmen des ersten Pfeilers, und unterstützt die Richtlinie 2003/41/EG vom 3. Juni 2003 über die Tätigkeiten und die Beaufsichtigung von Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung als spezifischen Regelungsrahmen für die Pensionsfonds; legt der Kommission nahe, im Rahmen der besseren Rechtsetzung auszuloten, ob diese Richtlinie zur Förderung der EU-weiten Konvergenz der Aufsicht, zur Vermeidung einer Ungleichbehan ...[+++]

31. erkent dat vergrijzing van de bevolking voor uitdagingen zorgt; wijst op het belang van collectieve bedrijfspensioenen in de tweede pijler als aanvulling op de solidariteitspensioenstelsels in de eerste pijler en onderschrijft Richtlijn 2003/41/EG van het Europees Parlement en de Raad van 3 juni 2003 betreffende de werkzaamheden van en het toezicht op instellingen voor arbeidspensioenvoorziening als het specifieke regelgevings ...[+++]


w