Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antragschrift hinsichtlich der Ablehnung
Debatte
Debatte zur Investitur
Offene Debatte
Parlamentarische Debatte
Rechtswissenschaftliche Debatte
Regel hinsichtlich des Verwendungszwecks
öffentliche Debatte
öffentliche Konsultation

Traduction de «hinsichtlich debatte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
öffentliche Konsultation [ offene Debatte | öffentliche Debatte ]

openbare raadpleging [ brede maatschappelijke discussie | openbaar debat | raadpleging van het publiek ]


Rigger hinsichtlich der Montage der Circustakelage instruieren | Rigger hinsichtlich der Montage der Zirkustakelage instruieren

tuigers instructies geven over de montage van circustuigage


Entscheidungen hinsichtlich der Forstbewirtschaftung treffen | Entscheidungen hinsichtlich der Waldbewirtschaftung treffen

beslissingen nemen inzake bosbeheer








Antragschrift hinsichtlich der Ablehnung

verzoekschrift tot wraking


Regel hinsichtlich des Verwendungszwecks

toewijzingsregel


sich mit Programmgestaltern/Programmgestalterinnen hinsichtlich der geplanten Beratertätigkeit abstimmen

met de programmeur communiceren over het doel van advieswerk | met de programmeur overleggen over het doel van advieswerk


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus dem Sachverhalt ergibt sich, dass im vorliegenden Fall lediglich Absatz 2 des vorerwähnten Artikels 153, eingefügt durch Artikel 9 des Dekrets vom 4. Juni 2003 ' zur Abänderung des Dekrets vom 18. Mai 1999 über die Organisation der Raumordnung hinsichtlich der Rechtsdurchsetzungspolitik ', zur Debatte steht.

Uit de gegevens van de zaak blijkt dat te dezen enkel het tweede lid van voormeld artikel 153, ingevoegd bij artikel 9 van het decreet van 4 juni 2003 ' houdende wijziging van het decreet van 18 mei 1999 houdende de organisatie van de ruimtelijke ordening, wat het handhavingsbeleid betreft ', in het geding is.


− (HU) Lassen Sie mich mit einigen Worten die Fragen hinsichtlich der Angabe des Ursprungslandes beantworten, denn dies war der aufregendste Teil der Debatte, und ich muss sagen, dass diese Angelegenheit nicht nur bei der Beratung mit dem Parlament eine lebhafte Debatte hervorgerufen hat, sondern auch im Rat sehr lange diskutiert wurde.

– (HU) Ik zou met enkele woorden willen reageren op de vragen over de oorsprongsaanduiding, aangezien dat het spannendste deel van het debat was, en ik moet zeggen dat die kwestie niet alleen bij het overleg met het Parlement, maar ook binnen de Raad een stevige discussie heeft losgemaakt, en we hebben ons er lang mee beziggehouden.


88. kann hinsichtlich der Anmerkung des Rechnungshofs, dass die Abhängigkeit der Union von Einfuhren gewachsen ist, kein Urteil über die Antwort der Kommission abgeben, dass unter Berücksichtigung der Öffnung des EU-Markts für Drittländer „der bei Quotenzucker nach der Reform noch vorhandene Selbstversorgungsgrad (rund 85 %) [insgesamt] als zufriedenstellend erachtet werden“ kann; stellt fest, dass die Debatte über das verfügbare Angebot nicht gut dokumentiert oder belegt ist und dass das Parlament keinen Zugang zu Studien zur optimalen Größe des Zuckera ...[+++]

88. kan ten aanzien van de opmerking van de Rekenkamer dat de Unie afhankelijker is geworden van importen, geen oordeel vellen over het antwoord van de Commissie dat over het algemeen „de mate van zelfvoorziening binnen de quota die ondanks de hervorming is behouden (ongeveer 85%) als bevredigend [kan] worden beschouwd” , hierbij rekening houdend met het feit dat de EU-markt is opengesteld voor derde landen; tekent aan dat de discussie over de beschikbaarheid van de voorziening niet goed is gedocumenteerd en onderbouwd en dat het Parlement geen toegang had tot onderzoeken over het optimale niveau van de suikervoorziening of mogelijke scenario's van de gevol ...[+++]


Die Debatte über diesen Aspekt wird in der interinstitutionellen Arbeitsgruppe ergebnisoffen geführt, so dass die genannte Einstufung bei künftigen Ausschreibungen überprüft werden könnte, falls die Debatte zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen hinsichtlich der in der Ausschreibung anzugebenden geeigneten Einstufung führt.„

Dit aspect is nog onderwerp van discussie binnen de interinstitutionele werkgroep, en deze inschaling kan voor toekomstige kennisgevingen worden heroverwogen als deze besprekingen tot andere conclusies leiden met betrekking tot het gepaste publicatieniveau.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Debatte über diesen Aspekt wird in der interinstitutionellen Arbeitsgruppe ergebnisoffen geführt, so dass die genannte Einstufung bei künftigen Ausschreibungen überprüft werden könnte, falls die Debatte zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen hinsichtlich der in der Ausschreibung anzugebenden geeigneten Einstufung führt.„

Dit aspect is nog onderwerp van discussie binnen de interinstitutionele werkgroep, en deze inschaling kan voor toekomstige kennisgevingen worden heroverwogen als deze besprekingen tot andere conclusies leiden met betrekking tot het gepaste publicatieniveau.


Im selben Masse führt Artikel 323 des Zivilgesetzbuches, der hinsichtlich der gerichtlichen Feststellung der Vaterschaft auf die Anwendungsbedingungen von Artikel 320 (alt) des Zivilgesetzbuches verweist, zu einem Behandlungsunterschied auf der Grundlage des Ehescheidungsgrundes der Eltern des Kindes, dessen Abstammung zur Debatte steht.

In dezelfde mate roept artikel 323 van het Burgerlijk Wetboek, dat inzake de gerechtelijke vaststelling van het vaderschap naar de toepassingsvoorwaarden van artikel 320 (oud) van het Burgerlijk Wetboek verwijst, een verschil in behandeling in het leven op grond van de echtscheidingsgrond van de ouders van het kind wiens afstamming in het geding is.


Aus dem Sachverhalt ergibt sich, dass im vorliegenden Fall lediglich Absatz 2 des vorerwähnten Artikels 153, eingefügt durch Artikel 9 des Dekrets vom 4. Juni 2003 « zur Abänderung des Dekrets vom 18. Mai 1999 über die Organisation der Raumordnung hinsichtlich der Rechtsdurchsetzungspolitik », zur Debatte steht.

Uit de gegevens van de zaak blijkt dat te dezen enkel het tweede lid van voormeld artikel 153, ingevoegd bij artikel 9 van het decreet van 4 juni 2003 « houdende wijziging van het decreet van 18 mei 1999 houdende de organisatie van de ruimtelijke ordening, wat het handhavingsbeleid betreft », in het geding is.


Dazu wurde in den königlichen Erlass Nr. 22 vom 24. Oktober 1934 der hier zur Debatte stehende Artikel 3bis eingefügt, aufgrund dessen das Handelsgericht ein noch weiter gefasstes und nicht mit irgendeiner strafrechtlichen Beschuldigung verbundenes Verbot auferlegen kann hinsichtlich der Gemeinschuldner und der mit diesen gleichgestellten Personen, die einen deutlich groben Fehler, der zum Konkurs beigetragen hat, begangen haben.

Daartoe werd in het koninklijk besluit nr. 22 van 24 oktober 1934 het hier in het geding zijnde artikel 3bis ingevoegd, op grond waarvan de rechtbank van koophandel een nog ruimer en niet aan enige strafrechtelijke incriminatie verbonden verbod kan opleggen ten aanzien van de gefailleerden of de daarmee gelijkgestelde personen die een kennelijke grove fout hebben begaan die heeft bijgedragen tot het faillissement.


3. fordert die schwedische Präsidentschaft mit Nachdruck auf, der Debatte über die Altersrenten einen hohen Rang auf der Tagesordnung des Europäischen Rates in Göteborg einzuräumen und für Fortschritte bei der Koordinierung der verschiedenen Aspekte der Debatte in Europa zu sorgen, in die folgende Elemente einfließen: die haushaltsmäßigen/finanziellen Aspekte des Alterns, die Zukunft des Sozialschutzes, die Vorschläge hinsichtlich des Zugangs zu den Finanzmärkten, die Probleme der Hindernisse für die Freizügigkeit, die u.a. im Pension ...[+++]

3. verzoekt het Zweedse voorzitterschap het debat over de ouderdomsvoorzieningen en -pensioenen hoog op de agenda van de Europese Raden van Stockholm en Göteborg te plaatsen en de coördinatie te bevorderen van de diverse aspecten van het Europese debat over de budgettaire en financiële aspecten van de kosten van de vergrijzing, de toekomst van de sociale bescherming, de voorstellen betreffende de toegang tot de financiële markten, de problemen inzake de belemmeringen voor het vrije verkeer die o.a. in het Pensioenforum worden behandeld, en de belastingheffing op pensioenen;


Die konkrete Formulierung der präjudiziellen Frage sei anscheinend hinsichtlich ihrer tatsächlichen Tragweite irreführend und erwecke zu Unrecht den Anschein, als stehe genau dieselbe Problematik zur Debatte wie im Urteil Nr. 17/99.

De concrete formulering van de prejudiciële vraag is blijkbaar misleidend omtrent de werkelijke strekking ervan en laat ten onrechte uitschijnen dat precies dezelfde problematiek aan de orde zou zijn als in het arrest nr. 17/99.


w