5. weist darauf hin, dass im elektronischen Handel in der Europäischen Union ein Umsatz von 500 Mrd. EUR generiert wird und der elektronische Handel eine wichtige Ergänzung des herkömmlichen Handels ist, da so die Verbraucher mehr Auswahlmöglichkeiten erhalten, insbesondere in abgelegenen Gebieten, und sich KMU neue Chancen eröffnen; fordert die
Kommission auf, die Hindernisse, die sich auf den elektronischen Handel auswirken, zu ermitteln und abzubauen, damit ein echter länderübergreifender Markt für den el
ektronischen Handel aufgebaut werden ...[+++] kann; ist der Ansicht, dass diese Hindernisse beispielsweise darin bestehen, dass es an Interoperabilität und gemeinsamen Normen mangelt, die Verbraucher mangels angemes
sener Informationen keine bewussten Entscheidungen treffen können und der Zugang zu verbesserten länderübergreifenden Zahlungen unzureichend ist;
5. neemt er kennis van dat de e-handel in de Europese Unie jaarlijks 500 miljard EUR genereert en een belangrijke aanvulling op de niet-onlinehandel vormt, en consumenten een groter aanbod biedt, met n
ame in verafgelegen gebieden, en kmo's nieuwe kansen biedt; verzoekt de Commissie de obstakels voor de e-handel in kaart te brenge
n en te elimineren, teneinde tot een daadwerkelijke grensoverschrijdende markt voor e-handel te komen; stelt vast dat tot deze obstakels een gebrek aan interoperabiliteit en gemeenschappelijke normen behoren
...[+++], alsook een gebrek aan geëigende informatie die consumenten in staat stelt goed gefundeerde besluiten te nemen, en ook het feit dat er onvoldoende toegang is tot kwalitatief hoogwaardige grensoverschrijdende betalingssystemen;