Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adrenolytikum
Antimikrobenmittel
Antimikrobiell wirkender Stoff
Antimikrobieller Stoff
Antimikrobieller Wirkstoff
Antimikrobielles Mittel
Biologisch abbaubarer grenzflächenaktiver Stoff
Biologisch abbaubarer oberflächenaktiver Stoff
Biologisch abbaubarer spannungsaktiver Stoff
Biologisch abbaubares Tensid
Chemikalien-Verordnung
Der die Wirkung adrenergischer Stoffe aufhebt
Dioxin
Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel
Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel
Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien
Gefährlicher Stoff
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
Giftige Substanz
Giftigkeit
Giftstoff
Mikrobenabweisender Stoff
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Rezyklierung radioaktiver Stoffe
Rückführung radioaktiver Stoffe
Schädliche Substanz
Schädlicher Stoff
Stoff
Stoff mit antimikrobieller Wirkung
Toxischer Stoff
Toxizität
Verordnung über chemische Stoffe
Wiederverwendung radioaktiver Stoffe

Vertaling van "hinblick stoffe " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
technische Normen im Hinblick auf globale Interoperabilität koordinieren | technische Normen im Hinblick auf globale Kompatibilität koordinieren

technische normen voor globale interoperabiliteit coördineren


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Antimikrobenmittel | antimikrobiell wirkender Stoff | antimikrobieller Stoff | antimikrobieller Wirkstoff | antimikrobielles Mittel | mikrobenabweisender Stoff | Stoff mit antimikrobieller Wirkung

antimicrobieel agens | antimicrobieel geneesmiddel | antimicrobiële stof


Giftstoff [ Dioxin | giftige Substanz | Giftigkeit | schädlicher Stoff | schädliche Substanz | toxischer Stoff | Toxizität ]

giftige stof [ dioxine | giftig afval | giftige lozing | giftigheid | giftig product | schadelijke stof ]


gefährlicher Stoff

gevaarlijke stof [ gevaarlijk preparaat | gevaarlijk product ]


Rezyklierung radioaktiver Stoffe | Rückführung radioaktiver Stoffe | Wiederverwendung radioaktiver Stoffe

recycling van radioactieve stoffen


biologisch abbaubarer grenzflächenaktiver Stoff | biologisch abbaubarer oberflächenaktiver Stoff | biologisch abbaubarer spannungsaktiver Stoff | biologisch abbaubares Tensid

biologisch afbreekbare oppervlakte-actieve stof


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien | Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäufer für Stoffe und Heimtextilien/Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien

stoffenverkoopster | stoffenverkoper | verkoopspecialist stoffen | verkoopspecialist textiel


Adrenolytikum | Stoff | der die Wirkung adrenergischer Stoffe aufhebt

adrenolyticum | middel dat adrenaline bevat
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
4. Wenn ein Abfall durch einen spezifischen oder allgemeinen Verweis auf gefährliche Stoffe als gefährlich eingestuft wird, wird dieser Abfall nur dann als gefährlich betrachtet, wenn diese Stoffe in so hoher Konzentration (in Gewichtsprozent) vorhanden sind, dass der Abfall eine oder mehrere der in Anhang III genannten Eigenschaften aufweist. Im Hinblick auf die Eigenschaften H3 bis H8, H10 und H11 ist Artikel 3 dieses Erlasses anzuwenden.

4. Als een afvalstof door een algemene of specifieke verwijzing naar gevaarlijke stoffen als gevaarlijk wordt aangeduid, is de afvalstof alleen gevaarlijk als deze stoffen in zodanig hoge concentraties (dwz gewichtspercenten) aanwezig zijn dat de afvalstof een of meer van de in bijlage III vermelde eigenschappen bezit. Wat de punten H3 tot en met H8, H10 en H11 betreft, is artikel 3 van deze beschikking van toepassing.


Diese Richtlinie ergänzt bestehende gemeinschaftliche Rechtsvorschriften wie die Richtlinie 92/75/EWG des Rates vom 22. September 1992 über die Angabe des Verbrauchs an Energie und anderen Ressourcen durch Haushaltsgeräte mittels einheitlicher Etiketten und Produktinformationen , die Verordnung (EG) Nr. 1980/2000 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juli 2000 zur Revision des gemeinschaftlichen Systems zur Vergabe eines Umweltzeichens , die Richtlinie 2002/96/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte , die Richtlinie 2002/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher ...[+++]

Deze richtlijn is complementair aan bestaande communautaire instrumenten zoals Richtlijn 92/75/EEG van de Raad van 22 september 1992 betreffende de vermelding van het energieverbruik en het verbruik van andere hulpbronnen op de etikettering en in de standaardproductinformatie van huishoudelijke apparaten , Verordening (EG) nr. 1980/2000 van het Europees Parlement en de Raad van 17 juli 2000 inzake een herzien communautair systeem voor de toekenning van milieukeuren , Richtlijn 2002/96/EG van het Europees Parlement en de Raad van 27 januari 2003 betreffende afgedankte elektrische en elektronische apparatuur (AEEA) , Richtlijn 2002/95/EG van het Europees Parlement en de Raad van 27 januari 2003 betreffende beperking van het gebruik van bepaalde ge ...[+++]


Diese Richtlinie ergänzt bestehende gemeinschaftliche Rechtsvorschriften wie die Richtlinie 92/75/EWG des Rates vom 22. September 1992 über die Angabe des Verbrauchs an Energie und anderen Ressourcen durch Haushaltsgeräte mittels einheitlicher Etiketten und Produktinformationen , die Verordnung (EG) Nr. 1980/2000 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juli 2000 zur Revision des gemeinschaftlichen Systems zur Vergabe eines Umweltzeichens , die Richtlinie 2002/96/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte , die Richtlinie 2002/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher ...[+++]

Deze richtlijn is complementair aan bestaande communautaire instrumenten zoals Richtlijn 92/75/EEG van de Raad van 22 september 1992 betreffende de vermelding van het energieverbruik en het verbruik van andere hulpbronnen op de etikettering en in de standaardproductinformatie van huishoudelijke apparaten , Verordening (EG) nr. 1980/2000 van het Europees Parlement en de Raad van 17 juli 2000 inzake een herzien communautair systeem voor de toekenning van milieukeuren , Richtlijn 2002/96/EG van het Europees Parlement en de Raad van 27 januari 2003 betreffende afgedankte elektrische en elektronische apparatuur (AEEA) , Richtlijn 2002/95/EG van het Europees Parlement en de Raad van 27 januari 2003 betreffende beperking van het gebruik van bepaalde ge ...[+++]


[8] Richtlinie 2006/121/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Änderung der Richtlinie 67/548/EWG des Rates zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe im Hinblick auf ihre Anpassung an die Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) und zur Schaffung eines Europäischen Amtes für chemische Stoffe (ABl. L 396 vom 30.12.2006).

[8] Richtlijn 2006/121/EG van het Europees Parlement en de Raad van 18 december 2006 tot wijziging van Richtlijn 67/548/EEG van de Raad betreffende de aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen inzake de indeling, de verpakking en het kenmerken van gevaarlijke stoffen teneinde deze aan te passen aan Verordening (EG) nr. 1907/2006 inzake de registratie en beoordeling van en de vergunningverlening en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen (REACH), tot oprichting van een Europees Agentschap voor chemische stoffen (PB L 396 van 30.12.2006).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„Nichtvertragsstaat des Protokolls“ im Hinblick auf einen bestimmten geregelten Stoff einen Staat oder eine regionale Organisation der wirtschaftlichen Integration, der bzw. die den für diesen Stoff geltenden Bestimmungen des Protokolls nicht zugestimmt hat.

„staat die geen partij is bij het protocol”: in verband met een bepaalde gereguleerde stof, een staat of regionale organisatie voor economische integratie die er niet in heeft toegestemd te worden gebonden door de bepalingen van het protocol welke voor die stof van kracht zijn.


„Nichtvertragsstaat des Protokolls“ im Hinblick auf einen bestimmten geregelten Stoff einen Staat oder eine regionale Organisation der wirtschaftlichen Integration, der bzw. die den für diesen Stoff geltenden Bestimmungen des Protokolls nicht zugestimmt hat.

„staat die geen partij is bij het protocol”: in verband met een bepaalde gereguleerde stof, een staat of regionale organisatie voor economische integratie die er niet in heeft toegestemd te worden gebonden door de bepalingen van het protocol welke voor die stof van kracht zijn.


Die Bestimmungen von Absatz 1 sind ebenfalls anwendbar auf Personen, die im Hinblick auf den Eigengebrauch einer anderen Person unentgeltlich oder entgeltlich den Gebrauch der vorerwähnten Stoffe erleichtert haben, diese Stoffe verkauft oder zum Kauf angeboten haben, es sei denn, diese Straftaten gehen mit den in Artikel 2bis § 2 Buchstabe b) §§ 3 und 4 erwähnten erschwerenden Umständen einher ».

De bepalingen van het eerste lid zijn ook van toepassing op personen die, met het oog op eigen gebruik, kosteloos of tegen betaling het gebruik voor anderen hebben vergemakkelijkt, voornoemde stoffen hebben verkocht of te koop aangeboden, behalve indien deze misdrijven gepaard gaan met de verzwarende omstandigheden bedoeld in artikel 2bis, § 2, b), §§ 3 en 4 ».


4. Wenn ein Abfall durch einen spezifischen oder allgemeinen Verweis auf gefährliche Stoffe als gefährlich eingestuft wird, wird dieser Abfall nur dann als gefährlich betrachtet, wenn diese Stoffe in so hoher Konzentration (in Gewichtsprozent) vorhanden sind, dass der Abfall eine oder mehrere der in Anhang III genannten Eigenschaften aufweist. Im Hinblick auf die Eigenschaften H3 bis H8, H10 und H11 ist Artikel 3 dieses Erlasses anzuwenden.

4. Als een afvalstof door een algemene of specifieke verwijzing naar gevaarlijke stoffen als gevaarlijk wordt aangeduid, is de afvalstof alleen gevaarlijk als deze stoffen in zodanig hoge concentraties (d.w.z. gewichtspercenten) aanwezig zijn dat de afvalstof een of meer van de in bijlage III vermelde eigenschappen bezit.


Bei den im Hinblick auf Gesundheits- und Sachschäden sowie Altlasten zu erfassenden Aktivitäten könnte es sich um Tätigkeiten handeln, die in folgenden Kategorien von Gemeinschaftsvorschriften geregelt werden: Rechtsvorschriften, die Grenzwerte für die Einleitung bzw. Emission gefährlicher Stoffe in Wasser oder Luft enthalten, Rechtsvorschriften, die gefährliche Stoffe und Zubereitungen (auch) im Hinblick auf den Umweltschutz betreffen, Rechtsvorschriften, die auf die Verhütung und Kontrolle von Unfall- und Verschmutzungsgefahren abzielen, wie z. B. die I ...[+++]

De onder het toepassingsgebied vallende activiteiten, met betrekking tot schade aan de gezondheid of goederen en verontreinigde locaties, kunnen die zijn welke gereguleerd worden door de volgende categorieën van EG-wetgeving: wetgeving waarbij grenswaarden worden vastgesteld voor de lozing of emissie van gevaarlijke stoffen in de lucht of het water, wetgeving met betrekking tot gevaarlijke stoffen en preparaten die (onder meer ook) tot doel heeft het milieu te beschermen, wetgeving die tot doel heeft de risico's van ongevallen en verontreiniging te voorkomen of te beheersen, meer bepaald de IPPC-richtlijn en de herziene Seveso II-richtli ...[+++]


7° 3 Euro/Tonne, wenn es sich um Abfälle handelt, die aus der Herstellung von Glasfaser stammen, um aus dem Bett, den Ufern und den Nebenbauwerken der Wasserläufe und -flächen entnommene Stoffe, um aus Verrichtungen zur Behandlung von Wasser im Hinblick auf dessen Aufbereitung zu Trinkwasser stammende Abfälle, um aus der Zinkproduktion stammende und als Jarosit und Goethit bekannte Abfälle von Eisenoxide und um aus der Produktion von Mangansalzen und -oxiden stammende Manganerz-Gangart;

7° 3 euro/ton als het gaat om afval uit de vervaardiging van glasvezels, stoffen uit de bedding, oevers en bijhorigheden van waterlopen en -vlakken, afval uit de behandeling van water om het drinkbaar te maken, afval van ijzeroxide uit de zinkproductie, gekend onder de naam jarosiet en goethiet, en ganggesteente van mangaanerts uit de productie van mangaanzouten en -oxiden;


w