Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Baumstämme bewegen
Baumstämme verbringen
Bewegen
Billet für Hin- und Rückfahrt
Fahrkarte für Hin- und Rückfahrt
Hebel bedienen
Hebel bewegen
Hin- und Rückfahrt
Hin- und Rückweglaufzeit eines Sprachkanals
Hin- und Rückwegverzögerung
Hin- und hergehender Mischkopf
Hin- und hergehender Spritzkopf
Peripher
Rückfahrausweis
Rückfahrkarte
Sägeblöcke bewegen
Sägeblöcke verbringen
Zur Körperoberfläche hin

Vertaling van "hin bewegen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Baumstämme verbringen | Sägeblöcke bewegen | Baumstämme bewegen | Sägeblöcke verbringen

blokken hout verplaatsen


Billet für Hin- und Rückfahrt | Fahrkarte für Hin- und Rückfahrt | Rückfahrausweis | Rückfahrkarte

heen-en-terugbiljet | retour | retourkaartje | rondreis vervoerbewijs


hin- und hergehender Mischkopf | hin- und hergehender Spritzkopf

heen en weer gaande meng-/spuitkop | meng-/spuitkop


Hin- und Rückweglaufzeit eines Sprachkanals | Hin- und Rückwegverzögerung

transmissievertraging spraak-kanaal




Hebel bedienen | Hebel bewegen

hefbomen verplaatsen | hendels verplaatsen


Kontrollen durchführen, die vor dem Bewegen des Flugzeugs an den Standplatz erforderlich sind

noodzakelijke controles uitvoeren alvorens een vliegtuig naar de opstelplaats te brengen




peripher | zur Körperoberfläche hin

perifeer | aan de buitenzijde
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Wir bewegen uns weg von Fragen der Konnektivitaet und Infrastruktur hin zu Fragen im Zusammenhang mit Inhalten, Weiterbildung von Lehrern und organisatorische Auswirkungen, einschließlich neue soziale Wechselbeziehungen innerhalb und außerhalb der Schulen.

We laten de problematiek van connectiviteit en infrastructuur geleidelijk achter ons om ons meer te gaan bezighouden met inhoud, scholing van leerkrachten en organisatorische gevolgen, met inbegrip van de nieuwe sociale interacties binnen en buiten de school.


E. in der Erwägung, dass gleichgeschlechtliche Partner in einigen Mitgliedstaaten nicht dieselben Rechte und denselben Schutz genießen wie nicht-gleichgeschlechtliche Partner und folglich unter Diskriminierung und Benachteiligung zu leiden haben, und in der Erwägung, dass gleichzeitig immer mehr Länder Europas angekündigt haben oder sich darauf hin bewegen, Gleichstellung, Eingliederung und Respekt zu garantieren und den Schutz vor Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung, des Ausdrucks der Geschlechtlichkeit und der Geschlechtsidentität sowie die Anerkennung von gleichgeschlechtlichen Familien zu gewährleisten;

E. overwegende dat partners van hetzelfde geslacht in sommige lidstaten niet dezelfde rechten en beschermingsconstructies hebben als een uit een man en een vrouw bestaand paar en derhalve gediscrimineerd en benadeeld worden, en overwegende dat tegelijkertijd steeds meer landen in Europa hebben aangekondigd of beginnen te zorgen voor gelijke kansen, integratie en respect, en bescherming bieden tegen discriminatie op grond van seksuele geaardheid, genderexpressie en genderidentiteit, en erkenning van gezinnen met ouders van hetzelfde geslacht;


54. begrüßt zwar, dass sich die Länder des südlichen Mittelmeerraums zu mehr Demokratie und Freiheit hin bewegen, äußert aber seine Sorge, dass die Rechte von Frauen aus dem arabischen Frühling sogar geschwächt hervorgehen könnten; fordert die Kommission auf, spezielle Unterstützungsmaßnahmen für die Gleichstellung von Frauen und Männern in diesen Ländern zu erarbeiten;

54. verwelkomt weliswaar de stappen op weg naar meer democratie en vrijheid in landen van het zuidelijke Middellandse Zeegebied, maar is bezorgd dat vrouwenrechten in afgezwakte vorm uit de Arabische lente komen; roept de Commissie op om in die landen specifieke steunmaatregelen voor gendergelijkheid te ontwikkelen;


Sodann weist der Gerichtshof darauf hin, dass eine Person wie Frau McCarthy als Staatsangehörige mindestens eines Mitgliedstaats den Unionsbürgerstatus genießt und sich daher auch gegenüber ihrem Herkunftsmitgliedstaat auf die mit diesem Status verbundenen Rechte berufen kann, insbesondere auf das Recht, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten zu bewegen und aufzuhalten.

Vervolgens brengt het Hof in herinnering dat een persoon – zoals McCarthy – die staatsburger is van ten minste een lidstaat, de status van burger van de Unie heeft en zich dus kan beroepen, ook ten aanzien van zijn lidstaat van herkomst, op de aan een dergelijke status verbonden rechten, met name het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
AT. in der Erwägung, dass in einem Bericht des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) vorgeschlagen wurde, dass sich die Europäische Kommission und die EU-Mitgliedstaaten auf eine Zahl von 3% der ODA (oder mehr) als Minimalziel für Ausgaben für die Sensibilisierung der Öffentlichkeit und Entwicklungserziehung hin bewegen sollen,

AT. overwegende dat in een verslag van het Ontwikkelingsprogramma van de Verenigde Naties (UNDP) wordt voorgesteld dat de Europese Commissie en de lidstaten toewerken naar 3% of meer van de officiële ontwikkelingshulp als minimale doelstelling voor publieke bewustmaking en ontwikkelingseducatie,


AT. in der Erwägung, dass in einem Bericht des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) vorgeschlagen wurde, dass sich die Kommission und die Mitgliedstaaten auf eine Zahl von 3% der ODA (oder mehr) als Minimalziel für Ausgaben für die Sensibilisierung der Öffentlichkeit und Entwicklungserziehung hin bewegen sollen,

AT. overwegende dat in een verslag van het Ontwikkelingsprogramma van de Verenigde Naties (UNDP) wordt voorgesteld dat de Commissie en de lidstaten toewerken naar 3% of meer van de ODA als minimale doelstelling voor publieke bewustmaking en ontwikkelingseducatie,


weist darauf hin, dass das Recht der Unionsbürger, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, nicht getrennt von anderen Rechten und Grundprinzipien der Europäischen Union wie der Freizügigkeit der Arbeitnehmer und der Dienstleistungsfreiheit betrachtet werden kann; fordert daher die Mitgliedstaaten auf, die bestehenden Schranken, die gemäß den Beitrittsverträgen errichtet wurden, aufzuheben, damit alle Bürger all ihre Rechte ausüben können.

stelt vast dat het recht van Unieburgers op vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten niet los kan worden gezien van de andere rechten en grondbeginselen van de Europese Unie, zoals het vrij verkeer van werknemers en de vrijheid van dienstverlening; roept de lidstaten daarom op om de bestaande belemmeringen krachtens de toetredingsverdragen op te heffen, zodat alle burgers al hun rechten kunnen uitoefenen.


Wenn beide Seiten, d.h. nicht nur die Bewerberländer, sich auf ein gemeinsames Ziel hin bewegen, dürften wir zum eigenen Nutzen wie zum Nutzen für die Welt zu einer modernen Gemeinsamen Agrarpolitik gelangen können.

Als beide partijen, niet alleen de kandidaat-landen, zich naar een gemeenschappelijk doel toe bewegen, kunnen wij een modern gemeenschappelijk landbouwbeleid verwezenlijken ten behoeve van onszelf en van de gehele wereld.


In den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Lissabon wurde festgehalten, dass bei einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum von 3 % des BIP die Mitgliedstaaten sich bis 2010 auf eine durchschnittliche Erwerbstätigenquote von insgesamt 70 % und auf über 60 % für Frauen hin bewegen sollten. Ein Beschäftigungswachstum, wie wir es brauchen, um diese Ziele zu erfuellen, ist von ausschlaggebender Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit der Rentensysteme.

In de conclusies van de Europese Raad van Lissabon werd vastgelegd dat op basis van een duurzame economische groei met 3 % van het BBP de lidstaten in 2010 een totaal gemiddeld werkgelegenheidscijfer van 70% en voor vrouwen van meer dan 60 % dienen te bereiken.


Die Kommission weist darauf hin, dass ihr Vorschlag vom 10. Juli 2001 für eine Richtlinie betreffend die Voraussetzungen, unter denen Drittstaatsangehörige im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten während höchstens drei Monaten Reisefreiheit genießen und die Einführung einer besonderen Reisegenehmigung unter Festlegung der Voraussetzungen, unter denen Drittstaatsangehörige einreisen dürfen, um sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten während höchstens sechs Monaten frei zu bewegen [13] auch auf Personen angewendet werden kann, die in ei ...[+++]

De Commissie wijst erop dat haar voorstel voor een richtlijn [13] van de Raad betreffende de voorwaarden waaronder onderdanen van derde landen gedurende een periode van ten hoogste drie maanden vrij kunnen reizen en tot vaststelling van de voorwaarden voor toegang met het oog op een bezoek van ten hoogste zes maanden, dat op 10 juli 2001 werd goedgekeurd, ook kan worden toegepast op personen die internationale bescherming genieten in een lidstaat.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'hin bewegen' ->

Date index: 2023-06-10
w