Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Beihilferegelung
Amt für humanitäre Hilfe
Beihilferegelung
Berater im Bereich humanitäre Hilfe
ECHO
Erste-Hilfe-Ausbilder
Erste-Hilfe-Ausbilderin
Ersuchen um Hilfe
Festsetzung der Beihilfe
GD Humanitäre Hilfe
GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
Generaldirektion Humanitäre Hilfe
Hilfe für Katastrophenopfer
Humanitäre Helferin
Humanitärer Helfer
Katastrophenhilfe
Langfristige Ziele anstreben
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Vorrangiges Ziel

Traduction de «hilfe ziele » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz

DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming


mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]

ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]


Ausbilderin Erste Hilfe/Lebensrettende Sofortmaßnahmen | Erste-Hilfe-Ausbilder | Erste-Hilfe-Ausbilder/Erste-Hilfe-Ausbilderin | Erste-Hilfe-Ausbilderin

docent EHBO | docent nijverheidshelper | eerstehulpinstructeur | instructeur reanimatie


Beihilferegelung [ allgemeine Beihilferegelung | Ersuchen um Hilfe | Festsetzung der Beihilfe ]

steunstelsel [ algemeen stelsel voor steunverlening | bepaling van de steun | verzoek om steun ]


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß hinaus.

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwezenlijken.


Katastrophenhilfe [ Hilfe für Katastrophenopfer ]

hulp aan getroffenen [ hulp aan slachtoffers van natuurrampen ]


Berater im Bereich humanitäre Hilfe | humanitärer Helfer | Berater im Bereich humanitäre Hilfe/Beraterin im Bereich humanitäre Hilfe | humanitäre Helferin

humanitair adviseur


für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Kommissionsmitglied | für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion

Commissaris voor Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding | Lid can de Commissie belast met Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- Stärkung der Rolle der Ratsarbeitsgruppe für Humanitäre Hilfe und Nahrungsmittelhilfe (COHAFA), um sicherzustellen, dass die unterschiedlichen Modalitäten und spezifischen Ziele der humanitären Hilfe gewahrt werden und gleichzeitig die humanitäre Hilfe eng mit den anderen Politikbereichen verknüpft wird

- Versterking van de rol van de werkgroep van de Raad voor humanitaire hulp en voedselhulp (COHAFA) teneinde ervoor te zorgen dat de eigen procedures en specifieke doelstellingen van de humanitaire hulp volledig worden nageleefd en een nauw verband tussen humanitaire hulp en andere beleidsterreinen tot stand te brengen.


Sie dienen dem Ziel des Aufbaus von Partnerschaften zwischen durchführenden Organisationen und verdeutlichen die gemeinsame Verantwortung, die diese Organisationen sowohl für die Verwirklichung der Ziele der EU-Freiwilligeninitiative für humanitäre Hilfe als auch für die EU-Freiwilligen für humanitäre Hilfe als Individuen tragen.

Zij ondersteunen de doelstelling om partnerschappen op te bouwen tussen de uitvoerende organisaties en onderstrepen de wederzijdse verantwoordelijkheid van deze organisaties, zowel ten aanzien van de totstandkoming van de doelstellingen van het EU-vrijwilligersinitiatief voor humanitaire hulp als van de EU-vrijwilligers voor humanitaire hulp als individuen.


Versteht die Ziele der EU-Freiwilligeninitiative für humanitäre Hilfe und die Implikationen dieser Ziele für die Tätigkeit während der Entsendung.

Heeft inzicht in de doelstellingen van het EU-vrijwilligersinitiatief voor humanitaire hulp en de gevolgen van deze doelstellingen voor het optreden van de vrijwilligers wanneer zij worden ingezet.


Unter Berücksichtigung des Ziels des Gesetzgebers, nämlich von einer Reihe von zweiten Anträgen abzuhalten, die nur dazu dienen, das Recht auf Aufnahme zu verlängern, ist es aus den gleichen Gründen wie denjenigen, die in B.9 bis B.11 dargelegt wurden, vernünftig gerechtfertigt, dass der Gesetzgeber eine Maßnahme ergreift, damit die somit vorgesehene Einschränkung der materiellen Hilfe nicht umgangen wird durch die Gewährung einer finanziellen Hilfe zu Lasten der öffentlichen Sozialhilfezentren.

Rekening houdend met het doel dat de wetgever wilde nastreven, namelijk een zeker aantal tweede aanvragen ontmoedigen die alleen bedoeld zijn om het recht op opvang te verlengen, is het, om motieven die identiek zijn aan die welke in B.9 en B.11 zijn uiteengezet, redelijk verantwoord dat de wetgever een maatregel neemt om te vermijden dat de aldus voorziene beperking van de materiële hulp wordt omzeild door de toekenning van een financiële hulp ten laste van de openbare centra voor maatschappelijk welzijn.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4° nach Ablauf der fünfjährigen Verpflichtung wird mit Hilfe eines leitenden Beamten ein Bericht erstellt, der die Ergebnisse, Schlussfolgerungen und Aussichten des Aktionsplans in Anbetracht der ursprünglich festgelegten Ziele darstellt.

4° na afloop van de vijf jaar van de verbintenis, zal een verslag opgesteld met behulp van een begeleidingsambtenaar de resultaten, conclusies en perspectieven van het actieplan voorleggen t.a.v. de nagestreefde doelstellingen.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32014R0375 - EN - Verordnung (EU) Nr. 375/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. April 2014 zur Einrichtung des Europäischen Freiwilligenkorps für humanitäre Hilfe ( „EU-Freiwilligeninitiative für humanitäre Hilfe“ ) // VERORDNUNG (EU) Nr. 375/2014 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES // zur Einrichtung des Europäischen Freiwilligenkorps für humanitäre Hilfe („EU-Freiwilligeninitiative für humanitäre Hilfe“) // OPERATIVE ZIELE, THEMATISCHE PRIORITÄTEN UND PROZENTSÄTZE FÜR DIE ZUWEISUNG DER FINANZAUSSTATTUNG FÜR DIE DURCHFÜHRUNG DIESER VERORDNUNG

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32014R0375 - EN - Verordening (EU) nr. 375/2014 van het Europees Parlement en de Raad van 3 april 2014 tot oprichting van het Europese vrijwilligerskorps voor humanitaire hulpverlening ( „EU-vrijwilligersinitiatief voor humanitaire hulp” ) // VERORDENING (EU) Nr. 375/2014 VAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD // tot oprichting van het Europese vrijwilligerskorps voor humanitaire hulpverlening („EU-vrijwilligersinitiatief voor humanitaire hulp”) // OPERATIONELE DOELSTELLINGEN, THEMATISCHE PRIORITEITEN EN PERCENTAGES VOOR TOEWIJZING VAN DE FINANCIËLE MIDDELEN VOOR DE TENUITVOERLEGGING ...[+++]


Die Vorstellungen der Union in Bezug auf die humanitäre Hilfe, einschließlich der gemeinsamen Ziele, Grundsätze und praxisbewährter Methoden sowie einem gemeinsamen Rahmen für die Umsetzung der humanitären Hilfe der Union, sind in der Gemeinsamen Erklärung des Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten, des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission mit dem Titel „Europäischer Konsens über die humanitäre Hilfe“ dargelegt.

De visie van de Unie op humanitaire hulp, waaronder gemeenschappelijke doelstellingen, beginselen en goede praktijken en een gemeenschappelijk kader voor de tenuitvoerlegging, wordt uiteengezet in de Gemeenschappelijke verklaring van de Raad en de vertegenwoordigers van de regeringen der lidstaten, in het kader van de Raad bijeen, het Europees Parlement en de Europese Commissie getiteld „Europese consensus betreffende humanitaire hulp” .


« Ziel dieser Bedingung ist es also, die Integration der verschiedenen Senioreneinrichtungen in das durch die Wallonische Region aufgebaute Hilfs- und Pflegenetzwerk zu gewährleisten, um die Kontinuität der Hilfe und Pflege für die älteren Personen zu sichern » (ebenda, S. 10).

« Het doel van die voorwaarde bestaat dus erin de verschillende inrichtingen voor bejaarde personen te integreren in het door het Waalse Gewest opgerichte zorg- en hulpverleningsnetwerk teneinde de continuïteit in de aan bejaarde personen verstrekte hulpverlening en zorg te verzekeren » (ibid., p. 10).


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith zwecks der Eintragung eines industriellen Gewerbegebiets in Amblève (Recht) in Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebiets Kaiserbaracke (Karte 56/2N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 19. November 1979 zur Festlegung des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith, insbesondere abgeändert durch den Erlass d ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Malmedy-Saint-Vith met het oog op de opneming van een industriële bedrijfsruimte in Amblève (Recht) als uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte van Kaiserbaracke (blad 56/2N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37 en 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (gewestelijk ruimtelijk ontwikkelingsplan - GROP), goedgekeurd door de regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Executieve van 19 november 1979 tot invoering van het gewestplan van Malmédy-Saint-Vith, meer bepaald gewijzigd door he ...[+++]


Die Finanzierung und Anerkennung von Zentren allgemeiner Sozialhilfe mit dem Ziel, Personen in sozialen Schwierigkeiten direkte Hilfe anzubieten auf der Grundlage des Dekrets " décret ambulatoire" vom 5. März 2009.

De financiering en de erkenning van centra voor globale sociale actie, die tot doel hebben een eerstelijnsopvang aan te bieden aan de personen in sociale moeilijkheden, op basis van het " décret ambulatoire" van 5 maart 2009.


w