Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Beihilferegelung
Amt für humanitäre Hilfe
Beihilferegelung
Berater im Bereich humanitäre Hilfe
ECHO
Erste-Hilfe-Ausbilder
Erste-Hilfe-Ausbilderin
Ersuchen um Hilfe
Existenz und Eigentum
Festsetzung der Beihilfe
GD Humanitäre Hilfe
GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
Generaldirektion Humanitäre Hilfe
Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln
Hilfe für Katastrophenopfer
Humanitäre Helferin
Humanitärer Helfer
Katastrophenhilfe
Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln
Tatsächliches Vorhandensein und Eigentum
Wirtschaftliche Hilfe

Vertaling van "hilfe existenz " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz

DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming


Beihilferegelung [ allgemeine Beihilferegelung | Ersuchen um Hilfe | Festsetzung der Beihilfe ]

steunstelsel [ algemeen stelsel voor steunverlening | bepaling van de steun | verzoek om steun ]


ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]

ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]


Ausbilderin Erste Hilfe/Lebensrettende Sofortmaßnahmen | Erste-Hilfe-Ausbilder | Erste-Hilfe-Ausbilder/Erste-Hilfe-Ausbilderin | Erste-Hilfe-Ausbilderin

docent EHBO | docent nijverheidshelper | eerstehulpinstructeur | instructeur reanimatie


für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Kommissionsmitglied | für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion

Commissaris voor Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding | Lid can de Commissie belast met Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding


Berater im Bereich humanitäre Hilfe | humanitärer Helfer | Berater im Bereich humanitäre Hilfe/Beraterin im Bereich humanitäre Hilfe | humanitäre Helferin

humanitair adviseur


Katastrophenhilfe [ Hilfe für Katastrophenopfer ]

hulp aan getroffenen [ hulp aan slachtoffers van natuurrampen ]


Existenz und Eigentum | tatsächliches Vorhandensein und Eigentum

bestaan en eigendom


Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln | Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln

eerstehulpprincipes aanleren | eerstehulpprincipes doceren | eerstehulpprincipes onderwijzen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die in B.13 bis B.15 beschriebenen Dienstleistungen und die Pflege, die älteren Personen erteilt werden, die als verletzliche Bevölkerungskategorie betrachtet werden (Parl. Dok., Vereinigte Versammlung der Gemeinsamen Gemeinschaftskommission, 2006-2007, Nr. B-102/2, S. 5), dienen dazu, ihnen eine Hilfe zu erteilen, die ihnen nicht ständig durch Familienangehörige gesichert werden kann, sowie eine Unterstützung zum Ausgleich ihres Selbständigkeitsverlustes und die Würde ihrer Existenz in einem Kontext der Aufrechterhaltung ihres sozial ...[+++]

De in B.13 tot B.15 omschreven diensten en de zorg verstrekt aan de bejaarde personen, die worden beschouwd als een kwetsbare categorie van de bevolking (Parl. St., Verenigde Vergadering van de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie, 2006-2007, nr. B-102/2, p. 5), strekken ertoe hun hulp te verlenen die niet op continue wijze kan worden verzekerd door hun naasten, alsook bijstand om hun verlies aan autonomie te compenseren en de waardigheid van hun bestaan te waarborgen in een context van instandhouding van hun maatschappelijk leven.


19. verweist auf seine Entschließung aus dem Jahr 2001, mit der die Schaffung eines Europäischen Zivilen Friedenskorps gefordert wurde; begrüßt jüngste Anstrengungen innerhalb der Kommission zur Errichtung eines Freiwilligenkorps für humanitäre Hilfe und innerhalb des Auswärtigen Dienstes zur Schaffung eines Expertenpools für Vermittlung, Dialog und Aussöhnung; begrüßt ebenso die Existenz und die Fortführung einer Partnerschaft zur Friedenskonsolidierung zwischen dem Auswärtigen Dienst und maßgeblichen Akteuren der Zivilgesellschaft ...[+++]

19. herinnert aan zijn resolutie van 2001 waarin werd aangedrongen op de oprichting van een Europees Civiel Vredeskorps; is verheugd over de recente inspanningen om een Europees vrijwilligerskorps voor humanitaire hulpverlening in het leven te roepen bij de Commissie, en om een pool van deskundigen op het gebied van bemiddeling, dialoog en verzoening op te zetten bij de Europese Dienst voor extern optreden; is tevens verheugd over de totstandkoming en de voortzetting van het tussen de Dienst voor extern optreden en relevante maatschappelijke organisaties gesloten partnerschap voor vredesopbouw;


19. verweist auf seine Entschließung aus dem Jahr 2001, mit der die Schaffung eines Europäischen Zivilen Friedenskorps gefordert wurde; begrüßt jüngste Anstrengungen innerhalb der Kommission zur Errichtung eines Freiwilligenkorps für humanitäre Hilfe und innerhalb des Auswärtigen Dienstes zur Schaffung eines Expertenpools für Vermittlung, Dialog und Aussöhnung; begrüßt ebenso die Existenz und die Fortführung einer Partnerschaft zur Friedenskonsolidierung zwischen dem Auswärtigen Dienst und maßgeblichen Akteuren der Zivilgesellschaft ...[+++]

19. herinnert aan zijn resolutie van 2001 waarin werd aangedrongen op de oprichting van een Europees Civiel Vredeskorps; is verheugd over de recente inspanningen om een Europees vrijwilligerskorps voor humanitaire hulpverlening in het leven te roepen bij de Commissie, en om een pool van deskundigen op het gebied van bemiddeling, dialoog en verzoening op te zetten bij de Europese Dienst voor extern optreden; is tevens verheugd over de totstandkoming en de voortzetting van het tussen de Dienst voor extern optreden en relevante maatschappelijke organisaties gesloten partnerschap voor vredesopbouw;


15. betont, wie wichtig es ist, für einfache Antragsverfahren zu sorgen, damit die Bürger immer Prozesskostenhilfe beantragen können, ohne die Hilfe von Angehörigen der Rechtsberufe zu benötigen; tritt dafür ein, dass die Bürger, die mit solchen Verfahren konfrontiert sind, automatisch über die Existenz des Europäischen Justizportals informiert werden, um ihnen den Zugang zu Informationen zu erleichtern;

15. benadrukt dat het belangrijk is om ervoor te zorgen dat de procedures voor het indienen van een verzoek om rechtsbijstand eenvoudig zijn, zodat burgers dat zelf kunnen doen, zonder hulp van een juridisch adviseur; stelt voor dat de burgers die met deze procedures te maken krijgen automatisch worden ingelicht over het bestaan van het e-justitieportaal, zodat zij gemakkelijker toegang hebben tot relevante informatie;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
20. vertritt die Auffassung, dass die EU eine Liste der Herausforderungen vorlegen muss, denen sie sich in Regionen wie der Arktis, Afrika, der arabischen Welt und dem Himalaya und Tibetische Hochebene (dem „dritten Pol“) gegenübersieht, insbesondere was das Konfliktpotenzial im Zusammenhang mit der Wasserversorgung betrifft; fordert daher den Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD), die Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz (ECHO) und die Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid (DEVCO) auf, in enger Absprache und Abstimmung eine Liste aller Länder und Regionen zu erstellen, die in den kommenden Jahr ...[+++]

20. meent dat de EU een lijst moet opstellen met uitdagingen waarmee zij wordt geconfronteerd in gebieden zoals het noordpoolgebied, Afrika, de Arabische wereld en de Himalaya en het Tibetaanse Hoogland ("de derde pool"), met name de mogelijkheid van conflicten over watervoorziening; verzoekt daarom de Europese Dienst voor extern optreden (EDEO), het directoraat-generaal voor Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming van de Commissie (ECHO) en het directoraat-generaal Ontwikkeling en samenwerking – EuropeAid (DEVCO) om in nauw overleg en nauwe samenwerking een lijst op te stellen van alle landen en regio's die de komende decennia het kwet ...[+++]


15. unterstützt jede Form von Selbstregulierung im Sportsektor, die darauf abzielt, Verantwortlichkeit, Transparenz und finanzielle Stabilität zu stärken; hält es für die Glaubwürdigkeit einer solchen Regulierung für unabdingbar, dass im Bereich eines wirksamen Kontrollsystems und einer ausgewogenen Mischung von Sanktionen und Anreizen ein einheitliches europäisches System zum Einsatz kommt, mit dessen Hilfe die verschiedenen Formen der Korruption (Spielabsprachen sowie die negativen Auswirkungen der Sportwetten auf die Fairness im Sport) aufgedeckt werden können; fordert die Kommission auf, die Zweckmäßigkeit von auf Artikel 114 AEUV ...[+++]

15. steunt alle vormen van zelfregulering in de sportsector die meer verantwoordingsplicht, doorzichtigheid en financiële stabiliteit nastreeft; acht het, voor de geloofwaardigheid van dit soort regelgeving, van wezenlijke betekenis dat, wederom op Europees niveau, een doelmatig stelsel van controle en een evenwichtige combinatie van strafmaatregelen en prikkels ten uitvoer worden gelegd waarmee de verschillende vormen van corruptie kunnen worden opgespoord (de schadelijke effecten op het eerlijke karakter van sport door omkoping en sportweddenschappen). vraagt de Commissie onderzoek te doen naar de mogelijkheid van maatregelen op de gr ...[+++]


Ab 1995 wurde die Betrugsbekämpfungsaufgabe der Kommission präzisiert und auf einen horizontalen Sockel von Rechtsvorschriften (in der ersten und dritten Säule) gestellt, die administrative Untersuchungsmittel vorsehen, mit deren Hilfe die tatsächliche Existenz und die Schwere der Verstöße sowie die strafrechtliche Dimension schwerwiegender Handlungen zum Nachteil der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften festgestellt werden kann.

Sinds 1995 heeft de fraudebestrijding door de Commissie zich verder ontwikkeld en kregen deze werkzaamheden een steviger horizontale juridische basis (eerste en derde pijler) met administratieve onderzoeksmiddelen om de realiteit en de complexiteit van feiten vast te stellen. De strafrechtelijke dimensie van ernstige gedragingen die schade toebrengen aan de financiële belangen van de Gemeenschappen maakt eveneens deel uit van dat kader.


Die Existenz und der Status von ECHO sind und bleiben weitgehend gerechtfertigt, und "ECHO finanziert derzeit die Leistung humanitärer Hilfe mindestens so gut wie jede andere Organisation und wahrscheinlich besser und kosteneffizienter als jede andere vergleichbare internationale Organisation".

€? het bestaan en de status van ECHO blijven ten volle gerechtvaardigd en "het financiert momenteel de verlening van humanitaire bijstand tenminste even goed als iedere andere organisatie en waarschijnlijk beter en op een goedkopere manier dan welke andere, vergelijkbare internationale organisatie ook";


w