D. unter nachdrücklichem Hinweis darauf, dass die
reichen Länder von heute das Wirtschaftswachs
tum einst hinter schützenden Barrieren eingeleitet hatten, dass sie erst, nachdem sich ihre Kapazitäten und Infrastrukturen entwickelt hatten, niedrige Handelsbarrieren eingeführt hatten und dass das Fehlen einer nachhaltigen positiven Verbindung zwischen offenen H
andelspolitiken und Wirtschaftswachstum angesichts der weitverbreiteten Beh
...[+++]auptung, die Handelsliberalisierung fördere höheres Wachstum, erstaunlich erscheinen mag,
D. beklemtonend dat de rijke landen van vandaag eens op het pad van economische groei zijn gekomen achter tariefmuren, dat zij pas zijn overgegaan tot het verminderen van handelsbelemmeringen toen hun capaciteit en infrastructuur zich had ontwikkeld, en dat het ontbreken van een sterk positief verband tussen open handelsbeleid en economische groei wellicht als een verrassing komt gezien de wijdverbreide mening dat handelsliberalisatie leidt tot grotere groei,