Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agrarüberschuss
Agrarüberschuß
Außergewöhnlicher Überschuss
Außerordentlicher Überschuss
BSP-Überschuss aus früheren Jahren
Einbehaltung von Gewinnen
Frühere MWSt.-Überschüsse
Landwirtschaftlicher Überschuss
Rücklagenzuweisung aus dem Überschuss
Überschuss

Vertaling van "hebt überschuss " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE




außergewöhnlicher Überschuss

uitzonderlijk batig saldo


Einbehaltung von Gewinnen | Rücklagenzuweisung aus dem Überschuss

winstinhouding


frühere MWSt.-Überschüsse

overschot vorige eigen middelen btw


BSP-Überschuss aus früheren Jahren

overschot vorige eigen middelen BNP


Agrarüberschuss [ Agrarüberschuß | landwirtschaftlicher Überschuss ]

landbouwoverschot [ handelsoverschot in landbouwproducten | overtollige landbouwproducten ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1. nimmt Kenntnis vom Entwurf des Berichtigungshaushaltsplans Nr. 3/2012, der nur die Einstellung des Überschusses des Jahres 2011 gemäß Artikel 15 der Haushaltsordnung in den Haushaltsplan zum Gegenstand hat; hebt hervor, dass nach Artikel 15 der Haushaltsordnung ein gewisser Ermessensspielraum hinsichtlich des Verwendungszwecks des Überschusses bleibt;

1. neemt kennis van het ontwerp van gewijzigde begroting nr. 3/2012 dat uitsluitend tot doel heeft het overschot van 2011 in de begroting op te nemen, overeenkomstig artikel 15 van het Financieel Reglement; benadrukt dat het Financieel Reglement enige speelruimte biedt wat betreft de bestemming van het overschot;


1. nimmt Kenntnis vom Entwurf des Berichtigungshaushaltsplans Nr. 3/2012, der nur die Einstellung des Überschusses des Jahres 2011 gemäß Artikel 15 der Haushaltsordnung in den Haushaltsplan zum Gegenstand hat; hebt hervor, dass nach Artikel 15 der Haushaltsordnung ein gewisser Ermessensspielraum hinsichtlich des Verwendungszwecks des Überschusses bleibt;

1. neemt kennis van het ontwerp van gewijzigde begroting nr. 3/2012 dat uitsluitend tot doel heeft het overschot van 2011 in de begroting op te nemen, overeenkomstig artikel 15 van het Financieel Reglement; benadrukt dat het Financieel Reglement enige speelruimte biedt wat betreft de bestemming van het overschot;


5. hebt hervor, dass dies die Nichtausschöpfung der Zahlungsermächtigungen für 2012 künstlich erhöht und damit den Überschuss des Jahres 2012 erhöht hätte, auch wenn alle verfügbaren Indikatoren darauf hindeuten, dass es bereits in diesem Jahr zu einem Mangel an Zahlungsermächtigungen im Forschungsbereich und in anderen Interventionsbereichen der EU kommen wird; begrüßt daher den Umstand, dass der Rat durch die Annahme des Antrags auf Mittelübertragung DEC 19/2012 seinen Standpunkt überdenkt;

5. benadrukt dat hiermee de onderbesteding van betalingen voor 2012 kunstmatig zou zijn toegenomen en daardoor zou hebben geleid tot een stijging van het overschot over 2012, nu alle beschikbare indicatoren voor dit jaar reeds aangeven dat de betalingen op het gebied van onderzoek en andere gebieden van EU-optreden tekort zullen schieten; is er daarom verheugd over dat de Raad zijn standpunt heeft heroverwogen door overschrijvingsverzoek DEC 19/2012 goed te keuren;


3. hebt hervor, dass die Ausgabenunterschreitung (0,73 Mrd. EUR) nicht auf Absorptionsschwierigkeiten oder Misswirtschaft, sondern auf die derzeit geltenden Vorschriften für die Anpassung der Verteilung der Zahlungsermächtigungen entsprechend dem Bedarf zurückzuführen ist; ist daher der Ansicht, dass diese Komponente anders behandelt werden sollte als der Teil des Überschusses, der aus Abweichungen bei den Einnahmen herrührt; unterstreicht ferner, dass ein großer Teil dieser Ausgabenunterschreitung auf den Beschluss des Rates zurückzuführen ist, die im ...[+++]

3. benadrukt dat de onderbestedingen (0,73 miljard EUR) niet het gevolg zijn van problemen met de absorptie of wanbeheer, maar van de geldende regels voor aanpassing van de uitbetalingen aan de behoeften; is daarom van mening dat dit anders behandeld zou moeten worden dan het deel van het overschot dat voortvloeit uit variaties bij de inkomsten; onderstreept bovendien dat een groot deel van deze onderbesteding het gevolg is van het besluit van de Raad om de aanpassing van de bezoldigingen en pensioenen zoals voorzien in het statuut van de personeelsleden niet toe te passen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. hebt hervor, dass globale Ungleichgewichte eine potenzielle Bedrohung für die finanzielle und makroökonomische Stabilität in den führenden Volkswirtschaften darstellen, insbesondere wenn sie übermäßig werden, und sich auf andere Volkswirtschaften auswirken können; betont vor diesem Hintergrund, dass Ungleichgewichte, die auf die fehlende strukturelle Anpassung und die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit der inländischen Wirtschaft zurückzuführen sind, sowohl von Überschuss- als auch von Defizitländern bekämpft werden sollten, da dies auch die Quellen grund ...[+++]

1. benadrukt dat mondiale evenwichtsverstoringen, zeker wanneer zij buitensporige proporties aannemen, een potentiële bedreiging vormen voor de financiële en macro-economische stabiliteit in de belangrijkste economieën en ook consequenties hebben voor andere economieën; wijst er derhalve op dat evenwichtsverstoringen die voortkomen uit structurele discrepanties en een gebrek aan concurrentievermogen van de binnenlandse economie door zowel de overschot- als de tekortlanden moeten worden rechtgezet, aangezien fundamentele problemen meestal juist daaraan toe te schrijven zijn;


Er hebt das gemeinsame Ziel der Genossenschaften hervor und betont unter Hinweis darauf, dass die norwegische Gesetzgebung im Einklang mit den Rechtsvorschriften anderer Mitgliedstaaten steht, mit denen die Nachteile von Genossenschaften, insbesondere bei der Kapitalbeschaffung, verringert werden sollen, dass jeder von den Mitgliedern in eine Genossenschaft eingezahlte Überschuss Eigentum der Mitglieder bleibt und daher nicht durch die Genossenschaften versteuert werden kann.

De organisatie benadrukt het doel van wederkerigheid van coöperaties en onderstreept, erop wijzend dat de Noorse wetgeving overeenkomt met die van andere lidstaten die de door coöperaties ondervonden nadelen proberen te verminderen, in het bijzonder die met betrekking tot het aantrekken van kapitaal, dat elk surplus dat resulteert uit de bijdragen van de leden aan de coöperatie het eigendom van die leden blijft en derhalve niet kan worden belast bij de coöperatie.


Der Rechnungshof hebt den Überschuss von 15 Milliarden Euro im Jahr 2001 hervor, der zum größten Teil auf nicht in Anspruch genommene Strukturfondsmittel zurückzuführen ist.

De Rekenkamer wijst met nadruk op het overschot van 15 miljard EUR in 2001, grotendeels als gevolg van niet-gebruikte structurele middelen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'hebt überschuss' ->

Date index: 2025-03-24
w