Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artikel 12-Verfahren
Artikel für den privaten Gebrauch
Artikel lesen
DADP
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen
Feuerwerk
GATS Artikel II
Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel
Leiterin eines Geschäftes für Orthopädieartikel
Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel
Persönliche Güter
Persönliche Habe
Persönliches Gepäck
Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen
Pyrotechnische Artikel
Verfahren gemäß Artikel 12

Vertaling van "hat artikel " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen | Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen

een prijskaart samenstellen | prijzen op het menu vaststellen | de prijzen op een menukaart berekenen | prijzen op het menu bepalen


Leiterin eines Geschäftes für Orthopädieartikel | Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel | Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel | Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel/Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel

hoofd afdeling orthopedie | verkoopmanager orthopedie | bedrijfshoofd orthopedische schoenmakerij | manager verkoop orthopedische hulpmiddelen


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12


Protokoll aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union und von Artikel 41 Absatz 3 des Europol-Übereinkommens über die Vorrechte und Immunitäten für Europol, die Mitglieder der Organe, die stellvertretenden Direktoren und die Bediensteten von Europol

Protocol, opgesteld op basis van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie en artikel 41, lid 3, van de Europol-overeenkomst, betreffende de voorrechten en immuniteiten van Europol, de leden van zijn organen, zijn adjunct-directeuren en zijn personeelsleden


Protokoll zu Artikel 141 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft | Protokoll zu Artikel 157 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union

Protocol ad artikel 141 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Protocol ad artikel 157 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie


Feuerwerk [ pyrotechnische Artikel ]

vuurwerk [ pyrotechniek ]


persönliche Habe [ Artikel für den privaten Gebrauch | persönliche Güter | persönliches Gepäck ]

privé-bezit [ persoonlijke bagage | persoonlijke voorwerpen ]




Beschluss zur Überprüfung von Artikel 17 Absatz 6 des Übereinkommens zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ DADP ]

Besluit inzake de herziening van artikel 17,lid 6,van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ DADP | BH ]


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über Befreiungen zu Artikel II [ GATS Artikel II ]

Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende vrijstellingen van de toepassing van Artikel II [ GATS Article II Exemptions | AOHD Artikel II Vrijstellingen ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Wenn eine Person weder in Belgien noch im Ausland einen bekannten Wohnsitz, Wohnort oder gewählten Wohnsitz hat, erfolgt die Zustellung an den Prokurator des Königs, in dessen Gerichtshofbereich der Richter, der in der Sache zu erkennen hat oder erkannt hat, seinen Sitz hat (Artikel 40 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches).

Wanneer een persoon in België noch in het buitenland een gekende woonplaats, verblijfplaats of gekozen woonplaats heeft, wordt de betekening gedaan aan de procureur des Konings in wiens rechtsgebied de rechter die van de vordering kennis moet nemen of heeft genomen, zitting houdt (artikel 40, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek).


Der Gesetzgeber hat nicht nur straferschwerende Folgen mit dem gesetzlichen Rückfall verbunden. Er hat außerdem die Möglichkeit der bedingten Freilassung begrenzt in dem Sinne, dass diese Freilassung im Falle eines gesetzlichen Rückfalls nur möglich ist, nachdem der Verurteilte zwei Drittel seiner Gefängnisstrafe abgeleistet hat (Artikel 25 § 2 Buchstabe b) des Gesetzes vom 17. Mai 2006), während dies in der Regel möglich ist, nachdem ein Drittel der Gefängnisstrafe abgeleistet wurde (Artikel 25 §§ 1 und 2 Buchstabe a) des Gesetzes vom 17. Mai 2006).

De wetgever heeft niet enkel strafverzwarende gevolgen verbonden aan de wettelijke herhaling. Hij heeft bovendien een beperking gesteld aan de mogelijkheid tot voorwaardelijke invrijheidstelling in die zin dat die invrijheidstelling in geval van wettelijke herhaling enkel mogelijk is nadat de veroordeelde twee derden van zijn gevangenisstraf zal hebben ondergaan (artikel 25, § 2, b), van de wet van 17 mei 2006), terwijl dat in de regel mogelijk is nadat één derde van de gevangenisstraf is ondergaan (artikel 25, §§ 1 en 2, a), van de wet van 17 mei 2006).


So hat Artikel 12 des Gesetzes vom 28. Juli 1992 zur Festlegung steuerrechtlicher und finanzieller Bestimmungen (Belgisches Staatsblatt, 31. Juli 1992) den Vorteil des Investitionsabzugs auf die Inhaber von freien Berufen, Ämtern oder Posten ausgedehnt, und zwar aus folgenden Gründen: « Im Allgemeinen gilt der Investitionsabzug nicht für immaterielle Anlagen, deren Nutzung an Dritte abgetreten wird.

Artikel 12 van de wet van 28 juli 1992 houdende fiscale en financiële bepalingen (Belgisch Staatsblad, 31 juli 1992) heeft aldus het voordeel van de investeringsaftrek uitgebreid tot de beoefenaars van vrije beroepen, ambten of posten, en zulks om de volgende motieven : « Als algemene regel geldt dat immateriële vaste activa waarvan het gebruik aan derden wordt afgestaan, niet voor investeringsaftrek in aanmerking komen.


Aus dem Wortlaut der Vorabentscheidungsfragen und der Begründung der Vorlageentscheidungen geht hervor, dass die Streitsachen in den Ausgangsverfahren eine Situation betreffen, in der nacheinander der Standesbeamte die Eheschließung während einer Frist von zwei Monaten aufgeschoben hat (Artikel 167 Absatz 2 des Zivilgesetzbuches), der Prokurator des Königs diese Frist um drei zusätzliche Monate verlängert hat (Artikel 167 Absatz 2 des Zivilgesetzbuches), der Standesbeamte die Eheschließung nach Ablauf der Aufschubfrist verweigert hat (Artikel 167 Absatz 4) und schließlich die Ehewilligen innerhalb der Beschwerdefrist vor dem Familiengeri ...[+++]

Uit de formulering van de prejudiciële vragen en de motivering van de verwijzingsbeslissingen blijkt dat de geschillen ten gronde betrekking hebben op een situatie waarin, opeenvolgend, de ambtenaar van de burgerlijke stand de voltrekking van het huwelijk heeft uitgesteld gedurende een termijn van twee maanden (artikel 167, tweede lid, van het Burgerlijk Wetboek), de procureur des Konings die termijn heeft verlengd met drie extra maanden (artikel 167, tweede lid, van het Burgerlijk Wetboek), de ambtenaar van de burgerlijke stand heeft geweigerd het huwelijk te voltrekken na het verstrijken van de termijn van uitstel (artikel 167, vierde ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass das Grundprinzip zur Berechnung der Pension des Bediensteten darin besteht, das Gehalt zu berücksichtigen, das mit dem Amt zusammenhängt, in das der Bedienstete endgültig ernannt wurde, selbst wenn dieser ein anderes Amt ausgeübt hat (Artikel 8 § 1 Absatz 2 dritter Satz des Gesetzes vom 21. Juli 1844), vorbehaltlich dessen, dass einerseits gewisse Mandate endgültigen Ernennungen gleichgestellt werden können (Artikel 8 § 1 Absatz 3) und dass andererseits ebenfalls Gehaltszuschläge zur Bestimmung d ...[+++]

Uit het voorgaande volgt dat het basisprincipe voor de berekening van het ambtenarenpensioen is dat de wedde verbonden aan het ambt waarin de ambtenaar vast is benoemd, in aanmerking wordt genomen, zelfs indien hij een ander ambt heeft uitgeoefend (artikel 8, § 1, tweede lid, derde zin, van de wet van 21 juli 1844), onder voorbehoud dat, enerzijds, bepaalde mandaten kunnen worden gelijkgesteld met een vaste benoeming (artikel 8, § 1, derde lid) en, anderzijds, eveneens rekening kan worden gehouden met weddebijslagen voor het bepalen v ...[+++]


Artikel 86 des Programmgesetzes vom 10. August 2015 hat Artikel 180 Nr. 1 des EStGB 1992 wieder aufgenommen für Interkommunale, Zusammenarbeitsverbände und Projektvereinigungen, autonome Gemeinderegien und Vereinigungen, die im Rahmen ihres Gesellschafts- beziehungsweise Vereinigungszwecks hauptsächlich ein Krankenhaus wie in Artikel 2 des koordinierten Gesetzes vom 10. Juli 2008 « über die Krankenhäuser und andere Pflegeeinrichtungen » bestimmt betreiben oder die eine Einrichtung betreiben, die Kriegsopfer, Behinderte, Betagte, geschützte Minderjährige oder Bedürftige unterstützt.

Artikel 86 van de programmawet van 10 augustus 2015 heeft artikel 180, 1°, van het WIB 1992 hersteld voor intercommunales, samenwerkingsverbanden en projectverenigingen, autonome gemeentebedrijven en voor verenigingen die, in het kader van hun maatschappelijk doel, hoofdzakelijk een ziekenhuis zoals gedefinieerd in artikel 2 van de gecoördineerde wet van 10 juli 2008 « op de ziekenhuizen en andere verzorgingsinrichtingen », uitbaten of die een instelling die oorlogsslachtoffers, mindervaliden, bejaarden, beschermde minderjarigen of behoeftigen bijstaat, uitbaten.


Nachdem die Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt die Bereiche festgelegt hat, die für eine Bezuschussung innerhalb des Gebiets für Stadterneuerung in Frage kommen, und der Gemeinde diese Bereiche mitgeteilt hat (Artikel 4 der Ordonnanz vom 28. Januar 2010), sowie nach der Stellungnahme eines Stadtviertelausschusses und der Durchführung von Veröffentlichungsmaßnahmen im Sinne der Artikel 150 und 151 des Brüsseler Raumordnungsgesetzbuches (Artikel 6 der Ordonnanz vom 28. Januar 2010), nimmt der Gemeinderat ein Vierjahresprogramm der Stadterneuerung an und unterbreitet es der Regierung zur Genehmigung (Artikel 5 § 1 der Ordonnanz vom 28. ...[+++]

Na de bepaling, door de Brusselse Hoofdstedelijke Regering, van de perimeters die in aanmerking komen voor subsidiëring binnen het gebied voor stedelijke herwaardering, en de kennisgeving van die perimeters aan de gemeente (artikel 4 van de ordonnantie van 28 januari 2010), en na het advies van een wijkcommissie en de uitvoering van de bepalingen inzake openbaarmaking bedoeld in de artikelen 150 en 151 van het BWRO (artikel 6 van de ordonnantie van 28 januari 2010), neemt de gemeenteraad een vierjarenprogramma voor stedelijke herwaardering aan en legt hij het ter goedkeuring voor aan de Regering (artikel 5, § 1, van de ordonnantie van 28 ...[+++]


Wenn sich aus der detaillierten Untersuchung ergibt, dass die Verunreinigung vollständig vor dem 1. Januar 1993 verursacht wurde, muss eine Behandlung der Verunreinigung durch Risikomanagement durchgeführt werden zu Lasten des Betreibers oder des Inhabers von dinglichen Rechten, der die Verunreinigung verursacht hat (Artikel 22 § 2).

Indien uit het gedetailleerd onderzoek blijkt dat de verontreiniging volledig werd veroorzaakt vóór 1 januari 1993, moet een behandeling van de verontreiniging door risicobeheer worden uitgevoerd ten laste van de exploitant of de houder van zakelijke rechten die de verontreiniging heeft veroorzaakt (artikel 22, § 2).


Der Gerichtshof hat Artikel 216bis § 2 des Strafprozessgesetzbuches noch zu prüfen, insofern er bestimmt, dass der « erweiterte » Vergleich auch während des Verfahrens zur Sache stattfinden kann, solange « noch kein Endurteil oder Endentscheid in Strafsachen erlassen worden ist ».

Het Hof dient nog artikel 216bis, § 2, van het Wetboek van strafvordering te toetsen in zoverre het bepaalt dat de « verruimde » minnelijke schikking ook kan plaatsvinden tijdens de procedure ten gronde, zolang er « nog geen eindvonnis of eindarrest is gewezen in strafzaken ».


Die letztgenannte Bestimmung hat Artikel 49 umnummeriert und neue Absätze darin eingefügt, weshalb sie keine andere Auswirkung auf die angefochtene Bestimmung hatte als die Änderung ihrer Nummerierung.

Die laatste bepaling heeft artikel 49 hernummerd en heeft nieuwe leden erin ingevoerd, zodat zij op de bestreden bepaling geen ander effect heeft gehad dan de nummering ervan te wijzigen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'hat artikel' ->

Date index: 2025-07-13
w