Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artikel 12-Verfahren
Bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen
Kombiniertes Verfahren
Komplexes Verfahren
Kriminalrecht
Mandatsverteilung
Pay-per-View-Verfahren
Ramspol-Verfahren
SS-Verfahren
Schwimm-Sink-Verfahren
Sink-Schwimm-Verfahren
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stopped-Flow-Verfahren
Strafprozess
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
TDMA
Technologisches Verfahren
Vereinfachtes Verfahren
Verfahren gemäß Artikel 12
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zeitmultiplex-Verfahren
Zeitschlitz-Verfahren

Traduction de «handlungsleitlinien verfahren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12




kombiniertes Verfahren | komplexes Verfahren | Ramspol-Verfahren

samengesteld systeem


Schwimm-Sink-Verfahren | Sink-Schwimm-Verfahren | SS-Verfahren

zink-drijfmethode


TDMA | Zeitmultiplex-Verfahren | Zeitschlitz-Verfahren

TDMA | Time division multiple access


Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]


alle Tochterunternehmen an bewährten Verfahren teilhaben lassen | bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen

goede praktijken delen met dochterondernemingen




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Handlungsleitlinien und Verfahren für das Ausscheiden eines Partners.

beleid en procedures voor het vertrek van een partner.


Handlungsleitlinien und Verfahren für das Ausscheiden eines Partners;

beleid en procedures voor het vertrek van een partner;


32. ist der Auffassung, dass es der Zweck der Prüfung des Rechnungshofs war, zwei Fragen zu beantworten: ob erstens angemessene Handlungsleitlinien und Verfahren bestehen, und ob diese Handlungsleitlinien und Verfahren zweitens angemessen umgesetzt werden; stellt des Weiteren fest, dass der Rechnungshof seine Arbeit auf die Definition von Interessenkonflikt nach den Leitlinien der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) stützt und das der vom Rechnungshof angenommene Referenzrahmen für Mindestanforderun ...[+++]

32. stelt vast dat de Rekenkamer met haar controle twee vragen wilde beantwoorden: ten eerste of de bestaande beleidslijnen en procedures adequaat zijn, en ten tweede of de tenuitvoerlegging daarvan correct heeft plaatsgevonden; merkt verder op dat de definitie van belangenconflict zoals opgenomen in de richtsnoeren van de Organisatie voor Economische Samenwerking en Ontwikkeling (OESO) als uitgangspunt diende voor deze controle van de Rekenkamer en dat het referentiekader voor minimumeisen ook was afgeleid van de richtsnoeren van de OESO; onderstreept echter dat de OESO-richtsnoeren weliswaar een internationale standaard op dit gebied ...[+++]


31. ist der Auffassung, dass es der Zweck der Prüfung des Rechnungshofs war, zwei Fragen zu beantworten: ob erstens angemessene Handlungsleitlinien und Verfahren bestehen, und ob diese Handlungsleitlinien und Verfahren zweitens angemessen umgesetzt werden; stellt des Weiteren fest, dass der Rechnungshof seine Arbeit auf die Definition von Interessenkonflikt nach den Leitlinien der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) stützt und das der vom Rechnungshof angenommene Referenzrahmen für Mindestanforderun ...[+++]

31. stelt vast dat de Rekenkamer met haar controle twee vragen wilde beantwoorden: ten eerste of de bestaande beleidslijnen en procedures adequaat zijn, en ten tweede of de tenuitvoerlegging daarvan correct heeft plaatsgevonden; merkt verder op dat de definitie van belangenconflict zoals opgenomen in de richtsnoeren van de Organisatie voor Economische Samenwerking en Ontwikkeling (OESO) als uitgangspunt diende voor deze controle van de Rekenkamer en dat het referentiekader voor minimumeisen ook was afgeleid van de richtsnoeren van de OESO; onderstreept echter dat de OESO-richtsnoeren weliswaar een internationale standaard op dit gebied ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
31. erinnert daran, dass der Rechnungshof in seinem Sonderbericht Nr. 15/2012 die Handlungsleitlinien und Verfahren für die Behandlung von Interessenkonfliktsituationen im Fall von vier ausgewählten Agenturen bewertet hat: der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA), der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA);

31. herinnert eraan dat de Rekenkamer in haar speciaal verslag nr. 15/2012 met betrekking tot de omgang met belangenconflicten de beleidslijnen en procedures van vier agentschappen heeft beoordeeld: het Europees Agentschap voor de veiligheid van de luchtvaart (EASA), het Europees Agentschap voor chemische stoffen (ECHA), de Europese Autoriteit voor voedselveiligheid (EFSA) en het Europees Geneesmiddelenbureau (EMA);


Im Juni 2012 nahm die Agentur den Entwurf eines Verhaltenskodex für ihren Verwaltungsrat an; anschließend übernahm die Kommission mit Unterstützung der Agentur die Initiative in Bezug auf den Verhaltenskodex, der durch den Verwaltungsrat angenommen werden soll; fordert die Agentur nachdrücklich auf, mit der Umsetzung der Empfehlungen des Rechnungshofs zur Vermeidung möglicher Interessenskonflikte in seinen unterschiedlichen Verwaltungs- und Betriebsstrukturen fortzufahren und die Entlastungsbehörde über die Umsetzung der genannten Handlungsleitlinien und -verfahren sowie über sonstige Entwicklungen im Hinblick auf die Behandlung von In ...[+++]

in juni 2012 heeft het Agentschap een voorstel gepubliceerd voor een gedragscode voor zijn raad van bestuur; vervolgens heeft de Commissie, met steun van het Agentschap, het voortouw genomen om ervoor te zorgen dat deze gedragscode door de raad van bestuur wordt aangenomen; verzoekt het Agentschap door te gaan met de tenuitvoerlegging van de aanbevelingen van de Rekenkamer ter voorkoming van belangenconflicten in zijn diverse bestuurs- en werkstructuren en aan de kwijtingsautoriteit verslag uit te brengen over de uitvoering van bovenvermelde beleidslijnen en procedures alsook over alle verdere ontwikkelingen op het vlak van de omgang m ...[+++]


11. begrüßt es, dass der Rechnungshof eine Prüfung mit dem Ziel durchgeführt hat, die Handlungsleitlinien und –verfahren für die Behandlung von Interessenkonflikten im Fall von vier EU-Einrichtungen, darunter der Europäischen Agentur für Flugsicherheit, durchgeführt und die Ergebnisse dieser Prüfung in seinem Sonderbericht 15/2012 dargelegt hat;

11. verwelkomt het feit dat de Rekenkamer een controle heeft verricht die erop was gericht het beleid en de procedures voor de omgang met belangenconflicten te beoordelen bij vier Europese agentschappen, met inbegrip van het Europees Agentschap voor de veiligheid van de luchtvaart, en de resultaten van de controle heeft gepresenteerd in het speciaal verslag van de Rekenkamer nr. 15/2012;


Von den ausgewählten Agenturen haben die EMA und die EFSA die am weitesten fortgeschrittenen Handlungsleitlinien und Verfahren für die Mitteilung, Bewertung und Behandlung von Interessenkonflikten entwickelt.

Van de geselecteerde agentschappen hebben EMA en EFSA de meest uitgebreide procedures en beleidslijnen ontwikkeld voor de melding, de beoordeling en het beheer van belangenconflicten.


Gegenstand dieses Sonderberichts Nr. 15/2012 "Behandlung von Interessenkonflikten in ausgewählten EU-Agenturen" ist die Bewertung der Handlungsleitlinien und Verfahren für die Behandlung von Interessenkonfliktsituationen im Fall von vier ausgewählten Agenturen, die einflussreiche sich auf die Sicherheit und Gesundheit der Verbraucher auswirkende Entscheidungen treffen.

Dit Speciaal verslag nr. 15/2012 “Omgang met belangenconflicten bij een selectie van agentschappen van de EU” geeft een beoordeling en evaluatie van de beleidslijnen en procedures voor de omgang met belangenconflicten bij vier geselecteerde agentschappen die uiterst belangrijke besluiten nemen over de veiligheid en gezondheid van consumenten.


Im Zuge der Prüfung wurden die Handlungsleitlinien und Verfahren für die Behandlung von Interessenkonfliktsituationen im Fall von vier ausgewählten Agenturen bewertet, die einflussreiche sich auf die Sicherheit und Gesundheit der Verbraucher auswirkende Entscheidungen treffen, im Einzelnen die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA), die Europäische Chemikalienagentur (ECHA), die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA).

Bij de controle werd een beoordeling gemaakt van de beleidslijnen en procedures voor de omgang met belangenconflicten bij vier geselecteerde agentschappen die uiterst belangrijke beslissingen nemen over de veiligheid en gezondheid van consumenten, namelijk het Europees Agentschap voor de veiligheid van de luchtvaart (EASA), het Europees Agentschap voor chemische stoffen (ECHA), de Europese Autoriteit voor voedselveiligheid (EFSA) en het Europees Geneesmiddelenbureau (EMA).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'handlungsleitlinien verfahren' ->

Date index: 2024-06-11
w