Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absicherung gegen kriminelle Handlungen
Betrügerische Handlungen verhindern
Hilfe bei den Handlungen des täglichen Lebens
Konkurrenz von Straftaten
Kriminalitätssicherheit
Kriminalprävention
Kriminalpräventive Bewertung
Kriminalpräventive Risikoabschätzung
Sicherheit vor kriminellen Handlungen
Unzüchtige Handlungen
Verhütung von Straftaten
Vorbeugende Bekämpfung von strafbaren Handlungen
Zusammentreffen mehrerer strafbarer Handlungen
Zusammentreffen strafbarer Handlungen

Vertaling van "handlungen urteilen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Absicherung gegen kriminelle Handlungen | Kriminalitätssicherheit | kriminalpräventive Bewertung | kriminalpräventive Risikoabschätzung | Sicherheit vor kriminellen Handlungen

crime proofing | criminaliteitsbestendig maken


Konkurrenz von Straftaten | Zusammentreffen mehrerer strafbarer Handlungen | Zusammentreffen strafbarer Handlungen

samenloop van strafbare feiten


Nichtdurchführung von Urteilen, durch die eine Vertragsverletzung festgestellt wird

niet-uitvoering van arresten die een niet-nakoming vaststellen


vorbeugende Bekämpfung von strafbaren Handlungen (1) | Verhütung von Straftaten (2) | Kriminalprävention (3)

voorkoming van strafbare feiten (1) | voorkomen van strafbare feiten (2)


Hilfe bei den Handlungen des täglichen Lebens

bijstand in de handelingen van het dagelijks leven


Beihilfe für Pflegeleistungen und Hilfe bei den Handlungen des täglichen Lebens

tegemoetkoming voor verzorging en bijstand in de handelingen van het dagelijks leven




betrügerische Handlungen verhindern

frauduleuze activiteiten voorkomen


soziale Auswirkung von Handlungen gegenüber Nutzern/Nuterinnen der sozialen Dienste in Rechnung ziehen

rekening houden met de sociale impact van acties op gebruikers van diensten | rekening houden met de sociale invloed van acties op gebruikers van diensten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bezüglich des Antrags der klagenden Parteien, eine Vorabentscheidungsfrage zum Verstoß durch Artikel 68 des Dekrets über die Umgebungsgenehmigung gegen die vorerwähnten Richtlinienbestimmungen zu stellen, genügt die Anmerkung, dass der Gerichtshof der Europäischen Union gemäß Artikel 267 Absatz 1 Buchstabe b des AEUV zwar befugt ist, im Wege der Vorabentscheidung über die Gültigkeit und die Auslegung der Handlungen der Einrichtungen der Europäischen Union zu urteilen, jedoch nicht über die Gültigkeit des Rechts eines Mitgliedstaates o ...[+++]

Aangaande de vraag van de verzoekende partijen om een prejudiciële vraag te stellen over de schending door artikel 68 van het Omgevingsvergunningsdecreet van de voormelde richtlijnbepalingen volstaat het op te merken dat het Hof van Justitie van de Europese Unie luidens artikel 267, eerste alinea, onder b), van het VWEU weliswaar bevoegd is om bij wijze van prejudiciële beslissing uitspraak te doen over de geldigheid en de uitlegging van de handelingen van de instellingen van de Europese Unie, doch niet over de geldigheid van het rech ...[+++]


8. betont, dass es nicht in die Zuständigkeit der Gerichte Russlands fällt, über Handlungen zu urteilen, die außerhalb des international anerkannten Hoheitsgebiets Russlands ausgeführt wurden, und stellt fest, dass die Gerichtsverfahren in allen drei Fällen als illegitim anzusehen sind; fordert den Rat und die Kommission auf, diese Fälle gegenüber den Staatsorganen Russlands zur Sprache zu bringen und dem Parlament hierüber Bericht zu erstatten; fordert die Mitgliedstaaten auf, dies auch in bilateralen Sitzungen zu tun;

8. benadrukt dat de Russische rechtbanken niet bevoegd zijn om te oordelen over handelingen die buiten het internationaal erkende grondgebied van Rusland hebben plaatsgevonden, en wijst erop dat de gerechtelijke procedures in geen van de drie zaken als rechtsgeldig mogen worden beschouwd; vraagt de Raad en de Commissie om deze gevallen in hun betrekkingen met de Russische autoriteiten aan te kaarten en hierover verslag uit te brengen bij het Parlement; vraagt de lidstaten om hetzelfde te doen in hun bilaterale vergaderingen met Rusl ...[+++]


8. betont, dass es nicht in die Zuständigkeit der Gerichte Russlands fällt, über Handlungen zu urteilen, die außerhalb des international anerkannten Hoheitsgebiets Russlands ausgeführt wurden, und stellt fest, dass die Gerichtsverfahren in allen drei Fällen als illegitim anzusehen sind; fordert den Rat und die Kommission auf, diese Fälle gegenüber den Staatsorganen Russlands zur Sprache zu bringen und dem Parlament hierüber Bericht zu erstatten; fordert die Mitgliedstaaten auf, dies auch in bilateralen Sitzungen zu tun;

8. benadrukt dat de Russische rechtbanken niet bevoegd zijn om te oordelen over handelingen die buiten het internationaal erkende grondgebied van Rusland hebben plaatsgevonden, en wijst erop dat de gerechtelijke procedures in geen van de drie zaken als rechtsgeldig mogen worden beschouwd; vraagt de Raad en de Commissie om deze gevallen in hun betrekkingen met de Russische autoriteiten aan te kaarten en hierover verslag uit te brengen bij het Parlement; vraagt de lidstaten om hetzelfde te doen in hun bilaterale vergaderingen met Rusl ...[+++]


8. betont, dass es nicht in die Zuständigkeit der Gerichte Russlands fällt, über Handlungen zu urteilen, die außerhalb des international anerkannten Hoheitsgebiets Russlands ausgeführt wurden, und stellt fest, dass die Gerichtsverfahren in allen drei Fällen als illegitim anzusehen sind; fordert den Rat und die Kommission auf, diese Fälle gegenüber den Staatsorganen Russlands zur Sprache zu bringen und dem Parlament hierüber Bericht zu erstatten; fordert die Mitgliedstaaten auf, dies auch in bilateralen Sitzungen zu tun;

8. benadrukt dat de Russische rechtbanken niet bevoegd zijn om te oordelen over handelingen die buiten het internationaal erkende grondgebied van Rusland hebben plaatsgevonden, en wijst erop dat de gerechtelijke procedures in geen van de drie zaken als rechtsgeldig mogen worden beschouwd; vraagt de Raad en de Commissie om deze gevallen in hun betrekkingen met de Russische autoriteiten aan te kaarten en hierover verslag uit te brengen bij het Parlement; vraagt de lidstaten om hetzelfde te doen in hun bilaterale vergaderingen met Rusl ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus den zitierten Vorarbeiten geht ebenfalls hervor, dass der Gesetzgeber dem Richter, der über einen Antrag auf Widerrufung eines Schuldenregelungsverfahren zu urteilen hat, einen breiten Ermessensspielraum verleihen wollte, damit er alle besonderen Umstände berücksichtigen kann, unter denen die Handlungen im Sinne von Artikel 1675/15 § 1 Absatz 1 Nrn. 1 bis 5 des Gerichtsgesetzbuches begangen wurden.

Uit de aangehaalde parlementaire voorbereiding blijkt eveneens dat de wetgever aan de rechter die dient te oordelen over een verzoek tot herroeping van een aanzuiveringsregeling, een ruime beoordelingsmarge heeft willen verlenen, om hem toe te laten rekening te houden met alle bijzondere omstandigheden waarin de feiten bedoeld in artikel 1675/15, § 1, eerste lid, 1° tot 5°, van het Gerechtelijk Wetboek, zijn gepleegd.


In ihrem dritten Klagegrund ficht die klagende Partei Artikel 23 des Gesetzes vom 21. Juni 2006 an, der Artikel 469 des Gerichtsgesetzbuches ersetzt und unter anderem bestimmt, dass der Disziplinarrat befugt ist, über disziplinarrechtliche Verfolgungen zu urteilen, die wegen Handlungen, die vor der Entscheidung über den Ausschluss des Rechtsanwalts aus dem Verzeichnis der Kammer begangen worden sind, eingeleitet wurden, wenn die Untersuchung spätestens ein Jahr nach dieser Entscheidung eingeleitet wurde.

In haar derde middel vecht de verzoekende partij artikel 23 van de wet van 21 juni 2006 aan, dat artikel 469 van het Gerechtelijk Wetboek vervangt en dat onder meer bepaalt dat de tuchtraad bevoegd is om uitspraak te doen over tuchtrechtelijke vervolgingen die zijn ingesteld wegens feiten gepleegd vóór de beslissing waarbij de advocaat van het tableau van de Orde is weggelaten, indien het onderzoek uiterlijk één jaar na die beslissing is ingesteld.


Die Inanspruchnahme einer rückwirkenden Bestimmung ist im vorliegenden Fall ebenfalls zu erklären durch das Fehlen einer Bestimmung, die es ermöglichen würde, den Kassationshof um die zeitliche Begrenzung der Auswirkungen der in seinen Urteilen angenommenen grundsätzlichen Standpunkte zu bitten, während sowohl der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (Artikel 231 Unterabsatz 2 des EG-Vertrags) als auch der Schiedshof (Artikel 8 Absatz 2 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Schiedshof) und der Staatsrat (Artikel 14ter der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat) die Auswirkungen der von ihnen für nichtig ...[+++]

Dat een retroactieve bepaling wordt aangewend kan te dezen tevens worden verklaard door de ontstentenis van een bepaling die het mogelijk maakt aan het Hof van Cassatie te vragen om de gevolgen van de in zijn arresten aangenomen principiële standpunten in de tijd te beperken, terwijl zowel het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen (artikel 231, tweede alinea, van het E.G.-Verdrag), als het Arbitragehof (artikel 8, tweede lid, van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Arbitragehof) en de Raad van State (artikel 14ter van de op 12 januari 19 ...[+++]


Dieser Standpunkt werde im übrigen bestätigt durch die französischsprachigen Mitglieder der Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates, die erklärt hätten, dass während der Gültigkeitsdauer des Gesetzes von 1963 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten bis zu den ersten Urteilen des Staatsrates, die sich auf Artikel 4 der Verfassung gestützt hätten, nie das Argument vorgetragen worden sei, die persönlichen Wortmeldungen von gewählten Mandatsträgern, die in einem kollegialen Organ des Staates, der Provinzen oder der Gemeinden tagten, hätten als Handlungen der öffen ...[+++]

Die stelling wordt trouwens bevestigd door de Franstaligen van de afdeling wetgeving van de Raad van State die verklaarden dat onder de gelding van de bestuurstaalwet van 1963 tot aan de eerste arresten van de Raad van State die zich beroepen op artikel 4 van de Grondwet, nooit betoogd werd dat de persoonlijke interventies van gekozen mandatarissen die zitting hebben in een collegiaal orgaan van de Staat, van de provincies of de gemeenten, moesten worden beschouwd als handelingen van het openbaar gezag in de zin van artikel 30 van de ...[+++]


w