Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absicherung gegen kriminelle Handlungen
Betrügerische Handlungen verhindern
Hilfe bei den Handlungen des täglichen Lebens
Konkurrenz von Straftaten
Kriminalitätssicherheit
Kriminalprävention
Kriminalpräventive Bewertung
Kriminalpräventive Risikoabschätzung
Sicherheit vor kriminellen Handlungen
Strafen verhängen
Unzüchtige Handlungen
Verhütung von Straftaten
Vorbeugende Bekämpfung von strafbaren Handlungen
Zusammentreffen mehrerer strafbarer Handlungen
Zusammentreffen strafbarer Handlungen

Vertaling van "handlungen strafen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Absicherung gegen kriminelle Handlungen | Kriminalitätssicherheit | kriminalpräventive Bewertung | kriminalpräventive Risikoabschätzung | Sicherheit vor kriminellen Handlungen

crime proofing | criminaliteitsbestendig maken


Konkurrenz von Straftaten | Zusammentreffen mehrerer strafbarer Handlungen | Zusammentreffen strafbarer Handlungen

samenloop van strafbare feiten


Strafen für Verletzung der Hygienevorschriften verhängen

overtreders van de waterwet beboeten




Hilfe bei den Handlungen des täglichen Lebens

bijstand in de handelingen van het dagelijks leven




Beihilfe für Pflegeleistungen und Hilfe bei den Handlungen des täglichen Lebens

tegemoetkoming voor verzorging en bijstand in de handelingen van het dagelijks leven


vorbeugende Bekämpfung von strafbaren Handlungen (1) | Verhütung von Straftaten (2) | Kriminalprävention (3)

voorkoming van strafbare feiten (1) | voorkomen van strafbare feiten (2)


betrügerische Handlungen verhindern

frauduleuze activiteiten voorkomen


soziale Auswirkung von Handlungen gegenüber Nutzern/Nuterinnen der sozialen Dienste in Rechnung ziehen

rekening houden met de sociale impact van acties op gebruikers van diensten | rekening houden met de sociale invloed van acties op gebruikers van diensten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bericht der Kommission über die Umsetzung des Rahmenbeschlusses 2004/757/JI zur Festlegung von Mindestvorschriften über die Tatbestandsmerkmale strafbarer Handlungen und die Strafen im Bereich des illegalen Drogenhandels [SEK(2009)1661] /* KOM/2009/0669 endg. */

Verslag van de Commissie over de tenuitvoerlegging van Kaderbesluit 2004/757/JBZ betreffende de vaststelling van minimumvoorschriften met betrekking tot de bestanddelen van strafbare feiten en met betrekking tot straffen op het gebied van de illegale drugshandel [SEC(2009)1661] /* COM/2009/0669 def. */


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52009DC0669 - EN - Bericht der Kommission über die Umsetzung des Rahmenbeschlusses 2004/757/JI zur Festlegung von Mindestvorschriften über die Tatbestandsmerkmale strafbarer Handlungen und die Strafen im Bereich des illegalen Drogenhandels [SEK(2009)1661]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52009DC0669 - EN - Verslag van de Commissie over de tenuitvoerlegging van Kaderbesluit 2004/757/JBZ betreffende de vaststelling van minimumvoorschriften met betrekking tot de bestanddelen van strafbare feiten en met betrekking tot straffen op het gebied van de illegale drugshandel [SEC(2009)1661]


Bericht der Kommission über die Umsetzung des Rahmenbeschlusses 2004/757/JI zur Festlegung von Mindestvorschriften über die Tatbestandsmerkmale strafbarer Handlungen und die Strafen im Bereich des illegalen Drogenhandels [SEK(2009)1661]

Verslag van de Commissie over de tenuitvoerlegging van Kaderbesluit 2004/757/JBZ betreffende de vaststelling van minimumvoorschriften met betrekking tot de bestanddelen van strafbare feiten en met betrekking tot straffen op het gebied van de illegale drugshandel [SEC(2009)1661]


über die Umsetzung des Rahmenbeschlusses 2004/757/JI zur Festlegung von Mindestvorschriften über die Tatbestandsmerkmale strafbarer Handlungen und die Strafen im Bereich des illegalen Drogenhandels [SEK(2009)1661]

over de tenuitvoerlegging van Kaderbesluit 2004/757/JBZ betreffende de vaststelling van minimumvoorschriften met betrekking tot de bestanddelen van strafbare feiten en met betrekking tot straffen op het gebied van de illegale drugshandel [SEC(2009)1661]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Infolge der eingeführten Änderungen fallen die nicht chirurgischen ästhetisch-medizinischen und ästhetisch-chirurgischen Eingriffe nunmehr in den Anwendungsbereich von Artikel 38 § 1 Nr. 1 des vorerwähnten königlichen Erlasses, der bestimmt: « Unbeschadet der Anwendung der im Strafgesetzbuch vorgesehenen Strafen sowie gegebenenfalls unbeschadet der Anwendung von Disziplinarstrafen 1. wird mit einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu sechs Monaten und einer Geldstrafe von fünfhundert bis fünftausend Euro oder mit nur einer dieser Strafen bestraft, wer unter Verstoß gegen die Artikel 2 § 1, 3, 4, 21bis, 21noviesdecies oder 51 gewohnheit ...[+++]

Ingevolge de ingevoerde wijzigingen vallen de niet-heelkundige esthetisch-geneeskundige en esthetisch-heelkundige ingrepen voortaan onder het toepassingsgebied van artikel 38, § 1, 1°, van het voormelde koninklijk besluit, dat bepaalt : « Onverminderd de toepassing van de straffen gesteld bij het Strafwetboek, alsook, desgevallend, de toepassing van tuchtmaatregelen : 1° wordt gestraft met gevangenisstraf van acht dagen tot zes maanden en met geldboete van vijfhonderd euro tot vijfduizend euro of met een van die straffen alleen, hij die met overtreding van de artikelen 2, § 1, 3, 4, 21bis, 21noviesdecies of 51, gewoonlijk een han ...[+++]


Jeder, der die Arbeiten oder Handlungen bei Nichtbeachtung des Einstellungsbefehls, des Bestätigungsbeschlusses oder der Verfügung des Präsidenten fortsetzt, wird ungeachtet der in Artikel 43 für Übertretungen vorgesehenen Strafen mit einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu einem Monat belegt.

Ieder die de werken of de handelingen heeft voortgezet in strijd met het bevel tot staking, de bekrachtigingsbeslissing of de beschikking van de voorzitter, wordt - onverminderd de in artikel 43 voor de misdrijven bepaalde straffen - met gevangenisstraf van acht dagen tot een maand gestraft.


Um der sich auf den Drogenhandel beziehenden Empfehlung nachzukommen, erließ der Rat im Oktober 2004 einen Rahmenbeschluss zur Festlegung von Mindestvorschriften über die Tatbestandsmerkmale strafbarer Handlungen und die Strafen im Bereich des illegalen Drogenhandels[37]. Auch zu den anderen fünf Empfehlungen laufen Folgemaßnahmen.

Wat de aanbeveling inzake drugshandel betreft, heeft de Raad in oktober 2004 een kaderbesluit betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgevingen op het gebied van drugshandel vastgesteld[37]. Er wordt tevens gewerkt aan de follow-up van de vijf overige aanbevelingen.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32004F0757 - EN - Rahmenbeschluss 2004/757/JI des Rates vom 25. Oktober 2004 zur Festlegung von Mindestvorschriften über die Tatbestandsmerkmale strafbarer Handlungen und die Strafen im Bereich des illegalen Drogenhandels - RAHMENBESCHLUSS - DES RATES

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32004F0757 - EN - Kaderbesluit 2004/757/JBZ van de Raad van 25 oktober 2004 betreffende de vaststelling van minimumvoorschriften met betrekking tot de bestanddelen van strafbare feiten en met betrekking tot straffen op het gebied van de illegale drugshandel - KADERBESLUIT - VAN DE RAAD


Die klagende Partei übt Kritik an den Artikeln 151 und 152 des Gesetzes vom 30. Dezember 2001, insofern sie einen Behandlungsunterschied einführten zwischen den Personen, die die darin angeführte Kommunikation unter Benutzung der Telekommunikationsinfrastruktur sendeten oder versuchten zu senden, und denjenigen, die dies ohne die Benutzung dieser Infrastruktur täten oder andere Straftaten begingen, denn den Erstgenannten werde auf diskriminierende Weise die durch den Grundsatz der Gesetzmässigkeit der Unterstrafestellungen und der Strafen gebotene Garantie vorenthalten (erster Teil des einzigen Klagegrunds); die ihnen angedrohte Strafe ...[+++]

De verzoekende partij uit kritiek op de artikelen 151 en 152 van de wet van 30 december 2001 doordat zij een verschil in behandeling instellen tussen de personen die de erin bedoelde communicatie uitzenden of trachten uit te zenden door gebruik te maken van de telecommunicatie-infrastructuur en de personen die dat doen zonder van die infrastructuur gebruik te maken of die andere misdrijven plegen : aan de eerstgenoemden zou op een discriminerende wijze de waarborg worden ontzegd die wordt geboden door het beginsel van de wettigheid van de strafbaarstellingen en van de straffen (eerste onderdeel van het enige middel); de sanctie die zij ...[+++]


Die in Anwendung der Artikel 1, 2 und 3 § 4 ergangenen Erlasse können rückwirkende Kraft bis zum 1. Januar 1982 haben, mit Ausnahme der Bestimmungen, die strafbare Handlungen einführen oder Strafen verschärfen im Sinne von Buch I des Strafgesetzbuches.

De met toepassing van de artikelen 1, 2 en 3, § 4, genomen besluiten kunnen terugwerkende kracht hebben tot 1 januari 1982, met uitzondering van de bepalingen die strafbare feiten invoeren of straffen verzwaren, in de zin van Boek I van het Strafwetboek.


w