Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufhebung der Beschränkungen
Benachteiligtes Gebiet
Beseitigung von Handelsschranken
Der Abbau der Handelsschranken
Kosten der noch bestehenden Handelsschranken
Langfristige Ziele anstreben
Liberalisierung des Handels
Marktwirtschaftliches Instrument der Umweltpolitik
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
QK-Ziele festlegen
Qualitätssicherungssystem festlegen
Qualitätssicherungsziele festlegen
Rückständiges Gebiet
Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln
Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln
Strukturschwaches Gebiet
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unterentwickeltes Gebiet
Vorrangiges Ziel
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet
Wirtschaftsinstrument für Umweltschutz
Wirtschaftsinstrument für die Umwelt
Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

Vertaling van "handelsschranken ziel " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß hinaus.

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]


der Abbau der Handelsschranken

de vermindering van de handelsbelemmeringen


Liberalisierung des Handels [ Aufhebung der Beschränkungen | Beseitigung von Handelsschranken ]

liberalisering van het handelsverkeer [ afschaffing van beperkingen | afschaffing van handelsbelemmeringen | handelsliberalisatie ]


Kosten der noch bestehenden Handelsschranken

kosten van handelsbelemmeringen


QK-Ziele festlegen | Qualitätssicherungssystem festlegen | Qualitätssicherungsziele festlegen | Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

kwaliteit waarborgen door het instellen van doelstellingen | kwaliteitsbeheer instellen | doelstellingen op het gebied van kwaliteitsborging vaststellen | doelstellingen opstellen waarmee de kwaliteit wordt gewaarborgd


eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

een strategie omzetten in concrete actie en doelen | strategieën omzetten in actie en doelstellingen | plannen omzetten in daden | strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen




Wirtschaftsinstrument für die Umwelt [ marktwirtschaftliches Instrument der Umweltpolitik | marktwirtschaftliches Instrument für umweltpolitische Ziele | Wirtschaftsinstrument für Umweltschutz ]

economisch instrument voor het milieu [ economisch instrument ter bescherming van het milieu ]


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(ec) Förderung und Unterstützung von Initiativen und Maßnahmen, die dazu bestimmt sind, wirklich funktionierende Märkte zu schaffen, und Beseitigung von Bürokratie und Handelsschranken mit dem Ziel, dem Wettbewerbsvorteil der Union zusätzliche Dynamik zu verleihen;

(e quater) het bevorderen en ondersteunen van initiatieven en acties om echte functionerende markten te creëren en het wegnemen van bureaucratische rompslomp en handelsbelemmeringen om het concurrentievoordeel van de Unie te versterken;


11. vertritt die Auffassung, dass bei der Überprüfung des Rechtsrahmens die Flexibilität gewährleistet werden muss, die erforderlich ist, damit der neue Rahmen den durch den technologischen Fortschritt bedingten künftigen Anforderungen gewachsen ist; fordert die Kommission auf, alle neuen Vorschriften in Übereinstimmung mit dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu bewerten und sicherzustellen, dass sie keine Handelsschranken bewirken, nicht gegen das Recht auf ein faires Verfahren verstoßen und den Wettbewerb nicht verändern; unterstreicht dass alle neuen Grundsätze so ausgestaltet sein müssen, dass sie die Rechte der Betroffenen schüt ...[+++]

11. is van mening dat bij de herziening van het rechtskader de nodige flexibiliteit in acht moet worden genomen, zodat het nieuwe kader kan voorzien in de toekomstige behoeften naarmate de technologie zich verder ontwikkelt; verzoekt de Commissie om eventuele nieuwe bepalingen volgens het evenredigheidsbeginsel te beoordelen en erop toe te zien dat daardoor geen handelsbarrières worden opgeworpen, dat er geen inbreuk wordt gepleegd op het recht op een eerlijke behandeling en dat er geen concurrentiedistorsies door worden teweeggebrac ...[+++]


8. betont, dass das derzeit in Aushandlung befindliche Freihandelsabkommen EU-Korea für den Automobilsektor in Europa von besonderer Bedeutung ist; fordert, dass die Kommission eine Strategie des schrittweisen Abbaus der EU-Einfuhrzölle mit Schutzmaßnahmen in Erwägung zieht, und empfiehlt daher, dass dieser Abbau an die Aufhebung der nichttarifären Handelsschranken auf koreanischer Seite geknüpft werden soll; betont, dass es wichtig ist, eine Folgenabschätzung vorzunehmen, bevor ein bilaterales Abkommen in Erwägung gezogen wird; bedauert, dass dies im Falle des Freihandelsabkommens EU-Korea nicht geschehen ist; fordert die Kommission ...[+++]

8. benadrukt dat de vrijhandelsovereenkomst waarover momenteel wordt onderhandeld tussen de EU en Korea van bijzonder belang is voor de automobielsector in Europa; verlangt dat de Commissie een strategie van geleidelijke opheffing van de beveiligde EU-importtarieven overweegt en beveelt derhalve aan dat deze gekoppeld wordt aan de opheffing van niet-tarifaire belemmeringen van Koreaanse zijde; benadrukt hoe belangrijk het is dat een effectbeoordeling wordt verricht alvorens een bilaterale overeenkomst wordt overwogen, en betreurt het in dit opzicht dat dit niet het geval was voor de vrijhandelsovereenkomst tussen de EU en Korea; roept ...[+++]


7. ist der Auffassung, dass Handelsschranken, Subventionen und andere handelsverzerrende Maßnahmen, insbesondere in Bereichen von besonderem Exportinteresse für die LDC wie der Landwirtschaft überprüft werden sollten, mit dem Ziel, sie abzubauen; warnt davor, dass die globalen Kosten für eine Nichtbeseitigung des Hungers enorm hoch sind: Konflikte, wiederkehrende Katastrophen, internationale Kriminalität, Drogenhandel, wirtschaftliche Stagnation, illegale Einwanderung und vorzeitiger Tod;

7. is van mening dat handelsbelemmeringen, subsidies en andere maatregelen die de handel ontwrichten, met name in sectoren zoals landbouw die voor de uitvoer van MOL van bijzondere betekenis zijn moeten worden geëvalueerd met het oog op beperking; waarschuwt ervoor dat de algemene kosten die ontstaan als de honger niet wordt uitgeroeid - in de vorm van conflicten, steeds opnieuw optredende noodsituaties, internationale misdaad, drugshandel, economische stagnatie, clandestiene migratie en voortijdige sterfte - enorm zijn;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
11. stellt fest, dass das Allgemeine Übereinkommen über den Handel mit Dienstleistungen (GATS) erhebliche Fortschritte im Hinblick auf eine Liberalisierung ermöglicht hat, insbesondere im Hinblick auf Finanzdienstleistungen und Telekommunikation; ist überzeugt, dass die Handelsschranken auch in anderen Bereichen reduziert werden sollten, ohne den Verbraucherschutz und die staatlichen Ziele bezüglich der Gesundheitsfürsorge, der Bildung und Kultur zu berühren; unterstreicht, dass der freie Dienstleistungsverkehr ein WTO-Mitglied nich ...[+++]

11. stelt vast dat de Overeenkomst inzake diensten (GATS) aanzienlijke vooruitgang mogelijk heeft gemaakt in de richting van liberalisering, met name op het gebied van financiële dienstverlening en telecommunicatie; is ervan overtuigd dat handelsbelemmeringen ook in andere sectoren moeten worden afgebouwd zonder dat dit de consumentenbescherming en de doelstellingen van het overheidsbeleid op het gebied van gezondheidszorg, onderwijs en cultuur aantast; wijst er met nadruk op dat de vrije verlening van diensten het voor een WTO-lid niet onmogelijk moet mak ...[+++]


Der Abbau der Handelsschranken durch die verschiedenen GATT-Runden mündete 1995 in der Gründung der Welthandelsorganisation (WTO), deren Vertragsparteien sich unter anderem folgende Ziele gesetzt haben:

De handelsbarrières zijn verminderd als gevolg van de opeenvolgende GATT-rondes en dit proces is ten slotte, in 1995, uitgemond in de oprichting van de Wereldhandelsorganisatie (WTO), waarvan de doelstellingen onder meer zijn:


Mit dem am 21. Oktober 1982 in Genf geschlossenen Internationalen Übereinkommen zur Harmonisierung der Warenkontrollen an den Grenzen werden Bestimmungen eingeführt, die geeignet sind, den internationalen Warenverkehr zu erleichtern, zu einem schrittweisen Abbau der Handelsschranken beizutragen und das Wachstum des Welthandels zu fördern ; damit werden Ziele erreicht, die mit denen der Handelspolitik der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft übereinstimmen.

Overwegende dat in de Internationale Overeenkomst inzake de harmonisatie van de goederencontroles aan de grenzen die op 21 oktober 1982 te Genève werd gesloten , bepalingen zijn opgenomen om het internationale goederenverkeer te vergemakkelijken , bij te dragen tot de geleidelijke opheffing van de handelsbelemmeringen en de ontwikkeling van de wereldhandel te bevorderen , zodat doelstellingen worden bereikt die overeenstemmen met die van de handelspolitiek van de Gemeenschap ;


Die Staats- und Regierungschefs der EU gingen auf ihrem Gipfel in Kopenhagen im Juni 1993 einen entscheidenden Schritt weiter: Sie erklärten ausdrücklich, daß die EU das Ziel der Partnerländer teilt, der Union beizutreten; vor diesem Hintergrund beschlossen sie den beschleunigten Abbau der Handelsschranken sowie die Vertiefung der politischen Beziehungen und legten Kriterien für den Beitritt fest.

Tijdens hun in juni 1993 in Kopenhagen gehouden Topconferentie zetten de leiders van de EU een verdere belangrijke stap op deze weg door uitdrukkelijk te erkennen dat de EU hun oogmerk van toekomstig lidmaatschap deelde, door de opheffing van handelsbelemmeringen te versnellen, de politieke banden nauwer aan te halen en de criteria voor lidmaatschap uiteen te zetten.


Der Rat begrüßt Initiativen beider Seiten mit dem Ziel, den Dialog, die praktische Zusammenarbeit und den Ausbau der Vertrauensbildung zu fördern, wozu auch Vereinbarungen über Direktflüge zwischen China und Taiwan und den Abbau von Handelsschranken sowie Investitionen und Kontakte zwischen den Menschen gehören.

De Raad verwelkomt de initiatieven van beide partijen ter bevordering van dialoog, praktische samenwerking en het wekken van meer vertrouwen, waaronder een overeenkomst over rechtstreekse vluchten over de Straat en het wegwerken van handelsbelemmeringen, alsmede investeringen en contacten tussen de volkeren.


w