Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artikel 12-Verfahren
In das Verfahren heranziehen
Justizielle Zusammenarbeit der EU in Zivilsachen
Kombiniertes Verfahren
Komplexes Verfahren
Mandatsverteilung
Ramspol-Verfahren
SS-Verfahren
Schwimm-Sink-Verfahren
Sink-Schwimm-Verfahren
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
TDMA
Technologisches Verfahren
Verfahren gemäß Artikel 12
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zeitmultiplex-Verfahren
Zeitschlitz-Verfahren
Zivilrechtliche Zusammenarbeit

Vertaling van "handelssachen verfahren " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12




kombiniertes Verfahren | komplexes Verfahren | Ramspol-Verfahren

samengesteld systeem


Schwimm-Sink-Verfahren | Sink-Schwimm-Verfahren | SS-Verfahren

zink-drijfmethode


Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken


Staatsanwalt, spezialisiert in Handelssachen

substituut-procureur des Konings gespecialiseerd in handelszaken


TDMA | Zeitmultiplex-Verfahren | Zeitschlitz-Verfahren

TDMA | Time division multiple access


justizielle Zusammenarbeit der EU in Zivilsachen [ Europäisches Justizielles Netz für Zivil- und Handelssachen | zivilrechtliche Zusammenarbeit ]

justitiële samenwerking in burgerlijke zaken EU [ Europees justitieel netwerk in burgerlijke en handelszaken ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In der Begründung wurde Artikel 2 dieses Gesetzes wie folgt begründet: « In diesem Artikel werden die Gerichtskosten angeführt. Wie in der allgemeinen Begründung präzisiert wurde, beinhaltet diese Definition die Gerichtskosten in Strafsachen, die Kosten für das Eingreifen der Staatsanwaltschaft von Amts wegen und die mit der Gerichtskostenhilfe verbundenen Kosten. Diese Liste der Gerichtskosten, die Tarifgestaltung, sowie das Zahlungs- und Eintreibungsverfahren werden im königlichen Erlass dargelegt. Um den Anmerkungen des Staatsrats Folge zu leisten, wird wiederholt, dass das in diesem Rahmen angewandte Konzept der Gerichtskosten bewuss ...[+++]

In de memorie van toelichting werd artikel 2 van die wet als volgt verantwoord : « In dit artikel worden de gerechtskosten uiteengezet. Zoals in de algemene memorie van toelichting is gesteld, geldt deze omschrijving voor de gerechtskosten in strafzaken, de kosten voor het optreden van het parket van ambtswege en de kosten die volgen uit de rechtsbijstand. Deze lijst van gerechtskosten, de tarifering, alsook de betalings- en inningsprocedure zullen nader worden toegelicht in het koninklijk besluit. Om gevolg te geven aan de opmerkingen van de Raad van State, wordt herhaald dat het begrip gerechtskosten in dit kader bewust ruim wordt gebruikt. De wet definieert wel de gerechtskosten, dit wil zeggen de kosten die ontstaan door de procedure; ...[+++]


Mit diesen Vorschriften wird das teure, langwierige Verfahren abgeschafft, das derzeit rund 10 000 Mal pro Jahr angewandt wird, um gerichtliche Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen innerhalb der EU grenzüberschreitend anerkennen zu lassen.

Met de nieuwe regels komt er een eind aan de dure en lange procedure om beslissingen in burgerlijke en handelszaken in andere EU-landen te laten erkennen. Deze procedure wordt jaarlijks ongeveer 10 000 keer toegepast.


Seit 2007 gibt es in der EU ein Verfahren zur einfachen Beilegung von geringfügigen Streitigkeiten in Zivil- und Handelssachen: das Europäische Verfahren für geringfügige Forderungen.

Sinds 2007 heeft de EU een procedure waarmee kleine burgerlijke en handelsgeschillen vlot kunnen worden opgelost: de Europese procedure voor geringe vorderingen.


Die Anwendung der vorerwähnten Verordnung ist unvereinbar mit derjenigen der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 « über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen », die sich nicht auf « Konkurse, Vergleiche und ähnliche Verfahren » bezieht (Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe b der vorerwähnten Verordnung (EG) Nr. 44/2001).

De toepassing van de voormelde verordening sluit die uit van de verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad van 22 december 2000 « betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken », die geen betrekking heeft op « het faillissement, akkoorden en andere soortgelijke procedures » (artikel 1, lid 2, onder b), van voormelde verordening nr. 44/2001).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
"Die Kommission hat heute vorgeschlagen, ein kompliziertes und kostenaufwendiges Verfahren für die Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen zwischen den Mitgliedsstaaten zu beseitigen.

"Vandaag stelt de Commissie de afschaffing voor van een ingewikkelde en dure procedure voor de erkenning en de tenuitvoerlegging tussen de lidstaten van rechterlijke beslissingen in burgerlijke en handelszaken.


B. nach einem möglicherweise in einem Mitgliedstaat bestehenden Verfahren für Streitigkeiten mit geringem Streitwert oder nach dem europäischen Verfahren für geringfügige Forderungen. Das europäische Verfahren für geringfügige Forderungen dient der beschleunigten Beilegung von Streitigkeiten, der Vereinfachung der Verfahren und der Verringerung der Kosten bei grenzübergreifenden Rechtsstreitigkeiten in Zivil- und Handelssachen, deren Streitwert 2000 € nicht überschreitet.

Deze Europese procedure voor geringe vorderingen is bedoeld om de afhandeling te versnellen, procedures te vereenvoudigen en de kosten in burgerlijke en commerciële grensoverschrijdende geschillen te beperken, indien met de klacht een bedrag van ten hoogte 2 000 euro is gemoeid. Deze procedure werkt op basis van standaardformulieren.


Die Mediation kann durch auf die Bedürfnisse der Parteien zugeschnittene Verfahren eine kostengünstige und rasche außergerichtliche Streitbeilegung in Zivil- und Handelssachen bieten.

Bemiddeling/mediation kan via procedures die zijn toegesneden op de behoeften van de partijen, leiden tot een kosteneffectieve en snelle beslechting van geschillen in burgerlijke en handelszaken.


Diese Verordnung gilt bei grenzüberschreitenden Sachverhalten in Zivil- und Handelssachen, ohne dass es auf die Art der Gerichtsbarkeit ankommt, wenn der Wert einer Forderung abzüglich aller Zinsen, Ausgaben und Auslagen zum Zeitpunkt der Einleitung des Verfahrens 2000 EUR nicht überschreitet.

Deze ontwerp-verordening zal van toepassing zijn in grensoverschrijdende geschillen in burgerlijke en in handelszaken, ongeacht de aard van het gerecht, indien de waarde van een vordering, rente over de vordering, kosten en uitgaven niet meegerekend, op het tijdstip van de rechtsingang niet meer bedraagt dan 2 000 EUR.


(7) Da es für eine Entscheidung in einem bei einem Gericht eines Mitgliedstaats anhängigen zivil- oder handelsrechtlichen Verfahren oft erforderlich ist, in einem anderen Mitgliedstaat Beweis erheben zu lassen, darf sich die Tätigkeit der Gemeinschaft nicht auf den unter die Verordnung (EG) Nr. 1348/2000 des Rates vom 29. Mai 2000 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten(4) fallenden Bereich der Übermittlung gerichtlicher und außergerichtlicher Schrifts ...[+++]

(7) Aangezien het voor een rechterlijke beslissing in een burgerlijke of handelszaak in een bepaalde lidstaat vaak nodig is dat in een andere lidstaat bewijs wordt verkregen, kan de Gemeenschap zich niet beperken tot de verzending van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke en handelszaken, zoals geregeld in Verordening (EG) nr. 1348/2000 van de Raad van 29 mei 2000 inzake de betekening en de kennisgeving in de lidstaten van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke en handelszaken(4).


Es werden für diese Kammern, die ausschliesslich in Zivil- und Steuersachen sowie in Handelssachen tagen, besondere Vorschriften ausgearbeitet, gemäss den Verfahren im Sinne von Artikel 106 Absatz 1.

Er wordt voor deze kamers, die uitsluitend in burgerlijke en fiscale zaken en in handelszaken zitting houden, een bijzonder reglement opgesteld overeenkomstig de procedure bepaald in artikel 106, eerste lid.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'handelssachen verfahren' ->

Date index: 2025-01-09
w