12. weist darauf hin, dass anspruchsvolle EU-Normen im Umweltschutz und bei den Arbeitnehmerrechten Wettbewerbsnachteile für europäische Unternehmen darstellen können, die mit Produkten und Dienstleistungen aus Drittländern konkurr
ieren, in denen die entsprechenden Normen niedriger sind; ist der Ansicht, dass die Verbesserung und Durchsetzung dieser Normen in Drittländern durch die Verknüpfung
der internationalen Handelsabkommen mit entsprechenden Auflagen fairere W ...[+++]ettbewerbsbedingungen für die europäischen Unternehmen schaffen und gleichzeitig den Umweltschutz sowie die Menschen-, Sozial- und Arbeitnehmerrechte in diesen Drittländern verbessern würden;
12. erkent dat hoge normen voor milieubescherming en arbeidsrechten in de EU een concurrentienadeel kunnen betekenen voor Europese bedrijven die concurreren met producten en diensten van derde landen waar de normen o
p dit gebied op een lager peil staan; is van oordeel dat door
voorwaarden die aan handelsovereenkomsten worden verbonden een verbetering en versterking van deze normen in derde landen kan worden bereikt om zo een gelijker speelveld voor Europese bedrijven te bewerkstelligen en tegelijkertijd de bescherming van h
et milieu ...[+++]en van de mensenrechten en sociale en arbeidsrechten in die derde landen te verbeteren;