Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe
Bedienungsfreier Betrieb
Betrieb einer Kreditgenossenschaft leiten
Das Restaurant für den Betrieb vorbereiten
Das Restaurant für den Service vorbereiten
Den Betrieb der Gaststätte vorbereiten
Den Gaststättenbetrieb vorbereiten
Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit
Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe
Fortsetzung der landwirtschaftlichen Tätigkeit
Geschirrspüler bedienen
Geschirrspüler in Betrieb nehmen
Geschirrspülmaschine bedienen
Geschirrspülmaschine in Betrieb nehmen
Haltungszeitraum
Landwirtschaftliche Abfindung
Landwirtschaftliche Entwicklung
Modernisierung der Agrarstrukturen
Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe
Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe
Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe
Unbedienter Betrieb
Unbemannter Betrieb
Weiterführung landwirtschaftlicher Betriebe

Traduction de «haltungszeitraums betrieb » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe [ Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe | landwirtschaftliche Entwicklung | Modernisierung der Agrarstrukturen ]

modernisering van een landbouwbedrijf [ modernisering van landbouwstructuren | ontwikkeling van landbouwbedrijven ]


Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe [ Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe | Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit | landwirtschaftliche Abfindung | Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe ]

opheffing van een landbouwbedrijf [ bedrijfsbeëindiging ]


bedienungsfreier Betrieb | unbedienter Betrieb | unbemannter Betrieb

onbediende werking


Geschirrspüler bedienen | Geschirrspülmaschine in Betrieb nehmen | Geschirrspüler in Betrieb nehmen | Geschirrspülmaschine bedienen

de afwasmachine vullen aanzetten en leegruimen | de afwasmachine bedienen | vaatwerk in de afwasmachine reinigen


Weiterführung landwirtschaftlicher Betriebe [ Fortsetzung der landwirtschaftlichen Tätigkeit ]

opvolging in een landbouwbedrijf [ voortzetten van een landbouwbedrijf ]


das Restaurant für den Service vorbereiten | den Betrieb der Gaststätte vorbereiten | das Restaurant für den Betrieb vorbereiten | den Gaststättenbetrieb vorbereiten

het restaurant klaarmaken voor bediening | zorgen dat het gastengedeelte schoon en klaar is voor gebruik | het restaurant gereed maken voor service | zorgen dat restaurantgasten ontvangen kunnen worden


Betrieb einer Kreditgenossenschaft leiten

operaties van kredietunies overzien | operaties van kredietverenigingen overzien | operaties van kredietunies beheren | operaties van kredietverenigingen beheren


Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe und der Landwirtschaft

Minister van de Kleine en Middelgrote Ondernemingen en Landbouw
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(49) „Haltungszeitraum“ den Mindestzeitraum, den ein Tier in einem Betrieb verbringen muss, bevor es aus diesem Betrieb verbracht wird;

49) "verblijfsduur": de minimumtijd gedurende welke een dier in een inrichting moet blijven alvorens het van daaruit kan worden verplaatst;


1. Die Summe an den Erzeuger zu zahlenden Prämien richtet sich nach der Zahl der Mutterschafe und/oder Ziegen, die während des gesamten Haltungszeitraums gemäß Artikel 70 Absatz 3 in seinem Betrieb gehalten werden.

1. De premies worden aan de landbouwer betaald op basis van het aantal ooien en/of geiten dat hij gedurende de gehele in artikel 70, lid 3, bedoelde aanhoudperiode op zijn bedrijf houdt.


3. Der Zeitraum gemäß Artikel 115 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003, während dessen der Erzeuger sich verpflichtet, die Anzahl Mutterschafe und/oder Ziegen in seinem Betrieb zu halten, für welche er die Prämie beantragt hat (Haltungszeitraum) beträgt 100 Tage ab dem Tag nach dem letzten Tag des Zeitraums der Antragstellung gemäß Absatz 2.

3. De in artikel 115, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde periode waarvoor de landbouwer zich ertoe verbindt om gedurende die periode op zijn bedrijf het aantal ooien en/of geiten te houden waarvoor de premies worden aangevraagd (hierna „de aanhoudperiode” genoemd), duurt 100 dagen en gaat in op de eerste dag na de laatste dag van de in lid 2 bedoelde periode voor de indiening van de aanvragen.


gegebenenfalls die Verpflichtung des Betriebsinhabers, die unter Buchstabe c) genannten Tiere während des Haltungszeitraums in seinem Betrieb zu halten, und Angabe der jeweiligen Haltungsorte sowie der betreffenden Zeiträume.

in voorkomend geval, de verbintenis van de landbouwer om de onder c) bedoelde dieren gedurende de aanhoudperiode op zijn bedrijf te houden en een opgave van de plaats of plaatsen waar deze dieren zullen worden aangehouden, en van de betrokken periode of perioden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„Haltungszeitraum“: Zeitraum, in dem ein Tier, für das eine Beihilfe beantragt wurde, gemäß nachstehenden Bestimmungen im Betrieb gehalten werden muss:

„aanhoudperiode”: de periode waarin een dier waarvoor steun is aangevraagd, overeenkomstig de navolgende bepalingen op het bedrijf moet worden gehouden:


anhand des Registers, ob alle Tiere, für die in den letzten zwölf Monaten vor dem Zeitpunkt der Vor-Ort-Kontrolle Beihilfeanträge eingereicht wurden, während des gesamten Haltungszeitraums im Betrieb gehalten wurden.

een controle aan de hand van het register om na te gaan of alle dieren waarvoor steunaanvragen zijn ingediend in de 12 maanden vóór de controle ter plaatse, gedurende de gehele aanhoudperiode op het bedrijf zijn gehouden,


„Haltungszeitraum“: Zeitraum, in dem ein Tier, für das eine Beihilfe beantragt wurde, gemäß nachstehenden Bestimmungen im Betrieb gehalten werden muss:

„aanhoudperiode”: de periode waarin een dier waarvoor steun is aangevraagd, overeenkomstig de navolgende bepalingen op het bedrijf moet worden gehouden:


1. Die Summe an den Erzeuger zu zahlenden Prämien richtet sich nach der Zahl der Mutterschafe und/oder Ziegen, die während des gesamten Haltungszeitraums gemäß Artikel 70 Absatz 3 in seinem Betrieb gehalten werden.

1. De premies worden aan de landbouwer betaald op basis van het aantal ooien en/of geiten dat hij gedurende de gehele in artikel 70, lid 3, bedoelde aanhoudperiode op zijn bedrijf houdt.


3. Der Zeitraum gemäß Artikel 115 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003, während dessen der Erzeuger sich verpflichtet, die Anzahl Mutterschafe und/oder Ziegen in seinem Betrieb zu halten, für welche er die Prämie beantragt hat (Haltungszeitraum) beträgt 100 Tage ab dem Tag nach dem letzten Tag des Zeitraums der Antragstellung gemäß Absatz 2.

3. De in artikel 115, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde periode waarvoor de landbouwer zich ertoe verbindt om gedurende die periode op zijn bedrijf het aantal ooien en/of geiten te houden waarvoor de premies worden aangevraagd (hierna „de aanhoudperiode” genoemd), duurt 100 dagen en gaat in op de eerste dag na de laatste dag van de in lid 2 bedoelde periode voor de indiening van de aanvragen.


Der Antrag ist auf die Anzahl der in dem Prämienantrag angegebenen und förderfähigen Mutterschafe begrenzt, die sich zudem am Datum, an dem der Prämienantrag gestellt wird, und über den in Artikel 2, § 3 der Verordnung (EG) Nr. 2550/2001 angeführten Haltungszeitraum hinweg im Betrieb befinden müssen.

De aanvraag wordt beperkt tot het aantal ooien waarvan afgifte is gedaan en die in aanmerking komen voor de premie in de premieaanvraag en die bovendien aanwezig zijn op het bedrijf op de datum waarop de premie is aangevraagd en tijdens de aanhoudingsperiode zoals bedoeld in artikel 2, § 3, van de verordening (EG) nr. 2550/2001.


w