Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anerkennung akademischer Titel
Anerkennung der Diplome
Anerkennung der Studienabschlüsse
Anerkennung der Zeugnisse
Anstaltsordnung
Beistandsverpflichtung
Einzelhaft
Gegenseitige Anerkennung der Diplome
Gegenseitige Ansteckung
Gegenseitige Authentifizierung
Gegenseitige Authentikation
Gegenseitige Authentisierung
Gegenseitige Unterstützung
Gegenseitiger Beistand
Gegenseitiges Abkommen
Gegenseitiges Einverständnis
Gegenseitiges Übereinkommen
Gegenseitigkeitsabkommen
Haftbedingungen
Haftordnung
Hafturlaub
Isolationshaft
Klausel über die gegenseitige Verteidigung
Solidaritätsklausel
Strafvollzugsbedingungen

Traduction de «haftbedingungen gegenseitige » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gegenseitige Authentifizierung | gegenseitige Authentikation | gegenseitige Authentisierung

wederzijdse authenticatie


Haftbedingungen | Strafvollzugsbedingungen

detentieomstandigheden | gevangenisomstandigheden


Haftordnung [ Anstaltsordnung | Einzelhaft | Haftbedingungen | Hafturlaub | Isolationshaft ]

strafstelsel [ afzondering | strafverlof ]


gegenseitige Unterstützung [ Beistandsverpflichtung | Klausel über die gegenseitige Verteidigung | Solidaritätsklausel ]

wederzijdse bijstand [ clausule inzake wederzijdse defensie | wederzijdse solidariteit ]


gegenseitiges Abkommen | gegenseitiges Übereinkommen | Gegenseitigkeitsabkommen

overeenkomst gegrond op wederkerigheid | wederkerige overeenkomst










Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]

erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Juni 2011 legte die Kommission ein Grünbuch über den Freiheitsentzug vor, in dem untersucht wurde, wie Untersuchungshaft und die Haftbedingungen das gegenseitige Vertrauen und eine wirksame justizielle Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten beeinflussen, und welche Rolle die EU in diesem Bereich generell spielen sollte (IP/11/702).

In juni 2011 heeft de Commissie een Groenboek inzake detentie gepubliceerd, waarin wordt beoordeeld hoe voorlopige hechtenis en de omstandigheden waaronder mensen worden gedetineerd van invloed zijn op het wederzijds vertrouwen en de doeltreffende justitiële samenwerking tussen de lidstaten. Meer in het algemeen wordt daarin ook beoordeeld wat de rol van de EU op dit terrein moet zijn (IP/11/702).


N. in der Erwägung, dass die Kommission – auf ausdrückliche Aufforderung durch den Rat sowie im Einklang mit dem Stockholmer Programm und wiederholten Aufforderungen durch das Parlament – eine Mitteilung mit dem Titel „Stärkung des gegenseitigen Vertrauens im europäischen Rechtsraum – Grünbuch zur Anwendung der EU-Strafrechtsvorschriften im Bereich des Freiheitsentzugs“ herausgegeben hat, die den Anstoß zu einem offenen Dialog zwischen den Interessenträgern über Maßnahmen der EU zur Verbesserung der Haftbedingungen gibt, um das gegens ...[+++]

N. overwegende dat de Commissie op uitdrukkelijk verzoek van de Raad en overeenkomstig het programma van Stockholm, en nadat het Europees Parlement daarop herhaaldelijk had aangedrongen een mededeling heeft doen uitgaan met als titel „Versterking van het wederzijdse vertrouwen in de Europese justitiële ruimte - Een groenboek over de toepassing van de EU-strafwetgeving op het gebied van detentie” , die de aanzet moet geven tot een breed overleg met de belanghebbenden over EU-maatregelen ter verbetering van de detentiecondities om het wederzijds vertrouwen in de justitiële samenwerking te garanderen, waarin nader wordt ingegaan op de verb ...[+++]


N. in der Erwägung, dass die Kommission – auf ausdrückliche Aufforderung durch den Rat sowie im Einklang mit dem Stockholmer Programm und wiederholten Aufforderungen durch das Parlament – eine Mitteilung mit dem Titel „Stärkung des gegenseitigen Vertrauens im europäischen Rechtsraum – Grünbuch zur Anwendung der EU-Strafrechtsvorschriften im Bereich des Freiheitsentzugs“ herausgegeben hat, die den Anstoß zu einem offenen Dialog zwischen den Interessenträgern über Maßnahmen der EU zur Verbesserung der Haftbedingungen gibt, um das gegens ...[+++]

N. overwegende dat de Commissie op uitdrukkelijk verzoek van de Raad en overeenkomstig het programma van Stockholm, en nadat het Europees Parlement daarop herhaaldelijk had aangedrongen een mededeling heeft doen uitgaan met als titel "Versterking van het wederzijdse vertrouwen in de Europese justitiële ruimte - Een groenboek over de toepassing van de EU-strafwetgeving op het gebied van detentie", die de aanzet moet geven tot een breed overleg met de belanghebbenden over EU-maatregelen ter verbetering van de detentiecondities om het wederzijds vertrouwen in de justitiële samenwerking te garanderen, waarin nader wordt ingegaan op de verban ...[+++]


Das Grünbuch eröffnet interessierten Kreisen eine offene Konsultation zu EU-Maßnahmen zur Verbesserung der Haftbedingungen, damit das gegenseitige Vertrauen in die justizielle Zusammenarbeit gewährleistet wird.

Het document vormt het startsein voor een brede raadpleging van belanghebbenden over EU-maatregelen gericht op verbetering van detentieomstandigheden, ter bevordering van het wederzijdse vertrouwen in justitiële samenwerking.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– Stimmt die Kommission zu, dass inakzeptable Haftbedingungen das erforderliche gegenseitige Vertrauen in die strafrechtlichen Normen der einzelnen Mitgliedstaaten zunichte machen, und stimmt sie außerdem zu, dass – sollten die Haftbedingungen in der Europäischen Union nicht verbessert werden – die Gerichte de facto einen Grund haben, die Vollstreckung eines EHB zu stoppen, um die Grundrechte einer Person zu schützen?

– Is de Commissie het ermee eens dat onaanvaardbare omstandigheden in de gevangenissen het onmogelijk maken het nodige vertrouwen te hebben in elkaars justitienormen, en is zij het ermee eens dat rechtbanken, indien de omstandigheden in de gevangenissen in de Europese Unie niet verbeteren, feitelijk beschikken over een reden de uitvoering van een EAB te weigeren om iemands grondrechten te beschermen?


w