Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufschiebende Wirkung haben
Beitrittskriterien
Beitrittsvoraussetzungen
Beweiskraft haben
Die Einreisevoraussetzungen erfüllen
Die Voraussetzungen für die Einreise erfüllen
Gemeinsame Voraussetzungen und Kriterien
Verzerrung durch Voraussetzungen
Voraussetzungen der Leistungsgewährung
Voraussetzungen des Leistungsanspruchs
Voraussetzungen für den Aufenthalt
Voraussetzungen für den Beitritt
Wirkung haben

Vertaling van "haben voraussetzungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Voraussetzungen der Leistungsgewährung | Voraussetzungen des Leistungsanspruchs

voorwaarden voor een uitkering


vor jm.als Hypothekargläubiger den Vorrang haben,die Priorität haben

hypothecaire voorrang hebben


die Einreisevoraussetzungen erfüllen | die Voraussetzungen für die Einreise erfüllen

voldoen aan de voorwaarden van binnenkomst


Voraussetzungen für den Aufenthalt

voorwaarde voor verblijf


gemeinsame Voraussetzungen und Kriterien

gemeenschappelijke voorwaarden en criteria


Beitrittskriterien [ Beitrittsvoraussetzungen | Voraussetzungen für den Beitritt ]

toetredingscriteria


Verzerrung durch Voraussetzungen

foutieve interpretatie






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Voraussetzungen, unter denen dieses Anbieten erfolgt, haben wenig Bedeutung, sei es schriftlich, mündlich, telefonisch, durch Ausstellung, durch Präsentation oder auf gleich welche andere Weise.

De voorwaarden binnen dewelke dit aanbod gebeurt hebben weinig belang, zij het schriftelijk, mondeling, telefonisch, bij weg van uitstalling, van voorstelling of op enige andere manier.


5. bedeutet ' betroffene Öffentlichkeit ' die von umweltbezogenen Entscheidungsverfahren betroffene oder wahrscheinlich betroffene Öffentlichkeit oder die Öffentlichkeit mit einem Interesse daran; im Sinne dieser Begriffsbestimmung haben nichtstaatliche Organisationen, die sich für den Umweltschutz einsetzen und alle nach innerstaatlichem Recht geltenden Voraussetzungen erfüllen, ein Interesse ».

5. Wordt onder ' het betrokken publiek ' verstaan het publiek dat gevolgen ondervindt, of waarschijnlijk ondervindt van, of belanghebbende is bij, milieubesluitvorming; voor de toepassing van deze omschrijving worden niet-gouvernementele organisaties die zich inzetten voor milieubescherming en voldoen aan de eisen van nationaal recht geacht belanghebbende te zijn ».


Art. 11 - Den Landwirten wird keine der in dem vorliegenden Erlass vorgesehenen Beihilfen gewährt, wenn festgestellt wird, dass sie die Voraussetzungen für den Erhalt dieser Beihilfen den Zielen dieses Erlasses zuwiderlaufend geschaffen haben.

Art. 11. Er wordt geen van de steunbedragen waarin dit besluit voorziet, toegekend aan landbouwers die kunstmatig de voorwaarden hebben gecreëerd om voor dergelijke steunbedragen in aanmerking te komen die niet in overeenstemming zijn met de doelstellingen van dit besluit.


V - Umgehungsklausel und Strafbestimmungen Art. 7 - In Übereinstimmung mit Artikel 60 der Verordnung Nr. 1306/2013 wird den Landwirten und natürlichen oder juristischen Personen keine Zahlung zugunsten von Gebieten mit naturbedingten Benachteiligungen gewährt, wenn festgestellt wird, dass sie die Voraussetzungen für den Erhalt dieser Beihilfen künstlich, den Zielen dieses Erlasses zuwiderlaufend geschaffen haben.

V. - Omzeilingsclausule en strafrechtelijke bepalingen Art. 7. Overeenkomstig artikel 60 van Verordening nr. 1306/2013 wordt geen enkele betaling voor gebieden met natuurlijke beperkingen toegekend aan landbouwers en natuurlijke personen of rechtspersonen van wie is komen vast te staan dat zij kunstmatig de voorwaarden hebben gecreëerd om voor dergelijke betalingen in aanmerking te komen en dus een voordeel zouden genieten dat niet in overeenstemming is met de doelstellingen van dit besluit.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
19. Wie die Regierungen, die beim Gerichtshof Erklärungen abgegeben haben, und die Europäische Kommission geltend machen, geht nämlich sowohl aus dem Wortlaut von Art. 3 Abs. 2 der Richtlinie 2004/38 als auch aus deren allgemeiner Systematik hervor, dass der Unionsgesetzgeber eine Unterscheidung vorgenommen hat zwischen den Familienangehörigen eines Unionsbürgers im Sinne von Art. 2 Nr. 2 der Richtlinie 2004/38, die unter den Voraussetzungen der Richtlinie ein Recht auf Einreise in den Aufnahmemitgliedstaat dieses Unionsbürgers und au ...[+++]

19. Zoals de regeringen die opmerkingen bij het Hof hebben ingediend en ook de Europese Commissie hebben aangevoerd, volgt namelijk zowel uit de bewoordingen van artikel 3, lid 2, van richtlijn 2004/38 als uit het algemene opzet ervan dat de Uniewetgever een onderscheid heeft gemaakt tussen de in artikel 2, punt 2, van richtlijn 2004/38 omschreven familieleden van de burger van de Unie, die onder de in deze richtlijn gestelde voorwaarden een recht op binnenkomst en op verblijf in het gastland van de bedoelde burger hebben, en de in artikel 3, lid 2, eerste alinea, sub a, van deze richtlijn genoemde andere familieleden, wier binnenkomst e ...[+++]


Dies gilt jedoch nicht für EU-Bürger, die in ihren Heimatmitgliedstaat zurückkehren, nachdem sie eine Zeitlang in einem anderen Mitgliedstaat gewohnt haben[8], sowie unter bestimmten Voraussetzungen auch für EU-Bürger, die ihr Recht auf Freizügigkeit in einem anderen Mitgliedstaat ausgeübt haben, ohne sich dort länger aufzuhalten[9] ( beispielsweise durch Erbringung von Dienstleistungen in einem anderen Mitgliedstaat, ohne dort Aufenthalt genommen zu haben ).

EU-burgers die terugkeren naar hun lidstaat van herkomst nadat zij in een andere lidstaat[8] hebben verbleven en onder bepaalde voorwaarden ook EU-burgers die hun recht op vrij verkeer hebben uitgeoefend in een andere lidstaat zonder daar te verblijven[9] (bijvoorbeeld door diensten te verrichten in een andere lidstaat zonder daar te verblijven) kunnen onder de voorschriften inzake het vrij verkeer van personen vallen.


Die Bemefa VoG, die Imexgra VoG, Ucogras und die Unega VoG, die alle bei Herrn Dirk De Keuster, Rechtsanwalt in 2000 Antwerpen, Graanmarkt 2, ihr Domizil erwählt haben, haben am 22. September 2008 die Nichtigerklärung des Königlichen Erlasses vom 1. Juli 2008 zur Abänderung des Königlichen Erlasses vom 21. Februar 2006 zur Festlegung der Voraussetzungen für die Zulassung und die Genehmigung der Betriebe im Futtermittelsektor beantragt.

VZW Bemefa, VZW Imexgra, Ucogras en VZW Unega die allen woonplaats kiezen bij Mr. Dirk De Keuster, met kantoor te 2000 Antwerpen, Graanmarkt 2, hebben op 22 september 2008 een verzoekschrift tot nietigverklaring ingediend van het koninklijk besluit van 1 juli 2008 tot wijziging van het koninklijk besluit van 21 februari 2006 tot vaststelling van de voorwaarden inzake erkenning en toelating van inrichtingen in de dierenvoedersector.


« Verstösst Artikel 44 Absatz 2 des Gesetzes vom 17. Juli 1997 über den gerichtlichen Vergleich gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er präzisiert, dass, falls während des Vergleichsverfahrens ein Konkursverfahren gegen den Schuldner eingeleitet wird, die Gläubiger, die während des Vergleichsverfahrens mit ihm unter Mitarbeit, mit Erlaubnis oder mit Unterstützung des Aufschubkommissars kontrahiert haben, als Massegläubiger betrachtet werden, während, wenn der Schuldner seine Auflösung genehmigt, in Anwendung von Artikel 45 desselben Gesetzes, die Gläubiger, die während des Vergleichsverfahrens mit ihm unter ...[+++]

« Schendt artikel 44, tweede lid, van de wet van 17 juli 1997 betreffende het gerechtelijk akkoord de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat het preciseert dat, wanneer de schuldenaar failliet wordt verklaard in de loop van het akkoord, de schuldeisers die met hem een verbintenis hebben aangegaan tijdens het akkoord met medewerking, machtiging of bijstand van de commissaris inzake opschorting, worden beschouwd als schuldeisers van de failliete boedel terwijl, wanneer de schuldenaar zijn ontbinding goedkeurt, met toepassing van artikel 45 van dezelfde wet, de schuldeisers die met hem tijdens het akkoord een verbintenis hebben aangega ...[+++]


« Verstösst Artikel 44 Absatz 2 des Gesetzes vom 17. Juli 1997 über den gerichtlichen Vergleich gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er präzisiert, dass, falls während des Vergleichsverfahrens ein Konkursverfahren gegen den Schuldner eingeleitet wird, die Gläubiger, die während des Vergleichsverfahrens mit ihm unter Mitarbeit, mit Erlaubnis oder mit Unterstützung des Aufschubkommissars kontrahiert haben, als Massegläubiger betrachtet werden, während, wenn der Schuldner seine Auflösung genehmigt, in Anwendung von Artikel 45 desselben Gesetzes, die Gläubiger, die während des Vergleichsverfahrens mit ihm unter ...[+++]

« Schendt artikel 44, tweede lid, van de wet van 17 juli 1997 betreffende het gerechtelijk akkoord de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat het preciseert dat, wanneer de schuldenaar failliet wordt verklaard in de loop van het akkoord, de schuldeisers die met hem een verbintenis hebben aangegaan tijdens het akkoord met medewerking, machtiging of bijstand van de commissaris inzake opschorting, worden beschouwd als schuldeisers van de failliete boedel terwijl, wanneer de schuldenaar zijn ontbinding goedkeurt, met toepassing van artikel 45 van dezelfde wet, de schuldeisers die met hem tijdens het akkoord een verbintenis hebben aangega ...[+++]


(3) Die Mitgliedstaaten gewährleisten unter denselben Voraussetzungen wie Staatsangehörigen des die Rechtsstellung gewährenden Mitgliedstaats eine angemessene medizinische Versorgung von Personen, denen die Flüchtlingseigenschaft oder der subsidiäre Schutzstatus zuerkannt worden ist und die besondere Bedürfnisse haben, wie schwangere Frauen, Menschen mit Behinderungen, Personen, die Folter, Vergewaltigung oder sonstige schwere Formen psychischer, physischer oder sexueller Gewalt erlitten haben, oder Minderjährige, die Opfer irgendeine ...[+++]

3. De lidstaten verstrekken personen met de vluchtelingen- of de subsidiaire-beschermingsstatus die bijzondere behoeften hebben, zoals zwangere vrouwen, gehandicapten, personen die foltering, verkrachting of andere ernstige vormen van psychologisch, fysiek of seksueel geweld hebben ondergaan of minderjarigen die het slachtoffer zijn geweest van enige vorm van mishandeling, verwaarlozing, uitbuiting, foltering, wrede, onmenselijke en vernederende behandeling of die onder een gewapend conflict hebben geleden, passende gezondheidszorg onder dezelfde voorwaarden als onderdanen van de lidstaat die de status heeft toegekend.


w