Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DTA
Fremdsprachen in den sozialen Diensten sprechen
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Minister der Sozialen Angelegenheiten

Vertaling van "haben sozialen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau/Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau

hoofd volkshuisvesting, ruimtelijke ordening en milieu | manager sociale woningbouw | beleidsmedewerker planologie en volkshuisvesting | manager volkshuisvesting


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Verordnung über die Renten der sozialen Sicherheit (Nordirland) | Verordnung über die Renten der sozialen Sicherheit in Nordirland

regeling betreffende de sociale-zekerheidspensioenen (Noord-Ierland)


Paritätischer Ausschuß für den sozialen Dialog in der Seefischerei | Paritätischer Ausschuß für die sozialen Probleme in der Seefischerei

Paritair Comité voor de sociale vraagstukken in de zeevisserij | Paritair Comité voor sociaal overleg in de zeevisserij


Leistung von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen in der sozialen Fürsorge evaluieren | Leistung von Personal in der sozialen Fürsorge evaluieren

prestaties van personeel op het gebied van maatschappelijk werk evalueren | prestaties van personeel op het gebied van sociaal werk evalueren


Minister der Sozialen Angelegenheiten

Minister van Sociale Zaken


Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Institutionellen Reformen

Minister van Sociale Zaken en Institutionele Hervormingen


Minister der Sozialen Angelegenheiten, der Ausbildung und des Tourismus

Minister van Sociale Zaken, van Vorming en van Toerisme


Beschluss zu Fällen, in denen die Zollverwaltungen berechtigte Zweifel an der Richtigkeit oder Genauigkeit des angegebenen Werts haben [ DTA ]

Besluit betreffende gevallen waarin de douane redenen heeft om te twijfelen aan de juistheid of de nauwkeurigheid van de aangegeven waarde [ DTA | BJN ]


Fremdsprachen in den sozialen Diensten sprechen

vreemde talen toepassen bij sociale diensten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 7. Januar 2015 in Sachen Marcel Yabili gegen den belgischen Staat und das Amt für überseeische soziale Sicherheit, dessen Ausfertigung am 15. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Arbeitsgericht Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963 über die überseeische soziale Sicherheit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindun ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 7 januari 2015 in zake Marcel Yabili tegen de Belgische Staat en de Dienst voor de Overzeese Sociale Zekerheid, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 15 januari 2015, heeft de Franstalige Arbeidsrechtbank te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 betreffende de overzeese so ...[+++]


Die Gewährung einer Alterspension an den geschiedenen Ehepartner eines Versicherten in der Regelung der überseeischen sozialen Sicherheit bezweckt, eine gewisse Existenzsicherheit zu bieten für die Personen, die, weil sie mindestens teilweise von ihrem ehemaligen Ehepartner finanziell abhängig waren und weil sie in vielen Fällen kein eigenes Einkommen gehabt haben und nicht die Möglichkeit gehabt haben, eine eigene Pension aufzubauen, infolge ihrer Ehescheidung in eine prekäre materielle Situation zu gelangen drohen.

De toekenning van een ouderdomspensioen aan de uit de echt gescheiden echtgenoot van een verzekerde in het stelsel van de overzeese sociale zekerheid heeft tot doel een bepaalde bestaanszekerheid te waarborgen voor de personen die, doordat zij minstens ten dele financieel afhankelijk zijn geweest van hun ex-echtgenoot en doordat zij vaak geen eigen inkomsten hebben gehad en niet de mogelijkheid hebben gehad een persoonlijk pensioen op te bouwen, ten gevolge van hun echtscheiding in een precaire materiële situatie dreigen terecht te ko ...[+++]


(2) Die Mitgliedstaaten können unter Berücksichtigung der nationalen Gegebenheiten verlangen, dass die benannten Unternehmen den Verbrauchern Tarifoptionen oder Tarifbündel anbieten, die von unter üblichen wirtschaftlichen Gegebenheiten gemachten Angeboten abweichen, insbesondere um sicherzustellen, dass einkommensschwache Personen oder Personen mit besonderen sozialen Bedürfnissen Zugang zu dem Netz gemäß Artikel 4 Absatz 1 haben oder die Dienste, die gemäß Artikel 4 Absatz 3 und den Artikeln 5, 6 und 7 unter die Universaldienstverpf ...[+++]

2. In het licht van de nationale omstandigheden kunnen de lidstaten verlangen dat de aangewezen ondernemingen de consument tariefopties of -pakketten aanbieden die afwijken van die welke onder de gebruikelijke commerciële voorwaarden worden verstrekt, met name om ervoor te zorgen dat consumenten met een laag inkomen of met bijzondere sociale behoeften niet worden verhinderd gebruik te maken van de in artikel 4, lid 1, bedoelde netwerktoegang of van de diensten die in artikel 4, lid 3, en de artikelen 5, 6 en 7 zijn aangemerkt als vall ...[+++]


In der Begründung wurde der angefochtene Artikel 50 wie folgt erläutert: « Die Urteile des Gerichtshofes der Europäischen [Union] vom 6. Oktober 2010 (siehe die Urteile C-389/08 und C-222/08) und der Entscheid des Verfassungsgerichtshofes vom 27. Januar 2011 (siehe Entscheid Nr. 7/2011) haben zur Folge, dass der Mechanismus zur Finanzierung der sozialen Telefontarife, der im Gesetz enthalten ist, für nichtig erklärt wurde.

In de memorie van toelichting is het bestreden artikel 50 als volgt toegelicht : « De arresten van het Hof van Justitie van de Europese [Unie] van 6 oktober 2010 (zie de arresten C-389/08 en C-222/08) en het arrest van het Grondwettelijk Hof van 27 januari 2011 (zie arrest nr. 7/2011) hebben tot gevolg gehad dat het mechanisme voor de financiering van de sociale telefoontarieven dat in de wet vermeld is, is vernietigd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Für Universaldienste in Bezug auf den Sozialtarif wird ein Fonds eingerichtet, aus dem die Anbieter von Sozialtarifen entschädigt werden, für die die Bereitstellung der sozialen Komponente des Universaldienstes eine unzumutbare Belastung darstellt und die zu diesem Zweck beim Institut einen Antrag eingereicht haben.

Er wordt een fonds voor de universele dienstverlening inzake sociale tarieven opgericht, bestemd om elke aanbieder van sociale tarieven voor wie de levering van het sociale element van de universele dienst een onredelijke last vormt en die daartoe bij het Instituut een verzoek heeft ingediend, te vergoeden.


Es ist nämlich durch nichts gerechtfertigt, dass ein Verfahren zwischen einem Arbeitnehmer und einem Arbeitgeber, die in ihren sozialen Beziehungen gemäß ihren gesetzlichen Verpflichtungen, einschließlich der Streitphase dieser Beziehungen, Französisch oder Niederländisch verwendet haben, in der anderen Sprache ablaufen müsste, indem als Standortortkriterium der Gesellschaftssitz des Unternehmens, das den Arbeitnehmer beschäftigt, gewählt würde, obwohl sie dort keine sozialen Beziehungen geknüpft hätten.

Niets verantwoordt immers dat het proces waarin een werknemer en een werkgever tegenover elkaar staan die, overeenkomstig hun wettelijke verplichtingen, het Frans of het Nederlands hebben gebruikt in hun sociale betrekkingen - ook in de geschillenfase van die betrekkingen -, in de andere taal dient plaats te vinden, waarbij de maatschappelijke zetel van de vennootschap die de werknemer tewerkstelt als lokalisatiecriterium wordt genomen, terwijl zij er geen sociale betrekkingen hebben aangeknoopt.


3. von den Staatsangehörigen von anderen Ländern als den vorstehend erwähnten, die jedoch das Vorläufige Europäische Abkommen über die Systeme der Sozialen Sicherheit unterzeichnet und ratifiziert haben; sie können auch die Zahlung ihrer Pension auf dem Gebiet eines der Länder, die dieses Abkommen unterzeichnet haben, erhalten;

3° de onderdanen van landen, andere dan deze die hiervoor werden aangehaald, maar die het Europees Interimakkoord betreffende de sociale zekerheidsregelingen hebben ondertekend en bekrachtigd : dezen kunnen de betaling van hun pensioen bekomen op het grondgebied van een der landen die dit akkoord hebben onderschreven;


3. bei außerordentlichen Verdiensten im soziokulturellen Bereich: die Endauswahl eines internationalen Kulturwettbewerbs erreicht haben oder eine internationale Auszeichnung wegen Verdiensten im kulturellen Bereich oder aufgrund seines sozialen und gesellschaftlichen Einsatzes erhalten haben.

3° In het geval van buitengewone verdiensten op sociocultureel vlak : de eindselectie van een internationale cultuurwedstrijd gehaald hebben of internationaal geprezen worden omwille van zijn verdiensten op cultureel vlak of omwille van zijn sociale en maatschappelijke inzet.


' Verstösst Artikel 16 § 2 des königlichen Erlasses Nr. 38 vom 27. Juli 1967 zur Einführung des Sozialstatuts der Selbständigen in der durch Artikel 2 des Gesetzes vom 3. Dezember 1984 (zur Abänderung des königlichen Erlasses Nr. 38 vom 27. Juli 1967 zur Einführung des Sozialstatuts der Selbständigen) abgeänderten Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er nicht auf die Eintreibung des kraft der Artikel 60 bis 73 des Gesetzes vom 28. Dezember 1983 zur Festlegung von steuerrechtlichen Bestimmungen und Haushaltsbestimmungen von den Selbständigen zu entrichtenden Sonderbeitrags zur sozialen Sicherheit anwendbar ist, währen ...[+++]

' Schendt artikel 16, § 2, van het koninklijk besluit nr. 38 van 27 juli 1967 houdende inrichting van het sociaal statuut der zelfstandigen, zoals gewijzigd bij artikel 2 van de wet van 3 december 1984 (tot wijziging van het koninklijk besluit nr. 38 van 27 juli 1967 houdende inrichting van het sociaal statuut der zelfstandigen), de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het niet van toepassing is op de invordering van de bijzondere bijdrage voor sociale zekerheid die op grond van de artikelen 60 tot 73 van de wet van 28 december 1983 houdende fiscale en begrotingsbepalingen door de zelfstandigen verschuldigd is, terwijl het van ...[+++]


' Verstösst Artikel 16 § 2 des königlichen Erlasses Nr. 38 vom 27. Juli 1967 zur Einführung des Sozialstatuts der Selbständigen in der durch Artikel 2 des Gesetzes vom 3. Dezember 1984 (zur Abänderung des königlichen Erlasses Nr. 38 vom 27. Juli 1967 zur Einführung des Sozialstatuts der Selbständigen) abgeänderten Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er nicht auf die Eintreibung des kraft der Artikel 60 bis 73 des Gesetzes vom 28. Dezember 1983 zur Festlegung von steuerrechtlichen Bestimmungen und Haushaltsbestimmungen von den Selbständigen zu entrichtenden Sonderbeitrags zur sozialen Sicherheit anwendbar ist, währen ...[+++]

' Schendt artikel 16, § 2, van het koninklijk besluit nr. 38 van 27 juli 1967 houdende inrichting van het sociaal statuut der zelfstandigen, zoals gewijzigd bij artikel 2 van de wet van 3 december 1984 (tot wijziging van het koninklijk besluit nr. 38 van 27 juli 1967 houdende inrichting van het sociaal statuut der zelfstandigen), de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het niet van toepassing is op de invordering van de bijzondere bijdrage voor sociale zekerheid die op grond van de artikelen 60 tot 73 van de wet van 28 december 1983 houdende fiscale en begrotingsbepalingen door de zelfstandigen verschuldigd is, terwijl het van ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'haben sozialen' ->

Date index: 2022-05-07
w