Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angrenzendes Gebäude
Beschaffenheit der Güter
Empfindliche Güter
Gebäude designen
Gebäude entwerfen
Gebäude und Anlagen sanieren
Gebäude und Anlagen überholen
Hygienevorschrift für Gebäude
IMDG-Code
Kollektive Güter
Konditionieren der Güter
Sensitive Güter
Sicherheit von Gebäuden
Sicherheitsempfindliche Güter
Sicherheitsvorschrift für Gebäude
Verpackungsart der Güter
Verwaltungsgebäude
Vorverpackung der Güter
öffentliche Güter
öffentliche Güter und Dienstleistungen
öffentliches Gebäude

Vertaling van "güter gebäude " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beschaffenheit der Güter | Konditionieren der Güter | Verpackungsart der Güter | Vorverpackung der Güter

wijze van verpakking van de goederen


öffentliche Güter [ kollektive Güter | öffentliche Güter und Dienstleistungen ]

collectieve goederen [ collectieve goederen en diensten | openbare goederen | publieke goederen ]


Vermietassistent sonstige Maschinen, Ausrüstungen und Güter | Vermietassistent sonstige Maschinen, Ausrüstungen und Güter/Vermietassistentin sonstige Maschinen, Ausrüstungen und Güter | Vermietassistentin sonstige Maschinen, Ausrüstungen und Güter

medewerker verhuur van andere machines, materialen en roerende goederen | verhuurmedewerkster van andere machines, materialen en roerende goederen | medewerkster verhuur van andere machines, materialen en roerende goederen | verhuurmedewerker van andere machines, materialen en roerende goederen


empfindliche Güter | sensitive Güter | sicherheitsempfindliche Güter

gevoelige goederen


IMDG-Code | Internationaler Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen | internationales Verkehrsübereinkommen betreffend die Beförderung gefährlicher Güter | Kodex über die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen

IMDG-code | Internationale code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee | internationale IMO-code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee


Sicherheit von Gebäuden [ Hygienevorschrift für Gebäude | Sicherheitsvorschrift für Gebäude ]

veiligheid van gebouwen [ hygiënevoorschriften voor gebouwen ]


Gebäude designen | Gebäude entwerfen

gebouwen ontwerpen


öffentliches Gebäude [ Verwaltungsgebäude ]

openbaar gebouw [ administratiegebouw | publiek gebouw ]


Gebäude und Anlagen sanieren | Gebäude und Anlagen überholen

gebouwen renoveren | installaties renoveren


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES - 3. AUGUST 2016 - Königlicher Erlass zur Abänderung hinsichtlich der Gebäude für Schülerbetreuung des Königlichen Erlasses Nr. 20 vom 20. Juli 1970 zur Festlegung der Mehrwertsteuersätze und zur Einteilung der Güter und Dienstleistungen nach diesen Sätzen - Deutsche Übersetzung

FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN - 3 AUGUSTUS 2016. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit nr. 20 van 20 juli 1970 tot vaststelling van de tarieven van de belasting over de toegevoegde waarde en tot indeling van de goederen en de diensten bij die tarieven wat de gebouwen voor leerlingenbegeleiding betreft. - Duitse vertaling


Der folgende Text ist die deutsche Übersetzung des Königlichen Erlasses vom 3. August 2016 zur Abänderung hinsichtlich der Gebäude für Schülerbetreuung des Königlichen Erlasses Nr. 20 vom 20. Juli 1970 zur Festlegung der Mehrwertsteuersätze und zur Einteilung der Güter und Dienstleistungen nach diesen Sätzen, bestätigt durch das Gesetz vom 22. Oktober 2017.

De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 3 augustus 2016 tot wijziging van het koninklijk besluit nr. 20 van 20 juli 1970 tot vaststelling van de tarieven van de belasting over de toegevoegde waarde en tot indeling van de goederen en de diensten bij die tarieven wat de gebouwen voor leerlingenbegeleiding betreft, bekrachtigd bij de wet van 22 oktober 2017.


2° Mietzinsen für Güter und Gebäude;

2° de verhuringen van goederen en de huurprijzen van de gebouwen;


1° Wohnungen, die in dem Gebäude liegen, in dem der Vermieter seinen Hauptwohnsitz hat, und die höchstens zwei Haushalten vermietet bzw. zur Vermietung freigegeben werden, vorausgesetzt, dass die Gesamtanzahl der Bewohner der vermieteten Güter nicht über vier Personen liegt.

1° woningen die deel uitmaken van het gebouw waar de verhuurder zijn hoofdverblijfplaats heeft, en dat aan maximum twee gezinnen wordt verhuurd of te huur aangeboden, voor zover de verhuurde goederen door ten hoogste vier personen worden bewoond;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Gebäude, die dem gewerblichen Nutzer oder Vermittler gehören, mit Ausnahme der durch ihre Zweckbestimmung als unbeweglich geltenden Güter und der beweglichen Güter, werden zum Verkaufswert zurückgekauft.

De gebouwen die aan de gebruiker of aan de economische tussenpersoon behoren, met uitsluiting van de onroerende goederen per bestemming en van de roerende goederen, worden tegen verkoopwaarde teruggekocht.


IV - Abschätzung der Schäden Art. 6 - In folgenden Fällen wird ein Schaden als Totalschaden angesehen: 1° was die bebauten Immobilien betrifft, wenn mindestens zwei Drittel des Gebäudes vernichtet sind; 2° was alle sonstigen Güter betrifft, sobald die voraussichtlichen Kosten für die Reparatur, die Wiederinstandsetzung oder den Ersatz dieser Güter ihren Verkaufswert sofort nach dem Schadensfall übersteigen.

IV. - Raming van de schade Art. 6. Een schadegeval wordt in navermelde gevallen als volledig beschouwd : 1° wat betreft de gebouwde onroerende goederen, wanneer minstens twee derde van het bouwwerk vernield is; 2° wat betreft alle andere goederen, zodra de vermoedelijke kostprijs van het herstel, het herstel in oorspronkelijke staat of de vervanging van die goederen hoger is dan de verkoopwaarde onmiddellijk voordat de schade zich voordeed.


Außerdem geht aus der Bestimmung von Artikel 24 Nr. 2 des Dekrets vom 22. Dezember 1995 hervor, dass jedes unbewegliche Gut, das kein Betriebsgebäude ist und nicht hauptsächlich eine Zweckbestimmung als Wohnung hat, als ein « Gebäude » anzusehen ist, so dass große unbewegliche Güter, in denen keine Wirtschaftstätigkeit stattgefunden hat oder stattfindet, als « Gebäude » im Sinne dieses Dekrets angesehen werden.

Tevens volgt uit het bepaalde in artikel 24, 2°, van het decreet van 22 december 1995 dat elk onroerend goed dat geen bedrijfsgebouw is en niet hoofdzakelijk is bestemd voor huisvesting, als een « gebouw » dient te worden beschouwd, zodat grote onroerende goederen waarin geen economische activiteit heeft plaatsgevonden of plaatsvindt als « gebouw » in de zin van dat decreet worden beschouwd.


Durch die angefochtenen Bestimmungen wird die Anzahl der Stellplätze festgelegt, die Parkplätze, die zu Bürogebäuden sowie zu Flächen für Tätigkeiten der Hochtechnologie oder der Produktion immaterieller Güter gehören, versorgen, höchstens umfassen dürfen unter Berücksichtigung einerseits der Zone, in der sich das betreffende Gebäude befindet, und andererseits der Bodenfläche des betreffenden Gebäudes.

De bestreden bepalingen stellen het aantal parkeerplaatsen vast dat de parkings die kantoorgebouwen of oppervlakten die bestemd zijn voor hoogtechnologische activiteiten of de productie van immateriële goederen bedienen, maximaal mogen behelzen, rekening houdend met, enerzijds, de zone waarin het gebouw in kwestie zich bevindt en, anderzijds, de vloeroppervlakte van dat gebouw.


Das vorlegende Rechtsprechungsorgan fragt, ob Artikel 101 § 2 Absatz 3 des EStGB 1992 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern er zwei Arten von Steuerpflichtigen unterschiedlich behandele: einerseits Steuerpflichtige, die ein Gebäude auf einem unbebauten unbeweglichen Gut errichtet hätten, das sie entgeltlich oder durch Schenkung unter Lebenden erworben hätten und die das Ganze innerhalb von fünf Jahren nach dem Datum der ersten Ingebrauchnahme oder der Vermietung des Gebäudes veräussert hätten, und andererseits Steuerpflichtige, die bebaute unbewegliche Güter ...[+++]

Het verwijzende rechtscollege vraagt of artikel 101, § 2, derde lid, van het WIB 1992 bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het twee soorten belastingplichtigen verschillend behandelt : enerzijds, de belastingplichtige die een gebouw heeft opgetrokken op een ongebouwd onroerend goed dat hij onder bezwarende titel of bij schenking onder levenden heeft verkregen en die het geheel binnen vijf jaar na de datum van de eerste ingebruikname of verhuring van het gebouw heeft vervreemd en, anderzijds, de belastingplichtige die gebouwde onroerende goederen onder bezwarende titel heeft verkregen en die ze binnen vijf j ...[+++]


Art. 186 Im Hinblick auf die integrierte Erhaltung ihres Erbes nehmen der Staat, die Regionen, die Gemeinschaften, die « Société wallonne du Logement » (Wallonische Wohnungsbaugesellschaft), die von letzterer zugelassenen Wohnungsbaugesellschaften öffentlichen Dienstes, die Provinzen, die Gemeinden, die Interkommunalen, die Kirchenfabriken und die öffentlichen Sozialhilfezentren vor jedem Beschluss zum Bau eines neuen Gebäudes eine Untersuchung vor, um zu beweisen, dass es unmöglich ist, das bzw. die zum Erbe gehörenden Güter, die sie besitzen, ...[+++]

Art. 186. Voorafgaand aan elke beslissing tot oprichting van een nieuw gebouw en om de geïntegreerde instandhouding van hun patrimonium te verzekeren moeten de Staat, de Gewesten, de Gemeenschappen, de Waalse Huisvestingsmaatschappij, de door deze laatste erkende bouwmaatschappijen van openbare dienst, de provincies, de gemeenten en de intercommunales, de kerkfabrieken en de openbare centra voor maatschappelijk welzijn een studie voorleggen waaruit blijkt dat het onmogelijk is het goed of de goederen waarvan zij eigenaar zijn te gebruiken voor de activiteit waarvoor een stedenbouwvergunning werd gevraagd indien het beschermd is, op de b ...[+++]


w