Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abwesenheit aus persönlichen Gründen
Antwort durch mit Gründen versehenen Beschluss
Aufenthaltsbefugnis
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen
Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen
Befürwortende Stellungnahme
Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Diskriminierung der Ausländer
Einholung einer Stellungnahme
Entscheidung durch mit Gründen versehenen Beschluss
Gleich lautende Stellungnahme
Gründen
Mit Gründen versehen
Mit Gründen versehene Entscheidung
Mit Gründen versehene Stellungnahme
Mit Gründen versehene Stellungnahme EP
Obligatorische Stellungnahme EP
Stellungnahme
Stellungnahme EP
Vereinfachtes Verfahren

Traduction de «gründen fairness » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
begründete Entscheidung, mit Gründen versehene Verfügung | mit Gründen versehene Entscheidung

met redenen omkleed besluit


Aufenthaltsbefugnis | Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen | Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen

machtiging tot verblijf om humanitaire redenen | toestemming tot verblijf wegens klemmende redenen van humanitaire aard


Antwort durch mit Gründen versehenen Beschluss | Entscheidung durch mit Gründen versehenen Beschluss | vereinfachtes Verfahren

antwoord bij met redenen omklede beschikking | besluit om bij met redenen omklede beschikking uitspraak te doen | vereenvoudigde procedure




Abwesenheit aus persönlichen Gründen

afwezigheid wegens persoonlijke aangelegenheid




Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit [ Diskriminierung der Ausländer ]

discriminatie op grond van nationaliteit [ discriminatie van vreemdelingen ]


Stellungnahme [ befürwortende Stellungnahme | Einholung einer Stellungnahme | gleich lautende Stellungnahme | mit Gründen versehene Stellungnahme ]

advies [ met redenen omkleed advies | verzoek om advies ]


Stellungnahme EP [ mit Gründen versehene Stellungnahme EP | obligatorische Stellungnahme EP ]

advies van het EP [ met redenen omkleed advies van het EP | verplicht advies ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zudem steht nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs, auch wenn sie im Kontext der justiziellen Zusammenarbeit in Zivilsachen entwickelt wurde, fest, dass das durch Art. 47 der Charta geschützte Recht auf ein faires Verfahren verlangt, dass jede gerichtliche Entscheidung mit Gründen zu versehen ist, damit der Beklagte die Gründe seiner Verurteilung verstehen und gegen eine solche Entscheidung auf zweckdienliche und wirksame Weise Rechtsmittel einlegen kann. Dasselbe hat notwendigerweise bei der Auslegung der Richtlinie 2010/24 und den ...[+++]

Daarnaast verlangt, volgens de rechtspraak van het Hof, ofschoon deze is uitgewerkt in het kader van justitiële samenwerking in burgerlijke zaken, het recht op een eerlijk proces, als beschermd door artikel 47 van het Handvest, dat elke rechterlijke beslissing wordt gemotiveerd om de verweerder in staat te stellen de redenen van zijn veroordeling te begrijpen en tegen een dergelijke beslissing zinvol en effectief een rechtsmiddel aan te wenden Hetzelfde geldt noodzakelijkerwijs in het kader van de uitlegging van richtlijn 2010/24 en van de gevolgen van het feit dat een lidstaat nalaat een beroep te doen op de bijstand bij de notificatie ...[+++]


Aus Gründen der Wirksamkeit, Ausgewogenheit und Fairness sollten nationale Maßnahmen für wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand auch unter Berücksichtigung des allgemeinen Interesses des Euro-Währungsgebiets konzipiert und koordiniert werden; wegen der demokratischen Rechenschaftspflicht und der gemeinsamen Verantwortung sollten das Europäische Parlament, nationale Parlamente, Sozialpartner sowie die Zivilgesellschaft in das Verfahren des Europäischen Semesters einbezogen werden.

Om wille van efficiëntie, evenwichtigheid en rechtvaardigheid moet het nationaal beleid voor economische groei en welvaart worden aangestuurd en gecoördineerd met ook het algemeen belang van de eurozone in het achterhoofd. En om redenen van democratische verantwoordingsplicht en betrokkenheid moeten het EP, de nationale parlementen, de sociale partners en het maatschappelijk middenveld een rol in het Europees Semester spelen.


Aus Gründen der Wirksamkeit, Ausgewogenheit und Fairness sollten nationale Maßnahmen für wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand auch unter Berücksichtigung des allgemeinen Interesses des Euro-Währungsgebiets konzipiert und koordiniert werden; wegen der demokratischen Rechenschaftspflicht und der gemeinsamen Verantwortung sollten die Kommission, der Europäische Rat, das Europäische Parlament, nationale Parlamente, Sozialpartner sowie die Zivilgesellschaft in die Verfahren des Europäischen Semesters, das nationale und europäische Maßnahmen übergreifend be ...[+++]

Om wille van efficiëntie, evenwichtigheid en rechtvaardigheid moet het nationaal beleid voor economische groei en welvaart worden aangestuurd en gecoördineerd met ook het algemeen belang van de eurozone in het achterhoofd. En om redenen van democratische verantwoordingsplicht en betrokkenheid moeten de Commissie, de Raad, het EP, de nationale parlementen, de sociale partners en het maatschappelijk middenveld een rol in het Europees Semester spelen dat namelijk betrekking heeft op zowel nationaal als Europees beleid.


Der Gerichtshof hat im Übrigen geurteilt, dass die angeführten Verstöße gegen das Recht auf ein faires Verfahren, insbesondere hinsichtlich des Rechts auf den Beistand eines Rechtsanwalts und des Grundsatzes der Waffengleichheit im Verfahren, auf der Richtlinie 2006/112/EG gründen.

Het Hof heeft daarenboven geoordeeld dat de aangevoerde schendingen van het recht op een eerlijk proces, meer bepaald wat betreft het recht op de bijstand van een advocaat en het beginsel van de wapengelijkheid in het proces, hun grondslag vinden in de richtlijn 2006/112/EG.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wie unlängst in der Europäischen Strategie für emissionsarme Mobilität bekräftigt, unterstützt die Kommission faire und effiziente Preise im Verkehr. Doch die deutsche Regelung verstößt nach Ansicht der Kommission gegen die im Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) verankerten Grundsätzen der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit sowie des freien Waren- und Dienstleistungsverkehrs.

De Commissie steunt een eerlijke en doelmatige prijsstelling in het vervoer (zoals zij heeft bevestigd in de recente Europese strategie voor koolstofarme mobiliteit), maar zij meent dat de Duitse regeling niet strookt met de in het Verdragbetreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) neergelegde beginselen van non-discriminatie op grond van nationaliteit en van het vrije verkeer van goederen en diensten.


Diese Maßnahme wurde als « fair » betrachtet (Parl. Dok., Kammer, 1947-1948, Nr. 129, S. 1): « Der Ausschuss der Kammer hat ebenso wie derjenige des Senats und aus den gleichen Gründen den Standpunkt vertreten, dass es fair war, diese Kosten dem Arbeitgeber oder seinem Versicherer aufzuerlegen, selbst wenn der Arbeiter für die Gesamtheit oder einen Teil seiner Ansprüche unterliegt.

Die maatregel werd als « billijk » beschouwd (Parl. St., Kamer, 1947-1948, nr. 129, p. 1) : « De Commissie van de Kamer, zowel als die van de Senaat, en om dezelfde redenen, heeft het billijk geoordeeld dat die kosten ten laste zouden worden gelegd van de werkgever of van zijn verzekeraar, zelfs wanneer de arbeider voor al of een deel van zijn aanspraken in het ongelijk wordt gesteld.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: - Artikel 216bis § 2 des Strafprozessgesetzbuches verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Recht auf ein faires Verfahren und mit dem Grundsatz der Unabhängigkeit des Richters, verankert in Artikel 151 der Verfassung sowie in Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention und Artikel 14 Absatz 1 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, insofern er die Staatsanwaltschaft dazu ermächtigt, durch einen Vergleich in Strafsachen der St ...[+++]

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : - Artikel 216bis, § 2, van het Wetboek van strafvordering schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het recht op een eerlijk proces en met het beginsel van de onafhankelijkheid van de rechter, zoals gewaarborgd bij artikel 151 van de Grondwet en bij artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en artikel 14, lid 1, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, in zoverre het het openbaar ministerie machtigt om via een minnelijke schikking in strafzaken een einde te maken aan de strafvordering nadat de strafvordering is ingesteld, zonder dat ...[+++]


Die angeführten Verstöße gegen das Recht auf ein faires Verfahren, insbesondere hinsichtlich des Rechts auf den Beistand eines Rechtsanwalts und des Grundsatzes der Waffengleichheit im Verfahren, die in B.18 und B.19 erwähnt wurden, gründen somit auf der Richtlinie 2006/112/EG.

De aangevoerde schendingen van het recht op een eerlijk proces, meer bepaald wat betreft het recht op de bijstand van een advocaat en het beginsel van de wapengelijkheid in het proces, vermeld in B.18 en B.19, vinden aldus hun grondslag in de richtlijn 2006/112/EG.


Insofern im Klagegrund eine diskriminierende Verletzung des Rechtes auf ein faires Verfahren angeprangert wird, ist er aus den in B.10 angeführten Gründen unbegründet.

In zoverre het middel een discriminerende miskenning van het recht op een eerlijk proces zou aanklagen, is het niet gegrond om de in B.10 aangehaalde redenen.


Insofern im Klagegrund eine diskriminierende Verletzung des Rechtes auf ein faires Verfahren angeprangert wird, ist er aus den in B.10 angeführten Gründen nicht ernsthaft.

In zoverre het middel een discriminerende miskenning van het recht op een eerlijk proces zou aanklagen, is het niet ernstig om de in B.10 aangehaalde redenen.


w