Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
EU-Behörde
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Zentrum
Fjord-Dorsch
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Grönland-Dorsch
Grönland-Heilbutt
Grönland-Kabeljau
Grönlandvertrag
Institutionelle Behörde EG
Kabeljau
Kabeljau
Ogac
Paneuropäische Bewegung
Schwarzer Heilbutt
Vertrag von Grönland

Vertaling van "grönlands europäische " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Fjord-Dorsch | Grönland-Dorsch | Grönland-Kabeljau | Kabeljau | Kabeljau (Grönland) | Ogac

Groenlandse kabeljauw


Grönlandvertrag | Vertrag von Grönland | Vertrag zur Änderung der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften bezüglich Grönlands

Verdrag houdende wijziging van de Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen voor wat Groenland betreft


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Grönland-Heilbutt | Schwarzer Heilbutt

Groenlandse heilbot | Groenlandse heilbot/zwarte heilbot | zwarte heilbot


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die im Rahmen der neuen Partnerschaft geleistete finanzielle Unterstützung der Union sollte der Entwicklung Grönlands eine europäische Perspektive verleihen; sie sollte auf Grundlage der gemeinsamen Werte und der gemeinsamen Geschichte der Partner zum Ausbau der engen und dauerhaften Verbindungen mit Grönland beitragen und gleichzeitig Grönlands Stellung als vorgelagerter Außenposten der Union stärken.

De financiële bijstand van de Unie die in het kader van het partnerschap wordt toegewezen, moet de ontwikkeling van Groenland een Europees perspectief geven en moet bijdragen tot de versterking van de nauwe en duurzame betrekkingen met dit gebied, en tegelijkertijd de positie van Groenland versterken als een voorpost van de Unie, gebaseerd op de gemeenschappelijke waarden en de geschiedenis die de partners verbinden.


52. nimmt die Prioritäten der neuen Regierung Grönlands zur Kenntnis und fordert die Kommission auf zu erkunden, wie EU-Programme zu einer nachhaltigen Entwicklung Grönlands beitragen und gleichzeitig dafür sorgen könnten, dass die Bindungen zu Dänemark und Europa insgesamt eine Entwicklung fördern können, die sowohl für das Volk Grönlands als auch für Akteure aus der EU von langfristigem Nutzen ist; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Zukunft Grönlands und die Entwicklung seiner Ressourcen unter strategischen Gesichtspunkten zu betrachten und gleichzeitig eine sinnvolle europäische ...[+++]

52. neemt nota van de prioriteiten van de nieuwe regering van Groenland en vraagt de Commissie te onderzoeken op welke wijze EU-programma's een bijdrage kunnen leveren aan de duurzame ontwikkeling van Groenland, in de onderkenning dat de banden met Denemarken en de rest van Europa passen in een ontwikkeling die zowel de bevolking van Groenland, als de actoren op het niveau van de EU ten goede komen; verzoekt zowel de Commissie als de lidstaten een strategische kijk te ontwikkelen op de toekomst van Groenland en de ontwikkeling van zi ...[+++]


Die im Rahmen der neuen Partnerschaft geleistete finanzielle Unterstützung der Union sollte der Entwicklung Grönlands eine europäische Perspektive verleihen; sie sollte auf Grundlage der gemeinsamen Werte und der gemeinsamen Geschichte der Partner zum Ausbau der engen und dauerhaften Verbindungen mit Grönland beitragen und gleichzeitig Grönlands Stellung als vorgelagerter Außenposten der Union stärken.

De financiële bijstand van de Unie die in het kader van het partnerschap wordt toegewezen, moet de ontwikkeling van Groenland een Europees perspectief geven en moet bijdragen tot de versterking van de nauwe en duurzame betrekkingen met dit gebied, en tegelijkertijd de positie van Groenland versterken als een voorpost van de Unie, gebaseerd op de gemeenschappelijke waarden en de geschiedenis die de partners verbinden.


Weder Grönland noch die Färöer-Inseln sind nach Artikel 52 des Vertrags über die Europäische Union (EUV) und Artikel 355 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) Teil des EU-Gebiets, doch sind sie Teil des Währungsgebiets Dänemarks.

Noch Groenland, noch de Faeröer behoren tot het in artikel 52 van het Verdrag betreffende de Europese Unie (VEU) en artikel 355 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) omschreven grondgebied van de Europese Unie, maar maken deel uit van de valutazone van Denemarken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(7) Um die Einfuhr von Erzeugnissen aus Grönland in die Europäische Union gemäß den in den Rechtsakten der Union verankerten Vorschriften für den Handel innerhalb der Union zu ermöglichen, sollten sich Dänemark und Grönland dazu verpflichten, die einschlägigen Bestimmungen in Grönland vor dem Datum des Erlasses dieser Verordnung [Abänd. 1] umzusetzen und anzuwenden.

(7) De invoer in de Europese Unie van producten uit Groenland in overeenstemming met de voorschriften van de rechtshandelingen van de Unie inzake het handelsverkeer binnen de Unie is alleen toegestaan als Denemarken en Groenland garanderen de relevante bepalingen in Groenland om te zetten en toe te passen vóór de datum waarop deze verordening wordt vastgesteld.


(7) Um die Einfuhr von Erzeugnissen aus Grönland in die Europäische Union gemäß den im Unionsrecht verankerten Vorschriften für den Handel innerhalb der Union zu ermöglichen, sollten sich Dänemark und Grönland dazu verpflichten, die einschlägigen Bestimmungen in Grönland vor Annahme des vorliegenden Beschlusses umzusetzen und durchzuführen.

(7) De invoer in de Europese Unie van producten uit Groenland in overeenstemming met de voorschriften van de wetgeving van de Unie inzake het handelsverkeer binnen de Unie is alleen toegestaan als Denemarken en Groenland garanderen de relevante bepalingen in Groenland om te zetten en toe te passen vóór de datum waarop dit besluit wordt vastgesteld.


3. stellt fest, dass der Euratom-Vertrag für Grönland zwölf Jahre lang ab dem Beitritt Dänemarks im Jahre 1973 bis zum Inkrafttreten des Vertrags zur Änderung der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften bezüglich Grönlands am 1. Januar 1985 galt; ist jedoch der Auffassung, dass das Königreich Dänemark - da der letztgenannte Vertrag keine rückwirkende Geltung hat - an alle bestehenden rechtlichen Verpflichtungen gebunden bleibt, die sich auf Ereignisse beziehen, die auf dem Hoheitsgebiet Grönlands vor dem 1. Januar 1985 stattfanden, und dass die gesundheitlich ...[+++]

3. stelt vast dat het Euratom-Verdrag gedurende twaalf jaar vanaf de toetreding van Denemarken in 1973 tot de inwerkingtreding op 1 januari 1985 van het Verdrag houdende wijziging van de Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen voor wat Groenland betreft, van toepassing is geweest op Groenland; is van mening dat laatstgenoemde verdrag echter geen terugwerkende kracht heeft, en het koninkrijk Denemarken gebonden blijft aan bestaande wettelijke verplichtingen in verband met gebeurtenissen die zich vóór 1 januari 1985 hebben voorgedaan op het grondgebied van Groenland; dat voorts de gevolgen van het vliegtuigongeluk van 196 ...[+++]


3. stellt fest, dass der Euratom-Vertrag für Grönland zwölf Jahre lang ab dem Beitritt Dänemarks im Jahre 1973 bis zum Inkrafttreten des Vertrags zur Änderung der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften bezüglich Grönlands am 1. Januar 1985 galt. Da jedoch der letztgenannte Vertrag keine rückwirkende Geltung hat, bleibt das Königreich Dänemark an alle bestehenden rechtlichen Verpflichtungen gebunden, die sich auf Ereignisse beziehen, die auf dem Hoheitsgebiet Grönlands vor dem 1. Januar 1985 stattfanden. Zudem sind die gesundheitlichen Folgen des Absturzes von ...[+++]

3. stelt vast dat het EGA-Verdrag gedurende twaalf jaar vanaf de toetreding van Denemarken in 1973 tot de inwerkingtreding op 1 januari 1985 van het Verdrag houdende wijziging van de Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen voor wat Groenland betreft, van toepassing is geweest op Groenland. Daar laatstgenoemde verdrag echter geen terugwerkende kracht heeft, blijft het koninkrijk Denemarken gebonden aan bestaande wettelijke verplichtingen in verband met gebeurtenissen die zich vóór 1 januari 1985 hebben voorgedaan op het grondgebied van Groenland. Voorts zijn de gevolgen van het vliegtuigongeluk van 1968 voor de menselijke ...[+++]


Zuvor wurde er mehrfach geändert, und zwar durch die folgenden Verträge: Fusionsvertrag (Brüssel, 1965) Verträge zur Änderung bestimmter Finanzvorschriften (1970 und 1975), Grönland-Vertrag (1984), Vertrag über die Europäische Union (EUV, Maastricht, 1992), Einheitliche Europäische Akte (1986), Vertrag von Amsterdam (1997), Vertrag von Nizza (2001) sowie die Beitrittsverträge (1972, 1979, 1985 und 1994).

Daarvoor werd het verscheidene malen gewijzigd bij de volgende verdragen: Fusieverdrag (Brussel 1965), Verdragen houdende bepaalde financiële bepalingen (1970 en 1975), Verdrag inzake Groenland (1984), Verdrag betreffende de Europese Unie (Maastricht, 1992), Europese Akte (1986), Verdrag van Amsterdam (1997), Verdrag van Nice (2001) en de Toetredingsverdragen (1972, 1979, 1985 en 1994).


Zuvor wurde er mehrfach geändert, und zwar durch die folgenden Verträge: Fusionsvertrag (Brüssel, 1965) Verträge zur Änderung bestimmter Finanzvorschriften (1970 und 1975), Grönland-Vertrag (1984), Vertrag über die Europäische Union (EUV, Maastricht, 1992), Einheitliche Europäische Akte (1986), Vertrag von Amsterdam (1997), Vertrag von Nizza (2001) sowie die Beitrittsverträge (1972, 1979, 1985 und 1994).

Daarvoor werd het verscheidene malen gewijzigd bij de volgende verdragen: Fusieverdrag (Brussel 1965), Verdragen houdende bepaalde financiële bepalingen (1970 en 1975), Verdrag inzake Groenland (1984), Verdrag betreffende de Europese Unie (Maastricht, 1992), Europese Akte (1986), Verdrag van Amsterdam (1997), Verdrag van Nice (2001) en de Toetredingsverdragen (1972, 1979, 1985 en 1994).


w