Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berührung mit dem Speichel von HIV-Infizierten
Gelegentlicher Umgang mit HIV-Infizierten

Traduction de «gruppen hiv-infizierten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gelegentlicher Umgang mit HIV-Infizierten

dagelijkse omgang met HIV-geïnfecteerden


Berührung mit dem Speichel von HIV-Infizierten

blootstelling aan het speeksel van geïnfecteerde mensen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission unterstreicht, wie wichtig es ist, alle zur Verfügung stehenden Kräfte und Ressourcen zu mobilisieren, um der HIV-Übertragung wirksam vorzubeugen, die in der EU-Charta der Grundrechte[8] verankerten Menschenrechte von HIV-Infizierten/Aidskranken und allen betroffenen Gruppen zu fördern sowie eine hochwertige HIV-Behandlung und -Versorgung für alle Betroffenen zu gewährleisten.

De Commissie onderstreept dat het van groot belang is alle nodige inspanningen te doen en alle nodige middelen in te zetten om de overdracht van hiv doeltreffend te voorkomen, de in het Handvest van de grondrechten van de EU[8] opgenomen mensenrechten van mensen met hiv/aids en getroffen gemeenschappen te bevorderen, en aan alle hiv-patiënten hoogwaardige behandeling en zorg te verstrekken.


- unterstützt die Einbindung der Organisationen der Zivilgesellschaft, u. a. derjenigen, die die HIV-Infizierten/Aidskranken und betroffenen Gruppen vertreten, in die Konzipierung, Umsetzung und Bewertung der Maßnahmen zur Bekämpfung von HIV/Aids in der Europäischen Union und ihren Nachbarländern;

- steunt de betrokkenheid van maatschappelijke organisaties, waaronder die welke mensen met hiv/aids en getroffen gemeenschappen vertegenwoordigen, bij het plannen, de tenuitvoerlegging en de evaluatie van de aanpak van hiv/aids in de Europese Unie en de naburige landen;


43. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten, die Zivilgesellschaft und den privaten Sektor auf, Programme zur Bekämpfung der Homophobie, der Stigmatisierung, von der alle Menschen mit HIV/Aids betroffen sind, und der Diskriminierung von gefährdeten Gruppen und HIV-Infizierten einzuleiten oder zu fördern, um die Barrieren zu durchbrechen, die der effizienten Bekämpfung von HIV/Aids im Wege stehen; fordert die Mitgliedstaaten eindringlich auf, die Diskriminierung von Menschen mit HIV/Aids insbesondere im Dienstleistungssektor (beispielsweise bei Versicherungen, Bankleistungen und Gesundheitsfürsorge) zu verbieten;

43. roept de Commissie, de lidstaten, maatschappelijke organisaties en particuliere bedrijven op programma's op te zetten of te ondersteunen en informatie- en bewustmakingscampagnes te ontwikkelen om homohaat, het stigma dat alle hiv-/aidspatiënten met zich meedragen en discriminatie van kwetsbare en met hiv besmette groepen tegen te gaan, teneinde de barrières die een rem zetten op de effectieve bestrijding van de ziekte te slechten; dringt er bij de lidstaten op aan discriminatie van mensen die leven met hiv/aids te verbieden, in het bijzonder in de dienstensector (bijvoorbeeld met betrekking tot verzekeringen, bankdiensten en gezondh ...[+++]


41. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten, die Zivilgesellschaft und den privaten Sektor auf, Programme zur Bekämpfung der Homophobie, der Stigmatisierung, von der alle Menschen mit HIV/Aids betroffen sind, und der Diskriminierung von gefährdeten Gruppen und HIV-Infizierten einzuleiten oder zu fördern, um die Barrieren zu durchbrechen, die der effizienten Bekämpfung von HIV/Aids im Wege stehen; fordert die Mitgliedstaaten eindringlich auf, die Diskriminierung von Menschen mit HIV/Aids insbesondere im Dienstleistungssektor (beispielsweise bei Versicherungen, Bankleistungen und Gesundheitsfürsorge) zu verbieten;

41. roept de Commissie, de lidstaten, maatschappelijke organisaties en particuliere bedrijven op, programma's op te zetten of te ondersteunen en informatie- en bewustmakingscampagnes te ontwikkelen om homohaat, het stigma dat alle hiv-/aidspatiënten met zich meedragen en discriminatie van kwetsbare en met hiv besmette groepen tegen te gaan, teneinde de barrières die een rem zetten op de effectieve bestrijding van de ziekte te slechten; dringt er bij de lidstaten op aan discriminatie van mensen die leven met hiv/aids te verbieden, in het bijzonder in de dienstensector (bijvoorbeeld met betrekking tot verzekeringen, bankdiensten en gezond ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Leitlinien für die Behandlung verschiedener Gruppen von HIV-infizierten Patienten sollen am 28. Juni 2002 veröffentlicht werden.

De richtlijnen voor de behandeling van de verschillende groepen HIV-positieve patiënten worden bekendgemaakt op 28 juni 2002.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gruppen hiv-infizierten' ->

Date index: 2022-02-25
w