Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeiner Grundsatz
Ausländerrecht
Gegenseitigkeit der Rechte
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gegenseitigkeit
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssache „Cassis de Dijon
Rechtssicherheit

Traduction de «grundsätze beiden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


eine der beiden Vorsitzenden des Vermittlungsausschusses | einer der beiden Vorsitzenden des Vermittlungsausschusses

covoorzitter van het bemiddelingscomité


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes




Ausländerrecht [ Gegenseitigkeit der Rechte | Grundsatz der Gegenseitigkeit ]

vreemdelingenrecht [ reciprociteitsbeginsel ]


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im ersten Teil bemängeln die klagenden Parteien, dass die angefochtene Bestimmung gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung verstoße, indem sie es den Gemeinden erlaube, Niederlassungseinheiten innerhalb und außerhalb der Touristikzentren auf die gleiche Weise zu behandeln hinsichtlich ihrer Öffnungszeiten, während es zwischen beiden Kategorien von Niederlassungseinheiten objektive Unterschiede gebe.

In het eerste onderdeel klagen de verzoekende partijen aan dat de bestreden bepaling het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie schendt, doordat zij de gemeenten toelaat vestigingseenheden binnen en buiten de toeristische centra op gelijke wijze te behandelen wat hun openingsuren betreft, terwijl tussen beide categorieën van vestigingseenheden objectieve verschillen bestaan.


Im ersten Teil des ersten Klagegrunds führt die klagende Partei an, dass gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung verstoßen werde, da die Abschaffung der Diplombonifikation zu einer identischen Behandlung von endgültig ernannten Beamten aus dem öffentlichen Sektor und vertraglichen Arbeitnehmern aus dem Privatsektor führe, während es sich ihrer Auffassung nach um deutlich unterschiedliche Kategorien von Personen handele, die sowohl in finanzieller Hinsicht als auch in anderen Bereichen wesentlich unterschiedlichen Regelungen unterlägen, sodass die beiden Kategorie ...[+++]

In het eerste onderdeel van het eerste middel betoogt de verzoekende partij dat het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie wordt geschonden doordat het afschaffen van de diplomabonificatie leidt tot een identieke behandeling van vastbenoemde ambtenaren uit de overheidssector en contractuele werknemers uit de privésector, terwijl het volgens haar gaat om duidelijk onderscheiden categorieën van personen, die zowel geldelijk als op andere vlakken aan wezenlijk verschillende regelingen zijn onderworpen, zodat beide categorieën verschillend zouden moeten worden behandeld.


Im Bereich des Unterrichtswesens muss der Grundsatz der Trennung zwischen Kirche und Staat beurteilt werden unter Berücksichtigung der historisch in Belgien bestehenden verschiedenen Unterrichtsnetze, die sich aus dem Bemühen des Verfassungsgebers ergeben, die durch Artikel 19 der Verfassung geschützte Meinungsfreiheit sowie die durch Artikel 24 der Verfassung garantierte Unterrichtsfreiheit zu gewährleisten, wobei diese beiden verfassungsrechtlichen Freiheiten untrennbar miteinander verbunden sind.

Op het gebied van onderwijs moet het beginsel van de scheiding tussen Kerk en Staat worden beoordeeld rekening houdend met het historisch bestaan, in België, van de verschillende onderwijsnetten, die beantwoorden aan de zorg van de Grondwetgever om de vrijheid van meningsuiting beschermd bij artikel 19 van de Grondwet, alsook de vrijheid van onderwijs gewaarborgd bij artikel 24 van de Grondwet, die onlosmakelijk met elkaar zijn verbonden, te waarborgen.


In Bezug auf die durch die beiden klagenden Parteien bemängelte Verletzung des durch Artikel 143 § 1 der Verfassung gewährleisteten Grundsatzes der föderalen Loyalität machen die angefochtenen Bestimmungen aus den gleichen Gründen, wie sie in B.10.4 dargelegt wurden, die Ausübung der Zuständigkeiten der Regionalgesetzgeber nicht unmöglich oder übermäßig schwierig.

Ten aanzien van de door de beide verzoekende partijen verweten schending van het bij artikel 143, § 1, van de Grondwet gewaarborgde beginsel van de federale loyauteit, maken, om dezelfde redenen als die welke in B.10.4 zijn vermeld, de bestreden bepalingen de uitoefening van de bevoegdheden van de gewestwetgevers niet onmogelijk of overdreven moeilijk.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit den beiden Vorabentscheidungsfragen möchte der vorlegende Richter erfahren, ob Artikel 464/1 § 8 Absatz 5 des Strafprozessgesetzbuches (erste Frage) und Artikel 1675/13 § 3 erster Gedankenstrich des Gerichtsgesetzbuches (zweite Frage) vereinbar seien mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Grundsatz des berechtigten Vertrauens, indem Personen, die sich am Datum des Inkrafttretens dieser Bestimmungen in einem Verfahren der kollektiven Schuldenregelung befunden hätten, seit diesem Datum keinen Erlass von strafrechtlichen Geldbuße ...[+++]

Met de beide prejudiciële vragen wenst de verwijzende rechter te vernemen of artikel 464/1, § 8, vijfde lid, van het Wetboek van strafvordering (eerste vraag) en artikel 1675/13, § 3, eerste streepje, van het Gerechtelijk Wetboek (tweede vraag), bestaanbaar zijn met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het vertrouwensbeginsel, doordat personen die zich op de datum van inwerkingtreding van die bepalingen bevonden in een procedure van collectieve schuldenregeling, sinds die datum geen kwijtschelding meer zouden kunnen verkrijgen van penale boeten en van onderhoudsschulden, terwijl dat voor personen ten aanzien van wie de procedure vó ...[+++]


Der Behandlungsunterschied, der sich aus dieser Lösung ergibt, wenn es andere Kinder als die gemeinsamen Kinder in einem der beiden neuen Haushalte oder in beiden neuen Haushalten gibt, hinsichtlich der Berücksichtigung der jeweils zu gleichen Teilen untergebrachten gemeinsamen Kinder für die Bestimmung des Gesamtbetrags des Steuerfreibetrags ist die logische Folge der Anwendung des Grundsatzes, wonach die Kinder nicht gleichzeitig steuerlich zu Lasten zweier Steuerpflichtiger sein können.

Het verschil in behandeling dat uit die oplossing voortvloeit wanneer andere kinderen dan de gemeenschappelijke kinderen aanwezig zijn in één van de twee nieuwe gezinnen of in beide, met betrekking tot de inaanmerkingneming van de halftijds gehuisveste gemeenschappelijke kinderen voor het bepalen van het totaalbedrag van de belastingvrije som, is het logische gevolg van de toepassing van het beginsel volgens hetwelk de kinderen niet gelijktijdig fiscaal ten laste van twee belastingplichtigen kunnen zijn.


Der zweite Klagegrund in den beiden Rechtssachen ist abgeleitet aus einem Verstoß durch Artikel 13 der angefochtenen Ordonnanz gegen die Artikel 10, 11 und 13 der Verfassung in Verbindung mit dem allgemeinen Grundsatz der Rechtssicherheit, mit dem allgemeinen Grundsatz der Rechte der Verteidigung, mit dem allgemeinen Grundsatz der Nichtrückwirkung und mit dem allgemeinen Grundsatz der Achtung der rechtmäßigen Erwartungen.

Het tweede middel in de twee zaken is afgeleid uit de schending, door artikel 13 van de bestreden ordonnantie, van de artikelen 10, 11 en 13 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het algemeen beginsel van rechtszekerheid, met het algemeen beginsel van de rechten van de verdediging, met het algemeen beginsel van niet-retroactiviteit en met het algemeen beginsel van eerbied voor de gewettigde verwachtingen.


Der erste Klagegrund in den beiden Rechtssachen ist abgeleitet aus einem Verstoß durch Artikel 9 § 1 Absatz 2 der angefochtenen Ordonnanz gegen die Artikel 13 und 16 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 6 Absatz 1 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention, mit dem allgemeinen Grundsatz der Rechtssicherheit, mit dem allgemeinen Grundsatz der wirksamen Beschaffenheit von Rechtsbehelfen, mit dem allgemeinen Grundsatz der Rechte der Verteidigun ...[+++]

Het eerste middel in de twee zaken, is afgeleid uit de schending, door artikel 9, § 1, tweede lid, van de bestreden ordonnantie, van de artikelen 13 en 16 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 6.1 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij dat Verdrag, met het algemeen beginsel van rechtszekerheid, met het algemeen beginsel van het daadwerkelijke karakter van de rechtsmiddelen, met het algemeen beginsel van de rechten van de verdediging en met het « algemeen standstill-beginsel ».


Der dritte Klagegrund in den beiden Rechtssachen ist abgeleitet aus einem Verstoß durch die Artikel 12 und 13 der angefochtenen Ordonnanz gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem allgemeinen Grundsatz der Rechtssicherheit.

Het derde middel in de twee zaken is afgeleid uit de schending, door de artikelen 12 en 13 van de bestreden ordonnantie, van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het algemeen beginsel van rechtszekerheid.


« Verstößt Artikel 12 in Verbindung mit Artikel 5 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 8 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem diese Bestimmung unterscheidet zwischen einerseits Verheirateten und Personen, die mit einem Partner gesetzlich zusammenwohnen, wobei die beiden Partner gemäß Artikel 1478 des Zivilgesetzbuches eine Vereinbarung ge ...[+++]

« Schendt het art. 12 in samenhang gelezen met art. 5 van de wet van 10 april 1971 betreffende de arbeidsongevallen de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie, vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang met de artikelen 8 en 14 E.V. R.M., in zoverre die bepaling een onderscheid maakt tussen enerzijds gehuwden en personen die wettelijk samenwonen met een partner en waarbij tussen beide partners een overeenkomst is opgesteld overeenkomstig artikel 1478 van het Burgerlijk Wetboek waarin voor de partijen is voorzien in een verplichting tot hulp die, zelfs na een eventuele breuk, financiële gevolgen kan he ...[+++]


w