Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeiner Grundsatz
Auf Ergebnisse ausgerichteter Haushalt
Budgeting-System
Ergebnisbasierte Haushaltsplanung
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Leistungsbasierte Haushaltsplanung
Maßnahmenbezogene Haushaltsplanung
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
PPBS
Planning Programming Budgeting System
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssache „Cassis de Dijon
Rechtssicherheit
VALUE

Traduction de «grundsätze ergebnisse » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


Programm zur Verbreitung und Nutzung der Ergebnisse der wissenschaftlichen und technischen Forschung | spezifisches Programm zur Verbreitung und Nutzung der Ergebnisse der wissenschaftlichen und technischen Forschung | VALUE [Abbr.]

programma voor de verspreiding en de aanwending van onderzoeksresultaten | specifiek programma voor de verspreiding en de toepassing van de resultaten van wetenschappelijk en technologisch onderzoek | VALUE [Abbr.]


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


Budgeting-System [ auf Ergebnisse ausgerichteter Haushalt | ergebnisbasierte Haushaltsplanung | leistungsbasierte Haushaltsplanung | maßnahmenbezogene Haushaltsplanung | Planning Programming Budgeting System | PPBS ]

budgettaire prioriteit [ ABB | activiteitgestuurd begroten | BFOR | planning-programming-budgeting system | plannings- en begrotings systeem | PPBS | prestatiebegroting | prestatiegericht begroten | rationalisatie van de budgettaire prioriteiten | resultaatgericht begroten | resultaatgerichte begroting ]




Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Damit künftige Regelungen mit dem Prinzip „Vorfahrt für KMU“ vereinbar sind, werden die nachstehenden Maßnahmen vorgeschlagen: Die Kommission prüft geplante Vorschläge für Rechtsvorschriften und Verwaltungsmaßnahmen sorgfältiger auf Vereinbarkeit mit dem Protokoll über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit; wird, sofern dies durchführbar ist, einheitliche Termine für das Inkrafttreten von Regelungen und Beschlüssen festlegen, die für die Geschäftstätigkeit relevant sind, und veröffentlicht eine jährliche Übersicht über neue derartige Rechtsvorschriften. Die Kommission beabsichtigt und die Mitgliedsta ...[+++]

Bij het opstellen van regels uitgaan van het principe "denk eerst klein" De Commissie zal: de controle op de eerbiediging van het Protocol betreffende de toepassing van het subsidiariteits- en het evenredigheidsbeginsel in toekomstige wettelijke en administratieve initiatieven versterken; er voor zover mogelijk voor zorgen dat verordeningen en beschikkingen met gevolgen voor het bedrijfsleven vaste ingangsdata krijgen en zal jaarlijks een overzicht publiceren van de inwerkingtreding van dergelijke wetgeving. De Commissie zal – en de lidstaten wordt verzocht dit ook te doen: ervoor zorgen dat het beleid resultaat afwerpt met een minimum ...[+++]


Art. D.IV.98 - Die Bewertung des Gemeindekollegiums oder des beauftragten Beamten über den Grundsatz und die Bedingungen für die Erteilung einer Genehmigung, die zur Durchführung eines derartigen Projekts beantragt würde, gilt zwei Jahre lang ab der Ausstellung der Städtebaubescheinigung Nr. 2 für die Elemente des Genehmigungsantrags, die Gegenstand der Städtebaubescheinigung Nr. 2 gewesen sind, vorbehaltlich der Bewertung der Umweltverträglichkeit des Projekts, der Ergebnisse der Untersuchungen, Projektbekanntmachungen und sonstiger ...[+++]

Art. D.IV. 98. De door het gemeentecollege, de gemachtigd ambtenaar of de Regering uitgesproken beoordeling over het beginsel en de voorwaarden van het verstrekken van een vergunning die aangevraagd zou zijn om een dergelijke ontwerp uit te voeren, blijft geldig voor een duur van twee jaar te rekenen vanaf de afgifte van het stedenbouwkundig attest nr. 2 voor de bestanddelen van de aanvraag tot het verkrijgen van de vergunning die betrekking hebben op het attest nr. 2 en onder voorbehoud van de milieueffectenrapportering die het ontwerp ondergaat, van de resultaten van de onderzoeken en andere raadplegingen en van het behoud van de norm ...[+++]


verweist darauf, dass nach Artikel 10 Absatz 1 EUV die Maßnahmen und die Politik der EU-Organe auf der repräsentativen Demokratie beruhen und dass die EU-Organe die Einhaltung der Grundsätze der umfassenden Transparenz, der geteilten Verantwortung und der ordnungsgemäßen und zeitnahen Unterrichtung der Bürger gewährleisten müssen; betont, dass in Artikel 10 Absatz 3 EUV die partizipative Demokratie als einer der wichtigsten demokratischen Grundsätze der EU anerkannt wird, indem hervorgehoben wird, dass die Entscheidungen so bürgernah wie möglich getroffen werden müssen; betont, dass die Ergebnisse ...[+++]

herinnert eraan dat het optreden en het beleid van de EU-instellingen moeten steunen op de representatieve democratie, zoals bedoeld in artikel 10, lid 1,VEU, en dat de EU-instellingen de naleving van de beginselen van volledige transparantie, gedeelde toegang en juiste en tijdige informatieverstrekking aan de burgers moeten waarborgen; benadrukt dat in artikel 10, lid 3, VEU, de participatieve democratie wordt erkend als een van de belangrijkste democratische beginselen van de EU, waarmee wordt benadrukt dat besluiten zo dicht mogelijk bij de burgers moeten worden genomen; benadrukt dat wanneer de burgerparticipatie in het besluitvorm ...[+++]


Mit dieser Bestimmung wird der Grundsatz festgelegt, wonach die Bestimmung der Senatoren durch die föderierten Parlamente der Gliedstaaten « auf der Grundlage des Ergebnisses der Wahlen der Gemeinschafts- und Regionalparlamente » erfolgt (Parl. Dok., Senat, 2013-2014, Nr. 5-1720/3, S. 8).

Die bepaling vestigt het beginsel volgens hetwelk de aanwijzing van de senatoren door de parlementen van de deelentiteiten gebeurt « op grond van de uitslag van de verkiezingen van de Gemeenschaps- en Gewestparlementen » (Parl. St., Senaat, 2013-2014, nr. 5-1720/3, p. 8).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(11) Zum Grundsatz der Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung: Dieser Grundsatz sollte unter Bezugnahme auf die Gebote der Sparsamkeit, der Wirtschaftlichkeit und der Wirksamkeit definiert werden. Die Einhaltung dieses Grundsatzes sollte durch Überwachung messbarer Leistungsindikatoren für jeden Tätigkeitsbereich gewährleistet werden, damit die Ergebnisse bewertet werden können.

(11) Wat het beginsel van goed financieel beheer betreft: dit beginsel moet worden gedefinieerd onder verwijzing naar de beginselen zuinigheid, efficiëntie en doeltreffendheid, en de eerbiediging ervan moet worden gewaarborgd door de bereikte resultaten te beoordelen aan de hand van per activiteit vastgestelde en meetbare resultatenindicatoren.


Wenn dieser Grundsatz jedoch in ein Instrument aufgenommen wird, das gemäss Artikel 34 des Vertrags über die Europäische Union für die Staaten verbindlich ist bezüglich des zu erreichenden Ergebnisses, wobei die Form und die Mittel den nationalen Instanzen obliegen, kann er als ein Aufruf an die nationalen Gesetzgeber verstanden werden, ausdrückliche sachdienliche Bestimmungen anzunehmen, um diese Beachtung zu gewährleisten.

Zodra dit beginsel evenwel wordt opgenomen in een instrument dat overeenkomstig artikel 34 van het Verdrag betreffende de Europese Unie voor de staten verbindend is ten aanzien van het te bereiken resultaat, waarbij de nationale instanties bevoegd zijn om de vorm en de middelen te kiezen, mag het worden begrepen als een oproep tot de nationale wetgever om uitdrukkelijke relevante bepalingen goed te keuren teneinde deze inachtneming te waarborgen.


Zweck der fraglichen Bestimmung ist es, « den Grundsatz non bis in idem konsequent » auf die « Minderwerte, die die Muttergesellschaft in den Beteiligungen an Tochtergesellschaften erleidet, anzuwenden », wobei der Gesetzgeber festgestellt hatte, dass « ein Minderwert eine Verschlechterung des Ergebnisses der Tochtergesellschaft widerspiegelt und somit im Allgemeinen Verluste, die auf Seiten der Tochtergesellschaft zurückerlangt werden können, wenn sich ihre Situation verbessert ».

De in het geding zijnde bepaling strekt ertoe « op consequente wijze het beginsel non bis in idem toe te passen » op de « minderwaarden die de moedermaatschappij geleden heeft op deelnemingen in de dochterondernemingen », waarbij de wetgever vaststelde dat « een minderwaarde [.] de weerspiegeling [is] van een verslechtering van het resultaat van de dochteronderneming; in het algemeen is het dus een verlies [dat kan] worden gerecupereerd bij de dochteronderneming als de toestand verbetert ».


Wenn dieser Grundsatz jedoch in ein Instrument aufgenommen wird, das gemäss Artikel 34 des Vertrags über die Europäische Union für die Staaten verbindlich ist bezüglich des zu erreichenden Ergebnisses, wobei die Form und die Mittel den nationalen Instanzen obliegen, kann er als ein Aufruf an die nationalen Gesetzgeber verstanden werden, ausdrückliche sachdienliche Bestimmungen anzunehmen, um diese Beachtung zu gewährleisten.

Zodra dit beginsel evenwel wordt opgenomen in een instrument dat overeenkomstig artikel 34 van het Verdrag betreffende de Europese Unie voor de staten verbindend is ten aanzien van het te bereiken resultaat, waarbij de nationale instanties bevoegd zijn om de vorm en de middelen te kiezen, mag het worden begrepen als een oproep tot de nationale wetgever om uitdrukkelijke relevante bepalingen goed te keuren teneinde deze inachtneming te waarborgen.


Der vorlegende Richter möchte vom Hof erfahren, ob die angeführten Artikel gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung verstossen, und zwar « in der (administrativen) Auslegung, dass sie der Verwaltung das Recht erteilen, den Steuerpflichtigen, der die von ihm erlittenen Verluste nur durch die Ergebnisse der letzten Steuerjahre wettmachen kann, auch ausserhalb der Kontrollfrist nach Artikel 333 Absatz 2 des EStGB 1992 zu kontrollieren, während die gleichen Artikel der Verwaltung dieses Kontrollrecht nicht gewähren für ...[+++]

De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of de aangehaalde artikelen het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie schenden « in de (administratieve) interpretatie dat zij aan de administratie het recht geven de belastingplichtige die de door hem geleden verliezen enkel kan recupereren op de resultaten van de laatste aanslagjaren, te controleren zelfs buiten de controletermijn van artikel 333, al. 2, W.I. B. 1992, daar waar dezelfde artikelen dit controlerecht niet toekennen aan de administratie voor de belastingplichtige die de door hem geleden verliezen onmiddellijk kan recupereren op de andere positieve resultaten van ...[+++]


Das geeignete Rechtsinstrument zur Durchführung der Vereinbarung ist eine Richtlinie im Sinne von Artikel 249 des Vertrags, die für die Mitgliedstaaten hinsichtlich des zu erreichenden Ergebnisses verbindlich ist, den innerstaatlichen Stellen jedoch die Wahl der Form und der Mittel überlässt. Artikel VI des Übereinkommens erlaubt es Mitgliedern der IAO, Maßnahmen durchzuführen, die den Normen des Übereinkommens im Wesentlichen gleichwertig sind, wenn sich die Mitglieder vergewissert haben, dass diese der vollen Erreichung des allgemeinen Ziels und Zwecks des Übereinkommens dienen und die betreffenden Bestimmungen des Übereinkommens umset ...[+++]

Overwegende dat het juiste instrument voor de uitvoering van de overeenkomst een richtlijn, in de zin van artikel 249 van het EG-Verdrag, is die voor de lidstaten verbindend is ten aanzien van het te bereiken resultaat, waarbij de nationale instanties de bevoegdheid hebben om de vorm en de middelen te kiezen, en dat artikel VI van het verdrag de leden van de IAO toestaat om maatregelen ten uitvoer te leggen die naar hun inzicht inhoudelijk gelijkwaardig zijn aan de normen van het verdrag, met als doel zowel de volledige verwezenlijking van de algemene doelstelling van het verdrag als de uitvoering van de genoemde bepalingen van het verdrag; de uitvoering van de overeenkomst door middel van een richtlijn en het beginsel van „wezenlijke geli ...[+++]


w